Was Heißt Kind Auf Bayrisch?
sternezahl: 4.0/5 (34 sternebewertungen)
Synonym-Details zu 'Kind (Hauptform) · Bams (bayr., salopp, österr.) · Heranwachsender · ' - OpenThesaurus.
Was heißt Junge auf Bayrisch?
Weitere wichtige Vokablen Bayerisches Wort Hochdeutsche Übersetzung Bua junger Mann, Junge Madl / Deandl junge Frau, Mädchen Leid / Leidl Leute Spezl Angeguter Freund, Kumpel..
Wie nennt man Kinder umgangssprachlich?
Jahrhundert bezeugt. Synonyme: [1] Kid, Kiddi, Knirps, Wicht, Wurm, Zögling; Masematte: Koten; österreichisch, umgangssprachlich: Gschrapp; abwertend: Blag, Blage, Gör, Göre, Kröte, Plagegeist, Quälgeist.
Was bedeutet Doggy auf Bayrisch?
Es ist das alte, deutsche Wort für Puppe.
Was bedeutet "a gä" auf bayrisch?
Ah geh! = Ach komm schon!, hab dich nicht so! Bassd scho = ist schon Okay.
Dialekte Hotline: Oberbairisch
35 verwandte Fragen gefunden
Wie heißt Mädchen auf Bayrisch?
Mädchen heißen hüben wie drüben Deandl, Diandl, Madl, Moidl, Mensch oder Mesch. Die Großmutter heißt je nach Region Großmam, Al, Nan oder Ofrau.
Wo sagt man bub?
Das Wort ist heute in der Form Bub in Österreich, Südtirol, der Schweiz, in Bayern, Baden-Württemberg, in der Pfalz und Südhessen der übliche Ausdruck für männliche Kinder und Jugendliche, während es im nördlichen Deutschland nie heimisch war.
Wie nennt man Kinder noch?
Kinder im ersten Lebensjahr werden als „Säugling“ bezeichnet, Kinder im fünften und sechsten Lebensjahr als „Vorschulkind“. Das vierte Lebensjahr wird von einigen Autoren noch dem Kleinkindalter zugerechnet, von den meisten aber schon dem Vorschulalter oder dem Kindergartenalter.
Wie sagt man noch zu Kind?
kind 'Kind, Sohn, Nachkomme, junger Mann, Knabe, Zögling' (8.
Was heißt Kind auf Schweizerdeutsch?
Für Neugeborene kennt man in der deutschen Sprache auch Wickelkind, Kindchen, Säugling, Kleinkind oder – salopp-liebevoll ausgedrückt – Fratz, Wurm, Krümel, Hosenmatz, Knirps oder Wicht.
Was bedeutet "Bockfotzn"?
Ein besonders kräftiger Schlag ins Gesicht ist eine „Bockfotzen (Boogfotzn)“.
Was heißt auf Bayrisch mein Schatz?
In der Sprache der Liebe ist die Form Spatzl wiederum ein Synonym für Schatz oder Schätzchen.
Was bedeutet griasdi?
Von "Oachkatzlschwoaf" (Eichhörnchenschwanz) über "Griasdi" (Grüß dich) bis hin zu "Bazi" (Lausbub) – hier findest du eine Vielzahl von Wörtern, die dir helfen, das bayerische Lebensgefühl besser zu verstehen.
Was heißt jaja auf Bayrisch?
„Jaja“ ist also eine unhöfliche Form der Zustimmung. Je mehr „ja“ man hinten anhängt, umso genervter kommt die Antwort rüber. „Jajaja“ kann auch so viel bedeuten wie „Lass mich in Ruhe“.
Habe ich auf Bayrisch?
haben – hoom Hochdeutsch Bairisch ich habe i du hast du er/sie/es hat ea/si/es wir haben mia..
Was sagt man auf Bayrisch?
Begrüßung Hochdeutsch Bairisch Grüß dich (Gott)! Griaß di (Gohd)! Grüße Sie (Gott)! Griaß Eahna (Gohd)! Grüß euch (Gott)! Griaß eich (Gohd)! Hallo! Servus!..
Wie heißt Unterhose auf bayrisch?
Dialektausdrücke: Bayerisch: Bumpel. Eiflerisch: Unge(r)botze.
Wie sagt man "Tschüss" auf bayrisch?
Was meinen Sie? "Tschüss" gehört verboten - was meinen Sie? Ja: In Bayern sagt man "Servus", "Pfiaddi" oder "Auf Wiedersehen". Eine norddeutsche Grußformel hat hier nichts verloren!.
Was heißt Madl?
Bedeutungen: [1] Süddeutschland, Österreich: junge Frau; Mädchen. Sinnverwandte Wörter: [1] Mädel, Maderl, Mäderl, Mädle.
Wo sagt man Baba zum Vater?
Baba (Orient) Baba bedeutet auf Türkisch, Persisch, Aramäisch und Arabisch ‚Vater'.
Wie nannte man Jungs früher?
Andere Ausdrücke sind Bursche, Bub oder Knabe. Jungen bekommen oft Kleidung in blauer Farbe. Es hieß früher, dass Jungen vor allem harte Sportarten mögen und auch Technik.
Was heißt bub auf Deutsch?
Bedeutungen: [1] süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: männliches Kind. Synonyme: [1] Bursche, Junge, Knabe.
Wie darf man Kinder nicht nennen?
