Was Ist Besser 50/50 Oder 70/30 Base?
sternezahl: 4.8/5 (21 sternebewertungen)
Die 70/30 Base hat ein Mischungsverhältnis aus 70 % VG (Vegetable Glycerin) und 30 % PG (Propylenglykol). Die 70/30-Base ist durch den höheren VG-Anteil etwas mehr Viskos (dickflüssiger) als eine 50/50-Base. Das Glycerin sorgt für eine größere Dampfmenge aber kann die Aromastoffe etwas schlechter entfalten.
Welches Liquid 70/30 oder 50/50?
50/50 steht für ein ausgewogenes Verhältnis von PG und VG. Diese Liquids sind am besten für kleine MTL-Geräte geeignet, da das Liquid relativ dünnflüssig ist. 70/30 bedeutet, dass in der Base oder dem Liquid 70% VG und 30% PG enthalten sind.
Welche Base für mehr Geschmack?
Wenn du nicht so große Dampfwolken, sondern lieber einen stärkeren Geschmack möchtest, solltest du auf eine 50 % VG und 50 % PG Base zurückgreifen. Wenn du mehr Geschmacksentwicklung möchtest, kannst du auch auf eine Base mit Ethanol zurückgreifen. Der PG Anteil ist bei diesen Basen jedoch häufig etwas geringer.
Welches PG-VG-Verhältnis ist am besten?
50% PG / 50% VG: ein sehr guter Kompromiss für die Mehrheit der Vapoteure, dieses Verhältnis ermöglicht eine zufriedenstellende Dampfproduktion, eine gute Wiedergabe der Aromen und einen weichen Hit. 40% PG / 60% VG: oberhalb von 50% VG beginnen die Rauchwolken wichtig zu werden, obwohl sich ein Zug weicher anfühlt.
Was kratzt mehr, PG oder VG?
VG für weniger Kratzen im Hals Anders als viele Umsteiger wünschen sich einige Dampfer genau das Gegenteil vom Throat Hit – sie wollen ein angenehmes Gefühl in Hals und Rachen. Wer also findet, dass PG die Atemwege zu stark reizt, der entscheidet sich für einen höheren VG-Anteil im Liquid.
Liquid selber mischen 50/50 70/30 100VG | Anfänger Tutorial
21 verwandte Fragen gefunden
Warum wird 70/30 Base verwendet?
Die 70/30 Base (auch 70/30 VPG genannt) wird aufgrund ihrer Eigenschaften für das Sub-Ohm-Dampfen genutzt. Durch die dickflüssigere Konsistenz benötigt die Base größere Öffnungen durch die das Liquid in den Coil aufgesaugt wird.
Was ist der Unterschied zwischen 70/30- und 50/50-Vape-Saft?
Wählen Sie 50/50 Vape Juice, wenn Sie starke Aromen, einen ausgeprägten Throat Hit und Vielseitigkeit mit einer Vielzahl von Geräten wünschen. Entscheiden Sie sich für 70/30 Vape Juice, wenn Sie dichte Dampfwolken, sanftes Inhalieren und ein leistungsstarkes Sub-Ohm-Gerät bevorzugen.
Wie viel Ohm für guten Geschmack?
Die Ohm-Zahl zeigt an, wie viel Widerstand die Wicklung (Spule) des Verdampfers hat. Eine Ohm-Zahl über 1 Ohm bringt einen feineren Geschmack bei weniger Dampf. Eine niedrigere Ohm-Zahl bedeutet mehr Dampf.
Warum gibt es keine 1 Liter Base mehr?
Warum gibt es keine 1-Liter-Flaschen mit Basisliquid in mehr? Auch hier ist der Grund die Einführung der Liquidssteuer. Durch diese beträgt die Kostensteigerung für einen Liter Basis alleine durch den zusätzlichen Steueranteil 310 € Euro (Stand 2025).
Welches PG und VG für Base?
Empfehlungen. Für kleine Geräte, die eher im unteren Leistungsbereich unterwegs sind empfehlen wir Basis mit dem Mischverhältnis 50/50. Für Geräte, die man eher direkt auf Lunge zieht und welche viel Dampf produzieren empfehlen wir 70 VG / 30 PG.
Welche Wattzahl sollte ich 50/50 dampfen?
Welche Wattzahl ist für 50/50-Liquids am besten geeignet? Die optimale Wattzahl für 50/50-Liquids liegt zwischen 9 und 16 Watt , da dies die Standardleistung für MTL-Spulen ist. Bei einer höheren Wattzahl brennt die MTL-Spule wahrscheinlich durch, und bei einer niedrigeren Wattzahl wird keine zufriedenstellende Dampfmenge erzeugt.
Ist VG gesünder als PG?
VG ist 100 % natürlich und daher für gesundheitsbewusste Dampfer geeignet, die möglicherweise Probleme mit synthetischen Inhaltsstoffen beim Dampfen haben. Obwohl sowohl PG als auch VG dehydrierend wirken, ist VG weniger dehydrierend als PG.
Was kostet 1 Liter Base 70/30?
TÜV-geprüft, HACCP-zertifiziert und ideal zum Mischen. Inhalt: 0.1 Liter (429,00 € / 1 Liter). Preis inkl. MwSt.
