Was Ist Ein Smartcard Refresh?
sternezahl: 4.9/5 (50 sternebewertungen)
Wenn Sie Fehlermeldungen wie „Kein Zugriff“ oder „Sender ist verschlüsselt“ auf Ihren abonnierten Sendern erhalten, ist Ihre Smartcard ggf. nicht mehr freigeschaltet und benötigt ein neues Freischaltsignal.
Wie aktualisiere ich meine Smartcard?
Erneuern Sie Ihre eigene Smartcard Melden Sie sich mit der Smartcard, die Sie erneuern möchten, bei Care Identity Management an . Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen „Eigene Smartcard erneuern“ aus. Geben Sie auf dem Bildschirm „Smartcard-Zertifikate erneuern“ Ihren Passcode ein und wählen Sie „Weiter“.
Für was braucht man eine Smartcard?
Sie kann zum Beispiel verwendet werden, um die Datenübertragung über das Internet zusätzlich zu schützen, geschäftliche E-Mails zu signieren oder verschlüsselte Dienste wie Pay-TV zu nutzen. Es gibt auch Smartcards in kleineren Formaten, die zum Beispiel als SIM-Karten im Mobilfunk verwendet werden.
Wie kann ich die Smartcard freischalten?
Die Smartcard schalten Sie folgendermaßen frei: Zuerst stecken Sie die Smartcard in den Receiver. Schalten Sie jetzt einen beliebigen Sky-Sender, wie zum Beispiel Sky Cinema ein. Die Freischaltung erfolgt nun innerhalb der nächsten 30 bis 60 Minuten. .
Was kann man mit Smartcard machen?
Eine Smartcard ist eine kleine Plastikkarte, die mit einem Mikrochip ausgestattet ist. Der Mikrochip bietet Speichermöglichkeiten für Daten und kann je nach Typ einen eigenen Prozessor mit Betriebssystem besitzen. Typische Anwendungen der Karten sind Authentifizierungs- oder Bezahlvorgänge.
SmartCard Reload
27 verwandte Fragen gefunden
Wie lange gilt eine Smartcard?
2 Hintergrund. Aus Sicherheitsgründen sind die Zertifikate auf der SmartCard maximal 5 Jahre gültig. Vor Ablauf des Gültigkeitszeitraums ist eine Laufzeitverlängerung oder eine Folgekarte nötig.
Warum funktioniert meine Smartcard nicht?
Prüfen Sie, ob der Chip der Smartcard sauber ist (abwischen). Prüfen Sie, ob die Smartcard korrekt im Kartenleser sitzt (Chip nach oben). Schließen Sie den Kartenleser an einen anderen USB-Anschluss an. Führen Sie einen Smartcard-Test durch und befolgen Sie die Anweisungen.
Wo bekomme ich die Smartcard?
Smartcards können entweder direkt beim Programmanbieter oder bei verschiedenen Sat-Shops gekauft werden. Diese bieten typischerweise 3 Typen von Smartcards an: Abo-Modell. Prepaid-Karten.
Kann man ohne Smartcard fernsehen?
Alle ARD- und ZDF-Programme einschließlich ihrer HD-Programme sind in Deutschland immer unverschlüsselt und frei empfangbar – auch im Kabelnetz. Dafür sind weder eine Smartcard noch ein zusätzliches Abo erforderlich.
Wie funktioniert ein Kartenchip?
Prozessorchipkarten verfügen über einen Mikroprozessor, der ausschließlich den lesenden oder schreibenden Zugriff auf die gespeicherten Daten erlaubt. Der Mikroprozessor (bestehend aus CPU, RAM, ROM) schützt die Daten auf der Karte über kryptographische Verfahren vor Verfälschung.
Wie lange dauert es, bis die Smartcard freigeschaltet ist?
Die Freischaltung der Smartcard - und somit der Sky Sender - läuft nun ganz automatisch ab. Sky schaltet das Abonnement über das TV-Signal (Sat, Kabel oder IP-TV) frei. Der Vorgang bis zur endgültigen Freischaltung kann bis zu 60 Minuten in Anspruch nehmen, danach sollten alle Programme einwandfrei empfangbar sein.
Warum erkennt mein TV das CI Modul nicht?
Wird auf Ihrem Fernseher bei einigen Sendern die Meldung „Kein CI Modul“ angezeigt, versucht der Fernseher ein verschlüsseltes TV-Signal auszulesen, ohne dafür eine Berechtigung zu haben. In diesem Fall benötigen Sie ein CI+ Modul und eine Smartcard, auf der sich der Schlüssel für die gesperrten Sender befindet.
Warum brauche ich eine Smartcard?
Ein wichtiger Bestandteil des digitalen Kabelfernsehens ist die Smartcard, die nötig ist um Pay-TV-Programme zu entschlüsseln. Die Verschlüsselung der meisten Free-TV-Sender wurde zwischen April und Juli 2013 aufgehoben.
Was ist die Smartcard-Nummer?
Sie können die Smartcard auch aus der Box auf der rechten Seite entnehmen (siehe Abbildung unten). Auf der Rückseite finden Sie eine 12-stellige Nummer – die Serien-/Smartcardnummer.
Wie sieht eine Smartcard aus?
