Was Heißt Katze Auf Bayrisch?
sternezahl: 4.9/5 (61 sternebewertungen)
Die Bezeichnung für die männliche Katze wird recht häufig von einem alltäglichen männlichen Vornamen hergeleitet, so auch beim (Katzen-)Benz (von Bernhard) in Oberbayern, Oberpfalz und Oberfranken, beim (Katzen-) Heinz in Oberpfalz und Oherfranken, beim (Katzen-)Pauli des Schwäbischen und sogar im Falle des englischen.
Was heißt Popo auf Bayrisch?
Fiedla, Fidle. Worttrennung: Füd·le, Plural: Füd·le.
Was heißt Katze auf Schwäbisch?
Ein Tier, viele Namen. Sowieso setzt der Schwabe in seinem Dialekt gerne auf tierische Ausdrücke und hat auch wunderbare Übersetzungen für bekannte Tiere. Da wird beispielsweise die Katze zum Katzabole oder Katzamulle und der Hahn wahlweise zum Geggale, Giggaler, Goggl oder Goggeler.
Was heißt halts Maul auf Bayrisch?
Bayerische Phrasen Bayerische Phrasen Hochdeutsche Übersetzung Obacht! Achtung! Ausgredt is Ende der Diskussion Hoit dei Bappn! / Hoit de Goschn! Halt deinen Mund! Schau dass de schleichst! Verschwinde sonst gibt's Ärger!..
Was bedeutet Doggy auf Bayrisch?
Es ist das alte, deutsche Wort für Puppe.
Wie heißt der Kater im Dialekt? | Unser Land | BR Fernsehen
36 verwandte Fragen gefunden
Was heißt Kuss auf Bayrisch?
In den mundartlich geprägten Regionen Bayerns ist das Wort Kuss selten zu hören. Stattdessen sagt man Busserl, Bussl oder Bussi. Legendär ist die Münchner Bussi- Bussi-Gesellschaft, deren Begrüßungs-Ritual darin besteht, links und rechts die Wangen zu berühren und ein sanftes Schmatzgeräusch von sich zu geben.
Was ist ein Füdli?
attraktives Hinterteil · schöner Hintern · Knackarsch (ugs.) (einen) dicken Hintern (haben) · (einen) Hintern wie ein Brauereipferd (haben) (ugs.).
Was heißt Katze im Sack?
Wenn man etwas kauft, ohne es genau zu prüfen – dann kauft man die Katze im Sack. Die Maus hat herausgefunden, woher diese Redewendung kommt: Ganz früher konnten Menschen auf dem Markt auch lebende Tiere kaufen - ein Ferkel, ein Huhn oder einen Hasen. Damit die Tiere nicht wegliefen, wurden sie in einen Sack gesteckt.
Wie heißt Katze auf Schweizerdeutsch?
Substantiv , n Singular Plural 1 Nominativ das Büsi die Büsi Genitiv des Büsi des Büsis der Büsi Dativ dem Büsi den Büsi Akkusativ das Büsi die Büsi..
Was bedeutet Haidanai?
heidenai! = der Brüller! Hugo m, pl ebenso = Furz (weshalb es besser wäre, im Schwäbischen einem Kind nicht den Vornamen Hugo zu geben!).
Was bedeutet "Bockfotzn"?
Ein besonders kräftiger Schlag ins Gesicht ist eine „Bockfotzen (Boogfotzn)“.
Wie sagt man "Tschüss" auf bayrisch?
Was meinen Sie? "Tschüss" gehört verboten - was meinen Sie? Ja: In Bayern sagt man "Servus", "Pfiaddi" oder "Auf Wiedersehen". Eine norddeutsche Grußformel hat hier nichts verloren!.
Was heißt Tod auf Bayrisch?
Boandl·kra·mer, Plural: Boandl·kra·mer.
Wie heißt Unterhose auf bayrisch?
Dialektausdrücke: Bayerisch: Bumpel. Eiflerisch: Unge(r)botze.
