Was Ist Besser: Mönchs Pfeffer Oder Traubensilberkerze?
sternezahl: 5.0/5 (61 sternebewertungen)
Produkte, die Cimicifuga (Wurzelstock der Traubensilberkerze) oder Mönchspfeffer (Keuschlamm, Vitex agnus-castus) enthalten, sind eigentlich (traditionelle) pflanzliche Arzneimittel, keine Nahrungsergänzungsmittel.
Erhöht Traubensilberkerze den Östrogenspiegel?
Bei Symptomen wie Gelbsucht, dunklem Urin oder Oberbauchschmerzen unter der Einnahme von Traubensilberkerze sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Da die Inhaltsstoffe der Traubensilberkerze möglicherweise die Wirkung von Östrogenen verstärken, sollten Sie die gleichzeitige Einnahme mit Ihrem Arzt besprechen.
Welches Hormon ersetzt Mönchspfeffer?
Die wirksamen Bestandteile aus den Früchten des Mönchspfeffers wirken ähnlich wie der körpereigene Botenstoff Dopamin: Sie regulieren die Ausschüttung des Hormons Prolaktin.
Für was ist Traubensilberkerze gut?
Traubensilberkerze wird meist zur Linderung der Symptome der Menopause (wie Hitzewallungen, Nachtschweiß, Stimmungsschwankungen, beschleunigte Herzfrequenz und vaginale Trockenheit) eingenommen. Manchmal dient die Traubensilberkerze auch zur Linderung von Arthritis oder zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden.
Für was ist Cimicifuga gut?
Angewendet wird die Cimicifuga bei Wechseljahresbeschwerden (z.B. Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen) und prämenstruellen Beschwerden (z.B. Spannungsschmerz in der Brust, depressive Verstimmungen).
Phytotherapie – Tradition und Evidenz – AMBOSS Podcast | 92
30 verwandte Fragen gefunden
Welche Alternativen gibt es zu Mönchspfeffer?
Glücklicherweise gibt es Alternativen: Frauenmantelkraut ist ein traditionelle Pflanze, die vielen Frauen bereits in Form von Kräutertees bekannt ist. Frauenmantelkraut, das auch Alchemilla vulgaris genannt wird, enthält Gerbstoffe, Flavonoide und sogenannte Phytohormone.
Wie lange darf man Traubensilberkerze nehmen?
Böhm® Traubensilberkerze 6,5 mg sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Monate angewendet werden.
Was ist besser, Yamswurzel oder Mönchspfeffer?
Yamswurzel unterstützt dein Wohlbefinden in der Menopause (Wechseljahre), Mönchspfeffer trägt dazu bei, Wechseljahrsbeschwerden und PMS zu lindern.
Welche natürlichen Hormone gibt es für die Wechseljahre?
Östradiol und Östriol zählen zur Gruppe der Östrogene. Yamswurzel, enthält das Hormon Diosgenin, das dem menschlichen Gelbkörperhormon Progesteron ähnelt. Extrakte können dazu beitragen Beschwerden in der Menopause wie Hitzewallungen, Rast- und Schlaflosigkeit zu lindern.
Wieso kein Mönchspfeffer?
Wer etwa die Antibabypille einnimmt oder in den Wechseljahren bereits eine Hormonersatztherapie macht sollte Mönchspfeffer nicht nehmen. Auch bei bestimmten Brustkrebsformen und Hypophysenstörungen ist Mönchspfeffer ungeeignet. In der Schwangerschaft darf die Heilpflanze ebenfalls nicht eingenommen werden.
Was darf man nicht zusammen mit Mönchspfeffer einnehmen?
Zu vermeiden ist insbesondere also die gleichzeitige Einnahme von Agnus-Castus mit Psychopharmaka wie Dopamin-Antagonisten und Dopamin-Agonisten. Es kann zu Wechselwirkungen kommen. Frauen, die entsprechende Medikamente einnehmen, sollten sich von ihrem Arzt beraten lassen.
Wie lange sollte Mönchspfeffer bei Wechseljahren eingenommen werden?
