Was Heißt Gesicht Auf Bayrisch?
sternezahl: 4.6/5 (18 sternebewertungen)
Fotzn (eigentlich die Fotzen, Fodsn gesprochen, oder der Fotz) ist ein bairisch-österreichisches Wort, welches je nach Kontext nicht nur Mund/Maul, sondern auch Ohrfeige oder Gesicht bedeutet.
Was bedeutet "Bockfotzn"?
Ein besonders kräftiger Schlag ins Gesicht ist eine „Bockfotzen (Boogfotzn)“.
Was heißt halts Maul auf Bayrisch?
Bayerische Phrasen Bayerische Phrasen Hochdeutsche Übersetzung Obacht! Achtung! Ausgredt is Ende der Diskussion Hoit dei Bappn! / Hoit de Goschn! Halt deinen Mund! Schau dass de schleichst! Verschwinde sonst gibt's Ärger!..
Was bedeutet Gfries?
Bedeutungen: [1] süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich, eher abwertend: Fresse, Gesicht. Synonyme: [1] Fresse, Gesicht.
Was heißt Popo auf Bayrisch?
Fiedla, Fidle. Worttrennung: Füd·le, Plural: Füd·le.
"BELLA CIAO" auf BAIRISCH
33 verwandte Fragen gefunden
Was sind Bockfotzn?
Grund genug für uns zu feiern und eine Jubiläums-Weiße, die „Muospacher Bockfotzn“, einzubrauen: Ein kräftiger Weißbierbock, der einer „gscheidn Watschn“ gleichkommt. Echt stark, pikant-vollmundig, dazu leicht malzig und hefig-aromatisch.
Was bedeutet ein Bock?
[1] männliches Tier von Schaf und Ziege oder Rehwild, sowie von Nagetieren wie Meerschweinchen, Ratten, Mäusen, Kaninchen. [2] kurz für: Bockkäfer (insbesondere den Hausbock) [3] ein vierbeiniges oder klobiges Gestell. [4] umgangssprachlich, kein Plural: Lust, Interesse, Teilnahme.
Was bedeutet Saxndi?
'Saxendi' das ist ein Fluch, ein Schimpfwort aus Mittelfranken, das man ausruft, wenn man sich ärgert, wenn einem etwas nicht gelingt. Dieser Fluch ist nicht nur in Mittelfranken, sondern auch in ganz Altbayern üblich und stammt aus dem Französischen. 'Sacre dieu' ist eigentlich eine Blasphemie, ein Fluch.
Wie sagt man "Tschüss" auf bayrisch?
Was meinen Sie? "Tschüss" gehört verboten - was meinen Sie? Ja: In Bayern sagt man "Servus", "Pfiaddi" oder "Auf Wiedersehen". Eine norddeutsche Grußformel hat hier nichts verloren!.
Was bedeutet "Zuchtl"?
Die „Sau“, das weibliche Zuchtschwein, wird auch „Zuchtl, Nasch“ oder „Los“ genannt.
Was heißt busen auf Bayrisch?
Tut·tel, Plural: Tut·teln. Bedeutungen: [1] bairisch, umgangssprachlich: (besonders große) weibliche Brust.
Was ist ein Füdli?
attraktives Hinterteil · schöner Hintern · Knackarsch (ugs.) (einen) dicken Hintern (haben) · (einen) Hintern wie ein Brauereipferd (haben) (ugs.).
Wie heißt Unterhose auf Bayrisch?
Bruach war die gängige Bezeichnung für die Unterhose. Der Schriftsteller Georg Lohmeier (1926-2015) merkte einmal an, die Bruach wäre es wert, wieder in die Umgangssprache eingeführt zu werden.
Was bedeutet Ftzn?
Fotzn (eigentlich die Fotzen, Fodsn gesprochen, oder der Fotz) ist ein bairisch-österreichisches Wort, welches je nach Kontext nicht nur Mund/Maul, sondern auch Ohrfeige oder Gesicht bedeutet.
Wem gehört die Hopf Brauerei?
Im Jahr 2006 wurde die Hopf-Brauerei von der Hacker-Pschorr GmbH übernommen. Hacker-Pschorr ist ein Tochterunternehmen der Paulaner Brauereigruppe in München. Die Paulaner-Gruppe befindet sich zu 70 % im Besitz der Schörghuber-Gruppe und zu 30 % zur Heineken-Gruppe.
Was bedeutet alter Bock?
Ein alter reifer Bock zeigt einen deutlich abgesetzten Widerrist, Senkrücken, ein nach vorn verlagertes Gewicht und eine hängende Bauchlinie. Die korrekte Altersansprache von Rehböcken gestaltet sich teilweise schwierig.
Wie heißt die Frau vom Bock?
34 Jahre Liebe: Das schätzt Rainer Bock an seiner Frau Mit der Schauspielerin und bildenden Künstlerin Christina Scholz (68) ist Rainer Bock über drei Jahrzehnten glücklich.
Warum sagt man "Hast du Bock"?
Dieser Ausdruck stammt vom alten rotwelschen Wort für “Hunger” – denn der hieß auf Rotwelsch “bokh”. Man benutzt ihn am häufigsten um zu sagen, dass man Lust auf etwas hat, oder aber, dass man absolut keine Lust auf eine bestimmte Aktivität hat. “Ich hab null Bock auf Kino!.
Was bedeutet "Ruachad" auf bayrisch?
