Was Ist Besser: Aok Oder Tk?
sternezahl: 4.4/5 (95 sternebewertungen)
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Niedersachsen die Testnote 1,3. Die Techniker Krankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Hamburg.
Warum ist TK die beste Krankenkasse?
Die Techniker überzeugt vor allem mit sehr guten Web-Funktionen sowie digitalen Gesundheitsangeboten und einer ausgezeichneten App, urteilen die Fachleute von CHIP und zeichnen die digitalen Services der Techniker als Testsieger aus.
Welche Krankenkasse ist aktuell die beste?
Welche Krankenkasse ist die beste? Die Techniker Krankenkasse ist die beste Krankenkasse Deutschlands: Das ist das Ergebnis des Krankenkassen-Tests von Focus Money in der Ausgabe Nr. 7, 2025. Das zehnte Jahr in Folge kommt der Krankenkassen-Test auch im Jahr 2025 zu diesem Ergebnis.
Welche Vorteile hat der TK?
Ihre Vorteile im Bonusprogramm Für jede Aktivität 10 Euro kassieren oder 20 Euro als TK-Gesundheitsdividende. Bis zu 200 Euro pro Teilnahmejahr erhalten. Mit der Gesundheitsdividende auf 400 Euro verdoppeln. Per TK-App einfach Ihre Aktivitäten dokumentieren. .
Welche Familienkrankenkasse ist die beste?
Die besten Krankenkassen für Familien Platz Krankenkasse 1 IKK Südwest › 2 SECURVITA › 3 mhplus ›..
Der große Krankenkassen-Vergleich 2024!
27 verwandte Fragen gefunden
Welche gesetzliche Krankenkasse mögen die Ärzte am liebsten?
Den Einfluss der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) empfinden Ärzte insgesamt als sehr groß, vor allem bei der Therapie von Herz-Kreislauf Erkrankungen. Mit der Arbeit der GKV sind Ärzte insgesamt nur mäßig zufrieden, das höchste Engagement für die Ärzteschaft bescheinigen die Mediziner der Techniker Krankenkasse (TK).
Für wen ist die Techniker Krankenkasse geeignet?
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wenn sie ein Jahr lang regelmäßig ein monatliches Arbeitsentgelt von mehr als 6.150 Euro* (2025) verdienen, Selbstständige, Studierende, die nicht pflichtversichert sein können - zum Beispiel Studierende ab dem 30. Geburtstag.
Welche Krankenkasse empfehlen Ärzte?
Das sind die besten Kassen in unserem Vergleich Die besten Krankenkassen in unserem Vergleich der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind die HKK, TK, BKK Firmus und Audi BKK. Diese Kassen haben in unserer Preis-Leistungs-Bewertung am besten abgeschnitten.
Welche gesetzliche Krankenkasse ist die teuerste?
Beitragssätze der teuersten gesetzlichen Krankenkassen (GKV) 2025. Im Jahr 2025 ist die Knappschaft mit einem Beitragssatz von 19 Prozent die teuerste bundesweit geöffnete Krankenkasse in Deutschland (Stand: Januar 2025). Die BKK Firmus Krankenkasse gehört zu den günstigeren Krankenkassen.
Welche gesetzliche Krankenkasse zahlt Zahnreinigung?
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Patienten müssen die PZR – je nach Aufwand – privat bezahlen. Die Kosten liegen zwischen 50 und 150 Euro. Die Spanne hängt von der gesundheitlichen Situation im Mundraum ab.
Wie oft zahlt die TK Zahnreinigung?
Ja, Zahnreinigungen, die ab dem 1. Oktober 2022 in einer zahnärztlichen Praxis durchgeführt wurden, bezuschussen wir für TK-Versicherte ab 18 Jahren mit bis zu 40 Euro (einmalig pro Kalenderjahr). Einen Zuschuss können Sie auch mit einer Zahnzusatzversicherung erhalten.
Wie oft zahlt die TK ein großes Blutbild?
Jedes dritte Kalenderjahr können Sie einen Gesundheits-Check-up durchführen lassen. Zwischen den Gesundheitsuntersuchungen müssen zwei volle Kalenderjahre liegen. Die Kosten werden auch hier direkt über Ihre TK-Gesundheitskarte abgerechnet.
Wie viel kostet TK im Monat?
Der allgemeine bzw. ermäßigte Beitragssatz beträgt 14,6 beziehungsweise 14,0 Prozent. Daraus ergibt sich ein Gesamtbeitragssatz zur Krankenversicherung bei der TK von 17,05 Prozent. Die TK liegt mit dem Zusatzbeitragssatz 2025 deutlich unter dem Durchschnitt, den die gesetzlichen Krankenkassen seit Januar 2025 erheben.
Wann muss man die Krankenkasse wechseln?
Achtung: Bei der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es eine Mindestvertragslaufzeit, auch Bindungsfrist genannt. Sie beträgt grundsätzlich zwölf Monate. Erst wenn diese Frist abgelaufen ist, kannst Du zu einer anderen Krankenkasse wechseln. Krankenkassen bieten aber auch Tarife mit eigenen Mindestlaufzeiten.
Welche Krankenkasse ist die günstigste 2025?
Ihr günstiger Zusatzbeitrag von 2,19 % macht die hkk auch 2025 zu einer der günstigsten Krankenkassen Deutschlands. Das vorteilhafte Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt auch künftig erhalten. Bis zu 731 € Krankenkassen-Beitrag im Jahr sparen.