Dass der Einsatz von Mönchspfeffer in den Wechseljahren sinnvoll sein kann, zeigt eine Studie aus 2019. Nach der achtwöchigen Einnahme von Mönchspfeffer reduzierten sich vasomotorische Beschwerden wie Hitzewallungen. Auch Angstzustände traten seltener auf.
Welches ist das beste pflanzliche Mittel in den Wechseljahren?
Besonders bewährt haben sich auch pflanzliche Arzneimittel mit Baldrian, Passionsblume, Melisse, Johanniskraut, Lavendel und Hopfen. Sie wirken gut, sind besonders verträglich und ihr Abhängigkeitsrisiko ist sehr gering.
Was bewirkt sibirischer Rhabarber?
Der Sibirische Rhabarber besitzt im Gegensatz zu anderen Rhabarber-Arten, wie dem Medizinal-Rhabarber (Rheum palmatum) oder dem Südchinesischen Rhabarber (Rheum officinale), keine sogenannten Anthranoide, die abführend wirken können. Dafür enthält er andere pharmakologisch wirksame Inhaltsstoffe sogenannte Stilbene.
Was bewirkt Rotklee bei Frauen?
Die Anwendungsbereiche von Rotklee Neben den Isoflavonen soll vor allem das enthaltene Calcium biologische Frauen und deren Beschwerden rund um die Knochen, die vermehrt in den Wechseljahren aufkommen, unterstützen. Weitere ganzheitliche Tipps für Deine Hormonbalance in den Wechseljahren findest Du auf unserem Blog.
Welche Nebenwirkungen hat die Traubensilberkerze?
Nebenwirkungen. Unerwünschte Wirkungen sind selten. Die häufigsten sind Kopfschmerzen, Hautausschlag und Magen-Darm-Beschwerden. Schwindel, Schwitzen und Hypotonie (wenn hohe Dosen eingenommen wurden) können auftreten.
Welche Alternativen gibt es zu Cimicifuga STADA® 6,5 mg bei Wechseljahrbeschwerden?
Alternative Produkte −16%² femiLoges® −8%² Femibion® Menopause Plus, hormonfreie Formulierung - Jetzt 10% mit Code "Fem10" sparen* −17%² Remifemin bei Wechseljahresbeschwerden. −19%² Remifemin plus Johanniskraut bei Wechseljahresbeschwerden. KLOSTERFRAU Meno-Balance. −20%² Klimadynon® Sinekrin® Wechseljahre Tabletten. .
Für was ist Gelsemium gut?
Gelsemium passt zu Menschen, die ein Bedürfnis nach Ruhe haben. Sie sind träge, nervös und angespannt. Das Leiden kann durch seelische Erregung wie Schreck, Angst, Aufregung und Leistungsdruck oder durch eine Grippe hervorgerufen werden.
Ist Mönchspfeffer wirklich gut?
Vor allem bei unregelmäßigen und schmerzhaften Regelblutungen (Dysmenorrhoe) und schmerzhaft geschwollener Brust (Mastodynie) erweist sich Mönchspfeffer als wirksam. Auch bei Beschwerden während der Wechseljahre kann die Heilpflanze helfen.
Welches ist das beste Mönchspfeffer Präparat?
Auf einen Blick: Top Mönchspfeffer und aktuelle Angebote. Position Platz 1 sehr gut Produktmodell Mönchspfeffer von BabyFORTE Preis ca. ca. 16 € (403,57 €/kg) Mönchspfeffergehalt pro Tagesdosis 10 mg Extrakt (10 : 1) Positiv ohne künstl. Zusatzstoffe..
Welche Nebenwirkungen hat Mönchspfeffer?
Häufige Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Hautreaktionen wie Akne, Hautrötungen oder Juckreiz, Müdigkeit und gelegentlich Gewichtszunahme. Weniger häufig treten Brust- und Unterleibsschmerzen sowie Zyklusunregelmäßigkeiten und Zwischenblutungen auf.
Welche Wirkung hat Cimicifuga auf Östrogen?
Insgesamt wirken die Inhaltsstoffe ähnlich wie das weibliche Sexualhormon Östrogen und helfen dadurch bei einem Östrogenmangel. Cimicifuga wird bereits seit Jahrhunderten von den nordamerikanischen Ureinwohnern traditionell als Heilmittel verwendet.
