Was Ist Besser: Rigips Oder Fermacell?
sternezahl: 4.7/5 (22 sternebewertungen)
Die Wahl des richtigen Materials hängt von den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab, insbesondere in Bezug auf Feuchtigkeitsbeständigkeit, Stoßfestigkeit und Budget. Fermacell-Platten sind robuster, aber schwerer und teurer als Rigips, was sie zur besseren Wahl für anspruchsvolle Projekte macht.
Wann verwendet man Fermacell?
fermacell Gipsfaser-Platten lassen sich universell als Bau-, Feuerschutz- und Feuchtraumplatte einsetzen, sind baubiologisch geprüft und sorgen zudem für ein gutes Raumklima.
Wann Rigips und Fermacell?
Bei herkömmlichen Gipsplatten müssen für verschiedene Anwendungen jeweils andere Produktvarianten verarbeitet werden. fermacell® Gipsfaserplatten sind hingegen für Wand- und Deckenkonstruktionen gleichermaßen geeignet und universell als Bau-, Feuerschutz-, Schallschutz- und Feuchtraumplatten einsetzbar.
Welche Vorteile haben Gipsfaserplatten gegenüber Gipskartonplatten?
Gipsfaserplatten sind im Vergleich zu herkömmlichen Gipskartonplatten weniger feuchtigkeitsempfindlich. Sie eignen sich daher gut für Umgebungen mit leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit oder gelegentlichem Spritzwasser, obwohl sie nicht als wasserdicht gelten und dauerhafter Feuchtigkeit nicht standhalten können.
Welche Nachteile hat Fermacell?
Einziger Nachteil in Sachen Verarbeitung: Die Platten sind ein Stück schwerer als eine Gipskartonplatte gleicher Dicke, d.h. Sie sollten z.B. bei Arbeiten unter der Decke mit mehr helfenden Händen rechnen oder genügend Baustützen parat halten.
fermacell vs. gipskarton
26 verwandte Fragen gefunden
Welche Nachteile haben Rigipsplatten?
Alle Nachteile von Rigipsplatten auf einen Blick: Die Wände sind begrenzt tragfähig, für schwerere Gegenstände bedarf es weiterer Hilfsmittel mit Tragwerk. Beim Aufhängen normaler Lasten sind Spezialdübel erforderlich. .
Kann Fermacell Platten schimmeln?
fermacell™ Feinspachtel ist ein Dispersionsprodukt und im verschlossenen Originalgebinde bei frostfreier Lagerung mindestens 12 Monate haltbar. Bei angebrochenen Eimern können sich durch Verunreinigungen Keime und Schimmel bilden und die Haltbarkeit beeinflussen.
Welche Alternativen gibt es zu Rigips?
Bauplatten aus Lehm, Hanf und Holz sind die ökologische Alternative zu Gipskarton, vielseitig einsetzbar und baubiologisch unbedenklich. Lehmbauplatten, Lehm-Hanfplatten oder die putzfähige Holzweichfaser sind vielseitig einsetzbar, leicht zu verarbeiten und ideal für den ökologischen Hausbau.
Wie oft muss man Fermacell schrauben?
4 Schrauben pro laufenden Meter Profil.
Was passiert, wenn Fermacell nass wird?
Was ist infolge von Feuchteschäden zu beachten? Bei den fermacell® Gipsfaser-Platten und Estrich-Elementen handelt es sich um Erzeugnisse aus Gips und Papierfasern ohne Bindemittel. Bei länger anhaltender Feuchtigkeit, verliert der Gips an Festigkeit, die aber nach Austrocknung wieder vorhanden ist.
Für was sind Fermacell Platten geeignet?
Diese Fermacell-Platten sind zementgebunden und dadurch feuchtigkeitsbeständig und zu 100 % resistent gegen Wasser- und Schimmelbildung. Mit einer Powerpanel H2O-Platte können Sie Böden, Trenn- und Schallschutzwände sowie Decken herstellen. Die Platten sind auch für alle Arten von Fußbodenheizungen geeignet.
Kann man Fermacell-Platten direkt an die Wand kleben?
Kann man fermacell® Gipsfaser-Platten direkt auf Mauerwerk kleben? Ja, man kann fermacell® Gipsfaser-Platten direkt auf Mauerwerk mit fermacell™ Ansetzbinder kleben. Dazu sollte der Untergrund (Mauerwerk, Putz) trocken sein, genügend Festigkeit besitzen und möglichst eben und schwindfrei (kein frisches Mauerwerk) sein.
Kann man direkt auf Fermacell streichen?
Ob Sie damit Rigips oder Fermacell streichen können, entnehmen Sie dem technischen Datenblatt des entsprechenden Produkts. Dort sind neben den Inhaltsstoffen auch die Untergründe aufgelistet, für die die Farbe geeignet ist.
Wie schneidet man Fermacell Platten?
Die Platten mit dem fermacell Plattenreißer oder einem stabilen Klingenmesser mithilfe einer Führung einritzen. Die vorgeritzte Linie an die Arbeitstisch- oder Stapelkante schieben und den kleineren Plattenteil über die Kante brechen. Rück sei tiges Ein ritzen oder - schnei den ist nicht erfor derlich.
