Was Heißt Man Auf Plattdeutsch?
sternezahl: 4.7/5 (69 sternebewertungen)
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung mackelig Westfalen gemütlich Macker Hamburg Freund, Kumpel, Kerl Macker Hamburg Kumpel Mackes Westmünsterland/Bocholt Prügel, Schläge.
Wie nennt man die Norddeutschen?
Synonym-Details zu 'Norddeutscher (Küstenbewohner) · Nordlicht (Spottbezeichnung) · Fischkopp · '.
Warum nennt man es Plattdeutsch?
Das mennonitische Niederdeutsch wird Plautdietsch genannt. „Niederdeutsch“ bezieht sich auf die flachen Ebenen und Küstengebiete des nordeuropäischen Tieflandes , im Gegensatz zu den Bergregionen Mittel- und Süddeutschlands, der Schweiz und Österreichs, wo Hochdeutsch (Hochlanddeutsch) gesprochen wird.
Was heißt ja auf Platt?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung jo Pommern ja jo, ju, juch/juuch, juw Pommern euch joemern Schwiegershausen, Harz jammern Johannsbeer Dat Ole Land Johannisbeere..
Was heißt "Ich liebe dich" auf Plattdeutsch?
Was heißt „Ich liebe dich“ auf Platt? Up Platt gesteht man jemandem seine Liebe mit den Worten „Ik heff di leif„.
Dialekte Hotline: Plattdeutsch
38 verwandte Fragen gefunden
Was heißt Hol di Stief?
Und wenn einem „Hol di stief, hol di fuchtig oder hol de Ohren stief“ hinterhergerufen wird, schwingt dabei die Ermutigung mit, man solle gesund bleiben, bis bald, man schaffe es schon, man solle sich nicht unterkriegen lassen.
Wie sagt man auf Plattdeutsch "Ich mag dich"?
Ich mag dich. = Eich haan deich ger. / Eich kaan deich guut leide.
Was heißt denn man tau?
« Wenn es etwas zu tun gibt, packt man das in Norddeutschland am liebsten sofort an. Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind, sorgt ein euphorisch gerufenes »Na denn man tau! « für den Startschuss und die Arbeit kann beginnen.
Was ist eine Kapalke?
Das Kaplaken (auch Kapplaken, aus dem Niederländischen) ist eine Sondervergütung, die der Kapitän bei erfolgreicher Lieferung der Fracht vom Ladungsempfänger zusätzlich zur vereinbarten Heuer erhält. Das Kaplaken ist frei verhandelbar und lag im 19. Jahrhundert beispielsweise bei 5 bis 6 Prozent der Heuer.
Welcher Sprache ähnelt Plattdeutsch?
Deswegen sind sich die Sprachen im Wortschatz und in der Grammatik auch sehr ähnlich. Das sieht man an gleichen Wörtern wie he für er und anderen ähnlichen Merkmalen. Gemeinsamkeiten hat Plattdeutsch auch mit dem Niederländischen und den skandinavischen Sprachen. Verbinde die Wörter, die einander entsprechen.
Woher stammt Plautdietsch?
Plautdietsch (ausgesprochen [ˈplaʊt. ditʃ]) oder mennonitisches Niederdeutsch ist ein niederpreußischer Dialekt des Ostniederdeutschen mit niederländischem Einfluss, der sich im 16. und 17. Jahrhundert im Weichseldeltagebiet des Königlich Preußischen entwickelte.
Wie geht es dir auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Wo geiht Di dat? Bremen und umzu Wie geht es Dir? Wie geht's?..
Wie heißt "küssen" auf Plattdeutsch?
Für das Wort "küssen" gibt es zwar plattdeutsche Wörter wie "snuteln" oder "snüteln", die Plattsnacker suchen aber gerne nach Bildern in ihren Wörtern und so ist das Bild "en Söten geven" oder auch "een opdrücken". Also "einen Süßen geben" oder "einen aufdrücken" eine viel schönere Bezeichnung für "küssen".
