Was Heißt Viel Spaß Auf Bayrisch?
sternezahl: 4.9/5 (77 sternebewertungen)
Wenn man sehr sehr viel Spaß hat, dann ist das eine "Riesen-Gaudi". Ein schönes bayrisches Sprichwort lautet "I mog a Gaudi.
Wie sagt man in Bayern viel Spaß?
Ich wünsche dir viel Spaß oder, wie man in Bayern sagen würde, „a fetz'n Gaudi“!.
Was heißt auf Bayrisch "Ich freue mich"?
g'fraid me = freut mich. g'wampert = dick (Ähnlich wie das hochdeutsche Wort "Wampe".).
Wie sagt man viel Glück auf Bayrisch?
"Mia wünschn dia oiss Guade und vui Glück, dass d`lang lebst und gsund bleibst!" – "Wir wünschen dir alles Gute und viel Glück, dass du lange lebst und gesund bleibst." "I wünsch dia oiss Guade und viel Glück, Gsundheit und a langs Lebn!" – "Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück, Gesundheit und ein langes Leben.".
Was sind die besten bayerischen Schimpfwörter?
Bayerische Schimpfwörter Bayerisches Wort Hochdeutsche Übersetzung Wuisla Jammerlappen, Schlappi Rindviech Rindvieh Dreegshamme Dreckhammel (ein gemeiner, hinterhältiger Mensch) Zipflklatscher Idiot, Angeber, Trottel, Sprücheklopfer..
Bayerisch Dialekt Challenge mit Lisa & Birgitt aus
37 verwandte Fragen gefunden
Was bedeutet "Bockfotzn"?
Ein besonders kräftiger Schlag ins Gesicht ist eine „Bockfotzen (Boogfotzn)“.
Wie flirtet man auf Bayrisch?
Flirten: Auf bayerisch auch obandeln genannt, gehört es zu den festen Ritualen der Wiesn.
Was heißt freuen auf Bayrisch?
WICHTIGE WÖRTER Bittschee Bitte Gfraid mi Freut mich Wos mägst? Wie bitte? Wia hoaßt du? Wie heißt du? Hock di her da! Setz dich zu uns..
Wie sagt man "Tschüss" auf bayrisch?
Was meinen Sie? "Tschüss" gehört verboten - was meinen Sie? Ja: In Bayern sagt man "Servus", "Pfiaddi" oder "Auf Wiedersehen". Eine norddeutsche Grußformel hat hier nichts verloren!.
Was bedeutet "Noagal" auf bayrisch?
Mit Noagerl [noàgàl] meint man in Altbayern den letzten Rest Bier im Krug, Glas oder in der Flasche. In Noagerl steckt das Wort „die Neige“, denn den Bier-Rest sieht man am besten, wenn man den Maßkrug ein wenig zur Seite neigt.
Was bedeutet griasdi?
Von "Oachkatzlschwoaf" (Eichhörnchenschwanz) über "Griasdi" (Grüß dich) bis hin zu "Bazi" (Lausbub) – hier findest du eine Vielzahl von Wörtern, die dir helfen, das bayerische Lebensgefühl besser zu verstehen.
Was heißt "danke" auf Bayrisch?
Die fünf wichtigsten Wörter Hochdeutsch Bairisch Bitte schön Bitt schee Danke schön Dank schee Ja Joh Nein Naa..
Was heißt auf Bayrisch mein Schatz?
In der Sprache der Liebe ist die Form Spatzl wiederum ein Synonym für Schatz oder Schätzchen.
Was heißt halts Maul auf Bayrisch?
"Hoid dei Fozzn bevor i da oine eischenk." - "Halt dein Maul, bevor ich dir eine runterhaue.".
Was bedeutet Saxndi?
'Saxendi' das ist ein Fluch, ein Schimpfwort aus Mittelfranken, das man ausruft, wenn man sich ärgert, wenn einem etwas nicht gelingt. Dieser Fluch ist nicht nur in Mittelfranken, sondern auch in ganz Altbayern üblich und stammt aus dem Französischen. 'Sacre dieu' ist eigentlich eine Blasphemie, ein Fluch.