Ist Fermacell Feuchtraum geeignet?
Durch das Wasser reagiert der Gips, der die Fasern durchdringt und umhüllt. Das bewirkt die hohe Stabilität und Nichtbrennbarkeit der fermacell® Platten. Und dank der speziellen Materialzusammensetzung sind unsere Gipsfaser-Produkte universell als Bau-, Feuerschutz- und Feuchtraumplatten einsetzbar.
Was legt man unter Fermacell Platten?
Mit Fermacell Platten lassen sich in Kombination mit einer Unterkonstruktion aus Holz (Holzlattung, Holzrahmen) oder Metallprofilen leichte Trennwände errichten, Unterdecken einziehen oder Wand-Vorsatzschalen montieren.
Sind Fermacell Platten wärmedämmend?
Fermacell Verbund-Platten bestehen aus einer Fermacell Gipsfaser-Platte, die einseitig mit einem EPS Hartschaum nach DIN EN 13163 beschichtet ist. Diese Bauelemente verbinden also die Eigenschaften einer stabilen Ausbau-Platte mit der hohen Wärmedämmung von expandiertem Polystyrol.
Ist Fermacell im Badezimmer geeignet?
fermacell Powerpanel TE ist ein Trockenestrich-Element speziell konzipiert für Nassräume mit einer hohen Feuchtigkeitsbelastung, zum Beispiel Duschen oder Badezimmer. Es besteht aus zwei aufeinander verklebten 12,5 mm starken Elementen (insgesamt 25 mm Stärke).
Was kann man statt Rigips nehmen?
Gips da nicht noch was anderes? – Ökologische Alternativen im Trockenbau Lehmbauplatten. Für ökologischen Trockenbau mit hohem Anspruch liefern sie Bauplatte und Lehmputz in einem einzigen Produkt. Strohbauplatten. Holzfaserplatten. .
Warum doppelte Rigipsplatten?
Unbedingt ratsam ist die doppelte Beplankung auch, wenn Sie die Trockenbauwand nachher verfliesen möchten. Dabei kommt es – vor allem bei schweren Fliesen, großen Flächen und hohen Wänden – nicht nur auf die Belastbarkeit, sondern auch auf die Formstabilität der Platten an.
Was ist besser, OSB oder Rigips?
OSB-Platten gelten als besonders emissionsarm, da sie einen geringeren Kleberanteil als herkömmliche Spanplatten in sich tragen. Sie sind zudem biegesteifer und auch in geringen Stärken bei Konsollasten belastbarer als etwa Gipskartonplatten.
Welche Platten schimmeln nicht?
Zur Schimmelvermeidung eignen sich Kalziumsilikatplatten, denn die Platten für die Innendämmung sind diffusionsoffen und alkalisch – zwei Eigenschaften für ein gutes Raumklima.
Was kostet 1 m2 Fermacell?
Der Fermacell Gipsfaser-Platte Großformat 12,5 mm Preis von 11,41 € bezieht sich auf 1 qm. Opus 1 Profi Weiss Wandfarbe 10 Ltr. Fermacell Feinspachtel 3 Ltr.
Welche Nachteile hat Gipskarton?
Ein wesentlicher Nachteil von Gipskartonplatten ist jedoch die begrenzte Tragfähigkeit. Auch die Stabilität der Oberfläche einer Gipskartonplattenwand ist beschränkt – besonders bei den dünnen Ausführungen. Zudem sollte die Empfindlichkeit von Gips gegenüber Feuchtigkeit nicht vernachlässigt werden.
Welche Wände dürfen nicht in Trockenbauweise erstellt werden?
Nicht zum Trockenbau gehören Trennwände und Decken aus Mauerwerk, Rabitz- und Stuck, sowie Holzkonstruktionen, wie sie von Zimmerern und Tischlern erstellt werden. Auch Trockenmauerwerk aus Naturstein zählt üblicherweise nicht zum Trockenbau, da es keine Leichtbauweise ist.
Wie gesund ist Rigips?
Doch Rigips Platten sind nicht nur baubiologisch unbedenklich, sie leisten darüber hinaus eine Menge für Ihr persönliches Wohlbefinden. Denn Gips hat die positive Eigenschaft, Feuchtigkeit aus der Raumluft aufzunehmen und bei steigenden Temperaturen wieder an diese abgeben zu können.
Welche Dübel für Fermacell Platten?
Der Gipskartondübel GKD (PH2) ermöglicht eine sehr schnelle Montage in Gipskartonplatten und Gipsfaserplatten, auch bekannt als Rigips oder Fermacellplatten, da nicht vorgebohrt werden muss.
Welche leichten Alternativen gibt es zu Rigips?
Bauplatten aus Lehm, Hanf und Holz sind die ökologische Alternative zu Gipskarton, vielseitig einsetzbar und baubiologisch unbedenklich. Lehmbauplatten, Lehm-Hanfplatten oder die putzfähige Holzweichfaser sind vielseitig einsetzbar, leicht zu verarbeiten und ideal für den ökologischen Hausbau.