Was Ist Besser: Silberspray Oder Blauspray?
sternezahl: 4.5/5 (51 sternebewertungen)
Das Blauspray bildet einen schützenden Film auf der Haut und sorgt so für eine optimale Umgebung, um Verletzungen effektiv zu behandeln. Silberspray hingegen ist speziell auf die Unterstützung der Hautgesundheit ausgerichtet. Es eignet sich ideal zur Behandlung von Hautproblemen wie Ekzemen, Wunden oder Hautreizungen.
Was ist der Unterschied zwischen Blau- und SILBERSPRAY?
Dann können Blauspray für die Anwendung am Tier und Silberspray eine kleine Wunde am Bein, eine Abschürfung an einer schwer zugänglichen Stelle und andere kleinere Blessuren schnell versorgen.
Warum kein Blauspray?
Es gibt Blauspray, welches als reines Flächendesinfektionsmittel gilt und auch so deklariert ist. Also für Zubehör, Stallbereiche, Oberflächen und Co. Auf der Haut oder in Wunden kann es sogar Gewebeschäden hinterlassen und die Wundheilung stark verzögern.
Wann sollte man SILBERSPRAY benutzen?
Immer dann, wenn eine kleine Wunde nicht sehr stark blutet, nicht klafft oder schon eitert oder ein nässelndes Ekzem unter dem Fell sichtbar wird, ist Silberspray ein erprobtes und beliebtes Mittel zur Unterstützung der Haut.
Ist SILBERSPRAY für offene Wunden geeignet?
Das Silberwunderspray ist ein natürliches Spray mit kolloidalem Silber zur Behandlung von Wunden, Verletzungen und frischen Narben – geeignet für Ihr Pferd, Ihren Hund oder Ihre Katze. Es kann desinfizierend, antibakteriell und entzündungshemmend wirken.
59 verwandte Fragen gefunden
Darf man Blauspray auf offene Wunden sprühen?
Auch bei kleinen, offenen Wunden, etwa Liegeschwielen, die z.B. auch bei Hunden vorkommen können, ist die Anwendung von Blauspray zu empfehlen.
Für was ist SILBERSPRAY gut?
Das Silberspray dient der effektiven Abdeckung und Desinfektion von Wunden beim Tier. Im Gegensatz zu handelsüblichen Pflastern haftet das Aluminiumspray besonders zuverlässig auf ungeschorenen und unrasierten Hautarealen von Hund, Pferd, Katze sowie allen Tieren, deren Wunden einer Abdeckung bedürfen.
Wann sollte man Silberspray bei Pferden verwenden?
Das Silberspray für das Pferd Es ist besonders praktisch bei oberflächlichen Verletzungen. Außerdem schützt es vor schädlichen Reizen von außen. Besonders praktisch ist Silberspray bei Pferden für Wunden, die nur schlecht mit einem Verband abgedeckt werden können.
Für was nimmt man Blauspray?
Blau-Spray vet. ist ein Desinfektionsspray, das Bakterien, Viren und Pilze abtötet. Sie können damit eine schnelle und geräuscharme Desinfektion durchführen, beispielsweise von Ställen. Dieses Desinfektionsspray wird auf Flächen oder Gegenständen angewendet und nicht an Mensch oder Tier.
Ist in Blauspray Antibiotika?
kein Antibiotika, keine Wartezeit, keine Dokumentation erforderlich. vor Gebrauch die Dose gut schütteln. betroffene Hautpartien vorab reinigen.
Ist Silberspray gegen Juckreiz?
✔ [VERRINGERT JUCKREIZ] Das kolloidale Silberspray eignet sich hervorragend bei lästigen Juckreiz bei Haustieren. Es unterstützt nicht nur die Haut von Hunden und Katzen, sondern es wirkt auch bei Milben.
Welche Wirkung hat Silber bei Wunden?
In Wundauflagen liegt der Silberbestandteil entweder als Beschichtung (elementares oder nanokristallines Silber) oder innerhalb der Wundauflage (Silberverbindungen oder Silberalginat) vor. Bei beschichteten Produkten kommt das Silber direkt mit der Wunde in Kontakt und wirkt dort antimikrobiell.
Wie entferne ich Schorf bei meinem Hund?
Die Kruste eines Hotspots bei Deinem Hund sollte zunächst der Tierarzt entfernen. Dafür rasiert er das Fell um die betroffene Stelle herum. Dann reinigt er diese und weicht die Kruste auf. Anschließend lässt sich die weiche Kruste mit beispielsweise klarem Wasser entfernen.
