Was Ist Das Beliebteste Obst In Deutschland?
sternezahl: 4.5/5 (75 sternebewertungen)
Das beliebteste Obst deutscher Verbraucher sind Äpfel. Pro Jahr und Kopf wurden im Jahr 2022/23 rund 20 Kilogramm Äpfel gegessen. Mit rund elf Kilogramm pro Kopf folgt die Banane als beliebteste Südfrucht in der Gunst deutscher Konsumenten.
Welches Obst ist in Deutschland am beliebtesten?
In Deutschland wird keine andere Frucht so häufig konsumiert wie der Apfel. Vier von fünf Deutschen (79 %) essen regelmäßig Äpfel. Dicht gefolgt von Bananen (78 %) und Erdbeeren (77 %) . Und die meisten Deutschen (74 %) sind der Meinung, dass Äpfel nicht nur lecker, sondern auch gesund sind.
Was ist das beliebteste Obst der Welt?
Die Banane ist weltweit die am meisten gehandelte Frucht und hat eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Das weltweite Exportvolumen für Bananen ist von 2022 auf 2023 leicht um 0,3 Prozent gestiegen und liegt bei 19,3 Millionen Tonnen.
Was ist die Lieblingsfrucht der Deutschen?
Mehr als 20 Kilogramm Äpfel essen die Deutschen im Durchschnitt pro Jahr, wie Zahlen von Statista zeigen. Damit ist der Apfel die beliebteste Frucht – gefolgt von der Banane.
Was ist das meist gegessene Obst?
Das Lieblingsobst Nr. 1 der Deutschen sind Äpfel. Kein Obst wird in Deutschland häufiger gegessen. Wie die Infografik von Statista zeigt, verspeisen vier von fünf Deutschen (79 Prozent) zumindest hin und wieder einen Apfel.
Von der Granadilla bis zur Jackfruit: Deutschlands beliebteste
25 verwandte Fragen gefunden
Was ist das meist gekaufte Obst in Deutschland?
Das beliebteste Obst deutscher Verbraucher sind Äpfel. Pro Jahr und Kopf wurden im Jahr 2022/23 rund 20 Kilogramm Äpfel gegessen. Mit rund elf Kilogramm pro Kopf folgt die Banane als beliebteste Südfrucht in der Gunst deutscher Konsumenten.
Welches Obst wächst gut in Deutschland?
Aufgrund klimatischer und traditionsbedingter Unterschiede in vielen Regionen nimmt der Apfelanbau mit 48 % der Anbaufläche den mit Abstand größten Anteil der Obstbaumanbaufläche in Deutschland ein. Auch Erdbeerfelder sind in Deutschland allgegenwärtig – sie machen 20 % der Obstanbaufläche aus.
Welches Obst wird am meisten verkauft?
Die Banane natürlich! Weltweit werden jährlich über 100 Milliarden Bananen konsumiert. Die Hälfte davon entfällt auf Indien, China, Brasilien und Indonesien. Bananen machen etwa 75 % des jährlichen Handels mit tropischen Früchten aus.
Welches Land isst am meisten Obst?
72 Prozent der Luxemburger aßen 2017 täglich Obst. Damit liegt das Großherzogtum auf Platz fünf der EU-Länder, die am meisten Obst konsumieren. Auf Platz eins liegen die Italiener mit stattlichen 85 Prozent. Es folgen Portugal (81%), Spanien (77%) und Irland (74%).
Wo wachsen die besten Bananen?
Bananen gehören auch hierzulande zu den beliebtesten Obstsorten. Herkunft hat die Südfrucht jedoch größtenteils in Südamerika, Asien und Afrika. Demnach sind die Ecuador, Guatemala und Costa Rica weltweit die führenden Exporteure von Bananen.
Welches Obst ist typisch deutsch?
Das Apfelsortiment wurde in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Clubsorten bereichert. Hauptsorten sind 'Elstar', 'Braeburn', 'Gala' und 'Red Jonaprince'. Weitere wichtige Obstkulturen im deutschen Anbau sind Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen/Zwetschgen und Birnen sowie Johannis-, Heidel- und Himbeeren.
Was ist das gesündeste Obst?
Auf Platz eins der Liste rund um das gesündeste Obst steht die Erdbeere, die übrigens aus botanischer Sicht gar keine Beere, sondern eine Sammelnussfrucht ist. Auch sie ist kalorienarm, wasserreich und enthält mit 62 Milligramm pro 100 Gramm mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte.
Was ist die leckerste Frucht auf der ganzen Welt?
Der Autor Mark Twain nannte die Cherimoya “die leckerste Frucht der Erde”. Aber Achtung: Die Kerne der Cherimoya sollten nicht mitgegessen werden. Durch ihren hohen Anteil an Alkaloiden kann ihr Verzehr zu Übelkeit und anderen Vergiftungserscheinungen führen.
Was ist das seltenste Obst?
