Was Ist Die Piemont-Kirsche?
sternezahl: 4.5/5 (56 sternebewertungen)
Es ist eine Reminiszenz an die Herkunftsregion der Familie Ferrero, das „Piemont“ im Nordwesten Italiens. Eine Kirschsorte dieses Namens existiert allerdings nicht. Trotz der Bezeichnung „Piemont“ kommt die Kirsche nicht aus Italien, sondern wird dort eingekauft, wo Ferrero die besten Konditionen erhält.
Was ist das besondere an der Piemont-Kirsche?
Mon Cherie! Die Praline, die der Piemont-Kirsche den Ruhm zu verdanken hat. Oft bezeichnet wird sie als die leckerste Frucht der Welt und ihre einzigartige Säure und Fruchtigkeit macht sie wirklich unwiderstehlich. Die Zwerg-Sauerkirsche 'Piemont' besticht schon im Frühjahr durch ihren Blütenreichtum.
Woher kommen die Piemont-Kirschen?
"Ciliegie del Piemonte" Piemont-Kirschen in Sirup 410g "Ciliegie del Piemonte" bezieht sich auf köstlich süße, entsteinte Kirschen aus der Region Piemont in Italien, die in einem einfachen Sirup aus Wasser und Rohrzucker eingelegt sind.
Wie heißen die Kirschen in Mon Chéri?
Die Kirschen für Ferrero müssen 19 bis 21 Millimeter groß und knackig sein, sagt Landwirt Max Lemminger. Foto: Christine Storck-Haupt Eigentlich heißen sie "Benjaminler", "Langstiel" oder "Schwarzer Schüttler", die Welt kennt sie jedoch als "Piemont-Kirsche" in der Praline Mon Chéri.
Wie viel Promille hat man nach einer Mon Cherie?
In einer Praline befinden sich 0,66 Gramm Kirschlikör. Das bedeutet: Bei einem Verzehr von 15 Pralinen – was einer ganzen Packung entspricht – würden sich bei einer Person von ca. 60 Kilogramm Gewicht etwa 0,28 Promille messen lassen.
Marketing Meister: Die Wahrheit über Mon Chéri
22 verwandte Fragen gefunden
Warum sind nicht alle Mon Chéri eingepackt?
Ferrero antwortete, der Herstellungsprozess für saisonale Verpackungen sei wesentlich aufwendiger als für Standardverpackungen. Daher habe das Unternehmen die reguläre Verpackung genommen. Somit kaufen MonCheri-Fans normalerweise eine Mogelpackung. Die Schachtel ist größer als zum Schutz der 15 Pralinen erforderlich.
Welche Kirsche ist am gesündesten?
Süßkirschen haben mit rund 13 Gramm pro 100 Gramm einen etwas höheren Anteil als Sauerkirschen (rund 10 Gramm), und damit auch mehr Kalorien: gut 60 Kilokalorien pro 100 Gramm gegenüber rund 50 Kilokalorien bei Sauerkirschen.
Wo gibt es die besten Kirschen der Welt?
Golmbach in der Rühler Schweiz versteht sich als Kirschendorf. Wanderwege führen hier an den Kirschbäumen entlang - mit phantastischen Ausblicken über die Rühler Schweiz - nicht nur während der Kirschblüte. Seit dem Jahr 2000 feiert Golmbach auch ein Kirschblütenfest und kürt eine Kirschblütenkönigin.
Wie viele Mon Cherie muss man essen?
Eine Frau mit einem Gewicht von etwa 60 Kilogramm müsste 23 „Mon Chéri“ essen, um die 0,5-Promille-Grenze zu erreichen - also fast zwei Packungen. Bei einem Mann mit einem Gewicht von etwa 80 Kilo wären es 35 „Mon Chéri“. Die Modellrechnung eignet sich trotzdem keinesfalls zum Ausprobieren.
Werden im Piemont Kirschen angebaut?
Die Piemont-Kirschen, angebaut in den besten Lagen unserer Erde, reifen unter der Sonne des Südens heran: Saftige, knackige, leuchtend rote Kirschen.
Warum gibt es keine Mon Cherie mehr?
Sorgfalt und Qualität haben bei uns höchste Priorität und sind uns so wichtig, dass wir eine Sommerpause einlegen. Weil Mon Chéri-Pralinen empfindlich gegenüber hohen Temperaturen sind, ist deine Pralinenspezialität während der heißen Jahreszeit nicht erhältlich.
Was bedeutet „mon cheri“?
Der Ausdruck „mon chéri“ ist im Französischen bis heute gebräuchlich. Irgendwann Mitte des 19. Jahrhunderts gelangte „cheri“ (meist ohne Akzent) ins Englische und bedeutete „eine süße junge Frau“. In englischsprachigen Publikationen dieser Zeit taucht „mon cheri“ in der Bedeutung „ mein Liebling“ oder „meine Liebste“ auf und spiegelt die französische Ausdrucksweise wider.
Wie hoch ist der Zuckergehalt von Mon Chéri Piemont-Kirsche?
