Was Heißt Jemine?
sternezahl: 4.3/5 (44 sternebewertungen)
jemine Interjektion Ausruf des Erstaunens, des Erschreckens, euphemistisch zusammengezogen aus kirchenlat. (O) Jēsu domine! 'O Herr Jesus!.
Was bedeutet jemine?
(ugs.) · ach du lieber Gott! (ugs.) · ach Gottchen!.
Was bedeutet "O Jemine"?
«Jemine» ist eine Wortmischung zwischen Jesus und Domine. Domine bedeutet «Herr» oder «Oh Herr». Mit dem Ausdruck «Ojemine» ruft man also Vater und Sohn gerade gleichzeitig.
Was bedeutet "ach du jemine"?
Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: Ausruf der Verwunderung oder des Entsetzens. Herkunft: gekürzt aus Herr Jesu Domine.
Woher kommt Oh je Mine?
Manchmal ruft man spontan »Oh Jemine« oder auch »Herrje«. Aber ehrlich: Wissen Sie, was das heißt? Diese Ausrufe stammen aus der biblisch-christlichen Tradition. Jesus aus Nazareth wird von den Christen nicht nur als herausragender Mensch verehrt, sondern als Gott.
Woher kommt „ojemine“?
38 verwandte Fragen gefunden
Ist "jemine" im Duden richtig?
"Oje" ist wie seine verwandten Interjektionen "ojemine" und "jemine" eine gekürzte, zusammengezogene Form des kirchenlateinischen "(O) Jēsu domine" – (O) Herr Jesus!.
Was bedeutet der Name Jemina?
Jemina bzw. Jemima ist ein biblischer Name, damit hebräischen Ursprungs. Jemina oder Jemima (je nach Übersetzung) ist dort eine der drei Töchter Hiobs, die ihm nach seinem Unglück geboren werden. Der Name bedeutet Täubchen oder Turteltaube.
Was heißt ohjemine?
[1] Ausruf der Besorgnis, des Erschreckens oder der Verwunderung. Synonyme: [1] jemine, oje, oh Schreck.
Was bedeutet das Wort "ohje"?
· oh je! · oh Schreck und Graus! (veraltend) · Schreck lass nach! (ironisierend) · Gott, hab ich mich jetzt erschrocken!.
Was bedeutet "ach du Heiland"?
Heiland bezeichnet im Christentum Jesus Christus als Erlöser der Menschen im Sinne der christlichen Heilslehre; daneben – und der ursprünglichen Wortbedeutung entsprechend – auch allgemein für Erlöser, Erretter und Helfer. Es leitet sich vom Mittelhochdeutschen, Althochdeutschen und Altsächsischen heilant u. ä.
Woher stammt der Spruch "Ach du grüne neune"?
Bei den Chinesen steht die Neun für den Drachen. Und früher bei den Wahrsagern wurde die "Pik Neun" auch "Grüne Neun" genannt. Und wenn man die zog, dann hieß das nichts Gutes. Früher sagte man auch "Du kriegst die grüne Neune", wenn man sich erschreckt hat.
Was bedeutet "ach quatsch"?
unsinnig (Hauptform) · absurd · bescheuert (Sache) · irrsinnig · irrwitzig · nicht rational · reiner Blödsinn · sinnbefreit · sinnfrei · sinnwidrig · töricht (abwertend) · vernunftwidrig · wahnwitzig · widersinnig · aberwitzig (geh.) · blöd (Sache) (ugs.) · blödsinnig (ugs.) · dämlich (Sache) (ugs.).
Woher kommt der Ausruf "Oh je"?
[1] Ausruf des Erschreckens oder der Bestürzung. Herkunft: [1] Verballhornung von lateinisch o Jesu (domine) „o (Herr) Jesus“; vergleiche jemine.
Woher kommt Oh wie ist das schön?
Entstehung. Das Lied wurde 1951 zuerst unter dem Titel O, wie bist du schön von Will Glahé veröffentlicht. Der flämische Sänger und Schauspieler Tony Bell interpretierte 1956 das Lied Oh! Wat zij-de schoon in der Übersetzung von Johnny Steggerda und wurde ein Nummer-eins-Hit in Belgien.
Woher kommt Oh Mann?
Die Interjektion oh Mann kommt tatsächlich vom Substantiv Mann. Inzwischen werden damit aber nicht nur Männer angesprochen. Mann gilt hier als neutrale Anrede für eine Person, ähnlich wie Mensch. Oh Mann, das hab ich glatt vergessen!.
Was bedeutet jemine auf Deutsch?
jemine Interjektion Ausruf des Erstaunens, des Erschreckens, euphemistisch zusammengezogen aus kirchenlat. (O) Jēsu domine! 'O Herr Jesus!.
Welches Wort wird im Duden immer falsch geschrieben?
Es sind dies: Apartheit, brilliant, Eifelturm, Entgeld, fröhnen, Grafitto, Imbus, Lapalie, Reflektion, Resource, Schlawittchen.
Wie schreibt man "Ich gönne dir"?
Der Ausdruck ‚gönn dir' wird in der Jugendsprache verwendet, um jemandem zu sagen, dass er sich etwas gönnen oder sich selbst etwas Gutes tun soll. Oft wird es auch als Ausdruck der Zustimmung genutzt, wenn jemand sich etwas Besonderes erlaubt. ‚Gönn dir' war im Jahr 2014 unter den Top 3 Jugendwörtern.
Ist Jemima ein biblischer Name?
Biblische Erzählung Ijob bekommt auch wieder sieben Söhne und drei Töchter. Letztere werden namentlich genannt: Jemima, Kezia und Keren-Happuch. Sie werden als die schönsten Frauen des Landes bezeichnet.
Was heißt Gian?
