Was Ist Besser: Fermacell Oder Rigips?
sternezahl: 4.2/5 (70 sternebewertungen)
Bei herkömmlichen Gipsplatten müssen für verschiedene Anwendungen jeweils andere Produktvarianten verarbeitet werden. fermacell® Gipsfaserplatten sind hingegen für Wand- und Deckenkonstruktionen gleichermaßen geeignet und universell als Bau-, Feuerschutz-, Schallschutz- und Feuchtraumplatten einsetzbar.
Ist Fermacell besser als Rigips?
Die Wahl des richtigen Materials hängt von den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab, insbesondere in Bezug auf Feuchtigkeitsbeständigkeit, Stoßfestigkeit und Budget. Fermacell-Platten sind robuster, aber schwerer und teurer als Rigips, was sie zur besseren Wahl für anspruchsvolle Projekte macht.
Wann verwendet man Fermacell?
Die fermacell Gipsfaser-Platte mit der TB-Kante wird für Innenwände, Decken und die Bekleidung von Dachschrägen verwendet. Je zwei Platten mit TB-Kante werden stumpf gestoßen. Die Befestigung erfolgt spannungsfrei mit den üblichen Verbindungsmitteln und -abständen.
Was passiert, wenn Fermacell nass wird?
Was ist infolge von Feuchteschäden zu beachten? Bei den fermacell® Gipsfaser-Platten und Estrich-Elementen handelt es sich um Erzeugnisse aus Gips und Papierfasern ohne Bindemittel. Bei länger anhaltender Feuchtigkeit, verliert der Gips an Festigkeit, die aber nach Austrocknung wieder vorhanden ist.
Kann Fermacell Platten schimmeln?
Falls schon verbaut, können auch auf Leichtbauplatten aus Gipskarton, Fermacellplatten an den Dachunterseiten Schimmelschäden auf der Raumseite oder Rückseite entstehen.
fermacell vs. gipskarton
26 verwandte Fragen gefunden
Welche Nachteile haben Gipskartonplatten?
Alle Nachteile von Rigipsplatten auf einen Blick: Die Wände sind begrenzt tragfähig, für schwerere Gegenstände bedarf es weiterer Hilfsmittel mit Tragwerk. Beim Aufhängen normaler Lasten sind Spezialdübel erforderlich. .
Welche Nachteile hat Fermacell?
Einziger Nachteil in Sachen Verarbeitung: Die Platten sind ein Stück schwerer als eine Gipskartonplatte gleicher Dicke, d.h. Sie sollten z.B. bei Arbeiten unter der Decke mit mehr helfenden Händen rechnen oder genügend Baustützen parat halten.
Kann man Fermacell-Platten direkt an die Wand kleben?
Kann man fermacell® Gipsfaser-Platten direkt auf Mauerwerk kleben? Ja, man kann fermacell® Gipsfaser-Platten direkt auf Mauerwerk mit fermacell™ Ansetzbinder kleben. Dazu sollte der Untergrund (Mauerwerk, Putz) trocken sein, genügend Festigkeit besitzen und möglichst eben und schwindfrei (kein frisches Mauerwerk) sein.
Kann man direkt auf Fermacell streichen?
Ob Sie damit Rigips oder Fermacell streichen können, entnehmen Sie dem technischen Datenblatt des entsprechenden Produkts. Dort sind neben den Inhaltsstoffen auch die Untergründe aufgelistet, für die die Farbe geeignet ist.
Kann man direkt in Fermacell schrauben?
Die fermacell® Gipsfaser- Platten können bis an die Kante (ca. 10 mm) geschraubt werden ohne auszubrechen fermacellTM Schnellbauschrauben werden direkt und ohne vorzubohren befestigt.
Für was nimmt man Fermacell Platten?
Diese Fermacell-Platten sind zementgebunden und dadurch feuchtigkeitsbeständig und zu 100 % resistent gegen Wasser- und Schimmelbildung. Mit einer Powerpanel H2O-Platte können Sie Böden, Trenn- und Schallschutzwände sowie Decken herstellen. Die Platten sind auch für alle Arten von Fußbodenheizungen geeignet.
Was kostet 1 m2 Fermacell?
Der Fermacell Gipsfaser-Platte Großformat 12,5 mm Preis von 11,41 € bezieht sich auf 1 qm. Opus 1 Profi Weiss Wandfarbe 10 Ltr. Fermacell Feinspachtel 3 Ltr.
Was legt man unter Fermacell Platten?
Mit Fermacell Platten lassen sich in Kombination mit einer Unterkonstruktion aus Holz (Holzlattung, Holzrahmen) oder Metallprofilen leichte Trennwände errichten, Unterdecken einziehen oder Wand-Vorsatzschalen montieren.
Ist Fermacell im Badezimmer geeignet?
fermacell Powerpanel TE ist ein Trockenestrich-Element speziell konzipiert für Nassräume mit einer hohen Feuchtigkeitsbelastung, zum Beispiel Duschen oder Badezimmer. Es besteht aus zwei aufeinander verklebten 12,5 mm starken Elementen (insgesamt 25 mm Stärke).
Ist Fermacell wärmedämmend?
