Was Ist Das Gegenteil Einer Hyperbel?
sternezahl: 4.3/5 (25 sternebewertungen)
Der Gegensatz zur Hyperbel ist die Untertreibung.
Was ist das Gegenteil von Hyperbel?
Die gegenteilige Stilfigur zu einer Hyperbel nennt sich Litotes. Bei ihr wird ein Begriff durch doppelte Verneinung und Untertreibung hervorgehoben.
Was ist ein Litotes Beispiel?
Eine Litotes ist eine Phrase, die eine Idee durch Verneinung ihres Gegenteils ausdrückt. Beispiele sind die gebräuchlichen Ausdrücke ‚halb so schlimm' für ‚gut' und ‚nicht schwer' für ‚leicht'.
Was ist der Unterschied zwischen Hyperbel und Übertreibung?
Die Hyperbel blitzschnell etwa bringt bildhaft zum Ausdruck, dass sich jemand sehr schnell bewegt oder etwas sehr schnell geschieht. Die Übertreibung besteht darin, dass sich niemand in Wirklichkeit so schnell wie ein Blitz bewegen kann.
Was ist das Gegenteil von Übertreibung?
Untertreibung (engl. understatement) ist ein Stilmittel, das in der Rhetorik und anderen Bereichen verbreitet ist. Sie beinhaltet eine Abschwächung einer Aussage oder einer Handlung.
29 verwandte Fragen gefunden
Was ist ein Tautologie Beispiel?
„Tautologie“ kann zum einen bedeuten, dass dasselbe (dieselbe Sache, derselbe Sachverhalt) mit einem sinngleichen oder sinnverwandten Ausdruck noch einmal gesagt wird. Beispiele: „bereits schon“, „still und leise“, „voll und ganz“, „nie und nimmer“, „[…] diente so auf diese Weise einer Ameise als Speise“.
Wie nennt man es, wenn jemand übertreibt?
überstilisieren · übertrieben darstellen · überzeichnen · überziehen ● chargieren fachspr. · outrieren geh.
Was ist ein Zeugma-Beispiel?
Ein Verb kann in mehreren zusammengesetzten Verben oder allein auftreten („heißen“, „willkommen heißen“). Ein Zeugma dieser Art ist der Satz „Ich heiße Heinz und Sie herzlich willkommen! “ (im Sinne von „Mein Name ist Heinz und ich begrüße Sie herzlich! “).
Was bewirkt ein Homoioteleuton?
Das Homoioteleuton ist ein Stilmittel, bei dem zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Wörter oder Satzteile die gleiche Endung haben. Sie klingen also gleich bzw. reimen sich.
Was ist eine Synekdoche einfach erklärt?
Eine Synekdoche (altgriechisch συνεκδοχή synekdoché, deutsch ‚Mitverstehen') ist eine rhetorische Figur aus der Gruppe der Tropen. Sie bezeichnet die Ersetzung eines Wortes durch einen Begriff aus demselben Begriffsfeld.
Wann ist es eine Anapher?
Eine Anapher (griechisch ‚anaphorá' = ‚Rückbeziehung') ist ein rhetorisches Stilmittel, bei dem Wörter am Anfang aufeinanderfolgender Sätze, Satzteile, Strophen oder Verse einmal oder mehrfach wiederholt werden. Beispiel: Anapher Sie kochte innerlich. Sie war wütend.
Was ist ein Beispiel für Oxymoron?
Beispiele für ein Oxymoron sind Ausdrücke wie 'bittersüß', 'still schreien', 'offenes Geheimnis', 'weiser Narr' oder 'lebendige Ruine'. Hierbei haben die einzelnen Wörter jeweils gegensätzliche Bedeutungen, ergeben in ihrer Kombination jedoch einen neuen, tieferen Sinn.
Was ist ein Beispiel für Chiasmus?
Ein Chiasmus besteht aus zwei Sätzen, deren Satzglieder gespiegelt zueinander angeordnet sind. Chiasmus Beispiel: Ich bin dumm. Schlau bist du.
Was ist das Gegenteil von Oxymoron?
Das Gegenteil des Oxymorons ist der Pleonasmus. Mit diesem ist eine unnötige Wortdopplung gemeint. Das heißt, ein Wort ist überflüssig, weil dessen Bedeutung bereits aus dem anderen Wort hervorgeht (z.
Wie nennt man eine bewusste Übertreibung?
Eine Hyperbel ist eine bewusste Übertreibung, die bis zur Absurdität gesteigert werden und dadurch verschiedene sprachliche Effekte hervorrufen kann.
Was ist das Fachwort für Gegenteil?
In der Sprachwissenschaft ist mit Gegenteil ein Gegenbegriff oder Gegenwort gemeint, das als Antonym bezeichnet wird. Insofern ist das Wort Antonym selbst ein Antonym zu Synonym.
Was ist Tautologie und Beispiel?
Tautologie bezeichnet die Verwendung unterschiedlicher Wörter, um dasselbe in derselben Aussage zweimal auszudrücken . „Das Geld sollte ausreichend sein“ ist ein Beispiel für eine Tautologie. Sie kann unreif wirken. Synonyme: Wiederholung, Redundanz, Wortreichtum, Iteration. Weitere Synonyme für Tautologie.
Ist weißer Schimmel ein Oxymoron?
Ist „weißer Schimmel“ ein Oxymoron? Der Ausdruck weißer Schimmel ist ein Pleonasmus, also eine Häufung sinngleicher oder sinnähnlicher Wörter. Was ist das Gegenteil von einem Oxymoron? Das Gegenteil des Oxymorons ist der Pleonasmus.
