Was Heißt Hol Di Munter?
sternezahl: 4.7/5 (21 sternebewertungen)
Als der «beste Utdruck» wurde die Redensart «Hol di fuchtig» von einer Jury ausgewählt, was so viel wie «Bleib gesund» heißt. Dieser Begriff habe in den letzten Monaten sehr an Aktualität gewonnen.
Was bedeutet "Hol di Stief" auf Plattdeutsch?
Und wenn einem „Hol di stief, hol di fuchtig oder hol de Ohren stief“ hinterhergerufen wird, schwingt dabei die Ermutigung mit, man solle gesund bleiben, bis bald, man schaffe es schon, man solle sich nicht unterkriegen lassen.
Was heißt hol di fuchtig?
Beim plattdeutschen "Hool di fuchtig" steht das fuchtig für nass und feucht. "Hool di stief un hool di fuchtig." wäre die Steigerung, was übersetzt heißt: "Halte Dich steif und halte Dich feucht." Es bedeutet aber: "Mach Dich gerade, Kopf hoch." und "Halte Dich fruchtbar und feucht".
Was heißt "Ich liebe dich" auf Platt?
(ich liebe Dich Ik heff di leev! (ich liebe Dich. Wörtlich übersetzt heißt es: "Ich habe Dich lieb.".
Was heißt hässlich auf Plattdeutsch?
Wi snackt platt Plattdüütsch Hochdeutsch scheun, mooi, smuck schön (putt)häßlich häßlich arm arm riek reich..
Tutorial Anfänger Gitarre - Lasst uns froh und munter sein
42 verwandte Fragen gefunden
Wie sagt man Tschüss an der Nordsee?
Noorddüütsch op Platt Hochdeutsch Plattdeutsch Sag es noch einmal. Segg et noch eenmoal. Tschüss Tschööt Auf Wiedersehen Op Weddersehn Guck mal wieder rein. Kiek mal wedder in. .
Was heißt mein Schatz auf Plattdeutsch?
leevtallig (bes. Rheiderl.).
Was heißt tschüss auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Adebeer Schleswig Holstein Storch Adewer Tecklenburger Land/Westerkappeln Adebar der Storch Adjüs Fritz Reuter in Stemhagen / Rahnstedt Tschüss, Ade adjüüs Mecklenburg adieu + auf Wiedersehen (Verbindung)..
Was heißt Hose auf Plattdeutsch?
Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland. de holten Büx (scherzh.).
Was heißt dumm auf Plattdeutsch?
de Fiebelquinten (nur Pl.) de Fiebelquintjes (nur Pl.).
Was heißt auf Plattdeutsch Liebe?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Leev Meckelbörg Liebe Leevde Rheiderland / Ostfriesland Liebe Leever de See plögen as dat Land Bremen Lieber die See pflügen als das Land (Seemannsschnack) Leevke Rheiderland / Ostfriesland Liebling..
Was heißt "dat löppt"?
Dat löppt oder Löppt steht für das Neudeutsche o.k., man könnte auch sagen: Es läuft gut, die Sache nimmt einen positiven Verlauf. Und stehen die Dinge mal nicht so gut, heißt es aufmunternd: Dat löppt sik allens wedder trecht.
Wie heißt "küssen" auf Plattdeutsch?
Für das Wort "küssen" gibt es zwar plattdeutsche Wörter wie "snuteln" oder "snüteln", die Plattsnacker suchen aber gerne nach Bildern in ihren Wörtern und so ist das Bild "en Söten geven" oder auch "een opdrücken". Also "einen Süßen geben" oder "einen aufdrücken" eine viel schönere Bezeichnung für "küssen".
Wie sagt man heimlich "Ich liebe dich"?
Alternativen für "Ich liebe dich" Ich bin so froh, dass es dich gibt. Ich bin verrückt nach dir. Ich finde, du bist die süßeste Person. Ich finde, du bist die Beste (der Beste).
Was heißt auf Plattdeutsch "Ich mag dich"?
Beeile dich. Mi geiht dat goot.
Welcher Sprache ähnelt Plattdeutsch?
Deswegen sind sich die Sprachen im Wortschatz und in der Grammatik auch sehr ähnlich. Das sieht man an gleichen Wörtern wie he für er und anderen ähnlichen Merkmalen. Gemeinsamkeiten hat Plattdeutsch auch mit dem Niederländischen und den skandinavischen Sprachen. Verbinde die Wörter, die einander entsprechen.
Was heißt mein Freund auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Macker Hamburg Freund, Kumpel, Kerl Macker Hamburg Kumpel Mackes Westmünsterland/Bocholt Prügel, Schläge maddelig (Mi is so maddelig, ik kann nich op de Been stahn) Hamburg Sich matt und nicht leistungsfähig fühlen. Ist man schwer erkältet, fühlt man sich meist maddelig. .
Wie heißt Senf auf Plattdeutsch?
So ist "de Musterd", wie der Senf auf Plattdeutsch heißt, auch im Bümmersteder Krug in Oldenburg aus der Küche nicht wegzudenken.
Wie antwortet man auf "moin"?
auf ein Moin geantwortet wird („Moin zurück“).
Wie sagt man "Schlaf gut" auf Plattdeutsch?
Was heißt auf Plattdeutsch „Gute Nacht“? Als Gute-Nacht-Gruß sagt man up Platt ganz einfach „Gaude Nacht! “ und „Schlap gaut! “ (Schlaf gut!).
Was bedeutet "Mann inne Tünn"?