Was bedeutet "Mann inne Tünn"?
Wenn meine Oma über etwas schimpft, sagt sie immer: „Mann inne Tünn! “ Das heißt so viel wie „Mann in der Tonne“. Wenn man sich etwas überlegt, „klabüstert“ man es auseinander, und beim Essen wünscht man sich „Mohltied! “.
Was heißt Frau auf Plattdeutsch?
mien Ollske (ugs.).
Wie sagt man Hallo auf Plattdeutsch?
Noorddüütsch op Platt Hochdeutsch Plattdeutsch Hallo/Guten Tag/Guten Abend Moin Guten Morgen Goden Morgen Guten Abend Goden Avend Guten Tag Goden Dag..
Was heißt Schnüstern?
Manchmal wird "schnüstern" auch als Synonym für "naschen" benutzt. Für die meisten bedeutet es aber, bummeln zu gehen und sich durch kleine oder große Fundstücke zu stöbern.
Was heißt mein Schatz auf Plattdeutsch?
leevtallig (bes. Rheiderl.).
Was bedeutet "Moin mien Jung"?
Beschreibung. "Moin mien Jung" symbolisiert die väterliche Ansprache von jungen Burschen. Gerne auch auffordernd gemeint.
Was heißt klei mi an de fööt?
Beschreibung. Tolles Motiv mit dem Spruch: Klei Mi An De Fööt - Plattdeutscher Spruch mit der Bedeutung ''Du kannst mich mal''.
Was heißt tschüss auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Adebeer Schleswig Holstein Storch Adewer Tecklenburger Land/Westerkappeln Adebar der Storch Adjüs Fritz Reuter in Stemhagen / Rahnstedt Tschüss, Ade adjüüs Mecklenburg adieu + auf Wiedersehen (Verbindung)..
Wie grüßt man auf Plattdeutsch?
Moin und mehr - so spricht man Plattdeutsch Und wer "Moin, Moin" sagt, der sabbelt bereits. Denn Moin, das heißt nicht "Guten Morgen", sondern ist ein Gruß für alle Tageszeiten und Lebenslagen.
Wie sagt man bitte auf Plattdeutsch?
för di/jo/ju/juuch/jem/Jem/Se! (kumm) sachts mal (her)!.
Ist Moin Plattdeutsch?
Der Gruß MOIN stammt ursprünglich aus dem Plattdeutschen. Er kann hergeleitet werden aus dem plattdeutschen Wort moi, was „angenehm, gut, schön“ bedeutet. Auch der Duden hat sich dieser Erklärung angenommen und vertritt die Meinung, dass „Moin“ aus dem Ostfriesischen und Mittelniederdeutschen stammt.
Was heißt auf Plattdeutsch "Ich habe dich lieb"?
Ik heff die leev. Wörtlich übersetzt heißt es: "Ich habe Dich lieb." Norddeutsche Gemüter reden natürlich bekanntlich nicht viel über Gefühle, aber diese vier Wörter hat eigentlich jeder Plattsnacker parat, denn dieser Satz bedeutet: "Ich liebe Dich!".
Was bedeutet "Mors" auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Morsaap/Morsoop Vorpommern, am Stettiner Haff Schimpfwort, eher liebevoll gemeint, Mors=Hintern, Aap=Affe Morse Stahle, an der Weser (Ostwestfalen) Hintern, Arsch Morsfick Land Wursten Gesäßtasche Morsfull Holstein Abreibung, Schlägerei..
Wo sagt man schnacken?
Schnacken ist ein Verb und bedeutet im Norddeutschen: schwatzen, plaudern oder sich unterhalten.
Was heißt Unterhose auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Schinkenbüdel Stuhr-Brinkum (großformatige) Unterhose schuddern Stuhr-Brinkum sich vor Ekel oder Abscheu schütteln Seeß Stuhr-Brinkum Sense slaar'n Stuhr-Brinkum schlurfen..