Was heißt griabig auf Deutsch?
Griabig ist Bayrisch. Griabig bedeutet angenehm, behaglich, lauschig, urgemütlich.
Wie sagt man Hund auf Bayrisch?
A Hund is a scho!: Der Sprüchesammler Johann Rottmeir. Der bairische Dialekt zeichnet sich nicht nur durch die eigene Aussprache des Deutschen aus. Viele Wörter existieren überhaupt nur im Bairischen und sind im Hochdeutschen vollkommen unbekannt. So ist es auch mit dem Wörtchen "fei".
Wie flirtet man auf Bayrisch?
Flirten auf Bayrisch I mog di Ich mag dich/Ich liebe dich Schnacksln Sex Busserl Kuss (ein „Schmatzerl“ ist ein feuchterer Kuss) Mogst a Busserl? Möchtest du einen Kuss? Dangschiges Deandl hübsches Dirndl..
Was bedeutet "Schnackler" auf bayrisch?
Ein 'Schnackler' ist ein Schluckauf im Dialekt der Altbayern, also in Oberbayern, in Niederbayern und in der Oberpfalz. Dieses Wort ist 'onomatopoetisch', wie der Fachmann sagt, also laut- oder klangnachahmend, es versucht lautmalerisch das Schnackeln nachzuahmen.
Was bedeutet "ebba" auf bayrisch?
‚Ebba' ist unser mundartliches Pendant zum schriftsprachlichen Pronomen ‚jemand'.
Was ist ein Füschtu?
Für den «Füschtu» – ein Sandwich aus zwei Brotscheiben, gefüllt mit Käse, Schinken oder Salami und Butter – steht Daniel Kaufmann morgens selbst in die Küche und verspricht: «Der wird ordentlich gefüllt!» Schliesslich sollen die Büezer auch etwas Rechtes zwischen die Zähne bekommen.
Was ist das Gesäß?
Das Gesäß (Regio glutealis) gehört zur superoposterioren Fläche der unteren Extremitäten und befindet sich unterhalb des unteren Rückens. Die Glutealregion liegt außerhalb der Beckenhöhle und erstreckt sich vom Beckenkamm (Crista iliaca) bis zu den Sulcus glutealis.
Was ist ein Füri?
Furry (engl. mit Fell bedeckt, flauschig, plüschig) bzw. Furry-Fandom ist der Sammelbegriff für eine internationale Subkultur, die an anthropomorphen Tieren interessiert ist.
Was bedeutet alles in Butter?
Wenn bei jemandem ‚alles in Butter' ist, dann ist bei der Person aktuell alles in Ordnung und es gibt keine Probleme. Beispiel: ‚alles in Butter' Solange du nichts von mir hörst, ist alles in Butter. Die Redewendung gilt als umgangssprachlich und ist folglich hauptsächlich in der gesprochenen Sprache zu finden.
Was bedeutet "jemandem auf den Leim gehen"?
👺 Wenn man jemandem auf den Leim gegangen ist, hat man sich von dieser Person täuschen oder betrügen lassen. Kurzum: Man wurde reingelegt. 🐦 Die Redewendung bezieht sich auf eine alte Fallenmethode. In früheren Zeiten benutzen Vogelfänger sogenannte Leimruten, um Piepmatze dingfest zu machen.
Was bedeutet wie Hund und Katze?
"Die sind ja wie Hund und Katz", sagt man sprichwörtlich, wenn sich zwei Menschen nicht vertragen. Denn auch Hunde und Katzen können sich normalerweise nicht gut leiden. Befolgt man bestimmte Regeln und Tipps, kann man die ungleichen Tiere aber doch aneinander gewöhnen.
Was ist ein Katzenkuss?
7 Hinweise darauf, dass deine Katze Küsse mag Schnurren, Trillern und leises Miauen. Sanfter Augenkontakt, einschließlich Zusammenkneifen der Augen. Langsames Zusammenkneifen der Augen. Drücken ihres Körpers an dich.
