Was Ist Besser: Wpc Oder Bpc?
sternezahl: 4.8/5 (76 sternebewertungen)
Der Unterschied zwischen den Begriffen WPC und BPC besteht in der Verwendung zweier verschiedener Ausgangsmaterialien. WPC wird auf Basis von Holzmehl oder Holzfasern hergestellt, während man bei BPC auf Bambusfasern zurückgreift.
Welche Nachteile haben BPC-Terrassendielen?
Nachteile Lange Transportwege. Sehr große Qualitätsunterschiede. Hoher Chemikalieneinsatz, sonst Schimmelbildung. Die hohe Härte erschwert das Verarbeiten. .
Wie lange halten BPC-Dielen?
Die durchschnittliche Haltbarkeit einer BPC-Diele mit Hohlkammer-Profil liegt bei etwa 25 Jahren. Ist die BPC Terrassendiele aus einem Massiv-Profil gefertigt, dann hält sie sogar durchschnittliche 30 Jahre. Alles rund um das Thema BPC finden Sie bei den Experten vom wpc-shop24.de!.
Was ist besser als WPC?
Vergleicht man die Haltbarkeit von WPC- und Holzterrassen, so kann nur Hartholz wie Teak mit WPC mithalten. Beide Dielen haben bei guter Pflege eine Lebensdauer von etwa 25 bis 30 Jahren. Holzdielen aus weicheren Hölzern wie Douglasie haben hingegen eine Lebensdauer von etwa 15 Jahren.
Wie langlebig ist BPC?
Erfahrungsgemäß haben unsere WPC und BPC Produkte eine durchschnittliche Lebensdauer von 9 bis 10 Jahren und je nach örtlichen Voraussetzungen auch länger.
WPC & BPC Terrassendielen - Vorteile und Nachteile Part 1
27 verwandte Fragen gefunden
Was ist besser WPC Hohlkammer oder Massiv?
Massive Terrassendielen aus WPC sind stabiler in ihrer Form und länger haltbar als Hohlkammerdielen. Aus diesem Grund empfehlen wir von myHarry generell die Vollprofil-Dielen. Sie benötigen nicht zwingend ein Gefälle, trotzdem ist es sinnvoll, ein Gefälle von 2% einzuplanen.
Welche Nachteile hat WPC?
WPC – Terrassendielen Vorteile pflegeleicht hohe Witterungsbeständigkeit barfußfreundlich große Farbauswahl rutschfest Nachteile heizt sich schnell auf teurer als Holzdielen nicht so langlebig wie Harthölzer nachreifende Farbe..
Welche Holzterrasse hält am längsten?
Robustere Hölzer, die auch ohne Imprägnierung auskommen, sind die Douglasie oder auch die sibirische Lärche. Hölzer aus Regionen mit besonders extremen klimatischen Bedingungen stellen den Bereich dar von Mittelklasse bis absolutem Premium.
Wird BPC heiß?
Zu heiß im Sommer. WPC splittert nicht und lässt sich leicht reinigen. Die Nachteile sind: im Sommer heizt sich WPC bei direkter Sonneneinstrahlung sehr stark auf, sodass man die Terrasse kaum betreten kann.
Wie lange hält WPC im Freien?
Im Vergleich zu Holzdielen sind Terrassenbeläge aus dem Verbundwerkstoff WPC langlebiger. Die Langlebigkeit und Haltbarkeit von massiven Terrassendielen aus WPC liegt im Außenbereich zwischen 15 und 30 Jahren. Terrassenbeläge aus WPC mit integrierter Hohlkammer haben eine geringere Haltbarkeit von ca. 10 Jahren.
Welche Alternativen gibt es zu WPC für Terrassendielen?
Als Alternative zu Holz und WPC werden heute auch Bambus oder Reishülsen zu Terrassendielen verarbeitet. Anders als WPC (Wood Polymere Composite) besteht BPC (Bamboo Polymere Composite) aus Bambus, einem schnell nachwachsenden Rohstoff.
Was bedeutet die Abkürzung BPC?
Anstelle von Holzfasern können auch Bambusfasern verwendet werden, dann spricht man von BPC für „Bamboo-Plastic-Composite“. Entwickelt wurden beide als Alternative zu dem natürlichen Material Holz, das den Anforderungen im Außenbereich meist nur mit Hilfe von Holzschutzmitteln dauerhaft gewachsen ist.
Ist BPC besser als WPC?
Insgesamt lassen sich lediglich minimale Unterschiede feststellen. So sind BPC-Dielen noch resistenter gegen Feuchtigkeit als WPC-Dielen, das macht sie etwas langlebiger. Dafür ist BPC anfälliger gegenüber Farbschwankungen.
Heizt sich ein WPC durch Sonneneinstrahlung auf?
Ja, aber nicht mehr als herkömmliche Holzdielen. Das Aufheizen durch Sonneneinstrahlung ist, wie bei den meisten anderen Materialien auch bei WPC-Terrassendielen, farbtonabhängig. Dunkle Böden heizen sich stärker auf als helle Böden.
Was ist das beste Material für Terrassendielen?
Für den Terrassenbau eignen sich Harthölzer wie Bambus oder Bangkirai, Nadelhölzer wie Lärche oder Douglasie, wärmebehandeltes Thermoholz aus Esche oder Kiefer sowie das holzähnliche WPC. Harthölzer sind besonders langlebig.
