Was Ist Das Plural Von Wurst?
sternezahl: 4.6/5 (58 sternebewertungen)
Wähle aus, wozu du Feedback geben möchtest.
Was ist die Mehrzahl von Wurst?
Substantiv , f Singular Plural Nominativ die Wurst die Würste Genitiv der Wurst der Würste Dativ der Wurst den Würsten Akkusativ die Wurst die Würste..
Wie lautet der Plural von Wurst?
Wurst /ˈsɑːsɪʤ/ Substantiv. Plural: Würstchen.
Was ist der Plural von Fleisch?
Gibt es einen Plural von Fleisch? Nein, das Wort Fleisch wird nur im Singular benutzt. Es gibt keine Pluralform.
Was ist das Plural von Plural?
Was ist die Mehrzahl von ‚Plural'? Die Mehrzahl (= Plural) von ‚Plural' lautet ‚Plurale'. Beispiel In verschiedenen Sprachen gibt es unterschiedliche Plurale für dasselbe Wort. Falls du Hilfe bei der richtigen Bildung des Plurals benötigst, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung verwenden.
Learn German - Vocabulary: Lebensmittel
48 verwandte Fragen gefunden
Was ist die Pluralform von Brot?
Brot, Plural: Bro·te.
Was ist die Mehrzahl von Schweine?
Substantiv , n Singular Plural Nominativ das Schwein die Schweine Genitiv des Schweins des Schweines der Schweine Dativ dem Schwein dem Schweine den Schweinen Akkusativ das Schwein die Schweine..
Was ist der Plural von Salami?
Im Deutschen wurde der italienische Plural „Salami“ zur Einzelform und der Plural „Salamis“ entstand.
Warum sagt man es ist Wurst?
Woher die Redewendung kommt, ist naheliegend – bei der Fleischverarbeitung kamen die minderwertigeren Teile eines geschlachteten Tiers „ab in die Wurst“. Und aus der etwas abfällig-gleichgültigen Verwurstung entstand die Redensart, dass einem etwas wurst (wurscht) ist.
Wie heißt der Plural von Wort?
Deklination Wort Singular Plural Nom. das Wort die Wörter/Worte Gen. des Wort(e)s der Wörter/Worte Dat. dem Wort(e) den Wörtern/Worten Akk. das Wort die Wörter/Worte..
Hat Reis eine Mehrzahl?
Reis, Plural: Rei·se.
Was ist die Mehrzahl von fleiß?
Gibt es einen Plural von Fleiß? Nein, das Wort Fleiß wird nur im Singular benutzt. Es gibt keine Pluralform.
Was ist die Pluralform von Tee?
Tee, Plural: Tees.
Was ist die Mehrzahl von Eis?
Substantiv , n Singular Plural Nominativ das Eis die Eis Genitiv des Eis der Eis Dativ dem Eis den Eis Akkusativ das Eis die Eis..
Was ist die Mehrzahl von Chaos?
Substantiv , n. Worttrennung: Cha·os, kein Plural.
Was ist die Mehrzahl von Pizza?
Aber welche Mehrzahl ist denn nun richtig? Die gute Nachricht ist: Du kannst einfach beide Versionen verwenden, denn sowohl "Pizzas" als auch "Pizzen" stehen als korrekte Pluralformen im Duden.
Was ist die Mehrzahl von Geld?
Das Substantiv ‚Geld' hat in der deutschen Sprache keinen typischen Plural (= Mehrzahl), da es als unzählbares Substantiv gilt. Wenn jedoch unterschiedliche Währungen oder Geldansammlungen gemeint sind, wird der Plural ‚Gelder' verwendet. Beispiel Die Gelder aus verschiedenen Ländern wurden für das Projekt gesammelt.
Was ist der Plural von Joghurt?
Substantiv , m, f, n Singular 1 Plural Nominativ der Joghurt die Joghurts Genitiv des Joghurts der Joghurts Dativ dem Joghurt den Joghurts Akkusativ den Joghurt die Joghurts..