Sind Blauspray und SILBERSPRAY das Gleiche?
Das Blauspray bildet einen schützenden Film auf der Haut und sorgt so für eine optimale Umgebung, um Verletzungen effektiv zu behandeln. Silberspray hingegen ist speziell auf die Unterstützung der Hautgesundheit ausgerichtet. Es eignet sich ideal zur Behandlung von Hautproblemen wie Ekzemen, Wunden oder Hautreizungen.
Kann man SILBERSPRAY auch für Menschen nehmen?
FÜR FAMILIE UND HAUSTIERE --- Kolloidales Silber Hund kann sowohl bei Menschen als auch bei Tieren eingesetzt werden.
Was ist das Beste für offene Wunden?
Wundheilung beschleunigen durch Salbe, Creme und Co. Bewährt haben sich Salben mit dem Wirkstoff Dexpanthenol, der z. B. in Bepanthen® Wund- und Heilsalbe enthalten ist. Dexpanthenol unterstützt die Regeneration von Hautzellen, verbessert das Wundmilieu und kann dadurch die Wundheilung fördern.
Was darf nicht auf offene Wunden?
Bei der Wundversorgung ist grundsätzlich verboten: Wunden zu berühren, Wunden auszuwaschen, die Anwendung von Puder, Salben, Sprays, Desinfektionsmitteln und.
Welches Spray auf offene Wunden?
Alltägliche Wundarten wie Schnitt- und Schürfwunden gehören zu den häufigsten Anwendungsgebieten des octenisept® Wund-Desinfektion Sprays. Diese Verletzungen bleiben in der Regel harmlos, können aber durch eindringende Bakterien eine schmerzhafte Entzündung verursachen.
Welches Mittel hilft gegen Strahlenfäule?
Während man bei gering ausgeprägter Strahlfäule auch erst einmal zu Hausmitteln wie Essig oder Teebaumöl greifen kann, sollte man in fortgeschrittenem Stadium eher Produkte verwenden, die vom Tierarzt verordnet werden (z.B. Jodoformäther, Wasserstoffperoxid oder Kupfersulfat).
Wann benutzt man SILBERSPRAY?
Silberspray für gereizte und verunreinigte Haut Wenn zum Beispiel eine Wunde Schorf bildet oder sich getrocknetes Wundsekret am Wundrand gebildet hat, kann dies zu Juckreiz führen, den Hunde verständlicherweise nur schwer ertragen können.
Ist SILBERSPRAY entzündungshemmend?
Silberspray im Überblick : Mit seiner Fähigkeit, 7000-fach zu seinem Eigengewicht Wasser zu binden, verbessert Hyaluron den Feuchtigkeits- und Nährstoffaustausch während der Wundheilung. Es wirkt antientzündlich und verbessert die Zellaktivität.
Wie oft kann man SILBERSPRAY benutzen?
Das Silberspray kann bis zu 3 x täglich angewendet werden. Je Anwendung sollten bis zu 10 Sprühstöße verwendet werden.
Welche Alternativen gibt es zu Blauspray?
Alternativen zum Produkt Chinoseptan Zinkoxid Salbenspray. 200 ml. 8,90 € (44,50 €/l) Aloxan Silberspray. 200 ml. 8,90 € (44,50 €/l) Grünes Klauenpflegespray. 400 ml. 14,90 € (37,25 €/l) Eimü Drachenblut-Wundspray. mit Anti-Kannibalismus-Stop. 25,90 € (51,80 €/l) Buchenholzteer. 1 / 5 kg. ab 4,90 € ab (3,18 €/kg)..
Was sollte man bei offenen Wunden beim Pferd tun?
Offene Wunden solltest Du stets gründlich ausspülen und im Anschluss mit einem Antiseptikum behandeln. In den meisten Fällen handelt es sich nur um kleine und überschaubare Blessuren. Jedoch ist es extrem wichtig, alle Verletzungen zeitnah und fachgerecht zu versorgen.
Was bewirkt Rivanol beim Pferd?
Rivanol-Tabletten oder -Pulver zum Auflösen in Wasser hat fast jeder Pferdebesitzer in seiner Stall-Apotheke – früher wie heute. Etwa um Hufgeschwüre anzugießen und den schmerzenden Eiterherd zum Platzen zu bringen – Desinfektion inklusive. Dass die Lösung Pferdebeine (und Reiterhände) gelb färbt, ist ein Nachteil.
