Was Heißt Heute Auf Platt?
sternezahl: 4.5/5 (38 sternebewertungen)
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung vandaag Ostfriesland / Region Rheiderland heute vandaag Bad Fallingbostel, Dorfmark, Soltau heute vandage Melle Westfalen Osnabrück heute vandage Nordmünsterland/Rheine heutzutage.
Wie geht es dir heute auf Plattdeutsch?
Wo geiht die dat? Wie geht es dir?.
Was heißt "Ich liebe dich" auf Platt?
(ich liebe Dich Ik heff di leev! (ich liebe Dich. Wörtlich übersetzt heißt es: "Ich habe Dich lieb.".
Was heißt Hol di Stief?
Und wenn einem „Hol di stief, hol di fuchtig oder hol de Ohren stief“ hinterhergerufen wird, schwingt dabei die Ermutigung mit, man solle gesund bleiben, bis bald, man schaffe es schon, man solle sich nicht unterkriegen lassen.
Was heißt kommodig?
Im Plattdeutschen benutzt man kommodig um zu beschreiben, dass etwas gemütlich, bequem, beschaulich, behaglich oder wohnlich ist.
Dialekte Hotline: Plattdeutsch
36 verwandte Fragen gefunden
Wie heißt auf Plattdeutsch Hallo?
Noorddüütsch op Platt Hochdeutsch Plattdeutsch Hallo/Guten Tag/Guten Abend Moin Guten Morgen Goden Morgen Guten Abend Goden Avend Guten Tag Goden Dag..
Was bedeutet denn man tau?
« Wenn es etwas zu tun gibt, packt man das in Norddeutschland am liebsten sofort an. Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind, sorgt ein euphorisch gerufenes »Na denn man tau! « für den Startschuss und die Arbeit kann beginnen.
Wie sagt man auf Platt "Tschüss"?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Adjüs Fritz Reuter in Stemhagen / Rahnstedt Tschüss, Ade adjüüs Mecklenburg adieu + auf Wiedersehen (Verbindung) af un an Nordmünsterland/Rheine ab und zu, manchmal af/afbräken Uckermark/nordöstl. Brandenburg ab/abbrechen..
Wie sagt man heimlich "Ich liebe dich"?
Alternativen für "Ich liebe dich" Ich bin so froh, dass es dich gibt. Ich bin verrückt nach dir. Ich finde, du bist die süßeste Person. Ich finde, du bist die Beste (der Beste).
Wie heißt "küssen" auf Plattdeutsch?
Für das Wort "küssen" gibt es zwar plattdeutsche Wörter wie "snuteln" oder "snüteln", die Plattsnacker suchen aber gerne nach Bildern in ihren Wörtern und so ist das Bild "en Söten geven" oder auch "een opdrücken". Also "einen Süßen geben" oder "einen aufdrücken" eine viel schönere Bezeichnung für "küssen".
Was bedeutet "Moin mien Jung"?
Beschreibung. "Moin mien Jung" symbolisiert die väterliche Ansprache von jungen Burschen. Gerne auch auffordernd gemeint.
Wie sagt man auf Plattdeutsch "Ich mag dich"?
Ich mag dich. = Eich haan deich ger. / Eich kaan deich guut leide.
Was heißt klei mi an de fööt?
Beschreibung. Tolles Motiv mit dem Spruch: Klei Mi An De Fööt - Plattdeutscher Spruch mit der Bedeutung ''Du kannst mich mal''.
Was bedeutet "kommodig"?
Schönstes plattdeutsche Wort des Jahres ist „kommodig“. Der niederdeutsche Begriff für „angenehm“ und „bequem“ landete vor „Strommoehl“ (Windrad zur Stromerzeugung) auf Platz eins, teilte der Niederdeutsch-Beirat Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende in Stavenhagen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) mit.
Was heißt gemütlich auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung mackelig Westfalen gemütlich Macker Hamburg Freund, Kumpel, Kerl Macker Hamburg Kumpel Mackes Westmünsterland/Bocholt Prügel, Schläge..
Was heißt Komod?
Kommod ist ein im bairischen Sprachraum, insbesondere im Österreichischen, gebräuchliches Wort für „bequem, angenehm“. Es wurde im 18. Jahrhundert aus dem Französischen commode entlehnt, das wiederum auf das lateinische commodus, „angemessen, zweckmäßig, angenehm“ zurückgeht (con modo, „auf, nach Art und Weise“).
Was bedeutet "Mann inne Tünn"?
Wenn meine Oma über etwas schimpft, sagt sie immer: „Mann inne Tünn! “ Das heißt so viel wie „Mann in der Tonne“. Wenn man sich etwas überlegt, „klabüstert“ man es auseinander, und beim Essen wünscht man sich „Mohltied! “.
Was heißt Frau auf Plattdeutsch?
mien Ollske (ugs.).
Was bedeutet "plögen"?
Bedeutung: Pflug (agr.) Wortstammvarianten: plögen = Tätigkeit des Pflügens, auch bauen oder umbauen des Landes.
Ist Hübsch Plattdeutsch?
Basch (plattdeutsch) – Wikipedia.
Wie sagt man im Norden "danke"?
Dor nich för – Danke! Dor nich för!.
Wie heißt Zahnarzt auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Tääf Bremen/Verden Hündin Täänebreeker Braunschweiger Land Zahnarzt Täänklempner Wesermarsch Zahnarzt Täänküllen Nordniedersachsen Zahnschmerzen..
Was heißt ja auf Platt?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung jo Pommern ja jo, ju, juch/juuch, juw Pommern euch joemern Schwiegershausen, Harz jammern Johannsbeer Dat Ole Land Johannisbeere..