'Ruachad' sagt man in Altbayern zu einem Menschen, der habgierig ist. Der ist eben 'a Ruach', 'der ist so ruachad', 'der tut überall umeinander ruacha' - also einer, der schaut, dass er alles kriegt was er kann.
Was bedeutet "Dotschn" auf bayrisch?
'Dotschn' nennt man in Altbayern eine ungeschickte, plumpe, schwer bewegliche, auch eine dumme Frau. Es gibt auch ein männliches Gegenstück, das ist der 'Dotsch'. Zunächst sieht es aus, als ob das Wort mit einer Rübensorte zusammenhängen könnte, die auch 'Dotschn' heißt, die 'Dorschen'.
Was bedeutet "Ziefern" auf bayerisch?
'A Ziefern' ist in Oberbayern die Bezeichnung für eine etwas magere und trübsinnig dreinschauende Frau. Eigentlich ist 'Ziefer' das Federvieh am Bauernhof, das Geziefer sind die Nutztiere und das Ungeziefer ist das, was man nicht gebrauchen kann. Ein Begriff, der auch im Hochdeutschen üblich ist.
Was heißt auf Bayrisch mein Schatz?
In der Sprache der Liebe ist die Form Spatzl wiederum ein Synonym für Schatz oder Schätzchen.
Wie sagt man auf Bayrisch "bis bald"?
[1] Wikipedia-Artikel „pfiat di“.
Wann sagt man pfiati?
Dabei handelt es sich um die alte Bezeichnung von Dienstag und Donnerstag. Die Grußworte "Griaß di" und "Pfiati" hingegen sind nach wie vor täglich in Gebrauch. Griaß di ist da selbsterklärend, wogegen Pfiati zu Hochdeutsch für den Abschied "Behüt Dich" bedeutet. "Tuasch Di pfiatn" ist ebenso gebräuchlich.
Was bedeutet Zuchtrute?
Andere Züchtigungsinstrumente, die auch als „Rute“ oder Zuchtrute bezeichnet werden, wie die Haselrute oder die Weidenrute, bestehen nicht aus einem Bündel zusammengebundener Zweige, sondern einem einzigen geraden Schössling.
Was bedeutet Doggy auf Bayrisch?
Es ist das alte, deutsche Wort für Puppe.
Was bedeutet griasdi?
Von "Oachkatzlschwoaf" (Eichhörnchenschwanz) über "Griasdi" (Grüß dich) bis hin zu "Bazi" (Lausbub) – hier findest du eine Vielzahl von Wörtern, die dir helfen, das bayerische Lebensgefühl besser zu verstehen.
Was bedeutet "Krischperl"?
Mit Krischperl, einem sehr lebendigen Schimpfwort, betitelt man einen dürren, schwächlichen, oft kränklichen Menschen. Es gibt Wörterbuchschreiber, die versuchen erst gar nicht, das Krischperl zu erklären, und recht haben sie. Man könnte die halbe Zeitung vollschreiben und wäre doch nicht klüger.
Was ist ein Fuffie?
Fuffi (Deutsch ) [1] salopp: Münze oder Banknote einer bestimmten Währung mit dem Nennwert fünfzig. Herkunft: Kurzform zu Fuffziger.
Was ist das Gesäß?
Das Gesäß (Regio glutealis) gehört zur superoposterioren Fläche der unteren Extremitäten und befindet sich unterhalb des unteren Rückens. Die Glutealregion liegt außerhalb der Beckenhöhle und erstreckt sich vom Beckenkamm (Crista iliaca) bis zu den Sulcus glutealis.
Was ist ein Feini?
Die Bedeutung von Feini ist ganz simpel. Es leitet sich vom Wort Fein ab. und wird gerade in diesem Spruch "So ein Feini" oder "So ein Feiner" für Hunde oder Personen benutzt, die etwas ganz besonders gut gemacht haben.
Wie flirtet man auf Bayrisch?
Flirten: Auf bayerisch auch obandeln genannt, gehört es zu den festen Ritualen der Wiesn.
Wie nennt man Mücken auf bayrisch?
Die 'Stechmücken' nennt man in weiten Bereichen Altbayerns „Staunzn, Stanzn“, im Norden aber „Schnakn (Schnouggn)“.
Was bedeutet "Schliffe" auf bayrisch?
Quelle BR 06.02.12: 'Schliffeln' ist ein altbayerischer Begriff und bedeutet 'langsam, müßig gehen' oder 'müßig sein' aus Altbayern.
Wie sagt man in Bayern halt den Mund?
Cooler Spruch & Schimpfwort für jeden Bayer "Hoit de Goschn" (zu deutsch: Halt den Mund) der seine Heimat & den bayerischen Dialekt mag.
Wie sagt man "Grippe" auf bayrisch?
'Hundsgrippl' ist in der Oberpfalz ein eher allgemeines Schimpfwort. 'Grippl' ist ein zunächst einfach ein 'Krüppel', und 'Hunds' wirkt als Verstärkung des Schimpfworts. In Obern und Niederbayern sagt man übrigens eher 'Grippe', nur die Oberpfälzer sprechen das Wort als 'Grippl' aus.
Was ist Oachkatzlschwoaf?
Oachkatzlschwoaf (Österreich) Bedeutungen: [1] bayrisch, österreichisch: Eichkätzchenschweif, Eichhörnchenschwanz.
Was bedeutet Kreizkruzefix?
Wer richtig bayerisch schimpfen will, bekommt hier eine Einführung. Kreizkruzefix: Bedeutet so viel wie „Verdammt noch mal“.