Was bewirkt Blauspray beim Hund?
Hält die Haut geschmeidig und elastisch Das Blauspray ist geeignet für folgende Tierarten: Katzen, Hunde, Pferde, Rinder und Schweine. Schützen und pflegen Sie beanspruchte und empfindliche Hautpartien und fördern Sie mithilfe des Sprays die Regeneration der Haut.
Kann man Blauspray bei Hühnern verwenden?
Vaseline bzw. Bio-Melkfett: zum Schutz vor / bei Erfrierungen an Kämmen, Kehllappen. Immer wasserfreie Fettcremes verwenden und zusätzlich für trockene Stallluft sorgen. Zur Pflege der verschorften, alten Erfrierungen eignet sich auch unser Blau- oder Zinkspray (Achtung: Nicht in die Augen sprühen!).
Welche Inhaltsstoffe sind in Blauspray für Tiere enthalten?
Anwendung. Aus ca. 20 cm Entfernung einige Sekunden aufsprühen. Hinweise. Für Kinder unzulänglich aufbewahren. Vorsicht brennbar! Nicht in offene Flamme oder auf glühende Körper sprühen. Inhaltsstoffe. 100 ml Spray enthalten: Isopropanol: 50 g, Ethanol 96%: 20 g. Methylenviolett, gereinigtes Wasser. .
Welches Spray auf offene Wunde?
Granulox® ist ein Spray zur Anwendung bei chronischen Wunden. Granulox ist ein innovatives Medizinprodukt zur Behandlung von diabetischen Fußgeschwüren, venösen Beingeschwüren, arteriellen Beingeschwüren und Mischgeschwüren, Sekundärheilung von chirurgischen Wunden und Druckgeschwüren.
Für was ist Blauspray gut?
Blau-Spray vet. ist ein Desinfektionsspray, das Bakterien, Viren und Pilze abtötet. Sie können damit eine schnelle und geräuscharme Desinfektion durchführen, beispielsweise von Ställen. Dieses Desinfektionsspray wird auf Flächen oder Gegenständen angewendet und nicht an Mensch oder Tier.
Wann sollte man SILBERSPRAY bei Pferden verwenden?
Das Silberspray für das Pferd Es ist besonders praktisch bei oberflächlichen Verletzungen. Außerdem schützt es vor schädlichen Reizen von außen. Besonders praktisch ist Silberspray bei Pferden für Wunden, die nur schlecht mit einem Verband abgedeckt werden können.
Für was ist SILBERSPRAY bei Hunden gut?
Kolloidales Silber kann sowohl durch Aufsprühen die Heilung unterstützen bei: Insektenstiche, Zeckenbissen. Infektionen mit Viren und Bakterien und Pilzen. Warzen, Hautallergien.
Kann Blauspray auf offene Wunden verwendet werden?
Blau-Spray trägt zu einer Verbesserung des Feuchthaltevermögens der Haut bei und hält diese somit elastisch. Auch bei kleinen, offenen Wunden, etwa Liegeschwielen, die z.B. auch bei Hunden vorkommen können, ist die Anwendung von Blauspray zu empfehlen.
Was ist besser, Blauspray oder Silberspray?
Das Blauspray bildet einen schützenden Film auf der Haut und sorgt so für eine optimale Umgebung, um Verletzungen effektiv zu behandeln. Silberspray hingegen ist speziell auf die Unterstützung der Hautgesundheit ausgerichtet. Es eignet sich ideal zur Behandlung von Hautproblemen wie Ekzemen, Wunden oder Hautreizungen.
Für was ist Silberspray alles gut?
Das Silberkraft Kolloidales Silberspray Es sorgt für knotenfreies Fell bei deinem Haustier, schützt vor lästigen Ungeziefern wie Flöhen, Zecken und Milben, pflegt die Haut und lindert Juckreiz. Das Spray pflegt die empfindliche Tierhaut und lindert den Juckreiz.
Kann Blauspray Mauke behandeln?
Mit diesem, mit Zinkspray, weiteren Wundpflegesprays sowie Huf- und Klauenspray kannst du auch Mauke behandeln. Neben all den pflegenden Sprays fürs Pferd ist manchmal aber auch eine Desinfektion von Gegenständen und Flächen nötig. Nur hier kommen Blausprays mit antibakterieller Wirkung zum Einsatz.
Wie lange hält SILBERSPRAY auf Wunden?