Was heißt "Gute Nacht auf Platt"?
Was heißt auf Plattdeutsch „Gute Nacht“? Als Gute-Nacht-Gruß sagt man up Platt ganz einfach „Gaude Nacht! “ und „Schlap gaut! “ (Schlaf gut!).
Wo sagt man "nech"?
Beispiele für eine abweichende Aussprache Form im Standarddeutschen Form im Bremer Dialekt in die inne in den in'n nicht wahr?! nöch?!, nech?! um die umme..
Was machen heimlich verliebte Männer?
Männer sprechen in einer tieferen Stimmlage, wenn sie ihr Gegenüber attraktiv finden. Frauen signalisieren das mit einer etwas höheren Stimmlage. Sie sprechen eher in einer tieferen Tonlage, wenn sie ein sexuelles Interesse haben. Das haben Forschende der Universitäten Sussex und Wroclaw herausgefunden.
Was ist der größte Liebesbeweis für einen Mann?
Erfahrungen: Diese Liebesbeweise für ihn sind ganz besonders Hinterlasse eine süße Liebesbotschaft. Selbstlose Gesten sind romantisch. Komplimente, die von Herzen kommen. Steh zu ihm. Verbringt gemeinsame Zeit zu Zweit. Spontane Umarmungen und Küsse. Bereite ein Candle-Light Picknick vor. .
Wer sollte zuerst "Ich Liebe dich" sagen?
Er oder sie: Gibt es Regeln, wer die Liebe zuerst gestehen sollte? Nein, die gibt es nicht – zum Glück. Auch heutzutage kursiert ab und zu noch die klassische Vorstellung, der Mann müsse seine Liebe zuerst aussprechen. Doch natürlich darfst du auch als Frau zuerst „Ich liebe dich“ sagen, wenn du dich danach fühlst.
Was heißt "meine Süße" auf Plattdeutsch?
Schließlich ist er in Kathrin, „de säutest Diern up de Welt“ („das süßeste Mädchen auf der Welt“) verliebt. Also, den Stift gezückt … „Mien Säuten“ („Meine Süße“)….
Welcher Sprache ähnelt Plattdeutsch?
Deswegen sind sich die Sprachen im Wortschatz und in der Grammatik auch sehr ähnlich. Das sieht man an gleichen Wörtern wie he für er und anderen ähnlichen Merkmalen. Gemeinsamkeiten hat Plattdeutsch auch mit dem Niederländischen und den skandinavischen Sprachen. Verbinde die Wörter, die einander entsprechen.
Was heißt Unterhose auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Schinkenbüdel Stuhr-Brinkum (großformatige) Unterhose schuddern Stuhr-Brinkum sich vor Ekel oder Abscheu schütteln Seeß Stuhr-Brinkum Sense slaar'n Stuhr-Brinkum schlurfen..
Was ist die Antwort auf Moin?
Regional werden auch andere Varianten genutzt: Zum Beispiel Grüß Gott! in Süddeutschland oder (Moin) Moin! in Norddeutschland. Alle Formen sind für die Du- oder Sie-Form gleich. Auch hier ist es unhöflich, wenn auf die Begrüßung nicht geantwortet wird. Die erwartete Antwort: (Guten) Tag! / Hallo! / Grüß Gott!.
Was bedeutet mein Jung?
Minjung (wörtlich „Volksmasse“) bezeichnet eine in den späten 1970er Jahren entstandene politisch und kulturell orientierte Volksbewegung in Südkorea. Bei den prodemokratischen Aufständen in Südkorea ab 1979 wirkten Vertreter der Minjung-Kultur als Begleiter und Motor.
Warum ist Moin Moin falsch?
Der Unterschied liegt dabei im Detail. Während Moin eine einfache Grußform ist, die man dem Bäcker, dem Postboten oder dem nicht so geschätzten Nachbarn zuruft, soll Moin Moin eine herzlichere Komponente vermitteln. Das Moin Moin soll eine dem Gegenüber signalisieren, dass man gewillt ist ein Gespräch anzufangen.
Was heißt "Ich liebe dich" auf Plattdeutsch?
Beij mich beij - Manni kallt platt - Themen - Wochenspiegel.
Was heißt mein Schatz auf Plattdeutsch?
leevtallig (bes. Rheiderl.).
Wie geht es dir in Plattdeutsch?
Wo geiht die dat? Wie geht es dir?.
Wie heißt auf plattdeutsch "Wie geht's dir"?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Wo geiht Di dat? Bremen und umzu Wie geht es Dir? Wie geht's?..
Wie begrüßt man sich auf plattdeutsch?
Moin. Der Gruß MOIN stammt ursprünglich aus dem Plattdeutschen. Er kann hergeleitet werden aus dem plattdeutschen Wort moi, was „angenehm, gut, schön“ bedeutet. Auch der Duden hat sich dieser Erklärung angenommen und vertritt die Meinung, dass „Moin“ aus dem Ostfriesischen und Mittelniederdeutschen stammt.
Was bedeutet "Waat dat Watt"?
“. - “Waat dat watt?” “Dat waat watt!” ist kein Entengeschnatter, sondern ein typisch norddeutsches Gespäch. - Hochdynamische, norddeutsche Diskussionen verlaufen ungefähr so: “Und sonst?” (Pause) “Und du?” (Pause) “Ich?” (Pause) “Ja!” (Schweigen).
Was heißt tschüss auf plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Adebeer Schleswig Holstein Storch Adewer Tecklenburger Land/Westerkappeln Adebar der Storch Adjüs Fritz Reuter in Stemhagen / Rahnstedt Tschüss, Ade adjüüs Mecklenburg adieu + auf Wiedersehen (Verbindung)..