Was Hat Mehr Reichweite: Story Oder Beitrag?
sternezahl: 4.6/5 (75 sternebewertungen)
Die Auswertung zeigt, dass Posts auf Instagram deutlich mehr Reichweite erzielen, als Stories. Sichtbar wird auch, dass mit einer steigenden Anzahl Beiträge, egal ob Feed-Post oder Story, die Reichweite abnimmt. Die Grafik zeigt einen klares Bild: Posts erzeugen mehr Reichweite als Stories.
Was ist besser, Beitrag oder Story?
Was ist der Unterschied zwischen Story und Beitrag bei Instagram? Stories sind temporär und verschwinden nach 24 Stunden, was sie ideal für schnelle, unmittelbare Kommunikation macht. Beiträge bleiben im Feed und sind besser für langfristige Inhalte geeignet.
Was hat mehr Reichweite, Reel oder Beitrag?
Im Vergleich zu Reels ohne Hashtags erhalten Reels mit Hashtags durchschnittlich 47 % mehr Likes, Kommentare und Shares und eine durchschnittlich 43 % höhere Reichweite. Wenn du also deine Reichweite bei Instagram erhöhen möchtest, denke daran, dass mehr Hashtags mehr Reichweite bedeuten.
Wie hoch ist die Reichweite von Instagram Stories?
2022 lag die Reach Rate bei Stories bei etwa 4,8% und somit deutlich unter der Reach Rate von Beiträgen! (Profile mit weniger als 10.000 Followern) Instagram Stories halten User deutlich länger auf der Plattform.
Was bleibt länger, Story oder Beitrag?
Im Unterschied zur Story bleibt ein Reel wie ein Beitrag in Deinem Feed dauerhaft erhalten (während Stories nach 24 Stunden wieder verschwinden) und erscheint auch im Explore-Bereich. Dort sind die Reels sogar besonders auffällig, da sie doppelt so groß und in einem anderen Format als Bilder sind.
5 Instagram-Tricks für mehr Reichweite (die Profis nicht teilen!)
21 verwandte Fragen gefunden
Wann Story, wann Beitrag Instagram?
Beste Zeiten zum Posten von Instagram Stories Für ein höheres Engagement werden jedoch häufig die Abendstunden zwischen 18 und 21 Uhr empfohlen. Für Business-to-Business (B2B)-Branchen kann auch die Mittagspause (11 bis 13 Uhr) effektiv sein.
Wie viel Prozent Story Views sind gut?
Bei Profilen mit über 100`000 Followern sind 4% – 7% Story-Views als «Gut» zu bewerten. Alles was darüber ist, gilt für mich als «Sehr gut». 7% – 10% braucht es für Profile mit 10`000 oder mehr Followern um von mir ein «Gut» zu bekommen. Ab 11% beginnt für mich die Kategorie «Sehr gut».
Wie erhöhe ich die Reichweite bei Instagram?
Qualitativer und relevanter Content ist entscheidend. Hochwertige, ansprechende Inhalte, die den Interessen der Zielgruppe entsprechen, erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Interaktionen und Teilen, was die Reichweite steigert. Regelmäßige und konsistente Posting-Zeiten verbessern die Sichtbarkeit.
Welche Instagram- Reichweite ist gut?
Als gute Reichweite gelten durchschnittliche Werte ab circa 36 % erreichte Follower und Followerinnen für kleine Accounts (bis 10K Follower), circa 21 % für mittlere Accounts (bis 100K Follower) und circa 13 % für große Accounts ab 1 Mio. Followern. Eine gute Reichweite liegt im Bereich dieser Werte und darüber.
Was tun, damit Reel viral geht?
Sie können Trends aufgreifen, kreative Elemente enthalten oder überraschende Wendungen bieten. Die Nutzung von relevanten Hashtags und die Interaktion mit deiner Zielgruppe, indem du auf Kommentare antwortest und deine Videos teilst, kann ebenfalls dazu beitragen, dass deine Reels viral werden.
Warum sollte man Instagram Stories posten?
Instagram Stories kombinieren mehrere Vorteile: Sie wecken Aufmerksamkeit, kurbeln die Interaktion mit der eigenen Zielgruppe an und bringen sogar dank der Möglichkeit, Links zu integrieren, Traffic auf eigene Websites. Ein Haken daran: Stories funktionieren am besten, wenn sie in einer hohen Frequenz gepostet werden.
Warum sinkt meine Reichweite bei Instagram?
Studien zeigen, dass das Engagement auf Instagram in den letzten Jahren zurückgegangen ist. Weniger Likes, Kommentare und Shares bedeuten, dass der Algorithmus deine Beiträge als weniger relevant einstuft, was wiederum die Reichweite reduziert.