Welche Nachteile hat BPC?
Der Nachteil ist dass, bei "Billig" BPC Produkten kein/wenig oder kaum ein Schimmelschutzmittel enthalten ist. Wenn dies der Fall ist neigen BPC Terrassen verstärkt zu Schimmelbildung da der im Bambus enthaltene Zucker von Schimmel befallen wird!.
Wie lange sind BPC-Terrassendielen haltbar?
Holzdielen mit der Dauerhaftigkeitsklasse II Hölzer der Dauerhaftigkeitsklasse II gelten als gut geeignet für die Verwendung im Außenbereich und halten bis zu 20 Jahre. Dazu zählen Tropenhölzer wie Bangkirai und Garapa sowie die heimische Laubholzart Weißeiche.
Wie lange hält ein BPC Zaun?
Die verschiedenen Hölzer auf einen Blick: Holzart Dauerhaftigkeitsklasse Haltbarkeit KDI-Hölzer III 15 Jahre Lärche & Zeder II–III 15–20 Jahre Tropenhölzer I–II 20–25 Jahre WPC/BPC (I) 25 Jahre..
Was sind die Nachteile von WPC?
Nachteile von WPC-Dielen Die Qualität der WPC-Dielen variiert stark. Minderwertige Produkte können nach einiger Zeit wie billiges Plastik aussehen. Terrassendielen aus Kunststoff können mit dem natürlichen Aussehen von Holz nicht immer mithalten. Hochwertige WPC-Dielen sind etwas teurer, halten dafür aber auch länger.
Warum reißen WPC-Dielen?
Wenn Feuchtigkeit vom letzten Regen oder Gießpfützen schlecht abtrocknen können, dehnen sich die Holzfasern des WPC aus. Bei Hohlkammerdielen besteht zudem das Risiko, dass sich Wasseransammlungen bilden. Die Folgen: Abreißen von der Befestigung und Verformung der Dielen, oder unangenehme Geruchsbildung.
Welcher Hersteller von WPC-Terrassendielen ist der beste?
megawood ist der größte deutsche Hersteller von WPC Terrassendielen und in dem Segment auch europäischer Marktführer. Produziert werden ausschließlich massive WPC Dielen ohne Hohlkammer und der Hersteller stellt die Sicherheit seiner Produkte in den Vordergrund.
Warum biegt sich mein WPC hoch?
Wölben sich Terrassendielen oder drücken sich gegenseitig hoch, hat man die einzelnen Dielen wahrscheinlich zu dicht verlegt. Denn Holz und auch WPC dehnen sich durch Feuchtigkeit aus – vor allem in die Breite und je nach Holzart und Material unterschiedlich stark.
Warum sind meine WPC-Terrassendielen rutschig?
Eine der Hauptursachen für rutschige WPC Dielen ist Feuchtigkeit. Wenn Wasser auf der Oberfläche der Dielen steht oder sie ständig nass sind, kann dies zu Algen- und Schimmelbildung führen und die Rutschgefahr erhöhen. Besonders in schattigen oder feuchten Umgebungen ist diese Gefahr erhöht.
Ist WPC winterfest?
WPC ist frostsicher und winterfest.
Welche Nachteile haben Alu-Terrassendielen?
Nachteile von Alu-Dielen Obwohl recycelbar, sind Alu-Dielen in der Herstellung extrem aufwendig und verbrauchen große Mengen an Energie. Aber: Auch die Aluminiumindustrie reagiert auf die umweltpolitischen Themen unserer Zeit und stellt ihre Produktion kontinuierlich um.
Welche Nachteile hat Cumaru-Holz?
Nachteile von Cumaru-Terrassendielen Die Härte des Holzes kann die Installation erschweren. Außerdem erfordert Cumaru regelmäßige Pflege, um sein Aussehen zu erhalten, einschließlich Reinigung und gelegentlichem Ölauftrag.
Was sind die Nachteile von Garapa Terrassendielen?
Nachteile von Garapa: Das Holz hat ein hohes Gewicht. Das bedeutet für Sie, dass jede einzelne Garapa Terrassendiele am besten zu zweit gehändelt wird. Auch der Aufbau der Holzterrasse sollte unbedingt zu zweit erfolgen.
Welcher Zaun ist besser, WPC oder PVC?
Im Vergleich zu reinen Holzzäunen sind WPC-Zäune aus Polen zwar langlebig und widerstandsfähig, allerdings sind sie gegenüber Zäunen aus PVC deutlich anfälliger auf Witterungseinflüsse, welche ihr Aussehen verändern können.
Was ist BPC für ein Material?
BPC ist ein naturfaserverstärktes Kunststoffprodukt. Zum Einsatz kommen Bambusfasern, Kunststoff und Additive (Minerale). Bei den Kunststoffen handelt es sich meist um Recyclingbestände. Zum Zug kommt vor allem Polypropylen (PP), vereinzelt auch Polyethylen (PE), selten Polyvinylchlorid (PVC) oder Biokunststoffe.
Was bedeutet BPC?
Die Abkürzung BPC steht für die englische Bezeichnung „Bamboo Polymer Composite“ und bezeichnet einen Verbundwerkstoff aus Bambus und Kunststoff. BPC ist eine Weiterentwicklung des WPC (engl. „Wood Plastic Composite“), das im deutschen Sprachgebrauch oft Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff genannt wird.