Was Ist Der Beliebteste Beruf In Deutschland?
sternezahl: 4.6/5 (21 sternebewertungen)
Die beliebtesten Berufe: Top Five Platz Jungen Mädchen 1 Ingenieur Ärztin 2 Manager Lehrerin 3 Arzt Managerin 4 IT-Fachmann Rechtsanwältin.
Was ist der beliebteste Job Deutschlands?
Merkmal Anteil der Befragten Richter/in 70% Techniker/in 67% Lehrer/in 66% Soldat/in 65%..
Welcher Beruf ist in Deutschland am beliebtesten?
Mitarbeiter im Gesundheitswesen Neben Ärzten suchen Krankenhäuser und Pflegeheime ständig nach Pflegekräften, um den steigenden Bedarf im Gesundheitswesen zu decken. Deutschland verfügt über ein stabiles Gesundheitssystem, und die Arbeit im Gesundheitswesen zählt zu den bestbezahlten Berufen in Deutschland und ist auch für Ausländer sehr gefragt.
Was ist der häufigste Beruf in Deutschland?
DIE ZEHN AM HÄUFIGSTEN GESUCHTEN BERUFE IN DEUTSCHLAND: Gesundheits- und Krankenpfleger. IT-Berater, IT-Analysten. Wirtschaftswissenschaftler, Betriebswirte. Kundenbetreuer, Kundenberater, Account Manager. Produktionshelfer. Vertriebsmitarbeiter, Vertriebsassistenten. Sales Manager, Produktmanager. Architekten, Bauingenieure. .
Was ist der angesehenste Beruf in Deutschland?
Platz 1: Feuerwehrleute Der Beruf des Feuerwehrmanns oder der Feuerwehrfrau steht mit einem hohen Ansehen bei 94 Prozent an der Spitze der angesehensten Berufe in Deutschland.
Die Beliebtesten Ausbildungen 2025 – Das Top 10 Ranking
25 verwandte Fragen gefunden
Was ist der bestbezahlte Beruf in Deutschland?
Das sind die bestbezahlten Berufe in Deutschland Beruf Ø Gehalt / Jahr Professor:in 80.800 Anwältin / Anwalt 80.200 Unternehmensberater:in 80.100 Service Delivery Manager 79.700..
Was ist der unbeliebteste Job in Deutschland?
Hamburg - Das Verkaufen von Versicherungen steht bei den Deutschen ganz oben auf der Liste der unbeliebtesten Jobs. Fast jeder zweite Bundesbürger (45 Prozent) kann sich unter keinen Umständen vorstellen, als Versicherungsvertreter zu arbeiten.
Was ist der härteste Beruf in Deutschland?
Die 10 härtesten Handwerksberufe Gerüstbauer: Hoch hinaus mit starker Belastung. Dachdecker: Arbeiten über den Dächern der Stadt. Pflasterer: Schwere Lasten, große Herausforderungen. Fleisch- und Wurstwarenhersteller: Mehr als nur ein Knochenjob. Estrichleger: Nah am Boden, hoch im Risiko. .
Welcher Beruf ist in Deutschland am besten bezahlt?
Zu den bestbezahlten Berufen in Deutschland zählen CEOs, Ärzte und IT-Manager mit Durchschnittsgehältern zwischen 59.000 und über 250.000 Euro. Auch Berufe in den Bereichen Ingenieurwesen, Finanzen und Recht bieten konkurrenzfähige Gehälter, insbesondere in Städten wie München und Frankfurt, wo hohe Gehälter die Branchennachfrage und das Fachwissen widerspiegeln.
Welcher Beruf ist in Deutschland Mangelware?
Welche Branchen sind in Deutschland vom Arbeitskräftemangel betroffen? Besonders spürbar ist der Fachkräftemangel in Deutschland in der Pflege, im Verkauf, im Baugewerbe, in der IT-Branche sowie im Lehr- und Bildungsbereich.
Was ist die beliebteste Ausbildung in Deutschland?
Der beliebteste Ausbildungsberuf 2024 ist erneut der Kfz-Mechatroniker! Mit über 25.000 Abschlüssen führt er die Liste an. Aber auch die kaufmännischen Berufe, wie Kaufleute für Büromanagement oder die Verkäuferinnen und Verkäufer, reihen sich in die Top 10 ein.
Wo arbeiten die meisten Deutschen?
Fast drei Viertel der Erwerbstätigen in Deutschland sind im Dienstleistungssektor beschäftigt, der in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen ist. Im verarbeitenden Gewerbe hingegen arbeiten immer weniger Menschen – im Jahr 2017 waren es rund 24 Prozent der Erwerbstätigen.
Was ist der seltenste Beruf in Deutschland?
Kennst du schon den Ausbildungsberuf Flechtwerkgestalter? Dieser seltene Beruf in Deutschland hieß früher Korbmacher. Das Handwerk gibt es bereits seit der Steinzeit. Heute existiert in ganz Europa nur eine einzige Schule für Flechtwerkgestaltung, und zwar in Lichtenfels in Oberfranken.
Welcher Beruf ist in Deutschland gefragt?
Zu den gefragtesten Berufen in Deutschland im Jahr 2025 zählen Berufe im Gesundheitswesen, im Ingenieurwesen, in der IT und im Lehramt.
Was ist der erfolgreichste Beruf?
Chefärzte sind die Top-Verdiener in Deutschland und bekommen durchschnittlich zwischen 16.287 € und 24.293 € brutto pro Monat.