Gian ist eine Kurzform des Namens Giovanni, einer italienischen und bündnerromanischen Variante des deutschen Vornamens Johann, meist in Verbindung mit einem zweiten Vornamen. Eine weitere Kurzform von Giovanni ist Gianni. Gian kommt auch als Familienname vor.
Was bedeutet Kezia?
Kezia (Varianten: Cassia, Ketziah, Keziah) ist ein aus dem Hebräischen (קְצִיעָה) stammender weiblicher Vorname und bedeutet: lieblicher Duft oder Zimtblüte. Gemeint ist die Blüte oder der Duft der Zimtkassie, die als Gewürzstrauch in Israel angepflanzt wurde, sie ist aber keine echte Kassie.
Was heißt "ja von mir aus"?
von mir aus - Synonyme bei OpenThesaurus. Assoziationen: einverstanden · abgemacht · akzeptiert · unwichtig · bedeutungslos · belanglos ·.
Was bedeutet das, oh je?
Aus dem „Longman Dictionary of Contemporary English“. „Oh je!“/„Dear oh dear!“ (auch „Dear me!“, altmodisch) wird verwendet, um auszudrücken, dass Sie überrascht, verärgert oder genervt sind, weil etwas Schlimmes passiert ist. „ Oh je, ich habe die Lampe kaputt gemacht.“.
Woher kommt das Wort Ojemine?
Und dass der eigentliche Begriff „Ojemine“ lautet. Und selbst der ist nur eine Verkürzung – dahinter steht die lateinische Anrufung Jesu Christi, „O Jesu Domine“, also „O, Herr Jesus“.
Woher kommt Herrjemine?
"Herrjemine" kommt von "Herr Jesus" Jahrhundert verwendet wird, verbirgt sich übrigens das lateinische "Jesus domine", also "Herr Jesus", weiß Schlagbauer.
Was ist das Ja-Wort?
Eheschließung · Heirat · Hochzeit · Trauung · Trauungszeremonie · Trauzeremonie · Verheiratung · Vermählung · eheliche Verbindung ● Verehelichung Amtsdeutsch · Verpartnerung Amtsdeutsch · Ja-Wort ugs.
Was bedeutet das Wort oh ja?
oh ja. Bedeutungen: [1] besonders österreichisch, so viel wie: doch!; „doch, durchaus! “, „doch, sehr wohl!.
Was bedeutet ach Herrjemine?
ach du liebes bisschen · mein liebes bisschen! · meine Güte!.
Was bedeutet "ach du schande"?
· (eine) Frechheit · haarsträubend · ich glaub es nicht! (ugs.) · Du siehst mich überrascht!.
Was bedeutet "ach du großer Gott"?
Synonym zu ach, du lieber Gott!.
Warum sagt man "ach du dickes Ei"?
ach du dickes Ei. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: Ausruf und Ausdruck des positiven oder negativen Erstaunens, der Überraschung, der Verwunderung.
Wo kommt der Spruch "Dann ist Polen offen her"?
"Dann ist Polen offen" Der langsame Niedergang Polens erreichte 1795 seinen Tiefpunkt. Das Land wurde aufgelöst und zwischen Österreich, Preußen und Russland aufgeteilt. Polen war offen – und war schutzlos den Eingriffen von außen ausgeliefert. Es verschwand 123 Jahre lang von der Landkarte.
Woher kommt der Spruch "Dasselbe in Grün"?
Dasselbe in Grün - Redewendung aus den 1920er Jahren. Opel produzierte ein ausschließlich in Grün erhältliches Auto, den Laubfrosch, das dem gelben Citroën CV5 fast völlig glich. Dieses Sprichwort gilt für alles Nachgemachte. Am grünen Tisch entstanden - Alte Arbeitstische in Ämtern hatten grüne Filzauflagen.
Warum sagt man Papperlapapp?
papperlapapp Interjektion Ausruf als Entgegnung auf törichtes, dummes Geschwätz im Sinne von 'Unsinn!, sei still! ', wortspielerische Bildung (18. Jh.) zu einer lautnachahmenden Gruppe, zu der papp (in der Wendung nicht mehr papp sagen können 'sehr satt sein', s.
Was heißt Knatsch?
Knatsch, kein Plural. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich, landschaftlich: Streit, Zank.
Was heißt Achwas?
(bekräftigende Antwort) · In der Tat! · Fürwahr! (geh.) ·.
Was bedeutet es, „oh je“ zu sagen?
Bedeutung von “oh dear” im englischen Wörterbuch wird verwendet, um Enttäuschung, Traurigkeit oder Mitgefühl auszudrücken : Oh je! Ich habe schon wieder meine Schlüssel verloren. Oh je, was für ein Schlamassel!vor 4 Tagen.
Wann sagt man "oje"?
"Oje" ist wie seine verwandten Interjektionen "ojemine" und "jemine" eine gekürzte, zusammengezogene Form des kirchenlateinischen "(O) Jēsu domine" – (O) Herr Jesus!.
Was bedeutet der Name Jemma?
Gemma ist ein aus dem Lateinischen stammender weiblicher Vorname sowie Familienname mit der Bedeutung „Edelstein“ (→ siehe auch Gemme).
Was bedeutet jemil?
Dschamil (auch Jamil, arabisch جميل Dschamīl, DMG Ǧamīl) ist ein arabischer männlicher Vorname mit der Bedeutung „schön“.
Was bedeutet der Name Jemain?
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Jermaine Jermaine wurde vom lateinischen germanus hergeleitet und bedeutet „Germane“ oder „Bruder“.
Wie schreibt man Oje Mine?
ojemine (Deutsch ) Alternative Schreibweisen: o jemine. Worttrennung: oje·mi·ne.