Vornamen dürfen nicht entwürdigend, lächerlich oder abwertend sein. Adelstitel und akademische Titel gelten nicht als Vornamen. Krankheiten oder medizinische Begriffe werden ebenfalls als ungeeignet angesehen. Außerdem nicht vornamentauglich sind: Markennamen, Ortsnamen und negativ besetzte Begriffe.
Wie nennt man Kinder ab 14?
Ein Kind im Sinne des Jugendschutzgesetzes ist eine Person, die noch nicht 14 Jahre alt ist, Jugendliche sind Personen, die 14, aber noch nicht 18 Jahre alt sind.
Wird der Name Adolf noch vergeben?
Seit Anfang der 1950er Jahre wurde der Vorname Adolf im deutschsprachigen Raum nur noch selten an Neugeborene vergeben. Durch den Diktator Adolf Hitler und ferner durch weitere Nationalsozialisten wie Adolf Eichmann ist der Name sehr stark belastet. Etwa 15-mal jährlich wird der Vorname in Deutschland vergeben.
Ist man mit 11 noch ein Kind?
Ein Kind ist laut Jugendschutzgesetz jede Person, die noch nicht 14 Jahre alt ist (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 Jugendschutzgesetz).
Wie sagt man einem Kind nein?
Die wichtigsten Tipps zuerst Bestärke dein Kind darin, wenn es das „Nein“ bewusst verwendet. Nimm dein Kind ernst und übergehe sein „Nein“ nicht einfach. Schlage lieber Kompromisse vor, anstatt dich gegen den Willen deines Kindes durchzusetzen. Übe das „Nein“- Sagen mit deinem Kind. .
Was ist das Gegenteil von Kindheit?
Als Adoleszenz (lateinisch adolescere „heranwachsen“) wird in der Entwicklung des Menschen der Zeitraum von der späten Kindheit über die Pubertät bis hin zum vollen Erwachsensein bezeichnet. Die Adoleszenz unterscheidet sich also qualitativ sowohl von der Kindheit als auch vom Erwachsenenalter.
Wie nennt man ein kleines Kind auf Fränkisch?
„Aufbrezeln“, sich herausputzen oder schön herrichten, dieser Ausdruck mag den meisten noch geläufig sein. Auch wenn Bairisch nicht gerade ihre Muttersprache ist. Doch wer weiß schon, was ein „Zwutschgerla“ ist? Die Antwort: Auf Fränkisch nennt man so ein kleines Kind.
Wie sagen Schweizer ja?
Ja, (das) isch guet Ja, es ist gut. Nei, es tuet mer leid, ich chan nöd. Nein, es tut mir leid, ich kann nicht.
Was bedeutet "jööö"?
«Büsi» ist einfach «jööö» Und hier noch ein paar andere Dialektwörter, die einigen Schweizern und Schweizerinnen besonders lieb sind, auch wenn sie es nicht ganz nach oben schafften: «Schätzli», «härzig», «Hundsverlochete», «Arschgige» oder einfach «jööö». Das längste genannte Wort lautet «Schanghangerlifisionöggele».
Was bedeutet ein Bock?
[1] männliches Tier von Schaf und Ziege oder Rehwild, sowie von Nagetieren wie Meerschweinchen, Ratten, Mäusen, Kaninchen. [2] kurz für: Bockkäfer (insbesondere den Hausbock) [3] ein vierbeiniges oder klobiges Gestell. [4] umgangssprachlich, kein Plural: Lust, Interesse, Teilnahme.
Was heißt Freund auf Bayrisch?
WICHTIGE WÖRTER Bittschee Bitte Bazi Schlitzohr Spezl Freund a Maß Ein Liter Bier Ozapfa Anzapfen..
Was bedeutet "Fescher Bub"?
Auf der Wiesn reichen zwei Wörter: "Fesch bist!" Ein hübscher Bub, ein hübsches Mädchen, daraus wird ein fescher Bub, ein fesches Deandl. In Österreich sind darüber hinaus die Bedeutungen nett und freundlich ("sei fesch und komm mit!") zu hören, was in Bayern aber kaum der Fall ist.
Was heißt ja mei?
"Ja, mei!" Eine allgemeine Toleranzformel mit vielen Bedeutungen, wie zum Beispiel „Das macht doch nichts“, „Ist mir egal“, „Ich kann es nicht ändern“, „Vielleicht haben Sie recht, vielleicht aber auch nicht.
Was bedeutet "I mog Di"?
Beispielsätze: „I mog di. “ (Übersetzung: Ich mag dich.).
Wie kann man Kinder noch nennen?
Diesen Kosenamen bevorzugt über die Hälfte der befragten Männer. Weitere beliebte Formen sind laut der Parship-Studie, Liebling, Süße/Süßer oder Sweetie, Hase oder Hasi und Maus/Mausi. Weiter unten im Ranking tauchten außerdem Engel/Engelchen, Schnucki, Baby beziehungsweise Babe, Perle und Pupsi auf.
Was ist der Fachbegriff für ein Kind?
Als Säuglinge werden Kinder ab vier Wochen nach ihrer Geburt zu ihrem ersten Geburtstag, bezeichnet. Von ihrer Geburt an bis dahin werden sie als Neugeborene bezeichnet, nach Vollendigung des ersten Lebensjahres nennt man das Kind Kleinkind.
Wie wurden Kinder früher genannt?
Warum hat man Kinder früher abfällig "Balg" genannt?.