Was sind typische bayrische Wörter?
Sou red' ma bei ins! bei uns auf Deutsch Herkunft Heu getrocknetes Schnittgras Deutschland A-hoj überraschter Gruß, Seemannsgruß Werdenfelser Land, Hamburg Kranewitter Wacholder Alpenraum stad leise, still Bayern, Österreich..
Was bedeutet "Hast du Bock"?
Wenn du Leute fragen möchtest, ob sie Lust haben, irgendetwas zu machen, dann kannst du das Ganze auch als Frage formulieren: “Wir gehen was essen. Hast du Bock?” (We are eating out. Wanna come?).
Was bedeutet Freund auf Bayrisch?
Kumpel, Kumpan Kampl (m.).
Was bedeutet ein Bock?
[1] männliches Tier von Schaf und Ziege oder Rehwild, sowie von Nagetieren wie Meerschweinchen, Ratten, Mäusen, Kaninchen. [2] kurz für: Bockkäfer (insbesondere den Hausbock) [3] ein vierbeiniges oder klobiges Gestell. [4] umgangssprachlich, kein Plural: Lust, Interesse, Teilnahme.
Wie sagt man Kuss auf Bayrisch?
In den mundartlich geprägten Regionen Bayerns ist das Wort Kuss selten zu hören. Stattdessen sagt man Busserl, Bussl oder Bussi. Legendär ist die Münchner Bussi- Bussi-Gesellschaft, deren Begrüßungs-Ritual darin besteht, links und rechts die Wangen zu berühren und ein sanftes Schmatzgeräusch von sich zu geben.
Was sagt man in Bayern zum Abschied?
Bayrisch für Anfänger: Small Talk auf Bayrisch Griasdi, Griasgott Hallo, Guten Tag Servus, Servas Hallo, Tschüss Wiederschaun, Pfiat di Auf Wiedersehen, Tschüss Dangschee Dankeschön Habedehr(e), gfraid me Freut mich..
Wie sagt man "Guten Appetit" auf Bayrisch?
An Guadn! Bei einem Knödl in München, einer halben Bier in Passau oder sonstigen Schmankerl sagt der Müchener, der Bayer mit großer Sicherheit vor dem Verspeis: "An Guadn!". In der bairischen Sprachwissenschaft bzw. im Dialekt bedeutet das so viel wie "Guten Appetit".
Was bedeutet "Krischperl"?
Mit Krischperl, einem sehr lebendigen Schimpfwort, betitelt man einen dürren, schwächlichen, oft kränklichen Menschen. Es gibt Wörterbuchschreiber, die versuchen erst gar nicht, das Krischperl zu erklären, und recht haben sie. Man könnte die halbe Zeitung vollschreiben und wäre doch nicht klüger.
Was bedeutet griabig?
Griabig ist Bayrisch. Griabig bedeutet angenehm, behaglich, lauschig, urgemütlich.
Was bedeutet Doggy auf Bayrisch?
Es ist das alte, deutsche Wort für Puppe.
Wie heißt "Gute Nacht" auf Bayrisch?
Abschied Honds frei! Habt eine angenehme Zeit Pfüate (Pfüat' Gott)! Auf Wiedersehen Uf Wiederluaga! Auf Wiedersehen Machan's guat! Macht's gut! Guat Nacht/a guats Nächtle! Gute Nacht..
Wie grüßt man auf Bayrisch?
Begrüßung und Verabschiedung auf Bayrisch Servus / Servas / Seas → Hallo / Tschüss (Begrüßung / Verabschiedung unter Freunden und Bekannten) Griaß di / eich / Eana → Grüß dich / euch / Sie. Servus beinand / Griaß eich → Hallo zusammen. Griaß God → Grüß Gott / Guten Tag. .
Wann sagt man pfiati?