Welche Krankenkasse ist die beste für werdende Mütter?
TOP 5 aus dem Bereich Kinderwunsch, Schwangerschaft. Geburt Krankenkasse Punkte Leistung SECURVITA Krankenkasse regional geöffnet 20,43 Leistungsdetails Bahn-BKK bundesweit geöffnet 20,38 Leistungsdetails mhplus Betriebskrankenkasse regional geöffnet 20,31 Leistungsdetails BKK VBU bundesweit geöffnet 20,27 Leistungsdetails..
Wieso nehmen Ärzte lieber Privatpatienten?
Viele Ärzte nehmen bevorzugt Privatpatienten dran - weil sie ihnen viel mehr Geld einbringen als gesetzlich Versicherte. Union und SPD verhandeln über eine Lösung - die den Krankenkassen allerdings nicht passt.
Welche Krankenkasse ist die beste für Rentner?
Bundesweit geöffnete Kassen (maximal 29 Punkte erreichbar) Krankenkasse Punkte Bewertung (Guter Rat) HEK - Hanseatische Krankenkasse bundesweit geöffnet 23,7 Beste Kasse TK - Techniker Krankenkasse bundesweit geöffnet 22,5 Top-Kasse BKK VerbundPlus bundesweit geöffnet 20,9 Top-Kasse DAK-Gesundheit bundesweit geöffnet 20,5 Top-Kasse..
Kann ich als Kassenpatient zu einer Privatpraxis gehen?
Kann man als Kassenpatient zu Privatärzte gehen? Natürlich können Sie als GKV Versicherter auch dann zu Privatärzte in die Behandlung, Sie müssen nur für die Kosten dann selbst aufkommen. Gegenüber dem Arzt sind Sie dann Selbstzahler. Ob Sie dann dafür eine Versicherung haben oder nicht, das spielt dabei keine Rolle.
Ist die Techniker Krankenkasse gut oder schlecht?
Schon zum 14. Mal belegt die TK im Rating des DFSI den Spitzenplatz unter den gesetzlichen Krankenkassen. Hier erfahren Sie mehr über das Prüfsiegel und die starken Leistungen, mit denen die TK ihre Position als Testsieger verteidigen konnte.
Kann jeder zur TK wechseln?
Grundsätzlich kann jedes Mitglied seine gesetzliche Krankenkasse frei wählen. Die gewählte Kasse darf, wenn die gesetzlichen und satzungsmäßigen Voraussetzungen erfüllt sind, die Mitgliedschaft nicht ablehnen. Die TK versichert rund 214.000 Azubis und unterstützt mit vielen Tipps zum Berufsstart.
Welche Impfungen übernimmt die Techniker?
Hepatitis A und Hepatitis B. Humanes Papillomavirus (HPV) Grippe (Influenza) Kinderlähmung (Poliomyelitis).
Was ist momentan die beste Krankenkasse?
Krankenkassen-Rating: TK steht an der Spitze Bei den bundesweiten Kassen erhalten drei die Note „Sehr gut”: Die Techniker Krankenkasse (TK) mit 89,8 von 100 möglichen Punkten, die HEK – Hanseatische Krankenkasse (85,5) und die HKK (82,8).
Was ist der TK-Ärzteführer?
Der TK-Ärzteführer ist ein spezielles TK-Angebot, welches die Stiftung Gesundheit als Betreiber für die Techniker Krankenkasse (TK) erbringt. Die TK möchte Sie über Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten informieren und ihren Versicherten die Buchung von Terminen online anbieten.
Übernimmt die Techniker Krankenkasse die Kosten für ein MRT?
Übernimmt die Techniker die Kosten für ein offenes MRT? Unter bestimmten Voraussetzungen, wie Klaustrophobie oder großer Körperfülle, können Sie ein offenes MRT über Ihre Versichertenkarte in Anspruch nehmen.
Bei welcher Krankenkasse zahlt man am wenigsten?
Günstigste deutschlandweite Krankenkassen Krankenkasse Beitragssatz Mitgliedsantrag hkk Krankenkasse 16,79 % › Audi BKK 17,00 % › Techniker Krankenkasse (TK) 17,05 % › WMF BKK 17,05 %..
Wie teuer ist die TK?
Der Zusatzbeitragssatz der TK liegt 2025 mit 2,45 Prozent weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt der gesetzlichen Krankenkassen. Das hat der Verwaltungsrat der TK am 18. Dezember 2024 beschlossen. Der TK-Beitragssatz beträgt damit 17,05 %.
Wie oft kann man die Krankenkasse wechseln?
Sie können Ihre Krankenkasse so häufig wechseln, wie Sie es wünschen.
Warum zur TK wechseln?
Vorteile. Krankenkasse wechseln und mehr Vorsorgeleistungen erhalten: Wer zur TK wechselt, kann ab 20 Jahren (sonst erst ab 35) alle zwei Jahre an einer Vorsorgeuntersuchung auf Hautkrebs teilnehmen. Die Techniker übernimmt die Kosten der Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchung.
Welche Krankenkasse wurde 2025 zur besten Krankenkasse in Deutschland gewählt?
Zum 19. Mal in Folge wurde die Techniker 2025 im großen Krankenkassenvergleich von "Focus-Money" zur besten Krankenkasse gewählt.