Was Ist Besser: Freie Werkstattwahl Oder Nicht?
sternezahl: 4.7/5 (83 sternebewertungen)
Der größte Vorteil der freien Werkstattwahl liegt auf der Hand: Sie können selbst entscheiden und sich zur Reparatur zum Beispiel die Werkstatt suchen, der Sie vertrauen oder die in Ihrer Nähe liegt. Ganz gleich, ob diese Werkstatt besonders günstige Preise anbietet oder eher teuer ist.
Ist eine Werkstattbindung sinnvoll?
Kfz-Versicherungen mit Werkstattbindung sind bis zu 36% günstiger. Im Schnitt liegt die Ersparnis durch eine Werkstattbindung bei 12%. Besonders im städtischen Raum lohnt sich eine Werkstattbindung. Für Inspektionen und Wartungsarbeiten gilt die Werkstattbindung nicht.
Warum freie Werkstattwahl?
Mit der freien Werkstattwahl kannst du, im Gegensatz zur Werkstattbindung, deiner angestammten Werkstatt treu bleiben und musst dich nicht auf die Qualitätsversprechen einer fremden Werkstatt verlassen. Gerade in ländlichen Gebieten hat das Vorteile.
Was ist besser, Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt?
Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt – welche Werkstatt ist besser? Prinzipiell sind beide Werkstätten gut. Nur wenn Sie ein Fahrzeug besitzen, das in Deutschland eher selten vorkommt und für das spezielle Kenntnisse, Werkzeuge oder Ersatzteile notwendig sind, ist eine Vertragswerkstatt manchmal besser geeignet.
Sind freie Werkstätten billiger?
Freie Werkstätten sind oft günstiger als Vertragswerkstätten, da sie nicht an die Preisvorgaben von Automobilherstellern gebunden sind. Dies ermöglicht niedrigere Preise für Ersatzteile und Arbeitskosten.
25 verwandte Fragen gefunden
Was passiert, wenn man sich nicht an die Werkstattbindung hält?
Hält der Kunde sich nicht an die vereinbarte Werkstattbindung, muss er damit rechnen, dass ihm der Versicherer nur einen Teil des Rechnungsbetrags ersetzt. Auf dem Rest bleibt er sitzen – und das sind je nach Versicherungsbedingungen oft bis zu 15 Prozent der Schadensumme.
Ist man bei Finanzierung Werkstatt gebunden?
Meist gar nicht möglich ist die Werkstattbindung bei geleasten oder fremdfinanzierten Autos. Denn Leasing- und Kreditverträge legen fest, dass Reparaturen nur in Werkstätten durchgeführt werden dürfen, die vom Hersteller dazu autorisiert wurden.
Ist eine ADAC-Werkstatt teuer?
Wie der ADAC ausgehend von einer Studie des Gesamtverbands der Versicherer (GDV) berichtet, erhöhten sich die durchschnittlichen Kosten für Reparaturen an der Mechanik, Elektrik oder der Karosserie vergangenes Jahr um 5,5 Prozent. Im Durchschnitt beliefen sie sich auf 173 Euro pro Stunde.
Ist Fahrerschutz sinnvoll?
Für wen ist eine Fahrerschutzversicherung sinnvoll? Besonders für Fahrer:innen mit erhöhtem Unfallrisiko ist ein Fahrerschutz sinnvoll. Dazu zählen zum Beispiel junge Fahrer:innen, die mit dem Zusatzschutz ihre Fahranfänger-Versicherung ergänzen können.
Wer zahlt bei erfolgloser Reparatur?
Muss ich eine erfolglose Autoreparatur bezahlen? Wenn eine Reparatur nicht erfolgreich ist, stellt sich die Frage, ob Sie die Kosten der Autoreparatur tragen müssen. Grundsätzlich gilt: Sie bezahlen die Arbeitsleistung und Teile nur, wenn die Reparatur fachmännisch ausgeführt wurde.
Kann eine freie Werkstatt in ein digitales Serviceheft eintragen?
Auch freie Garagisten können ihre Arbeiten in den elektronischen Service-Heften eintragen. Dieser Service sollte der Kundschaft unbedingt geboten werden, da diese Dienstleistung sowohl die Kompetenz wie auch das Vertrauen in den Betrieb stärkt.
Wie viel kostet eine Inspektion in einer freien Werkstatt?
In einer freien Werkstatt kommen gerne mal 200 € für die kleine und 500 € für die große Inspektion zusammen. In der Vertragswerkstatt werden für die große Inspektion auch mal bis zu 900 € fällig. Wer die Inspektion selbst übernimmt, kommt oft wesentlich günstiger weg.
Verfällt die Garantie, wenn man keine Inspektion macht?
Die verspätete Inspektion muß nicht zum Ausschluß der Herstellergarantie im Schadensfall führen. Der Bundesgerichtshof hat heute eine Entscheidung zur Herstellergarantie beim Kfz-Kauf getroffen.
Ist ATU eine freie Werkstatt?
Freie Werkstätten wie ATU begegnen Vertragswerkstätten auf Augenhöhe. Sie können mit günstigen Konditionen, fachgerecht durchgeführten Services und der Einhaltung der Herstellergarantie überzeugen – dies macht ATU Flottenlösungen zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmensfuhrparks.