Die japanischen Sorten „Yubari King“ und „Densuke“ gehören zu den teuersten und seltensten Früchten der Welt. Bei Auktionen werden sie für saftige Preise gehandelt, vor allem die ersten Exemplare der Saison sind heiß begehrt.
Welches Obst sollte man immer essen?
5 Früchte, die Sie täglich essen sollten Zitrone. Die Zitrone gilt als das gesündeste Obst der Welt. Schwarze Johannisbeere. Diese Heilpflanze ist reich an Vitamin C, E, Kalzium, Kalium und Zink. Rosinen. Die Trockenfrüchte enthalten Eisen, Kalium und B-Vitamine. Himbeeren. Feigen. .
Welches Obst stammt aus Deutschland?
An erster Stelle steht der Apfel, „das“ deutsche Obst schlechthin. Seinen Namen verdankt er nicht einer antiken Sprache, sondern dem Althochdeutschen.
Welches Obst wird in Deutschland am meisten angebaut?
872.000 Tonnen Äpfel ernteten die deutschen Landwirtinnen und Landwirte im Jahr 2024. Damit lieferten Äpfel die mit Abstand größte Erntemenge unter den Baumobstarten. An zweiter Stelle folgten Pflaumen und Zwetschgen mit einer Menge von 43.800 Tonnen.
Wer verkauft das beste Obst?
Bestes Obst- und Gemüseangebot: Auch Lidl, Globus und tegut werden ausgezeichnet. Obst und Gemüse: In der Kategorie Discounter konnte sich Lidl die Spitzenposition sichern. Neben Edeka wurden auch andere Unternehmen ausgezeichnet. Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co.
Was ist das beliebteste Gemüse in Deutschland?
Die Tomate ist das beliebteste Gemüse der Verbraucher in Deutschland. Rund 27,4 Kilogramm Tomaten konsumierte hierzulande eine Person im Jahr 2023/24. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Konsum von Tomaten zurückgegangen.
Was ist das berühmteste Obst der Welt?
Die Mango ist die Frucht, die weltweit am meisten gegessen wird. Während hierzulande Früchte wie Äpfel, Bananen oder Tomaten weiter oben rangieren, ist die Mango in Ländern wie Indien, Pakistan oder Myanmar absoluter Spitzenreiter.
Welches Land ist am meisten Obst?
Während in Europa die Produktion seit Jahren stagniert, bestätigte Nordamerika mit -6 % den Negativtrend der letzten Jahre. Asien bleibt mit 62 % Anteil an der weltweiten Produktion unangefochten an der Spitze des Kontinental- Rankings. Die Volksrepublik China ist mit Abstand der größte Obstproduzent weltweit.
Welches Obst gibt es das ganze Jahr über?
Äpfel gibt es das ganze Jahr über als Lagerware, sie haben ihre Hauptsaison jedoch von August bis Oktober. Auch frische Quitten, Birnen, Zwetschgen, Pflaumen und Hagebutten gibt es recht lange und bis in die kalten Herbstmonate hinein.
Welche Früchte importiert Deutschland?
Deutschland ist einer der führenden Obst- und Gemüseimporteure Europas. Im Jahr 2023 war Spanien der Hauptlieferant von Salat, Gurken, Zitrusfrüchten, Melonen, Wassermelonen und Steinobst ; die Niederlande waren der Hauptlieferant von Kartoffeln, Tomaten, Karotten, Trauben, Bananen und Ananas; und Italien war der Hauptlieferant von Äpfeln.
Welches Obst ist heimisch in Deutschland?
Zu weiteren in Deutschland angebauten Obstsorten zählen unter anderem: der Apfel, die Birne, die Brombeere, die Himbeere, die Johannisbeere, die Kirsche, die Mirabelle, die Stachelbeere und die beliebte Pflaume. Diese Obstsorten und noch mehr können alle in Deutschland angebaut werden.
Was ist die beliebteste exotische Frucht?
Die Mango ist wohl die beliebteste exotische Frucht der Welt! Sie stammt ursprünglich aus Indien und Pakistan, verbreitete sich aber bald in tropischen und subtropischen Regionen auf allen fünf Kontinenten. Es gibt Hunderte von verschiedenen Sorten mit unterschiedlichen Erscheinungsformen und Geschmacksrichtungen.
Welches ist die beliebteste Frucht der Welt?
Gemessen an der Produktionsmenge sind Bananen, Äpfel und Weintrauben die weltweit beliebtesten Frischfrüchte.
Was ist das seltenste Obst der Welt?
Die japanischen Sorten „Yubari King“ und „Densuke“ gehören zu den teuersten und seltensten Früchten der Welt.
Was ist das beliebteste Gemüse der Welt?
Die Tomate ist das beliebteste Gemüse der Welt. Doch trotz ihrer heutigen Beliebtheit brauchte die Tomate lange, bis sie sich ihren Platz in den Küchen der Welt erobern konnte. Zwar wurde die Tomate, die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt, in Europa schon im 16.