Was Ist Ein Ean Code?
sternezahl: 4.9/5 (27 sternebewertungen)
Bei einer 13-stelligen EAN Nummer mit einer neunstelligen Basisnummer kann ein Hersteller 1.000 Artikel eindeutig kennzeichnen. So lässt sich mit der EAN Nummer jedes Produkt oder jede Produktvariante weltweit überschneidungsfrei identifizieren.
Wie kriege ich einen EAN-Code raus?
Wo finde ich die EAN? Die Europäische Artikelnummer (EAN) bzw. GTIN findet sich auf annähernd jedem Artikel im Handel. Sie ist dort zusammen mit einem Strichcode (Barcode) entweder direkt auf die Verpackung gedruckt oder mittels Aufkleber auf dem Produkt platziert.
Wie kann ich einen EAN-Code lesen?
Um einen EAN-Strichcode zu entziffern, kommt es auf die Position der Zahlen an. Die ersten beiden geben das Herkunftsland an. Im Falle Spaniens ist dies die Zahl 84. Die nächsten fünf Ziffern entsprechen der Kennung des Unternehmens, das das Produkt hergestellt hat.
Wie ist der 13-stellige Code aufgebaut?
Der EAN-13 besteht aus 13 Ziffern, die durch Trennzeichen in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Der Aufbau eines EAN-13 ergibt sich wie folgt, wobei die Stellen 7–9 die Basisnummer darstellen: 2–3 Stellen – GS1-Länderpräfix. 4–5 Stellen – Betriebsnummer.
Welche Bedeutung hat die EAN-Nummer für Produkte?
Was ist eine EAN? Die EAN (European Article Number) bezeichnet eine in der Regel 13-stellige Nummer unterhalb des Barcodes von Produkten. Sie wird im Einzelhandel genutzt, um Artikel weltweit zu unterscheiden – dafür wurde sie 2009 von der GTIN (Global Trade Item Number) abgelöst.
EAN-Code - 👨🏼🎓 EINFACH ERKLÄRT 👩🏼🎓
21 verwandte Fragen gefunden
Ist eine EAN-Nummer dasselbe wie eine Warennummer?
European Article Numbering (EAN) und Universal Product Code (UPC) sind Warencodes . Der EAN-Code wird auf physischen Kopien (Strichcode) verwendet. Der UPC-Code wird auf digitalen Publikationen verwendet.
Wie viel kostet ein EAN-Code?
Im Rahmen einer Testphase können Sie Verified by GS1 bis zum 31.03.2025 unbegrenzt nutzen. Danach sind 30 EAN Nummer Suchen pro Tag kostenlos. Eine EAN Nummer kostet bei uns einmalig 35 ,-€.
Kann man EAN-Codes selber machen?
Der 13-Stellige EAN Code kann aber nicht einfach frei bestimmt werden, da es sonst zu Überschneidungen mit anderen EAN-Codes bzw. Produkten kommen kann. Die Vergabe der EAN Codes in Deutschland wird durch die gs1-germany geregelt. Hier kann sich jeder Händler seine eigenen Barcodes erstellen lassen.
Ist eine EAN-Nummer Pflicht?
Wer etwas herstellt bzw. herstellen lässt und seine Produkte im Einzelhandel verkaufen will, braucht einen EAN-Code. Der EAN-Code hat sich sowohl im digitalen wie auch im stationären Handel als Methode zur eindeutigen Identifikation eines Produktes bewährt – und zwar im globalen Maßstab.
Welche Länder haben die EAN-Codes?
EAN 13 EAN Codes Ländercode – Tabelle 00 – 13 U.S.A. & Kanada (UCC) 628 EAN Saudi-Arabien 629 EAN Vereinigte Arabische Emirate 64 EAN Finnland 690 – 693 China (Article Numbering Centre of China)..
Was ist der Unterschied zwischen QR-Code und EAN-Barcode?
QR-Codes können mehr Informationen beinhalten - Während ein Barcode bis zu 25 Zeichen repräsentieren kann, kann ein QR Code bis zu 2500 Zeichen speichern. Das bedeutet, dass du viel mehr Informationen einschließen kannst, wie beispielsweise die URL einer Produktseite in deinem Webshop.
Wer vergibt den EAN-Code?
Offiziell werden EAN-Nummern durch die GS1 Germany GmbH verwaltet und vergeben. Kunden registrieren sich bei GS1 und beantragen einen Nummernblock mit mindestens 1.000, 10.000 oder 100.000 Nummern.
Wie kann ich eine EAN-Nummer mit meinem Handy scannen?
Zahlreiche Smartphones können heute einen Barcode über die integrierte Handykamera erkennen. Hierzu muss man sich nur eine spezielle Applikation auf sein Handy laden, welche im Regelfall kostenlos ist. Will man die App nutzen, hält man sein Smartphone einfach mit der Kamera zum Beispiel auf einen EAN-Code.
Wie kann ich einen EAN-13 Code entschlüsseln?