Was sind die besten Tabletten gegen Wechseljahre?
Cimicifuga Stada, 6,5 mg Filmtabletten. Stada. Das gesunde Plus Meno Aktiv, Kapseln. Doppelherz Aktiv-Meno Soja-Isoflavone, Tabletten. Queisser. Femikliman Uno, Filmtabletten. Hexal. Femi Loges, Tabletten. Dr. Loges. Femi-Sabona Kapseln. MIT Gesundheit. .
Ist Traubensilberkerze gesund?
Gerade bei den häufigsten Beschwerden in den Wechseljahren, den Hitzewallungen, zeigen die aus den Wurzeln der Traubensilberkerze gewonnenen Extrakte eine sehr gute Wirksamkeit. Doch auch Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit sowie depressive Verstimmungen können mit ihr auf natürliche Weise gelindert werden.
Was kann man statt Mönchspfeffer nehmen?
Typische Heilmittel für Beschwerden der Wechseljahre sind beispielsweise Traubensilberkerze, Mönchspfeffer und Johanniskraut. Es gibt weitere pflanzliche Produkte wie Ginseng, Yams-Wurzel oder Salbei, denen eine positive Wirkung auf die Beschwerden der Wechseljahre nachgesagt wird.
Welches Hormon ersetzt Yamswurzel?
Welche Wirkung wird der Yamswurzel nachgesagt? Yam ist reich an Diosgenin – ein natürlicher Hormonstoff, der im Labor erstmals 1942 zu Progesteron umgewandelt werden konnte.
Für was ist Rhodiola rosea gut?
Verbesserung der Ausdauer, einschließlich sportlicher Leistung, Arbeitsfähigkeit und kognitiver Leistungsfähigkeit. Reduzierung von Müdigkeit in Stresssituationen. Linderung von Angst und Depressionen (es bietet weniger Nutzen als ein herkömmliches Antidepressivum, hat aber auch weniger Nebenwirkungen).
Ist Agnusfemina Mönchspfeffer?
Agnusfemina® lindert auf natürliche Weise Regelschmerzen und reduziert Beschwerden des Prämenstruellen Syndroms (PMS). Das pflanzliche Arzneimittel enthält den hochwertigen Trockenextrakt der Mönchspfefferfrüchte, der direkt an der Ursache der Menstruationsbeschwerden – dem hormonellen Ungleichgewicht – ansetzt.
Welche Synonyme gibt es für Cimicifuga?
Im Volksmund wird die Silberkerze auch Wanzenkraut, Frauenwurzel, Traubensilberkerze, Schwindsuchtwurzel, Klapperschlangenkraut, Christophkraut oder Schwarzwurz genannt.
Was enthält Cimifemin?
Eine Tablette enthält 13 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa, (L.) Nutt., rhizoma), Droge-Extrakt-Verhältnis 4.5 – 8.5:1, Auszugsmittel: 60% Ethanol (V/V).
Was kann den Östrogenspiegel erhöhen?
Östrogenmangel-Behandlung Kalzium und Vitamin D. Melatonin. Mönchspfeffer. Traubensilberkerze (Cimicifugawurzelstock) Östrogenhaltige Cremes oder Zäpfchen (beispielsweise bei Scheidentrockenheit) Laser der Genitalregion (vulvovaginal), wie er in der gynäkologischen Poliklinik des USZ angeboten wird. .
Ist in Johanniskraut Östrogen?
Der in Remifemin plus Johanniskraut eingesetzte iCR**-Spezialextrakt enthält weder Hormone noch Pflanzenhormone (sogenannte Phytoöstrogene).
Was erhöht Östrogen im Körper?
Ein zu hoher Östrogenspiegel kann mit der Einnahme von Medikamenten zusammenhängen, aber auch mit Übergewicht, da Östrogen sich unter anderem im Körperfett bildet. Starker Alkoholkonsum beeinträchtigt unter Umständen den Abbau von Östrogenen in der Leber und kann so hohe Östrogenspiegel verursachen.