Was sind die beliebtesten Berufe bei Frauen?
Top 5 der meistgewählten Ausbildungsberufe für Mädchen Platz 1: Kauffrau für Büromanagement (8,9 %) Platz 2: Medizinische Fachangestellte (8,8 %) Platz 3: Zahnmedizinische Fachangestellte 8,7 %) Platz 4: Verkäuferin (5,6 %) Platz 5: Industriekauffrau (4,7 %)..
Wie verdient man 10.000 Euro im Monat?
In welchen Berufen verdient man 10 000 Euro brutto? Arzt/-Ärztin. IT Berater/in. Key Account Manager/in. CFO. CEO. Unternehmensberater/in. Head of Finance. Wirtschaftsprüfer/in. .
Welcher Beruf ist der bestbezahlte ohne Studium?
1. Pilot*in. Mit einem Brutto-Mediangehalt von 96.750 € üben Pilot*innen den bestbezahlen Job ohne Studium aus. Das bedeutet aber nicht, dass du nichts für den Job tun musst.
Was ist ein Top-10-%-Gehalt in Deutschland?
Die Spitzenverdiener Spitzenverdiener verdienen mindestens 8.359 Euro im Monat oder mehr als 100.000 Euro im Jahr und gehören damit zu den Top 10 % der deutschen Spitzenverdiener. Sie arbeiten häufig in Bereichen wie Medizin, Recht und Technologie.
Was ist der ekligste Job der Welt?
1. Eier-Schnüffler. Verfaulte Eier riechen äußerst ekelhaft – die darin gebildete Schwefelsäure wird auch in Stinkbomben verwendet. Trotzdem gibt es Menschen, deren Job es ist, genau diesen Gestank ausfindig zu machen.
Was ist der schwerste Job in Deutschland?
Nach den aktuellsten Zahlen von 2021 besteht bei den Baukonstruktionsberufen das höchste Risiko, sich während der Arbeit zu verletzen. Dazu gehören Maurer, Zimmerleute, Bautischler sowie Steinmetze. In dieser Berufsgruppe wurden vergangenes Jahr 134 meldepflichtige Arbeitsunfälle auf 1000 Mitarbeiter registriert.
Was ist der langweiligste Beruf?
Insbesondere Berufe in der Datenanalyse, Steuern/Versicherungen oder im Reinigungs- und Bankenwesen werden besonders langweilig empfunden. Werden diese Jobs noch mit Freizeitbeschäftigungen, wie Schlafen, Religion, Fernsehen, Tiere beobachten oder Mathematik kombiniert, dann gilt man schnell als langweilig.
Was arbeiten die meisten in Deutschland?
In Deutschland waren zum 30. Juni 2024 die meisten Beschäftigten in Berufen der Berufsgruppe Unternehmensführung und -organisation (Büro) tätig. Davon waren ca. 4,5 Millionen Personen sozialversicherungspflichtig angestellt, rund 970.000 Personen waren geringfügig beschäftigt.
Was ist der härteste Job in Deutschland?
Die 10 härtesten Handwerksberufe Gerüstbauer: Hoch hinaus mit starker Belastung. Dachdecker: Arbeiten über den Dächern der Stadt. Pflasterer: Schwere Lasten, große Herausforderungen. Fleisch- und Wurstwarenhersteller: Mehr als nur ein Knochenjob. Estrichleger: Nah am Boden, hoch im Risiko. .
Welche Berufe sind in Deutschland besonders gefragt?
Diese 10 Berufe sind in Deutschland besonders gefragt Energiemanager. Das Ranking führt der Energiemanager an – 2024 noch auf Rang 5 unter den Top 10. Business Process Owner. Spezialist für Employer Branding. Reiseberater. Nachhaltigkeitsmanager. KI-Entwickler. Qualitätsingenieur für Zulieferer. Spezialist für HR-Entwicklung. .
Was ist der langweiligste Job in Deutschland?
Insbesondere Berufe in der Datenanalyse, Steuern/Versicherungen oder im Reinigungs- und Bankenwesen werden besonders langweilig empfunden. Werden diese Jobs noch mit Freizeitbeschäftigungen, wie Schlafen, Religion, Fernsehen, Tiere beobachten oder Mathematik kombiniert, dann gilt man schnell als langweilig.
Welcher Sektor bietet in Deutschland mehr Jobchancen?
Deutschland leidet unter einem erheblichen Fachkräftemangel. Bis 2024 werden über 1,5 Millionen Stellen unbesetzt sein. Fachkräfte im Gesundheitswesen, in der IT, im Ingenieurwesen und im Bildungswesen haben bessere Chancen, schnell eine Anstellung zu finden. Grundkenntnisse in Deutsch können Ihre Berufsaussichten ebenfalls verbessern.
Welcher Beruf bringt am meisten Geld in Deutschland?
Gehaltsvergleich: Das sind die Topbranchen 2024 Die bestbezahlte Branche in Deutschland ist der Bankensektor. Hier liegt das Bruttojahresgehalt bei etwa 63.250 Euro. Den zweiten Platz belegt die Luft- und Raumfahrtindustrie mit einem Mediangehalt von 57.750 Euro brutto im Jahr.
Welche Berufe fehlen am meisten in Deutschland?
Laut Erhebungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), sind die folgenden Berufe, derzeit am meisten in Deutschland gesucht: Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kinderbetreuung und -erziehung. Altenpflege. Bauelektrik. Gesundheits- und Krankenpflege. Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Informatik. Physiotherapie. .