Was ist die Mehrzahl von orang utan?
Worttrennung: Orang-Utan, Plural: Orang-Utans.
Was ist die Mehrzahl von Schinken?
Substantiv , m Singular Plural Nominativ der Schinken die Schinken Genitiv des Schinkens der Schinken Dativ dem Schinken den Schinken Akkusativ den Schinken die Schinken..
Was ist die Mehrzahl von pig?
pig, Plural: pigs.
Was ist die Mehrzahl von das Gewitter?
Substantiv , n Singular Plural Nominativ das Gewitter die Gewitter Genitiv des Gewitters der Gewitter Dativ dem Gewitter den Gewittern Akkusativ das Gewitter die Gewitter..
Was ist die Mehrzahl von Partner?
Substantiv , m Singular Plural Nominativ der Partner die Partner Genitiv des Partners der Partner Dativ dem Partner den Partnern Akkusativ den Partner die Partner..
Wo sagt man "tolle Wurst"?
"Tolle Wurst!" sagt man in Norddeutschland. Damit ist genau das Gegenteil gemeint. Ähnlich wie bei einem "Na toll!". Woher die ironische Redewendung kommt, ist unklar.
Ist mir wurscht?
“Das ist mir wurscht” ist eine deutsche Redewendung und 📌steht für den Begriff „egal“, „es ist mir egal“ Da sagt man „Das ist mir WURSCHT. “ Die Sprachforscher gehen davon aus, dass das Wort “wurscht” natürlich von dem Wort Wurst, deutscher Wurst, abgeleitet ist.
Wo auf der Welt hat die Wurst ihren Ursprung?
Man geht davon aus, dass Würste vor über 5.000 Jahren, mindestens 3.100 v. Chr., in Mesopotamien entstanden sind. Die ersten Belege wurden in Sumer gefunden. Seitdem wurden viele verschiedene Wurstsorten erfunden, um Fleisch durch die Zugabe von Salz, Kräutern und Gewürzen haltbar zu machen.
Was ist die Mehrzahl von Schere?
Substantiv , f Singular Plural Nominativ die Schere die Scheren Genitiv der Schere der Scheren Dativ der Schere den Scheren Akkusativ die Schere die Scheren..
Was ist die Pluralform von Bus?
Der Plural von „Bus“ wird im Deutschen mit „-se“ gebildet. Das Wort „Bus“ kommt ursprünglich vom englischen „omnibus“ (was „für alle“ bedeutet), und im Deutschen hat sich hier die Pluralform „Busse“ durchgesetzt.
Was sind die schwierigsten Mehrzahlen?
Schwierige Pluralformen: Beispiele Singular Plural der Wagen die Wagen, süddeutsch, österreichisch: Wägen der Globus die Globusse/Globen der Kaktus die Kakteen die Sphinx archäologisch: der Sphinx die Sphinxe die Sphinxe, die Sphingen..
Wie heißt Brot in der Mehrzahl?
Deklination Brot Singular Plural Nom. das Brot die Brote Gen. des Brot(e)s der Brote Dat. dem Brot(e) den Broten Akk. das Brot die Brote..
Was ist die Mehrzahl von Schweiß?
Substantiv , m Singular Plural Nominativ der Schweiß die Schweiße Genitiv des Schweißes der Schweiße Dativ dem Schweiß dem Schweiße den Schweißen Akkusativ den Schweiß die Schweiße..
Was ist die Mehrzahl von Rosen?
Substantiv , f Singular Plural Nominativ die Rose die Rosen Genitiv der Rose der Rosen Dativ der Rose den Rosen Akkusativ die Rose die Rosen..
Was ist die Mehrzahl von Lärm?
Gibt es einen Plural von Lärm? Nein, das Wort Lärm wird nur im Singular benutzt. Es gibt keine Pluralform.
Was ist die Mehrzahl von Glück?