Ist gefrorenes Eis eine Tautologie?
Beispielsweise ist „gefrorenes Eis“ ein Pleonasmus , da Eis immer gefroren ist. Tautologie ist die Wiederholung derselben Idee oder Bedeutung unter Verwendung von Synonymen. Zum Beispiel: „Meiner Meinung nach war das eine schlechte Idee.“.
Wie nennt man eine Person, die alles bekommt, was sie will?
Reaktanz (Psychologie) – Wikipedia.
Wie nennt man jemanden, der übertreibt und lügt?
Pathologische Lügner erfinden oft Geschichten, selbst wenn ihnen das schadet. Sie können aufgrund ihrer Lügen ihren Job verlieren und Beziehungen zerstören. Es ist nicht klar, ob pathologische Lügner verstehen, dass das, was sie sagen, nicht wahr ist. Manche Menschen glauben, was sie sagen, selbst wenn es eindeutig falsch ist.
Wie nennt man Menschen, die sich über alles aufregen?
Fest steht: Choleriker sind nicht per se schlechte Menschen. Es ist vor allem ihr aufbrausendes und aggressives Verhalten, das zur Belastung werden kann. Dabei gibt es auch positive cholerische Eigenschaften. So verfügen Choleriker oft über viel Energie, sind begeisterungsfähig und mitreißend.
Was ist Zeugma und Beispiele?
Ein Zeugma ist ein literarischer Begriff für die Verwendung eines Wortes zur Modifizierung zweier anderer Wörter auf zwei verschiedene Arten . Ein Beispiel für ein Zeugma ist: „Sie hat sein Auto und sein Herz kaputt gemacht.“.
Was ist Geminatio?
Geminatio (lat.: ‚Verdopplung') ist ein Begriff aus der Rhetorik, der die unmittelbare Verdoppelung eines Wortes oder einer Wortgruppe bezeichnet. Diese Wortfigur soll der Rede meist Nachdruck verleihen, wie in dem Beispiel „Niemals, niemals verlass' ich dich!.
Was ist das Stilmittel Litotes?
Definition. Die „Litotes“ ist ein Stilmittel. Eine „Litotes“ liegt vor, wenn der Autor statt eines gewöhnlichen Ausdrucks eine Verneinung des Gegenteils dieses Ausdrucks verwendet, um den Inhalt scheinbar abzuschwächen, in Wirklichkeit aber zu steigern. Oft ist eine ironische Untertreibung beabsichtigt.
Was ist ein Trikolon Beispiel?
Trikolon. Das Trikolon erkennst du daran, dass immer drei Wörter oder Satzteile aufgezählt werden. Sie werden aber nicht wie bei der Klimax gesteigert. Beispiel: Asyndeton + Trikolon Grau, trist, unschön ist der Herbst in Deutschland.
Was ist das Gegenteil von Reim?
Unter einem Homoioteleuton wird die Wiederholung derselben Wortendung in aufeinanderfolgenden Wörtern verstanden. Im Gegensatz zum Reim kann es sich dabei auch um unbetonte Wortendungen handeln (siehe unten das englische Beispiel mit rapidly und quickly, die sich nicht reimen).
Was bewirkt eine Parenthese?
Bei der Parenthese können ganze Sätze (Schaltsätze), Teilsätze oder Wortgruppen eingeschoben werden. Die Parenthese kann eine Verdichtung von Informationen bewirken, Leser*innen beeinflussen, Aussagen betonen oder bewusst den Lesefluss stören, um die Aufmerksamkeit zu erregen.
Was ist Tautologie?
Die Tautologie ist ein Stilmittel, bei dem sinngleiche Wörter derselben Wortart zusammen verwendet werden. Das können z. B. jeweils zwei Substantive, Adjektive oder Verben sein.
Was heißt metonymisch?
Definition. Eine „Metonymie“ liegt vor, wenn der eigentlich gemeinte Begriff durch einen anderen ersetzt ist, der dem gemeinten charakteristischerweise zugeordnet ist. Die Metonymie ist oft, aber nicht immer, als Stilmittel gebraucht. Von dem Begriff, der den anderen ersetzt, sagt man, er sei „metonymisch gebraucht“.
Was ist das Gegenteil von Pars pro toto?
In der Philosophie gibt es den Pars-pro-toto-Fehlschluss. Das Gegenstück dieser Figur ist der Fall des Totum pro parte („Das Ganze [steht] für einen Teil“).
Was ist eine Akkumulation auf Deutsch?
Eine Akkumulation (lat. für Anhäufung) ist ein rhetorisches Stilmittel, mit dem die Anhäufung mehrerer Unterbegriffe zu einem Oberbegriff gemeint ist. Beispiel: Akkumulation Firefox, Google Chrome und Safari zählen zu den bekanntesten Webbrowsern.
Was ist Alliteration?
Eine Alliteration ist eine literarische Stilfigur, bei der mehrere aufeinanderfolgende Wörter oder betonte Silben in einem Satz den gleichen Anlaut haben. Dabei können verschiedene Laute, wie Konsonanten oder Vokale, wiederholt werden.
Was ist ein Chiasmus einfach erklärt?
Definition. Der „Chiasmus“ ist ein Stilmittel. Ein „Chiasmus“ liegt vor, wenn sich im Text eine bestimmte Satzstruktur unmittelbar danach wiederholt, jedoch mit umgekehrter Reihenfolge der Bestandteile. Hinweis: Das Gegenteil von Chiasmus ist Parallelismus.