Wie viele Storys pro Tag?
Instagram bestätigte Mashable außerdem, dass die Grenze bei 100 Stories pro Tag liegt. Das bedeutet, dass Ihre erste Story gelöscht wird, wenn Sie Ihre 101. Story veröffentlichen.
Wie oft sollte man eine Story posten?
Überlegen Sie sich, wie oft Sie zusätzlich zu den Reels Stories und Feed-Posts veröffentlichen. Wenn Sie täglich ein bis drei Stories posten, bleibt Ihr Publikum bei der Stange, ohne dass es überfordert wird. Bei Feed-Beiträgen sollten Sie einen Beitrag pro Tag oder zumindest ein paar Mal pro Woche veröffentlichen.
Wann ist die beste Zeit zum Story posten?
Die besten Zeiten, um auf Instagram zu posten: Im Allgemeinen ist die beste Tageszeit für ein Posting in allen Zeitzonen zwischen 11:00 und 15:00 Uhr (obwohl 11:00 bis 13:00 Uhr in diesem Bereich liegt). Vermeide es, am frühen Morgen oder am späten Nachmittag zu posten, um ein möglichst hohes Engagement zu erreichen.
Wie lange sollte eine Insta Story sein?
Hinweis: Wenn du ein Video mit einer Länge von bis zu 60 Sekunden in deinen Stories teilst, wird es als einzelner Clip angezeigt. Längere Videos werden hingegen in mehrere Clips unterteilt und können mithilfe des Video-Trimmers unten bearbeitet werden.
Wie viele Posts pro Tag Instagram?
Für Konten mit weniger als 1.000 Followern wird empfohlen, 14 Beiträge pro Woche oder zwei Beiträge pro Tag zu posten. Konten mit zwischen 1.000 und 250k Followern sollten 14 bis 20 Posts pro Woche für die höchste Reichweite posten. Instagram selbst empfiehlt, täglich zu posten.
Sieht man auf Instagram, wie oft jemand die Story angesehen hat?
Instagram ermöglicht es dir zu sehen, wer deine Story angesehen hat, aber es zeigt nicht an, wie oft jemand sie angesehen hat. Du kannst die Anzahl der Aufrufe deiner Story sehen, aber es wird nicht angegeben, wer sie wie oft angesehen hat.
Wie funktioniert der Instagram-Algorithmus?
Der Instagram-Algorithmus ist eine Reihe von Anweisungen, wie und wann bestimmte Inhalte für einzelne Nutzer:innen angezeigt werden sollen. Der Algorithmus berücksichtigt dabei Hunderte von Faktoren wie Nutzerhistorie, Standort, Profil, Gerät, Trends, Relevanz, Beliebtheit und vieles mehr.
Was sind gute Story-Aufrufe auf Instagram?
Laut Rival IQ sollten bei Accounts mit 10.000 bis 50.000 Followern 2,6 % der Follower ihre Story ansehen. Meine Aufrufe dürften also im Durchschnitt bei etwa 956 liegen. Und wenn du weniger als 10.000 Follower hast, sollte deine Story etwa 6,5 % deines Publikums erreichen.
Was ist wichtiger, Reichweite oder Likes?
In letzter Zeit hat Instagram-Chef Adam Mosseri betont, dass die Anzahl der Shares wichtiger ist als Likes und Kommentare, um unter anderem die Instagram Reels Reichweite zu erhöhen. Diese neue Erkenntnis könnte die Art und Weise, wie wir Content auf Instagram erstellen und teilen, grundlegend verändern.
Wie viel Geld pro Story?
Berechnung des Honorars für eine Instagram Story Auch für Instagram Stories gibt es einen TKP. Dieser liegt bei ca. 25 Euro pro 1000 Views. Haben deine Stories im Schnitt regelmäßig 10.000 Zuschauer, solltest du pro Sequenz a 15 Sekunden 250 Euro verlangen können.
Was ist der Unterschied zwischen einem Beitrag und einer Story auf Facebook?
Storys erreichen im Schnitt nur 5 % bis 20 % der eigenen Follower im Vergleich zum klassischen Beitrag (auch Post genannt), der auf 20 % bis 40 % kommt. Was unterscheidet Beiträge von Storys? Der wesentliche Unterschied: Storys sind nur 24 Stunden online. Das Story-Format ist also kurzlebig.
Wie lange bleibt ein Beitrag auf Instagram sichtbar?
Fotos und Videos, die du in deiner Story teilst, verschwinden nach 24 Stunden aus dem Feed, deinem Profil und Direct, außer du markierst sie als Highlight. Beachte, dass du Fotos und Videos auch von deiner Story aus speichern oder deine Story im Feed teilen kannst.