Was Ist Besser: Heulage Oder Heu?
sternezahl: 4.9/5 (96 sternebewertungen)
Heulage hat im Vergleich zu Heu einen niedrigeren Trockensubstanzgehalt von 50-70%, was bedeutet, dass sie mehr Feuchtigkeit enthält. Heulage wird oft als eine gute Alternative zu Silage betrachtet, da sie weniger sauer ist und somit besser für Pferde geeignet ist.
Ist Heulage gehaltvoller als Heu?
Thomas Lutsch von Luckylage nennt einen weiteren Vorteil: „Heulage ist gehaltvoller als Heu. Die Kraftfuttergabe kann dadurch reduziert werden. “ Laut den Experten kann Heulage Heu eins zu eins ersetzen.
Warum keine Heulage?
Obwohl also die Energie- und Proteinwerte verlockend aussehen, ist die Energie aus Heulage für das Pferd eher schädlich. Milchsäurebakterien liefern dem Pferd darüber hinaus keine B- und K Vitamine, sodass das Pferd mittelfristig in einen Vitaminmangelzustand gerät.
Was hat mehr Energie, Heu oder Heulage?
Allerdings ist Heulage oft energiereicher als Heu, da für eine optimale Silierung zuckerreiche, kräuterreduzierte Hochleistungsgräser benötigt werden, welche für Pferde generell zu gehaltvoll sind. Hochwertige Heulage hat eine grüne, dem Heu sehr ähnliche, Farbe.
Was ist der Unterschied zwischen Heu und Heulage?
Heu – getrocknetes Grünfutter von Wiesen und Weiden oder vom Acker. Heupellets und Heucobs – nach Wärmetrocknung gehäckseltes und gepresstes Grünfutter. Silage – Grünfutter, das unter Luftabschluss durch Milchsäuregärung (Silierung) haltbar gemacht wird. Heulage – angetrocknetes, noch feucht geerntetes, siliertes Heu.
Heu,- Heulage oder Silage - Was fütter ich meinem Pferd?
24 verwandte Fragen gefunden
Was macht dicker Heu oder Heulage?
Bei Heu mit einer Restfeuchte von 15 %, also einem Trockenmassegehalt von 85 % entspricht dies 12-14 kg Heu bei einem 600 kg schweren Pferd. Der Trockenmassegehalt von Heulage hingegen liegt bei etwa 50-60 %, weswegen ein 600 kg schweres Pferd täglich um die 17-21 kg Heulage zu sich nehmen sollte.
Was enthält mehr Protein, Heu oder Heulage?
Da Heulage jedoch nicht so trocken ist wie Heu, muss Ihr Pferd mehr davon fressen, um genügend Ballaststoffe zu erhalten. Da Heulage einen höheren Proteingehalt hat , ist sie auch kalorienreicher. Daher ist sie nicht ideal für übergewichtige Pferde oder Pferde mit strenger Diät.
Was hat mehr Zucker, Heu oder Heulage?
Im Allgemeinen enthält Heulage weniger Zucker als Heu, da ein Teil des Zuckers während der Lagerung durch Bakterien fermentiert wird. Untersuchungen zeigen jedoch, dass Pferde Heulage schneller fressen als Heu, sodass der Zucker schneller aufgenommen wird und so trotzdem einen höheren Insulinwert verursachen kann.
Ist gewickeltes Heu dasselbe wie Heulage?
Heulagen werden zunehmend trockener, genauer gesagt als „gewickeltes Heu“. Der wichtige Unterschied zwischen Heulage und gewickeltem Heu besteht darin, dass gewickeltes Heu keiner Fermentation unterzogen wurde.
Ist Heu oder Heulage besser für Pferde mit Magengeschwüren?
Verschiedene Futterquellen im Stall verbessern die Fresskonsistenz und ermöglichen die Futtersuche. Es gibt keinen Unterschied zwischen Heu (trocken, eingeweicht oder gedämpft) und Heulage als Futterquelle in Bezug auf Geschwürbildung.
Kann Heulage Hufrehe auslösen?
Ist Heulage gesund für Pferde? Im Vergleich zu einigen anderen Futtermitteln hat Heulage oft einen geringen Zuckergehalt. Dies ist besonders wichtig, da ein hoher Zuckergehalt das Risiko von Hufrehe erhöhen kann. Die geringe Staubentwicklung ist ebenfalls vorteilhaft für Pferde, die empfindlich auf Staub reagieren.
Wie viel Heu trotz Weide?
Das Pferd benötigt ca. 1,5 Kg Heu pro 100 Kg Körpergewicht. Von frischem Gras kann es ca. 3 bis 5 Kg pro Stunde aufnehmen, jedoch variiert der Rohfasergehalt je nach Graslänge und Vegetationsperiode.
Was bedeutet es, wenn Heu gelb ist?
„Heu, das gelb aussieht, ist meist stärker ausgewaschen oder wurde zu lange gelagert. Die Verluste können durch den höheren Einsatz eines vitaminierten Mineralfutters ausgeglichen werden. “ Zeigt das Heu Schimmelnester, so ist es verdorben.
Ist Heulage teurer als Heu?
Heu wird, anders als Heulage oder Silage in der Regel nach der Blüte geschnitten. Dadurch wird oft nur ein Schnitt pro Grünfläche Heu geerntet, wohingegen Heu und Heulage bis zu drei mal von einer Fläche geerntet werden kann. Dadurch ist Heu etwas teurer als Heulage oder Silage.