Was bedeutet "vorig"?
vo·rig, keine Steigerung. Bedeutungen: [1] nur attributiv: dem Zeitpunkt der Äußerung unmittelbar vorangegangen. [2] zuletzt existierend, zuvor gegeben.
Was bedeutet "jööö"?
«Büsi» ist einfach «jööö» Und hier noch ein paar andere Dialektwörter, die einigen Schweizern und Schweizerinnen besonders lieb sind, auch wenn sie es nicht ganz nach oben schafften: «Schätzli», «härzig», «Hundsverlochete», «Arschgige» oder einfach «jööö». Das längste genannte Wort lautet «Schanghangerlifisionöggele».
Was ist ein Schoofseggl?
Schoofseggl, so heißt eigentlich ein schwäbisches Mundart-Duo. Doch irgendwann kam die Idee auf, ein gleichnamiges eigenes Bier brauen zu lassen. Dieses Vorhaben wurde schließlich durch die Lammbrauerei Hilsenbeck realisiert.
Wie heißt Löwenzahn auf Schwäbisch?
Dass zum Beispiel der gleiche Gegenstand im Nachbarort schon einen ganz anderen Namen haben kann? So heißt der Löwenzahn beispielsweise in manchen Orten Bettseicher, Milchling oder Gänsekragen.
Wo sagt man Heidenei?
"Heidenei", wie bist Du denn heute drauf? lautet eine Redewendung im Schwäbischen, bei der das Wörtchen vorneweg als Ausdruck des Staunens genutzt wird.
Was bedeutet "Hast du Bock"?
Wenn du Leute fragen möchtest, ob sie Lust haben, irgendetwas zu machen, dann kannst du das Ganze auch als Frage formulieren: “Wir gehen was essen. Hast du Bock?” (We are eating out. Wanna come?).
Was bedeutet Freund auf Bayrisch?
Kumpel, Kumpan Kampl (m.).
Was bedeutet ein Bock?
[1] männliches Tier von Schaf und Ziege oder Rehwild, sowie von Nagetieren wie Meerschweinchen, Ratten, Mäusen, Kaninchen. [2] kurz für: Bockkäfer (insbesondere den Hausbock) [3] ein vierbeiniges oder klobiges Gestell. [4] umgangssprachlich, kein Plural: Lust, Interesse, Teilnahme.
Wie heißt "Gute Nacht" auf Bayrisch?
Abschied Honds frei! Habt eine angenehme Zeit Pfüate (Pfüat' Gott)! Auf Wiedersehen Uf Wiederluaga! Auf Wiedersehen Machan's guat! Macht's gut! Guat Nacht/a guats Nächtle! Gute Nacht..
Was heißt auf Bayrisch "Ich freue mich"?
I gfrei mi scho!.
Wann sagt man pfiati?
Dabei handelt es sich um die alte Bezeichnung von Dienstag und Donnerstag. Die Grußworte "Griaß di" und "Pfiati" hingegen sind nach wie vor täglich in Gebrauch. Griaß di ist da selbsterklärend, wogegen Pfiati zu Hochdeutsch für den Abschied "Behüt Dich" bedeutet. "Tuasch Di pfiatn" ist ebenso gebräuchlich.
Für was steht Popo?
[1] umgangssprachlich: Gesäß (menschlicher Körperteil, auf dem gesessen wird) Abkürzungen: [1] Po.
Was heißt busen auf Bayrisch?
Tut·tel, Plural: Tut·teln. Bedeutungen: [1] bairisch, umgangssprachlich: (besonders große) weibliche Brust.
Was ist das richtige Wort für Popo?
Gesäß · Hinterteil · Steiß ● Kehrseite scherzhaft · verlängerter Rücken euphemistisch · (das) hintere Ende (von jemandem) geh. · Allerwertester ugs.
Was heißt Unterhose auf Bayrisch?
Dialektausdrücke: Bayerisch: Bumpel. Eiflerisch: Unge(r)botze.