Substantiv , m, f, Nachname Singular m Plural Nominativ der Glück (Glück) die Glücks Genitiv des Glück des Glücks Glücks der Glücks Dativ dem Glück (Glück) den Glücks Akkusativ den Glück (Glück) die Glücks..
Was ist die Mehrzahl von fließt?
[1] Duden online „fließen“.
Was ist die Mehrzahl von Cola?
Substantiv , n, f Singular 1 Plural Nominativ die Cola die Colas Genitiv der Cola der Colas Dativ der Cola den Colas Akkusativ die Cola die Colas..
Was ist die Mehrzahl von Schnee?
Substantiv , m, f, Nachname Singular m Plural 1 Nominativ der Schnee (Schnee) die Schnees Genitiv des Schnee des Schnees Schnees der Schnees Dativ dem Schnee (Schnee) den Schnees Akkusativ den Schnee (Schnee) die Schnees..
Was ist der Plural von Zoo?
Substantiv , m Singular Plural Nominativ der Zoo die Zoos Genitiv des Zoos der Zoos Dativ dem Zoo den Zoos Akkusativ den Zoo die Zoos..
Was ist die Mehrzahl von Fieber?
Substantiv , n Singular Plural Nominativ das Fieber die Fieber Genitiv des Fiebers der Fieber Dativ dem Fieber den Fiebern Akkusativ das Fieber die Fieber..
Was ist das Plural von Eltern?
Das Wort Elter ist die (zurückgebildete) Einzahl des Pluralwortes „Eltern“. Ursprünglich nur in der Vererbungslehre und der Verhaltensforschung benutzt, wird Elter fachsprachlich in manchen Zusammenhängen auch für Menschen verwendet (siehe Eltern).
Was ist die Pluralform von Pizza?
Pizzas, Pizzen, Pizze.
Was ist die Mehrzahl von kutte?
Substantiv , f Singular Plural Nominativ die Kutte die Kutten Genitiv der Kutte der Kutten Dativ der Kutte den Kutten Akkusativ die Kutte die Kutten..
Was ist die Mehrzahl von glanz?
Glanz, kein Plural. Bedeutungen: [1] Schein oder Widerschein, besonders auf glatten Materialien; das Leuchten von etwas.
Was ist die Mehrzahl von furcht?
Worttrennung: Furcht, kein Plural. Aussprache: IPA: [fʊʁçt].
Was ist die Pluralform von Ananas?
„Ananas“ bleibt im Plural so, wie Du es im Singular kennst. Die Bezeichnung folgt hier der Regel, die es auch bei anderen Wörtern wie „Atlas“ oder „Kaktus“ gibt – die Form bleibt schlicht und einfach gleich. Das bedeutet, Du sagst sowohl „eine Ananas“ als auch „viele Ananas“.
Was ist die Mehrzahl von Domino's?
Die Deklination von Dominos im Plural Nominativ Plural die Dominos Genitiv Plural der Dominos Dativ Plural den Dominos Akkusativ Plural die Dominos..
Ist die Mehrzahl von Taxi-Taxen?
Der korrekte Plural von Taxi ist Taxis. Das Wort Taxen bildet zum Einen den Plural von Taxe (amtlich festgesetzter Preis), wie zum Beispiel bei der Kurtaxe oder der alten Bezeichnung Taxe für ein Taxi. So findet sich vereinzelt an Taxiständen mit alter Beschilderung noch ein Zusatz wie z.
Was ist die Mehrzahl von Brötchen?
Substantiv , n Singular Plural Nominativ das Brötchen die Brötchen Genitiv des Brötchens der Brötchen Dativ dem Brötchen den Brötchen Akkusativ das Brötchen die Brötchen..
Wie heißt das Wort in Mehrzahl?
Das Wort hat zwei verschiedene Plurale: Worte und Wörter. Mit der Pluralform Wörter bezieht man sich auf einzelne Wörter, wie sie beispielsweise in einem Wörterbuch stehen.