Dabei handelt es sich um die alte Bezeichnung von Dienstag und Donnerstag. Die Grußworte "Griaß di" und "Pfiati" hingegen sind nach wie vor täglich in Gebrauch. Griaß di ist da selbsterklärend, wogegen Pfiati zu Hochdeutsch für den Abschied "Behüt Dich" bedeutet. "Tuasch Di pfiatn" ist ebenso gebräuchlich.
Was heißt Mädchen auf Bayrisch?
Mädchen heißen hüben wie drüben Deandl, Diandl, Madl, Moidl, Mensch oder Mesch. Die Großmutter heißt je nach Region Großmam, Al, Nan oder Ofrau.
Wie sagt man "mein Schatz" auf Bayrisch?
Und bitte merken: Einen anderen Kosenamen gibt es nicht. Kein Bärchen, Schnuffelhase oder Schatz. Hier heißt es Spatzl und Schluss.
Was heißt auf Bayrisch "für dich"?
pfiat di Gott, pfia God. Worttrennung: pfiat di.
Was antwortet man auf pfiat di?
Pfiat di! / Pfiat eich! / Pfiat Eahna! oder auch Servus!.
Was bedeutet "Ja mei"?
"Ja, mei!" Eine allgemeine Toleranzformel mit vielen Bedeutungen, wie zum Beispiel „Das macht doch nichts“, „Ist mir egal“, „Ich kann es nicht ändern“, „Vielleicht haben Sie recht, vielleicht aber auch nicht.
Was bedeutet "ratschen" auf bayerisch?
rat·schen, Präteritum: ratsch·te, Partizip II: ge·ratscht. Bedeutungen: [1] sich ungezwungen unterhalten. [2] süddeutsch, österreichisch: viel (und häufig) zuviel erzählen, übel nachreden.
Was heißt "Ich freue mich"?
Es ist eine Vorfreude auf ein Ereignis oder eine Erfahrung, die noch bevorsteht. Beispielsweise könnte jemand sagen: “Ich freue mich auf das Wochenende, weil ich dann meine Familie treffe.” “Ich freue mich über…” drückt Freude über etwas aus, das bereits geschehen ist oder im Moment passiert.
Wie sagt man in Bayern "danke"?
Bayrisch für Anfänger: Small Talk auf Bayrisch Griasdi, Griasgott Hallo, Guten Tag Servus, Servas Hallo, Tschüss Wiederschaun, Pfiat di Auf Wiedersehen, Tschüss Dangschee Dankeschön Habedehr(e), gfraid me Freut mich..
Was bedeutet "Host mi"?
"Host mi" - das heißt: "Verstehst du mich?", die beliebte Serie in der Sendung des Bayerischen Fernsehens "Wir in Bayern": Aus ganz Bayern werden alte, witzige und besondere Dialektbegriffe eingeschickt.
Was bedeutet "I mog Di"?
Beispielsätze: „I mog di. “ (Übersetzung: Ich mag dich.).
Was sagen die Bayern zur Verabschiedung?
Was meinen Sie? "Tschüss" gehört verboten - was meinen Sie? Ja: In Bayern sagt man "Servus", "Pfiaddi" oder "Auf Wiedersehen". Eine norddeutsche Grußformel hat hier nichts verloren!.
Welche Kosenamen gibt es in Bayern?
Bayerische Spitznamen fürs Oktoberfest Bäbb (Beppi, Kosenamen von Josef) Bäbbeh (Beppi, Kosenamen von Josef) Bäda (Peter) Beneh (Kurzform für Benedikt) Da Brai (Der Bräu, der Brauer) Draudl (Koseform des Vornamens “Edeltraud”) Fanny (Weiblicher Vorname, Kurzform von Franziska) Giggi (Georg)..
Was sagt man in Bayern anstatt lecker?
'Lecker' statt 'guad' oder 'gschmackig'. 'Tschüß' statt 'Pfiadde' oder 'Servus'.