Der Aufbau des Barcode ist wie folgt: Ziffer 1-2: Landeskennung, z.B. 40, 41, 42, 43, 44 für Deutschland ("44" war bis 1991 die Kennung der "DDR") Ziffer 3-7: Hersteller ID, Produzent des Produkts * Ziffer 8-12: Produkt ID, Artikelnummer. Ziffer 13: Prüfziffer (zur Berechnung s.u.)..
Welches Land hat welchen EAN-Code?
Ländercode - Tabelle 00 - 13 U.S.A. & Kanada (UCC) 387 Bosnien-Herzegowina (EAN-BIH) 400 - 440 Deutschland (GS1 (CCG)) 45 + 49 Japan (Distribution Code Center - DCC) 460 - 469 Russian Federation UNISCAN - EAN Russland)..
Wie liest man einen EAN-Code?
Die 13-stellige EAN-13-Nummer besteht aus vier Komponenten: GS1-Präfix - 3 Ziffern. Herstellercode - variable Länge. Produktcode - variable Länge. Die verbleibende letzte Ziffer ist die Prüfziffer. .
Welche Beispiele gibt es für EAN-Nummern?
EAN-Nummern (Strichcodes) Beispiel: 978381582086[?] 9·1 + 7·3 + 8·1 + 3·3 + 8·1 + 1·3 + 5·1 + 8·3 + 2·1 + 0·3 + 8·1 + 6·3. Beispiel: 978382731710[?] 9·1 + 7·3 + 8·1 + 3·3 + 8·1 + 2·3 + 7·1 + 3·3 + 1·1 + 7·3 + 1·1 + 0·3. Beispiel: 400330101839[?] 4·1 + 0·3 + 0·1 + 3·3 + 3·1 + 0·3 + 1·1 + 0·3 + 1·1 + 8·3 + 3·1 + 9·3. .
Wann muss ein EAN-Code geändert werden?
Wann muss ein EAN-Code geändert werden? Ein EAN-Code muss eindeutig sein. Sobald diese Grundvoraussetzung nicht mehr gegeben ist – weil sich beispielsweise das Produkt oder dessen Inhalte ändern –, müssen Sie einen neuen EAN-Code vergeben.
Was bedeutet die 7 vor dem Barcode?
Was bedeuten die Ziffern im Einzelnen? Die ersten 7 Ziffern sind die sog. „Global Location Number“, in etwa „Weltweite Ortsangaben-Nummer“.
Was bedeuten die 5 Zahlen im EAN-Strichcode?
Die 5 steht für US$, die 6 für Canadische $, die 4 für Australische $ und die 3 für New Zealand $. Die 4 folgenden Ziffern stellen den Preis multipliziert mit 100 dar. Ein Beispiel: 50799 steht für US$ 7.99. Wenn die letzten 4 Ziffern 9999 sind, heißt dies, dass der Preis gleich oder höher ist als 99.99.
Was bedeutet die 8 auf dem Barcode?
Der EAN 8-Code identifiziert den Hersteller und das Produkt. Er setzt sich aus acht Ziffern zusammen: 2-3-stelliger Ländercode, 4-5-stelliger Artikelcode sowie Prüfziffer. Der EAN 8-Code wird vor allem bei kleinen Artikeln eingesetzt, auf denen wenig Platz für die Kennzeichnung vorhanden ist.
Wie setzt sich eine EAN-Nummer zusammen?
Ein EAN-Code besteht aus 13 Ziffern – oder aus 8 Ziffern, wenn das Produkt klein ist und der Code über 25 Prozent der Produktgröße einnehmen würde. Die 13 Ziffern bestehen aus einer Zusammensetzung von Ländercode, Unternehmenscode und der Artikelnummer. Die letzte Stelle ist die Prüfziffer.
Wie finde ich die EAN eines Produkts heraus?
Die EAN/GTIN Nummer befindet sich meist auf der Verpackung des Produkts, meistens unter dem Barcode. Kann ich auch ohne EAN/GTIN Nummer suchen? Ja, Sie können auch den Namen des Produkts eingeben, um passende Ergebnisse zu finden.
Wie erhalte ich eine EAN-Nummer?
Offiziell werden EAN-Nummern durch die GS1 Germany GmbH verwaltet und vergeben. Kunden registrieren sich bei GS1 und beantragen einen Nummernblock mit mindestens 1.000, 10.000 oder 100.000 Nummern. Innerhalb von zwei Werktagen erhält man die Liste per E-Mail zugeschickt.
Wie finde ich die Artikelnummer eines Produkts heraus?
Die Artikelnummer steht meistens unter einem Produkt in den Marktregalen, auf den Bezeichnungs- und Preisetiketten bei Fashion oder direkt auf der Umverpackung eines Produkts. Meist gehört zur Artikelnummer noch ein Barcode, den man scannen kann, um noch schneller das entsprechende Produkt ausfindig zu machen.
Wie bekomme ich einen Strichcode?
Wie bekomme ich einen Strichcode? Den EAN-13 sowie alle anderen GS1 Nummern und Strichcodes erhalten Sie mit unserem Service GS1 Connect. Damit erhalten Sie Zugang zum myConnect Onlineportal, über das Sie selbständig GTINs vergeben und Strichcodes erstellen können.