Was kostet eine Stunde in einer freien Werkstatt?
Aber unabhängige Untersuchungen haben ergeben, dass in freien und nicht markengebundenen Werkstätten eine Stunde Arbeit in der Regel zwischen 60 und 100 Euro kostet. In einer Niederlassung der Automarke werden hingegen meist zwischen 120 und bis zu 200 Euro fällig.
Was bedeutet keine freie Werkstattwahl?
Was ist eine Werkstattbindung? Der Begriff bezeichnet die vertragliche Verpflichtung eines Versicherungsnehmers, sein Auto in einer vom Versicherer festgelegten Partnerwerkstatt reparieren zu lassen. Der Fahrzeughalter hat somit nicht die freie Werkstattwahl.
Welche Nachteile hat die Werkstattbindung?
Der Vorteil der Werkstattbindung ist oft der günstigere Versicherungsbeitrag. Der Nachteil: manchmal weitere Anfahrt, unbekannte Arbeitsqualität oder finanzielle Nachteile, wenn es um fiktive Abrechnung geht. Für Neuwagen und Leasingfahrzeuge kommt die Werkstattbindung eher nicht in Frage.
Kann eine Versicherung mir vorschreiben, zu welcher Werkstatt ich muss?
Darf mir die gegnerische Versicherung eine Werkstatt oder einen Sachverständigen vorschreiben? Nein, denn Sie haben im Haftpflichtschadensfall eine freie Gutachter- und Werkstattwahl. Sie sind gegenüber der generischen Versicherung im Haftpflichschadensfall nicht weisungsgebunden.
Kann ich die Werkstattbindung kündigen?
Wann kann ich die Werkstattbindung kündigen? Ihre Autoversicherung schließen Sie immer für ein Jahr ab. Das gilt auch für Zusatzleistungen wie RabattSchutz oder WerkstattBonus, mit denen Sie Ihren Versicherungsschutz erweitern. Das heißt: Nach einem Jahr können Sie den Allianz Baustein mit Werkstattbindung kündigen.
Sind freie Werkstätten günstiger?
Freie Werkstätten bieten günstigere Preise und einen modellunabhängigen Service. Vertragswerkstätten sind dagegen teurer, verfügen aber in der Regel über mehr Personal und eine bessere technische Ausstattung.
Ist die Werkstattbindung bei Kaskoschäden sinnvoll?
Mit Werkstattbindung wählst du im Schadenfall eine Werkstatt aus dem Partnernetzwerk deiner Autoversicherung. Zu welchem Partnerbetrieb du dein Auto bringst, kannst du dir meistens selbst aussuchen. Wichtig: Die Werkstattwahl durch Versicherer gilt nur für die Reparatur von Kaskoschäden.
Kann man bei Werkstattbindung auszahlen lassen?
Bei der Werkstattbindung haben Sie die Möglichkeit, statt eine Reparatur in Anspruch zu nehmen, das Geld dafür auszahlen zu lassen.
Wann ist man zur Werkstatt gebunden?
Eine Werkstattbindung bedeutet, dass du per Vertrag mit deinem Versicherer verpflichtet bist, dein Auto nur bei einer Partnerwerkstatt reparieren zu lassen. Du hast also nicht die freie Wahl, was die Werkstatt angeht. Die Werkstattbindung bringt Vorteile, aber auch Nachteile mit sich.
Ist die Werkstattbindung rechtswidrig?
Eine Klausel zur Werkstattbindung ist nicht generell rechtswidrig. Allerdings gab es in der Vergangenheit Urteile, die eine solche Klausel aufgrund der in den AGB angegebenen, hohen Entfernung zur nächsten Partnerwerkstatt als ungültig erklärten.
Ist eine Reparaturkostenversicherung sinnvoll?
Eine Reparaturkostenversicherung ist besonders sinnvoll, wenn die Gewährleistungspflicht oder Garantie für Ihr Kfz abgelaufen ist oder sie von Anfang an keinen Anspruch darauf haben wie beim privaten Kauf eines Gebrauchtwagens.
Was darf eine freie Werkstatt machen?
Zu den Arbeiten an Fahrzeugen, die Sie ohne Meister in einer freien Werkstatt ausüben dürfen, gehören: Reifenservice. Abschleppdienst. Pflegearbeiten wie Öl- und Ölfilterwechsel. Ausbeulen und Entrosten. Hohlraumversiegelung und Hohlraumisolierung. Steinschlagreparaturen. Behebung von Karosserieschäden am Fahrzeug. .
Was bedeutet "WerkstattAuswahl durch Versicherer"?
Mit dem Abschluss einer Werkstattbindung überlässt du dem Versicherer die Auswahl einer Werkstatt, wenn du einen Schadensfall gemeldet hast. Um auf der sicheren Seite zu sein, solltest du nicht direkt selbst eine Werkstatt aufsuchen, auch wenn sie zum Netz deines Versicherers gehört.
Kann meine Versicherung mir die Werkstatt vorschreiben?
Darf mir die gegnerische Versicherung eine Werkstatt oder einen Sachverständigen vorschreiben? Nein, denn Sie haben im Haftpflichtschadensfall eine freie Gutachter- und Werkstattwahl. Sie sind gegenüber der generischen Versicherung im Haftpflichschadensfall nicht weisungsgebunden.