Eine Smartcard sieht ähnlich aus wie eine EC-Karte. Sie ist genauso groß und hat ein metallisches Modul, wie es auch SIM-Karten enthalten. Darin befindet sich ein Chip. Mit der Smartcard können Sie digitale Fernseh- oder Radiosender entschlüsseln.
Wie lange ist eine nicht aktivierte HD+ Karte gültig?
Die Laufzeit bei einer Vertragsverlängerung mit Einmalzahlung beträgt immer 12 Monate. Eine Vertragsverlängerung führst du im Idealfall am letzten Tag der Guthabenphase durch. Eine vorzeitige Vertragsverlängerung hätte zur Folge, dass noch vorhandenes Guthaben auf der HD+ Karte verloren geht.
Wie lange gilt die Karte?
Sie möchten die Gültigkeit Ihrer Kreditkarte herausfinden? Nichts leichter als das: Das Ablaufdatum finden Sie auf der Vorderseite Ihrer Kreditkarte. Meistens unter oder neben dem Hinweis „valid thru”, „good thru”, „gültig bis” oder „gültig bis Ende”. Dort ist eingestanzt, wie lange die Karte einsetzbar ist.
Verfallen Smartcards?
Eine Smartcard enthält ein Paar digitaler Zertifikate, die zu Sicherheits- und Authentifizierungszwecken gespeichert und an die Identität des Benutzers gebunden sind. Diese Zertifikate müssen mindestens alle drei Jahre erneuert werden.
Wie lange ist eine Smartcard gültig?
Aus Sicherheitsgründen sind die Zertifikate der SmartCard nur 5 Jahre gültig. Bei Ablauf des Gültigkeitszeitraums ist eine Laufzeitverlängerung oder eine Folgekarte nötig.
Woher weiß ich, ob meine Smartcard-ID bereit ist?
Holen Sie Ihre Karte ab Sobald Ihr Chipausweis bereitliegt, werden Sie per SMS benachrichtigt und können ihn in der von Ihnen gewählten Filiale abholen.
Wo kommt die Smartcard rein?
Smartcard-Steckplatz an der rechten Seite Du findest den Smartcard-Steckplatz auf der rechten Seite deines Sky Q Receivers, rechts neben der Festplatte. Stecke die Smartcard in Richtung des Pfeils auf der Smartcard mit dem Chip nach unten in den Steckplatz.
Was kostet eine Smartcard?
Kosten: Die Erstbeantragung eines Personalausweises oder einer Smart ID Card ist für Jugendliche und Rentner über 60 Jahre kostenlos und erfordert keine Fotos. Die Smart ID Card (für alle anderen Bürger) kostet R140 und erfordert keine Fotos.
Wie kann ich TV schauen ohne Internet?
Ja, über DVB-T2 oder Satellit können Sie fernsehen auch ohne Anschluss und ohne Internet. Der DVB-T2-Empfang ist über eine Dach- oder Zimmerantenne unkompliziert möglich. Satellitenfernsehen erfordert die Installation einer Satellitenschüssel sowie ggf. einen Receiver zum Empfang des Fernsehprogramms.
Wie aktiviere ich meine HD+ Karte?
Dann wie folgt vorgehen: Website von HD+ öffnen. Menüpunkt "Aktivierung" ansteuern. HD+ Nummer eingeben. 16-stelligen PIN-Code des Gutscheins eingeben. HD+ Sender-Paket aktivieren. .
Wie bekomme ich meine Sender wieder?
Öffne das Menü deines Fernsehers oder Receivers. Suche in den „Einstellungen“ nach einem Menüpunkt wie „Installation“ oder „Kanäle“. Aus den verschiedenen Suchoptionen wählst du „Automatische Suche“ oder einen ähnlichen Menüpunkt aus. Bestätige den Sendersuchlauf mit „Starten“.
Was bedeutet die Meldung "Kein CI Signal" auf meinem Fernseher?
„Kein CI-Modul“ bei mehreren Sendern: Daran liegts Die Meldung erscheint in der Regel, wenn man versucht, verschlüsselte Sender oder HD-Varianten der TV-Programme einzuschalten. Die Anzeige bedeutet nicht, dass das TV-Signal gestört ist.
Wann brauche ich eine Smartcard?
Wenn du verschlüsselte Programme empfangen möchtest, benötigst du eine Smartcard und ein CI-Modul. Dabei wird die Smartcard entweder in ein CI Modul gesteckt, oder diese ist schon darin inkludiert. Das CI Modul muss in den CI Schacht deines Receivers oder deines Smart TVs.
Wo ist die Smartcard im Gerätemanager?
Navigieren Sie zu „Computer“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Computer“ und wählen Sie „Eigenschaften“. Wählen Sie unter „Aufgaben“ die Option „Geräte-Manager“. Erweitern Sie im Geräte-Manager den Eintrag „Smartcard-Lesegeräte“, wählen Sie den Namen des zu überprüfenden Smartcard-Lesegeräts aus und wählen Sie dann „Eigenschaften“.
Warum ist meine Smartcard nicht freigeschaltet?
Überprüft, ob die Smartcard richtig im Receiver steckt. Eventuell liegt kein Problem mit der Anmeldung oder Smartcard, sondern mit dem Receiver vor. Überprüft, ob ihr andere Sender normal öffnen könnt. Zusätzlich sollten alle Anschlüsse, und die Verbindung zwischen dem Receiver und Fernseher überprüft werden.