Was Heißt Spezi In Bayern?
sternezahl: 5.0/5 (39 sternebewertungen)
Cola-Orange-Mix "Spezi" - das sagt der Duden Der Duden gibt bei Spezi, Getränk aus Limonade und Cola, "die" oder "das" an. "Der" Spezi ist ein Wort mit gleicher Schreibung, aber anderer Bedeutung: "Jemand, mit dem man in einem besonderen, engeren freundschaftlich-kameradschaftlichen Verhältnis steht".
Was bedeutet Spezi in Bayern?
Spezi ist der Markenname eines koffeinhaltigen Erfrischungsgetränks, eines Mischgetränks aus Cola und Orangenlimonade. „Spezi“ wird auch oft als Gattungsbegriff verwendet. Die Marke wurde 1956 durch das Brauhaus Riegele in Augsburg eingetragen und bezeichnete anfänglich ein Bier.
Was bedeutet "spezi" auf bayrisch?
Herkunft: im 20. Jahrhundert entstandene Kurzform für Spezial-Mischung; Eingetragene Marke des Brauhauses Riegele in Augsburg ursprünglich für ein Bier. Obwohl inzwischen nicht mehr Marktführer wird der Name Spezi umgangssprachlich für alle Colamix-Getränke verwendet.
Wer darf sich Spezi nennen?
Sieben Brauereien sind Mitglied des Spezi-Markengetränkeverbands Deutschland und füllen die Brause nach der Riegele-Rezeptur unter Lizenz ab. Doch nur eine Brauerei darf ihr eigenes Produkt offiziell Spezi nennen: die Münchner Brauerei Paulaner.
Was heißt spezi auf Deutsch?
Paulaner Spezi ist ein beliebtes deutsches Erfrischungsgetränk aus Cola und Orangenlimonade. Hergestellt von Paulaner in München. „Spezi“ ist das bayerische Äquivalent zu „ Kumpel “, eine passende Bezeichnung für das Cola-Orangen-Gemisch.
Spezi - der bayerische Softdrink | BR24
28 verwandte Fragen gefunden
Warum heißt es Spezi?
In einer kleinen Augsburger Familienbrauerei tüftelt der Braumeister an einer Rezeptur aus Cola, Saft und Limo. Seine SPEZIalmischung nennt er liebevoll Spezi – bayerisch für Freund.
Wie heißt Spezi in den USA?
"Spezi" kommt unter dem Namen "Sunset" nach Kalifornien und wird vermarktet als "Sonnenuntergang in psychedelischen Farben". Kann das funktionieren? Spezi heißt jetzt also "Sunset", in den USA zumindest, und eines gleich vorneweg: Der Name passt wunderbar, da können die Deutschen herummäkeln, wie sie wollen.
Ist Spezi typisch deutsch?
Das Spezi war ursprünglich ein Bier, sagt Sebastian Priller-Riegele von der Riegele-Brauerei in Augsburg. Dort wurde nach dem Zweiten Weltkrieg ein Bier mit dem Namen Spezi, damals stand das noch ausschließlich auf Bairisch für Freund, auf den Markt gebracht.
Ist Spezi lecker?
Basierend auf der Original Spezi-Rezeptur von 1956 wird der beliebte Cola-Orange-Mix von Krombacher neu aufgemischt. Nicht nur im Geschmack ist Krombacher Spezi dabei besonders prickelnd und fruchtig lecker.
Wie hieß Spezi früher?
Kurze Geschichte von Original Spezi ColaOrange Kurz nach dem 2. Weltkrieg hat das Brauhaus Riegele in Augsburg ein Bier unter dem Namen Spezi auf den Markt gebracht.
Was ist Original Spezi?
Original Spezi ist nicht nur irgendeine Cola-Orangen-Limonade, sondern ein echtes Pioniergetränk. Die Spezi Geschichte beginnt 1965 im bayerischen Augsburg. Im Brauhaus Riegele tüftelt der Braumeister an einer Rezeptur aus Cola, Saft und Limo.
Was heißt Spezi Men?
Der im angelsächsischen Schrifttum häufiger, in Deutschland jedoch seltener verwendete Begriff des Spezimen steht für flüssiges, festes oder gasförmiges natives, d. h. direkt vom Patienten stammendes Material, das dem Labor zum Zwecke der Untersuchung zugeleitet wird.
Was ist ein Diesel-Getränk?
Am bekanntesten ist Diesel als Bezeichnung für das Mischgetränk Cola Bier. Dieser Name hat sich entwickelt, weil Cola Bier farblich wie der Kraftstoff Diesel aussehen soll. Weitere geläufige Namen für Cola Bier sind Moorwasser, Schmutz und Schweinebier.
Ist Spezi aus Deutschland?
Muss man wissen! Spezi wurde in Augsburg, einer der ältesten Städte Deutschlands, erfunden.
Was ist der Unterschied zwischen Cola und Spezi?
Spezi hat sich fest als Bezeichnung etabliert und deshalb unterscheiden wir es nicht zu einem Cola-Mix-Getränk. Das muss auch nicht sein, denn für Sie ist wichtig: Geschmacklich gibt es keinen Unterschied!.
Wie schmeckt Spezi?