Kann man Heu und Heulage mischen?
Pferde, die Heulage gut vertragen, können komplett mit Heulage oder mit einer Kombination aus Heulage und Heu oder Stroh gefüttert werden. Wichtig ist, dass eine Umstellung von Heu auf Heulagefütterung nicht plötzlich erfolgt, sondern der Verdauungstrakt langsam an das neue Futter gewöhnt wird.
Wie schnell verdirbt Heulage?
Die Heulage verdirbt schneller“, warnt die Futterexpertin. Ein geöffneter Heulage-Ballen muss deshalb innerhalb von zwei bis drei Tagen verfüttert werden. Silage ist daher im Vergleich aus Sicht von Prof. Petra Wolf deutlich besser.
Welche Nachteile hat Heulage?
Vor- und Nachteile von Heu und Heulage Heu Heulage Nachteile Ernte wetterabhängig Trockene Lagerung notwendig Je nach Qualität staubig Gefahr von Botulismus Muss schnell verbraucht werden Wird nicht von allen Pferden vertragen (z. B. Kotwasser) Qualität schwierig einzuschätzen Gefahr von Botulismus..
Warum füttert man Heulage?
Gutes Heu ist und bleibt die beste Grundlage für die gesunde Fütterung deines Pferdes. Heulage bietet jedoch speziell für Allergiker, Pferden mit Atemwegserkrankungen und staubempfindlichen Pferden eine gute Alternative.
Warum muss Heu 6 Wochen lagern?
Wird frisches Heu gefüttert kann es aufgrund dessen zu schweren Koliken (insbesondere Gaskoliken) kommen. Daher muss das Heu mindestens 6-8 Wochen lagern, bis der Wassergehalt im Heu unter 15% gesunken ist, da sich dann die Keime nicht mehr vermehren können.
Was ist hochwertiges Heu?
Gutes Heu ist grünlich, goldgelb, aussen können Ballen auch manchmal wesentlich heller oder etwas angefärbt sein. Wichtig ist, dass das Heu im Inneren frisch und von schöner Farbe ist. Gute Heuballen sind gut abgelagert, frei von Erdresten, Staub und Abfällen.
Wie viel Heu zum Abnehmen?
Egal, wie viel ein Pferd abnehmen soll, eine Mindestmenge an faserreichem Heu muss täglich gefüttert werden. Mindestens 1 kg/100 kg Körpergewicht. Soll Ihr Pferd abnehmen, dann füttern Sie am besten Heu mit geringem Zuckergehalt. Die tägliche Energiezufuhr kann/sollte bis zu maximal 30 % reduziert werden.
Ist im Heu Eiweiß?
Heu enthält im Durchschnitt 7-10% Eiweiß, was bei 9kg 630-900g Eiweiß bedeutet. Gras enthält zwar relativ wenig Eiweiß, jedoch hat das Pferd nach einigen Stunden etliche Kilo davon aufgenommen und somit eine große Menge Eiweiß. 400-500g Eiweiß nach einigen Stunden Weide ist also durchaus möglich.
Warum Kotwasser beim Pferd?
Schlechtes Einspeicheln oder Zerkauen führt zu Kotwasser. Übermäßiger Wurmbefall, aber auch zu viele Wurmkuren im Fohlenalter lösen Kotwasser aus. Mykotoxine in Heu, Stroh und Einstreu stören die Darmflora und belasten zudem die Leber. Starke Medikamente töten auch die lebenswichtigen Keime im Darm ab.
Wie viel Heulage sollte ein Pferd pro Tag zu sich nehmen?
So sollte Heulage für Pferde aussehen 1,5 kg Raufutter je 100 kg LM des Pferdes. Ein ausgewachsenes Warmblut mit 600 kg Gewicht müsste demnach mindestens 9 kg Heu/Tag erhalten, dies entspricht einer Menge von etwa 7.000 g Heu-Trockenmasse.
Wann Heu mähen morgens oder abends?
Es wird empfohlen, nach dem Morgennebel zu mähen und nach dem der Tau trocknet, da die Verdunstung der Oberflächenfeuchtigkeit wesentlich schneller erfolgt, wenn die Pflanzen aufrecht stehen. Wird das Futter morgens gemäht, kann bei günstigen Witterungsbedingungen die Silage noch am gleichen Tag erfolgen.
Was enthält mehr Zucker, Heu oder Heulage?
Heulage enthält im Vergleich zu Heu normalerweise weniger Zucker . Der Grund hierfür liegt darin, dass während des Siliervorgangs (nach dem Pressen, wenn die Heulage eingewickelt und zum Gären stehen gelassen wird) die Bakterien, die die Gärung erleichtern, den Zucker in der Heulage nutzen und ihn in Milchsäure und flüchtige Fettsäuren umwandeln, wodurch das Endprodukt.
Ist Heulage für die Pferdefütterung geeignet?
Eine gute Heulage ist für die Pferdefütterung durchaus geeignet. Sie wird von den Pferden in der Regel sehr gern gefressen. Da Heulage relativ staubarm ist, eignet sie sich gut für Pferde mit Atemwegserkrankungen. Wichtig ist, dass ein Heulage-Ballen nach dem Öffnen innerhalb weniger Tage aufgebraucht wird.