Was ist eine Klunte?
leichtfertige, lüderliche weibsperson (Weigand), ebenso in der Pfalz, Nassau, mit dem nebenbegriff des schmuzigen (Kehrein 231), am Niederrhein klont soldatenfrau, leichtfertige dirne Fromm.
Was bedeutet "Klei mi an de FEUT"?
Keiner kam annähernd auf die Idee, dass „Klei mi an de feut, Dööskoop! “ so viel wie „Du kannst mich mal“ heißt.
Ist Plattdeutsch mit Englisch verwandt?
Ursprünglich ist die englische Sprache nach der Ersten Lautverschiebung aus der westgermanischen Gruppe zusammen mit Scots und den friesischen Sprachen entstanden. Weniger eng verwandt sind Niederländisch und Niederdeutsch (Plattdeutsch).
Was ist Friesisch?
Friesisch bezeichnet eine westgermanische Sprachgruppe, die an der südlichen Nordseeküste verbreitet ist. Das Friesische wird den nordseegermanischen Sprachen zugerechnet und ist damit historisch eng mit dem Niederdeutschen ("Plattdeutsch") und besonders mit dem Englischen verwandt.
Ist Plattdeutsch schwer zu lernen?
Plattdeutsch ist eigentlich gar nicht so anders als Hochdeutsch. Viele Wörter kann man erkennen – sie klingen nur ein bisschen anders. Plattdeutsch lernen ist also gar nicht so schwer.
Ist Plattdeutsch mit Niederländisch verwandt?
Plattdeutsch ist enger mit Englisch und Niederländisch verwandt als mit Hochdeutsch | Wissensperlen.
Woher stammt der sächsische Dialekt?
Im Jahr 1423 belehnte Kaiser Sigismund den Markgrafen von Meißen mit dem verwaisten „Kurfürstentum Sachsen-Wittenberg“. Damit wurde aus der ehemaligen „Markgrafschaft Meißen“, nun „Kurfürstentum Sachsen“ und der gesprochene Dialekt ist das Sächsische.
Wo spricht man Plautdietsch?
Regionalsprache in Schleswig-Holstein - Plattdeutsch. "Plattdeutsch" und "Niederdeutsch" sind zwei Bezeichnungen für dieselbe Sprache. Als Regionalsprache ist Niederdeutsch in ganz Schleswig-Holstein zu Hause.
Was heißt "Ich liebe dich" auf Platt?
Plattdeutsch Ich liebe dich - ik heff di bannig.
Was bedeutet "butschern"?
Das schönste plattdütsche Wurt 2021 heißt: „butschern“. Es bedeutet „einfach raus gehen, mal was unternehmen“. Weil dieses Bedürfnis gerade bei Kindern und Jugendlichen besonders groß ist, verwundert es auch nicht, dass die Einsenderin aus der Region Demmin, selbst noch im jugendlichen Alter ist.
Was bedeutet "Hol di Stief" auf Plattdeutsch?
Und wenn einem „Hol di stief, hol di fuchtig oder hol de Ohren stief“ hinterhergerufen wird, schwingt dabei die Ermutigung mit, man solle gesund bleiben, bis bald, man schaffe es schon, man solle sich nicht unterkriegen lassen.
Was heißt auf Plattdeutsch Liebe?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Leev Meckelbörg Liebe Leevde Rheiderland / Ostfriesland Liebe Leever de See plögen as dat Land Bremen Lieber die See pflügen als das Land (Seemannsschnack) Leevke Rheiderland / Ostfriesland Liebling..
Was heißt mein Junge auf Plattdeutsch?
Du bist Norddeutscher und sprichst Plattdeutsch? Dann weißt Du was Moin min Jung auf platt bedeutet nämlich auf chinesisch oder koreanisch Moin min Yung also Moin mein Junge. Egal ob Du aus Husum Heide oder Cuxhaven kommst kennst Du den norddeutschen Gruß.
Was heißt Freundin auf Plattdeutsch?
fründjen (auch abw.) Du bist mein Freund. Du büst mien Fründ. Sie will eine alte Freundin besuchen.