Paulaner Spezi Bunte Farben, Retro-Vibes und ein unverwechselbarer Genuss! Der unverwechselbare Mix aus Orangenlimonade und Cola im Retro-Look macht sofort gute Laune.
Was darf sich Spezi nennen?
Das Landgericht München hat entschieden, dass eine zwischen den Brauereien Paulaner und Riegele getroffene Vereinbarung zur Nutzung der Bezeichnung „Spezi“ aus dem Jahr 1974 weiterhin gilt. Somit darf die Brauerei Paulaner ihr Mischgetränk aus Cola und Limonade weiter „Paulaner Spezi“ nennen.
Wie nennt man Cola mit Fanta?
Mezzo Mix schmeckt wie eine Mischung aus Coca-Cola und Fanta.
Ist in Spezi Alkohol?
Spezi ist ein spritzig frisches Mixgetränk aus Cola und Orangenlimonade. Der sprudelnde Cola-Mix ist alkoholfrei, kommt allerdings nicht nur bei Kindern gut an und erfreut sich bei Cola-Mix-Fans jeglichen Alters großer Beliebtheit.
Wie heißt jetzt Paulaner Spezi?
Paulaner-Spezi-Fans empört über neuen Namen Die Rezeptur von Paulaner Sunset ist dieselbe wie die des berühmten Paulaner "Spezi", nur der Name ist neu. Denn: Paulaner will mit seinem "Sunset" nun auch den amerikanischen Markt erobern: Starten wird der Verkauf im sonnigen Kalifornien, gebraut wird weiterhin in München.
Warum Paulaner Sunset?
Das liegt an der Koexistenzvereinbarung von 1974 mit der Brauerei Riegele, erklärt Paulaner-Sprecherin Birgit Zacher. Die besagt: Nur in Deutschland dürfe das Paulaner Spezi so heißen. In den USA wird das Getränk deshalb unter dem Namen Paulaner Sunset vertrieben.
Wo wird Paulaner Spezi hergestellt?
Seit Februar 2016 wird das Bier komplett in Langwied produziert (Vollbetrieb).
Welches Land hat Spezi erfunden?
Das Augsburger Brauhaus Riegele hatte bereits sechziger Jahren das Cola-Mischgetränk „Spezi“ erfunden und sich die Namensrechte sichern lassen.
Was ist typisch deutsch trinken?
Typisch deutsche Mischgetränke sind: Schorle: Wein mit Zitronenlimonade (süß) oder Wein mit Mineralwasser (sauer) Spezi: Cola mit Orangenlimonade. Radler oder Alsterwasser: Bier mit Zitronenlimonade heißt in Norddeutschland Alsterwasser, im restlichen Deutschland Radler.
Ist Sprudelwasser ein deutsches Ding?
1822 gründete der deutsche Arzt Friedrich Adolph Struve in der Dresdner Seevorstadt die erste Trinkkuranstalt, in der mineralienhaltiges „Heilwasser“ ausgeschenkt wurde. Schon einige Jahre vorher, nämlich 1772, gelang dem englischen Physiker Joseph Priestley die erste Herstellung von künstlichem Sprudelwasser.
Was ist der Unterschied zwischen Spezi und Cola-Mix?
Gibt es einen Unterschied zwischen Cola-Mix und Spezi? Sowohl Spezi als auch Cola-Mix sind koffeinhaltige Erfrischungsgetränke aus Cola und Orangenlimonade. Bei „Spezi“ handelt es sich jedoch um einen geschützten Begriff, weshalb der Name nur verwendet werden darf, wenn eine entsprechende Lizenz erworben wurde.
Was ist die echte Spezi?
Das Original Spezi besteht aus Saft und Cola. Koffeingehalt ca. 6,6mg. Zutaten: Wasser, Glucose-Fructose Sirup, Zucker, Orangensaft aus Orangensaftkonzentrat (2,3%), Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat (0,8%),Kohlensäure, Farbstoff E150d, Phosphorsäure, Zitronensäure, Coffein, Johannisbrotkernmehl.
Was ist das Original Spezi?
Original Spezi ist nicht nur irgendeine Cola-Orangen-Limonade, sondern ein echtes Pioniergetränk. Die Spezi Geschichte beginnt 1965 im bayerischen Augsburg. Im Brauhaus Riegele tüftelt der Braumeister an einer Rezeptur aus Cola, Saft und Limo.
Ist Spezi Bier?
Der Name „Spezi“ wurde 1956 durch das Brauhaus Riegele eingetragen. Anfänglich wurde ein Bier so bezeichnet. Im Laufe der Jahre, durch eingehende Marktbeobachtung, entwickelte die Brauerei u.a. ein alkoholfreies fertiggemischtes Getränk mit Cola und Orangenlimonade.
Was kommt in Spezi?
Inhaltsstoffe. Wasser, Zucker, Orangensaft aus Orangensaftkonzentrat (2,3%), Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat (0,9%), Kohlensäure, Farbstoff E150d, Säuerungsmittel Phosphorsäure und Zitronensäure, Säureregulator Trinatriumcitrat, natürliches Aroma, Aroma Koffein, Stabilisator Johannisbrotkernmehl.