Wenn meine Oma über etwas schimpft, sagt sie immer: „Mann inne Tünn! “ Das heißt so viel wie „Mann in der Tonne“. Wenn man sich etwas überlegt, „klabüstert“ man es auseinander, und beim Essen wünscht man sich „Mohltied! “.
Was bedeutet "gräsig"?
Das heutige Wie-Wort oder Adjektiv wird vielfältig in der plattdeutschen Sprache verwendet. Es steht für grässlich, schauderhaft, scheußlich oder abscheulich.
Was ist ein Schleef?
Norddeutsch: Der metonyme Berufsbezeichnung aus dem Mittelarm-slef „großer Holzlöffel (hergestellt und verwendet von Bauern)“ für den Hersteller dieser Löffel oder einen Koch, der später „grober anderer Rube“ bedeutete.
Was bedeutet "ganz sutsche"?
Ganz sutsche sagt man hier im Norden ja, wenn man etwas ruhig und gelassen tut.
Was bedeutet "Hol di kregel"?
Der Abschiedsgruß „Hol di kregel“ heißt soviel wie „Bleib munter“.
Was bedeutet Ackerschnacker?
Im Jargon der Deutschen Bundeswehr wird das Feldtelefon inoffiziell auch mit dem an die Niederdeutsche Sprache angelehnten Begriff Ackerschnacker bezeichnet.
Wie heißt guten Tag auf Plattdeutsch?
Unsere Plattdeutsch-Überlebenshilfe: Moin – Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend.
Was heißt pinkeln auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Miegimmel Südlich von Bremen, Niedersachsen Ameise (miegen = pinkeln, Immel = Krabbeltier)..
Was bedeutet BUX?
Buxen meint allgemeinsprachlich Hose, was sich aus dem niederdeutschen Boxen (dänisch Buxer, schwedisch Böxor) herleitet. Dies geht sehr wahrscheinlich auf die Bocks bzw. das Bocksleder zurück, dem bevorzugten Material für Beinkleider.
Was bedeutet "Möppken"?
Das Möppken ist unsere größte Nase. Sie ist unserem „Oschi“ nicht unähnlich, nur noch eine Nummer größer. Dick, rund und vollbauchig überzeugt sie durch ihre Größe und Präsenz. Sie entspringt mittig auf dem Nasenrücken und kullert sich von dort aus schön wohlig ausgeformt und kugelrund über die gesamte Nase.
Was heißt lachen auf Plattdeutsch?
Lachen op Plattdüütsch – Lachen auf Plattdeutsch: Kumm rin – kiek rut.
Was bedeutet woort?
Dat is 'n Woort. Das ist ein Erpel.
Was bedeutet "Mors" auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Morsaap/Morsoop Vorpommern, am Stettiner Haff Schimpfwort, eher liebevoll gemeint, Mors=Hintern, Aap=Affe Morse Stahle, an der Weser (Ostwestfalen) Hintern, Arsch Morsfick Land Wursten Gesäßtasche Morsfull Holstein Abreibung, Schlägerei..
Was heißt Lütje?
Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen.
Was heißt Frau auf Plattdeutsch?
mien Ollske (ugs.).
Was bedeutet leev?
Leev bedeutet „Liebe“ auf Plattdeutsch. Mit viel Liebe mosten wir als junges Hamburger Unternehmen regionales Obst zu neuen Geschmackserlebnissen. Ob durch Typisches, Altbekanntes oder längst Vergessenes – leev sorgt für das saftig neue Heimatgefühl auf der Zunge.
Was heißt Hol di Stief?
Und wenn einem „Hol di stief, hol di fuchtig oder hol de Ohren stief“ hinterhergerufen wird, schwingt dabei die Ermutigung mit, man solle gesund bleiben, bis bald, man schaffe es schon, man solle sich nicht unterkriegen lassen.
Was bedeutet "Moin mien Jung"?
Beschreibung. "Moin mien Jung" symbolisiert die väterliche Ansprache von jungen Burschen. Gerne auch auffordernd gemeint.
Was heißt Unterhose auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Schinkenbüdel Stuhr-Brinkum (großformatige) Unterhose schuddern Stuhr-Brinkum sich vor Ekel oder Abscheu schütteln Seeß Stuhr-Brinkum Sense slaar'n Stuhr-Brinkum schlurfen..
Was heißt munter auf Plattdeutsch?
wach (in allen hdt. Bed.).
Was heißt Hallo auf Friesisch?
Mehr als das Wort "Moin" braucht es als Begrüßung nicht. Und wer "Moin, Moin" sagt, der sabbelt bereits. Denn Moin, das heißt nicht "Guten Morgen", sondern ist ein Gruß für alle Tageszeiten und Lebenslagen.
Warum nehmen Ostfriesen ein Messer mit ans Meer?
Warum nehmen Ostfriesen ein Messer mit ans Meer? – Um damit in See zu stechen.
Wie grüßt man auf Plattdeutsch?
Moin und mehr - so spricht man Plattdeutsch Und wer "Moin, Moin" sagt, der sabbelt bereits. Denn Moin, das heißt nicht "Guten Morgen", sondern ist ein Gruß für alle Tageszeiten und Lebenslagen.
Wie heißt auf Plattdeutsch Hallo?
Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland. Hallo! Moin!.
Was heißt lieber auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Leevde Rheiderland / Ostfriesland Liebe Leever de See plögen as dat Land Bremen Lieber die See pflügen als das Land (Seemannsschnack) Leevke Rheiderland / Ostfriesland Liebling Leevster Bremen Liebster..
Was heißt schön auf Plattdeutsch?
hübsch (fein, zierl.) hübsch (fein, zierl.) hübsch (fein, zierl.).