Wie lange ein Inhalt von 200 ml ausreichend ist, hängt davon ab, wie häufig das Aluminiumspray eingesetzt werden muss und wie groß die zu versorgende Wunde ist. In der Regel sind 200 ml bei täglicher Anwendung für durchschnittlich 6 Monate ausreichend. Mein Hund hat an dem Hautspray geleckt.
Wann sollte man keine Silberauflage verwenden?
Vor Auflage einer silberhaltigen Wundauflage ist die Wunde situationsgerecht zu reinigen. Silber sollte nur bei kritisch kolonisierten oder infizierten Wunden nach ärztlicher Anweisung eingesetzt werden. Silberhaltige Wundauflagen dienen nicht der Wundheilung.
Wie schnell wirkt SILBERSPRAY?
Das SILBERSPRAY ist speziell für die Pflege akuter Reizungen entwickelt worden. Ein verlässlicher Helfer für die Reinigung und Regeneration irritierter Hautzustände. Nach dem Öffnen innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen.
Kann Silberspray direkt auf eine offene Wunde aufgesprüht werden?
Das Silberspray kann als Verbandersatz, also mit genügend Abstand, direkt auf oberflächliche Wunden aufgesprüht werden. Das Spray wird meist bei Weidetieren wie Pferden und Rindern eingesetzt. Es kann aber ebenso bei Kaninchen, Hunden und Katzen angewendet werden.
Ist CVET Blauspray ein Antibiotikum?
Das CVET Blue Spray ist ein antibiotikafreies Spray, das bei verschiedenen Tierarten eingesetzt werden kann. Es enthält Dexpanthenol und Oreganoöl und fördert die Wundheilung. Anhand der blauen Farbe lässt sich leicht erkennen, welches Tier behandelt wurde.
Kann man Silberspray auch für Menschen nehmen?
FÜR FAMILIE UND HAUSTIERE --- Kolloidales Silber Hund kann sowohl bei Menschen als auch bei Tieren eingesetzt werden.
Was bewirken Kolloide im Körper?
Kolloidales Gold, ähnlich wie kolloidales Silber, ist eine Suspension von mikroskopisch kleinen Goldpartikeln in einer Flüssigkeit. Es ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und wird oft zur Unterstützung von Gelenk- und Muskelgesundheit eingesetzt.
Ist Silberspray antibakteriell?
Mikro-Silber hat hervorragende Wirkeigenschaften: es ist juckreizstillend, anti-entzündlich, antibakteriell und antimykotisch. Es wird daher erfolgreich therapiebegleitend eingesetzt bei Neurodermitis und Psoriasis sowie bei unreiner Haut.
Was kostet Blauspray?
Chemische Fabrik Blauspray Vet. 200 ml ab 5,27 € | Preisvergleich bei idealo.de.
Wie heilt eine offene Wunde am schnellsten?
Wunden heilen am besten, wenn sie feucht bleiben. Denn: das Austrocknen der Wunde an der Luft fördert Krusten und behindert dadurch die Wundheilung – zurück bleiben unschöne Narben. Auch die Empfehlung, Wunden trocken zu halten und mit Salben, Cremes oder Puder zu versorgen, ist veraltet.
Was zieht Eiter gut raus Hausmittel?
Bekannte Hausmittel, was taugen diese? Kokosöl wird eine antimikrobielle Wirkung nachgesagt. Der Saft der Aloe Vera zeigt bei äußerlicher Anwendung schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkungen. Naturbelassenem Honig wird eine antibakterielle Wirkung nachgesagt. Kamille wirkt ebenfalls entzündungshemmend. .
Was darf man bei Wunden auf keinen Fall tun?
Bei der Wundversorgung ist grundsätzlich verboten: Wunden zu berühren, Wunden auszuwaschen, die Anwendung von Puder, Salben, Sprays, Desinfektionsmitteln und. Fremdkörper zu entfernen. .
Für was ist Silberspray bei Hunden gut?
Kolloidales Silber kann sowohl durch Aufsprühen die Heilung unterstützen bei: Insektenstiche, Zeckenbissen. Infektionen mit Viren und Bakterien und Pilzen. Warzen, Hautallergien.
Was bewirkt Silberspray bei Katzen?
Felisept Mikro Silberspray für Katzen: 75 ml Die enthaltenen Inhaltsstoffe Mikrosilber und Panthenol unterstützen den Regenerationsprozess der Haut. Mikrosilber hinterlässt einen schützenden Film auf der Hautoberfläche. Die beanspruchte Haut wird beruhigt, gepflegt und trockenheitsbedingter Juckreiz gelindert.