Ferrero Mon Cheri 105g, Praline, Schokolade Nährwertangaben pro 100 g: davon gesättigte Fettsäuren 13,2 g Kohlenhydrate 52,8 g davon Zucker 48,3 g Eiweiß 3 g..
Welcher Schnaps ist in Mon Cherie?
Seit Ende 2019 wird Mon Chéri Vodka bzw. Mon Chéri Cherry Club Vodka mit Wodka angeboten; die Packung ist schwarz gestaltet. Ende Oktober 2021 wurde die Sorte Mon Cheri Orange Fusion eingeführt, die mit Orangenlikör gefüllt ist.
Warum gibt es Mon Cherie nur im Winter?
Manche mögen's heiß – das gilt aber nicht für Mon Chéri. Denn unter großen Temperaturschwankungen und starker Hitze leidet die Qualität unserer Pralinen. Deshalb bieten wir Mon Chéri in der heißen Jahreszeit nicht an und das sorgt wiederum für gleichbleibend hohe Qualität.
Wie viel Promille hat eine Frau nach einer Flasche Wein?
Hintergrund: 1,54 Promille bei ca. einer Flasche Wein. Eine Frau, die 55 Kilogramm wiegt und 1,54 Promille Alkohol im Blut hat, müsste demnach 51 Gramm Alkohol getrunken haben. Das entspricht rund 1,3 Litern Bier oder 0,6 Litern Wein.
Ist Mon Cherie ab 18?
wie Mon Cherie (enthält etwa 15 % Alko- hol) für Kinder und Jugendliche tabu sind. Auch Weinbrandbohnen haben regelmäßig einen Alkoholge- halt von mehr als 1 Volumenprozent und dürfen erst ab 18 Jahren verkauft werden.
Was kostet eine Schachtel Mon Chéri?
Ferrero Mon Chéri ab 1,55 € (Februar 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de. Keine Variante ausgewählt. Keine Variante ausgewählt.
Wer hat Mon Chéri erfunden?
Nutella-Erfinder Michele Ferrero war scheu und zunächst wenig erfolgreich – heute sind Mon Chéri und Kinder-Überraschung jedem ein Begriff. Erstmals zeichnet eine Biografie das Leben des Erfinders von Nutella, Mon Chéri, Tic-Tac sowie Kinder-Schokolade nach: eine europäische Geschichte und ihr süsses Geheimnis.
Welche Süßkirsche ist am besten?
Die besten Süßkirschensorten für Hobbygärtner Unter den Süßkirschen hat sich die Sorte 'Burlat', die in der zweiten bis dritten Kirschwoche reif ist und daher zu den Frühsorten gehört, bewährt. Bei ihr handelt es sich um eine Standardsorte aus der Gruppe der Herzkirschen, die dunkelrot ist und stark wächst.
Wie viele Mon Cherie-Pralinen muss man essen, um betrunken zu werden?
Eine Frau mit einem Gewicht von etwa 60 Kilogramm müsste 23 „Mon Chéri“ essen, um die 0,5-Promille-Grenze zu erreichen - also fast zwei Packungen. Bei einem Mann mit einem Gewicht von etwa 80 Kilo wären es 35 „Mon Chéri“. Die Modellrechnung eignet sich trotzdem keinesfalls zum Ausprobieren.
Wo ist der Ursprung der Kirsche?
Die Heimat der Kirsche liegt in Südosteuropa und Westasien. Sie gehört zu den ältesten Obstpflanzen unserer Erde. Steine der Vogelkirsche, der Urform unserer heutigen Süßkirschen, wurden bereits bei Ausgrabungen in Siedlungen aus der Steinzeit gefunden. Erste Kulturformen entstanden im Gebiet um das Schwarze Meer.
Woher stammen die Rainier-Kirschen?
Rainier (/reɪˈnɪər/ ray-NEER) ist eine Kirschsorte. Sie wurde 1952 an der Washington State University von Harold Fogle entwickelt und nach dem Mount Rainier benannt. Sie ist eine Kreuzung der Sorten Bing und Van.
Woher kommen die besten Kirschen?
In Kalifornien, Spanien, Griechenland und Belgien hatte der Regen einen großen Einfluß auf die Ernte. In Bulgarien und der Türkei läuft es noch recht gut. Das Land ist der größte Kirschenproduzent der Welt. Letztes Jahr lag die Ernte bei beinahe 500.000 Tonnen Kirschen.
Was kommt aus dem Piemont?
Weine, Trüffel und Käse aus dem Piemont hat fast jeder Fan der italienischen Küche schon einmal probiert. Barolo, Barbaresco, Barbera, Dolcetto, Gavi, Nebbiolo, Asti Spumante, um nur einige zu nennen. Die Weine aus dem Piemont haben sich auch über die Region hinaus einen Namen gemacht.
Wo kommen die Kirschen her?
Die Kirsche ist auf dem gesamten europäischen und asiatischen Festland beheimatet. Bereits die Römer kannten sie. An der Entstehung der zahllosen zeitgenössischen Kulturformen waren vor allem die Vogelkirsche und die Wildformen der Sauerkirsche beteiligt. Kirschen werden heute weltweit in der gemäßigten Zone angebaut.