Was Ist Besser: Heu Oder Silage?
sternezahl: 4.1/5 (78 sternebewertungen)
Fazit: Heu ist und bleibt die erste Wahl bei Raufutter für dein Pferd. Fachmännisch hergestellte Heulage - Wikipedia
Warum ist Silage besser als Heu?
Im Vergleich zur Herstellung von Heu, bei der mindestens 3-4 Tage gutes Wetter benötigt wird (Heulage 2-3), kann die Silage gut in einer kurzen Trockenperiode geerntet werden. Wie bei der Heulage ist auch bei Silage eine gute Qualität entscheidend.
Was ist besser, Silage oder Heu?
Heu vs. Silage Heu ist in der Regel ein effizienteres Futtermittel, da es etwa 10 % Wasser enthält, während Silage bis zu 60 % Wasser enthält . Silage muss versiegelt bleiben, um Luft fernzuhalten. Sobald die Versiegelung beschädigt wird, z. B. durch ein Loch in der Folie, oder die Silage geöffnet wird, erwärmt sie sich und verdirbt.
Warum keine Silage?
Gesundheitlich bedenkliche Reaktionen durch Silagefütterung Einer der Hauptgründe, weder Silage noch Heulage an Rinder oder Pferde zu verfüttern ist der Umstand, dass es bei jedweglicher Vergärung proteinhaltiger Futtermittel durch Bakterien, Pilze oder Hefen zur Bildung Biogener Amine kommt.
Was ist gehaltvoller, Heu oder Heulage?
Thomas Lutsch von Luckylage nennt einen weiteren Vorteil: „Heulage ist gehaltvoller als Heu. Die Kraftfuttergabe kann dadurch reduziert werden. “ Laut den Experten kann Heulage Heu eins zu eins ersetzen.
Heu oder Silage für mein Pferd - Was sagt der Pferdemediziner?
24 verwandte Fragen gefunden
Ist Silage teurer als Heu?
Als Faustregel gilt: Teilen Sie den Heupreis einfach durch 2,5 , wenn Sie Silage oder Heu vergleichen, da ein „normaler“ Ballen Silage zu etwa 50–75 % aus Wasser besteht. Beispiel: Wenn Heu 225 $ pro Tonne kostet, müsste der Silagepreis 90 $ pro Tonne betragen, um in etwa gleich zu sein.
Was sind die Vorteile von Silage?
Die Vorteile der Silage: größere Wetterunabhängigkeit. größere Schlagkraft, d.h. weniger Maschineneinsatz, kürzere Arbeitszeiten, weniger Kosten. keine Gefahr von Heubränden oder verdorbenem Heu durch Schimmelbefall (bei fachgerechter Silierung)..
Kann man aus Heu Silage machen?
Ja. Verwende einen Futterwagen, um das Heu zu sammeln und in einem Silo abzuladen. Das Heu wird dann zu Häckselgut.
Welches Tier frisst Silage?
Mais- und Grassilage Sachkundig hergestellte Silage ist ein hochwertiges Futtermittel für Nutztiere, vor allem für Wiederkäuer und hier insbesondere Rinder. Für diese kommen Mais- und Grassilagen zum Einsatz. Insbesondere in der Milchviehfütterung werden diese Futtermittel häufig verwendet.
Wie viel Heu trotz Weide?
Das Pferd benötigt ca. 1,5 Kg Heu pro 100 Kg Körpergewicht. Von frischem Gras kann es ca. 3 bis 5 Kg pro Stunde aufnehmen, jedoch variiert der Rohfasergehalt je nach Graslänge und Vegetationsperiode.
Welche Nachteile hat Silofutter?
Das Haupt-Problem an der Fütterung von Silage an Pferde ist die Übersäuerung im Pferdekörper durch den hohen Säuregehalt der Grassilage. Der pH-Wert der Silage sinkt nämlich auf eine pH-Wert von 4, zum Teil sogar auf 3 ab.
Was bedeutet es, wenn Heu gelb ist?
„Heu, das gelb aussieht, ist meist stärker ausgewaschen oder wurde zu lange gelagert. Die Verluste können durch den höheren Einsatz eines vitaminierten Mineralfutters ausgeglichen werden. “ Zeigt das Heu Schimmelnester, so ist es verdorben.
Ist Heulage gut oder schlecht für Pferde?
Ist Heulage gesund für Pferde? Im Vergleich zu einigen anderen Futtermitteln hat Heulage oft einen geringen Zuckergehalt. Dies ist besonders wichtig, da ein hoher Zuckergehalt das Risiko von Hufrehe erhöhen kann. Die geringe Staubentwicklung ist ebenfalls vorteilhaft für Pferde, die empfindlich auf Staub reagieren.
Was ist der Unterschied zwischen Heu und Silage?