Fermacell Verbund-Platten bestehen aus einer Fermacell Gipsfaser-Platte, die einseitig mit einem EPS Hartschaum nach DIN EN 13163 beschichtet ist. Diese Bauelemente verbinden also die Eigenschaften einer stabilen Ausbau-Platte mit der hohen Wärmedämmung von expandiertem Polystyrol.
Haben Fermacell Platten Asbest?
Asbestfasern sind in fermacell® Produkten nie verwendet worden! Die fermacell® Gipsfaser-Platten bestehen zu 80 % aus Gips und zu 20 % aus Papierfasern aus recyceltem Altpapier.
Was ist besser, Gipskarton oder Gipsfaser?
Aufgrund ihrer Faserverstärkung sind Gipsfaserplatten im Allgemeinen widerstandsfähiger gegen Hitze und mechanische Beanspruchung als herkömmliche Gipskartonplatten und behalten auch bei intensiver Hitze besser Ihre Struktur.
Wie schneidet man Fermacell Platten?
Die Platten mit dem fermacell Plattenreißer oder einem stabilen Klingenmesser mithilfe einer Führung einritzen. Die vorgeritzte Linie an die Arbeitstisch- oder Stapelkante schieben und den kleineren Plattenteil über die Kante brechen. Rück sei tiges Ein ritzen oder - schnei den ist nicht erfor derlich.
Warum grüne Gipskartonplatten?
Die grün eingefärbten Gipsplatten sind leicht von den normalen Gipskartonplatten zu unterscheiden. Diese grün eingefärbten Rigipsplatten sind speziell für relativ feuchte Räume entwickelt worden. Die Wasseraufnahmefähigkeit von max. 10%, berechtigt, diese als feuchtigkeitsresistente Platten zu bezeichnen.
Kann es hinter Rigips schimmeln?
Schimmel kann sich hinter Rigipsplatten, Küchenzeilen oder Kästen verbergen und auch wenn Sie die Pilze weder sehen noch riechen können, kann ein Gesundheitsrisiko für Sie und Ihre MitbewohnerInnen bestehen.
Was ist besser, OSB oder Rigips?
OSB-Platten gelten als besonders emissionsarm, da sie einen geringeren Kleberanteil als herkömmliche Spanplatten in sich tragen. Sie sind zudem biegesteifer und auch in geringen Stärken bei Konsollasten belastbarer als etwa Gipskartonplatten.
Warum Fermacell?
Fermacell Gipsfaser-Platten sind nicht brennbar und entsprechend den Anforderungen der Baustoffklasse A2-s1, d0. Daher bieten sie zuverlässigen und hohen Brandschutz. Bereits Konstruktionen, die auf beiden Seiten einlagig mit 12,5 mm Fermacell Gipsfaser-Platten beplankt sind, erreichen die Feuerwiderstandsklasse EI 60.
Ist Fermacell Feuchtraum geeignet?
Durch das Wasser reagiert der Gips, der die Fasern durchdringt und umhüllt. Das bewirkt die hohe Stabilität und Nichtbrennbarkeit der fermacell® Platten. Und dank der speziellen Materialzusammensetzung sind unsere Gipsfaser-Produkte universell als Bau-, Feuerschutz- und Feuchtraumplatten einsetzbar.
Kann man Fermacell Platten brechen?
Die Farbe der Platten ist zementgrau, ihre Oberfläche ist auf einer Seite schalungsglatt, auf der anderen Seite leicht gewellt. Beim Schneiden und Brechen der fermacell® Powerpanel Produkte werden keine gesundheitsschädlichen Stäube freigesetzt. Besondere Sicherheitsmaßnahmen sind daher nicht erforderlich.
Kann man Fliesen auf Fermacell legen?
Die Verlegung auf fermacell® Estrich-Elementen ist dabei kein Problem. Geeignet für die Belegung mit großformatigen Feinsteinzeugfliesen in unbeschränkter Größe oder Naturwerksteinfliesen sind fermacell® Gipsfaser Estrich-Elemente ohne Dämmstoff bzw.
Kann man Fermacellplatten verputzen?
RAPID FINISHING FST (Fine Surface Treatment) macht das Verputzen vor dem Streichen überflüssig. Fermacell ist eine leistungsstarke, vielseitig einsetzbare Bauplatte. Sie bietet hervorragenden Brand-, Schall- und Feuchtigkeitsschutz, kann Gewichte aufhängen und erfordert kein Abziehen des Putzes.
Welche Unterkonstruktion für Fermacell Platten?
FERMACELL Gipsfaser-Platten können auf Holz-Unterkonstruktion einfach, schnell und somit wirtschaftlich mit Klammern befestigt werden. Die Platten sind so stabil, dass die Klammerrücken nicht durchschlagen. Bis 1 cm an den Rand kann die Platte problemlos ge- klammert werden. Kanten und Ecken brechen nicht aus.
Kann man direkt auf Fermacell fliesen?
Wandfliesen (Keramik oder Naturstein) dürfen auf fermacell® Gipsfaser-Platten und auf fermacell® Powerpanel H²O im Dünnbettverfahren verlegt werden. Das Gewicht des Oberbelages inkl. Fliesenkleber darf 50 kg/m² nicht überschreiten.