Warum kratzt Dampfen im Hals?
Der elementarste Grund für das Kratzen ist, dass Ihr Hals einfach trocken sein kann. Das ist auch der Grund, weshalb viele Dampfer im Winter oder Herbst mehr husten müssen, als im Frühling oder Sommer. Dieses Problem können Sie einfach lösen, indem Sie viel trinken oder vor allem nach dem Essen dampfen.
Kann man PG und VG selber mischen?
Die Liquid Base, die aus Propylenglycol (PG) und Glycerin (VG) besteht, ist geschmacklos. Das PG ist der Geschmacksträger des Liquids und sorgt für das Kratzen im Hals, das als Flash bekannt ist. Glycerin ist wichtig, um den Dampf beim Vapen zu erzielen. Deine Liquid Base kannst Du ebenfalls selbst mischen.
Welche Base sollte man im Sommer verwenden?
Im Winter empfehlen wir daher eine flüssigere Base zu wählen da die Kälte das Liquid dickflüssiger machen könnte. Im Sommer wiederum empfiehlt es sich einedickflüssigere Base zu benutzen um ein Auslaufen zu verhindern, da das Liquid bei Wärme dünnflüssiger wird.
Ist 70/30 ein hoher VG-Wert?
High VG bezieht sich auf Liquids mit einem höheren Anteil an pflanzlichem Glycerin (VG), typischerweise in einem Verhältnis von 70 % VG zu 30 % PG . Dadurch eignen sich High VG E-Liquids ideal für Sub-Ohm-Geräte wie Sub-Ohm-Pens, Box-Mods, Squonk-Mods sowie RTAs und Dripper.
Welches PG/VG-Verhältnis ist das beste?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches PG/VG-Verhältnis Sie wählen sollen, ist ein 50/50-Verhältnis ein guter Ausgangspunkt, da es ein gutes Gleichgewicht zwischen Dampfproduktion, Zugstärke und Geschmackswiedergabe bietet. Es ist das beliebteste Verhältnis auf dem Markt und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Experten!.
Kann man 70/30 mit 50/50 mischen?
Die Möglichkeit einer gemischten Mischung – können wir 50/50- und 70/30-E-Liquids mischen? Das Mischen verschiedener Arten von E-Liquids, beispielsweise 50/50- und 70/30-Formulierungen, ist technisch möglich, erfordert jedoch sorgfältige Überlegung.
Welcher Ohm ist für 70/30-Saft am besten?
Unabhängig von Größe und Form sind die Leistungsabgabe und der Spulentyp wichtig. Wenn das Gerät Spulen mit einer Nennleistung von 0,9 Ohm oder weniger verwendet, handelt es sich um ein Sub-Ohm-Kit, das für Ihr 70-30-Vape-Liquid geeignet ist.
Welches VG zum Dampfen?
Ausgewogenes PG/VG-Verhältnis: 50/50 Ein PG/VG-Gehalt von 50/50 ist wahrscheinlich die beste Wahl, um mit dem Dampfen zu beginnen.
Kann man 100 VG dampfen?
Um 100 % VG zu verdampfen, benötigen Sie ein fortschrittliches Dampfer-Set mit Sub-Ohm-Spulen – dem austauschbaren Teil im Inneren, das das E-Liquid verdampft – und nicht alle Sub-Ohm-Spulen sind ideal. Sub-Ohm-Dampfer-Sets sind größer, leistungsstärker, technisch anspruchsvoller und oft teurer als die einfacheren Pod-Vaporizer auf dem heutigen Markt.
Kann man 50/50 mit 70/30 mischen?
Durch Mischen von 70/30- und 50/50-Liquids lässt sich ein individuelles VG/PG-Verhältnis erreichen . So geht's effektiv: Gewünschtes Verhältnis berechnen: Bestimmen Sie das gewünschte VG/PG-Verhältnis. Mischen Sie beispielsweise gleiche Teile von 70/30 und 50/50, ergibt sich ein VG/PG-Verhältnis von 60/40.
Ist 70/30 pg VG gut?
Ein VG:PG-Verhältnis von etwa 80:20 oder 70:30 erzeugt riesige Mengen dichter Dampfwolken . Beachten Sie jedoch, dass eine hohe VG-Konzentration nicht für alle E-Zigaretten geeignet ist, da sie den Docht oder die Spule leicht verstopfen und das Gerät beschädigen kann. Ein Sub-Ohm-Dampfgerät ist ideal für hohe VG-Konzentrationen.
Was macht mehr Geschmack, VG oder PG?
PG ist im Gegensatz zu VG dünnflüssiger und drückt beim Inhalieren etwas mehr im Hals. Außerdem ist PG ein besserer Geschmacksträger für die Aromen in einem Liquid als VG. VG ist sehr viel dickflüssiger als PG und trägt zur Dampfentwicklung bei.
Was bedeutet das Mischungsverhältnis 70 zu 30?
Sehr beliebt ist auch ein PG VG Mischungsverhältnis von 70/30. Hier ist der Dampfmacher VG mit 70% Anteil im Überschuss und der Aromaträger PG ist etwas weniger enthalten. Man benötigt etwas mehr Aroma, um auf dieselbe Geschmacksausprägung wie bei einer 50/50-Base zu gelangen.