Heu – getrocknetes Grünfutter von Wiesen und Weiden oder vom Acker. Heupellets und Heucobs – nach Wärmetrocknung gehäckseltes und gepresstes Grünfutter. Silage – Grünfutter, das unter Luftabschluss durch Milchsäuregärung (Silierung) haltbar gemacht wird. Heulage – angetrocknetes, noch feucht geerntetes, siliertes Heu.
Warum muss Heu 6 Wochen lagern?
Wird frisches Heu gefüttert kann es aufgrund dessen zu schweren Koliken (insbesondere Gaskoliken) kommen. Daher muss das Heu mindestens 6-8 Wochen lagern, bis der Wassergehalt im Heu unter 15% gesunken ist, da sich dann die Keime nicht mehr vermehren können.
Wie lange muss Silage liegen?
4. 24-Stunden-Silage. Das Gras sollte max. 24 Stunden liegen.
Wie viel kg Silage pro Kuh?
Für trockene Kühe können als Richtwert 12 kg TS-Aufnahme an Grund- futter kalkuliert werden. Gerade die Grundfutterauf- nahme kann je nach Betrieb allerdings stark variieren. Ein Sicherheitszuschlag sollte das notwendige Durchsilieren der jüngsten Silagen einschließen.
Was kostet eine Tonne Silage?
Die Preise für Silagegras pro Tonne Silagegras ist in der Regel kostengünstiger als Stroh und Heu in Bezug auf den Futterwert. Die Preise variieren im Durchschnitt zwischen 50 und 120 Euro pro Tonne.
Wie viel kosten 10 kg Heu?
10kg Heuballen Gebrüder Goller - 10 kg Heuballen Gebrüder Goller - 10kg Strohballen Preis €1600 €1700 Gewicht 10 kg 10 kg Form Gepresster und geschnürter Quaderballen Gepresster und geschnürter Quaderballen Tiere Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster..
Kann man mit Heu Silage machen?
Füttern Sie keine Silage, diese ist zu sauer und proteinreich. Heulage sollte luftdicht abgeschlossen sein, damit Bakterien, Hefen und Schimmelpilze keine Chance haben.
Wie lange ist Silage haltbar?
0 Silage, die auf landwirtschaftlichen Flächen gelagert wird, ist vorranging zu verwenden. Es muss sichergestellt werden, dass die Silage innerhalb von 6 Monaten verwertet wird. Silage, die länger als 6 Monate gelagert werden soll, ist in einer ortsfesten Anlage gemäß § 62 WHG zu lagern.
Warum riecht meine Heulage nach Alkohol?
Riecht der Ballen nach Essig oder Alkohol, war die Absenkung des pH-Werts verzögert und es kam folglich zu mikrobieller Fehlbesiedelung. Die Qualität ist stark gemindert. Stinkt der Ballen nach Buttersäure, faulig oder sogar nach Aas, wäre die Fütterung gefährlich. Der Ballen muss entsorgt werden!.
Ist Silage gesund?
Da es sich bei Silage um ein sehr saures Futter handelt, die viele Gefahren für die Gesundheit deines Pferdes mit sich bringen kann, ist es für die Pferdefütterung weniger geeignet.
Was ist besser, 1 oder 2 Schnitt Heu für Pferde?
Grundsätzlich liefert der erste Schnitt das beste Heu für Pferde. Heu mit dem Erntezeitpunkt „Mitte bis Ende der Blüte“ weist eine für Pferde optimal geeignete Struktur und eine ideale Nährstoffzusammensetzung auf. Es ist rohfaserreich, dafür aber protein- und energieärmer.
Was passiert, wenn man trockenes Heu einwickelt?
Für Heustaub Allergiker ist bedampftes Heu empfehlenswert. Bei sogenanntem Wickelheu oder Folienheu bzw. sehr trockener Heulage für Pferde lässt sich die Qualität schlecht beurteilen. Das Futter riecht in der Regel angenehm, kann aber durch schädliche Mikroorganismen, Pilze und Hefen belastet sein.
Warum essen Kühe Silage?
Silage, auch Silofutter, Gärfutter, Sauerfutter oder selten Ensilage genannt, ist ein durch Milchsäuregärung konserviertes Futtermittel für Nutztiere, vor allem für Wiederkäuer (insbesondere das Hausrind), da sie durch die Fermentation der Nahrung im Pansen auch in der Lage sind, Strukturkohlenhydrate zu verdauen.
Was passiert, wenn Pferde Silage fressen?
Das Haupt-Problem an der Fütterung von Silage an Pferde ist die Übersäuerung im Pferdekörper durch den hohen Säuregehalt der Grassilage. Der pH-Wert der Silage sinkt nämlich auf eine pH-Wert von 4, zum Teil sogar auf 3 ab.
Welche Nachteile hat Heulage?
Nachteile von Heulage Begrenzte Lagerungsdauer nach dem Öffnen erfordert schnelle Verfütterung. Mögliche Schimmelbildung bei nicht zeitnaher Verfütterung. Kann teurer sein als herkömmliches Heu. Nicht für jedes Pferd geeignet. kann durch die enthaltene Säure einige Probleme verursachen. .