Was Ist Ein Yokototi?
sternezahl: 4.8/5 (58 sternebewertungen)
Das Yokototi – Mischung aus Muräne, Minihai und Seeschlange.
Warum ist TKKG Folge 19 verboten?
Hörspiel-Verkauf der alten Folgen Dabei fehlen Folgen 19, 20 und 37, weil diese bei einer Prüfung durch die FSK als kritisch und „nicht kindertauglich“ eingestuft wurden.
Ist Karl Vierstein Mitglied bei TKKG?
Karl Vierstein hat ein phänomenales Gedächtnis, weswegen er von seinen Freunden auch "Karl, der Computer" genannt wird. Er ist handwerklich begabt und kennt sich in der Welt der Technik hervorragend aus. Ohne Karls profundes Wissen wären TKKG manchmal ganz schön aufgeschmissen.
Ist Tim von TKKG schwarz?
Tim – damals noch Tarzan genannt – wird als sehr dunkelhäutiger Junge mit schwarzer Lockenpracht dargestellt, während Karl, Klößchen und Gaby eher als mitteleuropäisch (weiß) illustriert werden.
Sind Tim und Gaby von TKKG ein Paar?
Gabriele Glockner, genannt Gaby, ist das einzige Mädchen bei TKKG. Sie ist die Freundin von Tim und bekanntermaßen eine große Tierfreundin, die mit Oskar einen schwarz-weißen Cockerspaniel ihr eigen nennt.
28 verwandte Fragen gefunden
Wie heißt das fünfte Mitglied der TKKG?
Oskar. Das inoffizielle fünfte Mitglied ist Oskar, Gabys schwarzweißer Cocker-Spaniel. Er ist ein treuer Begleiter der TKKG-Bande.
Warum heißt Tim von TKKG nicht mehr Tarzan?
Früher wurde er von seinen Freunden Tarzan genannt, doch mit dem will er nicht mehr verglichen werden, seitdem er diesen „halbfertigen Bodybuilder“ in einem Film gesehen hat.
Wie ist Tims Vater gestorben TKKG?
Tims Vater, ein Ingenieur, ist vor zwei Jahren bei einem Unfall gestorben. Seine Mutter lebt und arbeitet in einer nahen Kleinstadt. Tim hat aufgrund seines überdurchschnittlichen Zeugnisses ein Stipendium durch die Stiftung des Internats erhalten.
Welche Folgen von TKKG sind die schlechtesten?
Die 10 dämlichsten Verbrechen bei TKKG Platz 1: Sklaven für Wutawia (Folge 065) Platz 2: Vermisste Kids und Killerpflanzen (Folge 105) Platz 3: Im Wettbüro des Teufels (Folge 103) Platz 4: Ufos in Bad Finkenstein (Folge 015) Platz 5: Die Makler-Mafia (Folge 163) Platz 6: Im Kaufhaus ist der Teufel los (Folge 118)..
Was ist ein Spinatneger?
Der Begriff Spinatwachtel bezeichnet umgangssprachlich eine ältere oder alte Frau, der Schrulligkeit unterstellt wird oder die sich durch einen hageren, schmalen Körper auszeichnet. Der Begriff wird in abwertender Weise gebraucht.
Ist Tim in Gaby verliebt?
In der Klasse sehen Tim und sie sich jeden Tag. Und das finden beide ganz in Ordnung. Schließlich sind sie ineinander verliebt! Gabys Vater ist Kriminalkommissar, ihre Mutter führt ein kleines Feinkostgeschäft.
Wer ist Gabis Vater in TKKG?
Kommissar Glockner ist der Vater von Gaby und trägt gerne Trenchcoats. Er fährt BMW-Limousine, in deren Kofferraum vier Fahrräder passen. Dazu muss er allerdings offen bleiben. Im Handschuhfach seines BMW ist das Sprechfunkgerät, Polizeifunk, Äthersalat.
In welcher Folge küssen sich Gabi und Tim?
Folge 151: Gekauftes Spiel.
Warum gibt es TKKG Folge 37 nicht mehr?
Wegen der neuen Zeit werden Hörspiel-Folgen weggesperrt und nie wieder veröffentlicht. Das finde ich echt traurig. Nie wieder TKKG-Folgen 19, 20 und 37 und Folge 62 "Das feuerrote Nashorn" bei Bibi Blocksberg von KIDDINX, diese machen genau dasselbe.
Wer ist Margot Glockner?
Margot Glockner ist die Ehefrau von Kommissar Glockner und die Mutter von Gaby. Sie besitzt und betreibt in der Millionenstadt, in der TKKG leben ein Lebensmittel- und Feinkostgeschäft (in der Vergangenheit mit Schwerpunkt frisches Obst und Gemüse) im Erdgeschoss des Hauses, in dem die Glockners wohnen.
Wie sieht Oskar von TKKG aus?
Oskar ist ein schwarz-weißer Cockerspaniel. Oskars große Leidenschaft ist das Schwimmen, er ist ein richtiger Wasserhund und kann sogar tauchen. Er scheint einen siebten Sinn zu haben und ist immer zur Stelle, wenn Gefahr droht. Oskar gehorcht zwar gut, agiert aber auch sehr eigenständig.
Wie heißt Tims Mutter?
Tims Mutter Lucille, Witwe von Michael (gespielt von Todd Glass), seit Tim elf Jahre alt war, gespielt von Bonnie Bartlett.
Warum ist TKKG problematisch?
Seit einigen Jahren steht die beliebte Serie jedoch in der Kritik - wegen sexistischer, rassistischer und gewaltverherrlichender Inhalte. Tim, Karl, Klößchen und Gaby haben seit den 1980er Jahren in unzähligen Kinderzimmern im deutschsprachigen Raum ermittelt.
Warum nennt sich Peter Carsten Tim?
bzw. Folge 38 stets für Tarzan. Das war Peter Carstens Spitzname. Er verdankte ihn seiner körperlichen Gewandtheit, seiner braunen Haut und seinen dunklen Haaren.
Was passiert bei TKKG Folge 19?
eine super spannende Folge, bei der es richtig zur Sache geht Der Verbrecher Slansky wird von der Polizei gejagt und schliesslich auch verhaftet. Kurz zuvor wirft er jedoch einen Papierkneul in einen Abfalleimer. Tarzan, der das ganze beobachtet hat, nimmt den Papierkneul an sich.
In welcher TKKG-Folge werden Tim und Gaby ein Paar?
Die 90er-Folgen haben begonnen und nach der schon äußerst missratenen vorangegangenen Folge, ist auch mit „Der grausame Rächer“ keine wirkliche Besserung in Sicht. Was wirklich grausam ist, das ist die Art, wie Tim und Gaby hier miteinander reden. Die beiden lieben sich ja so und werden bestimmt mal heiraten.
Welche Folge ist das Geheimnis um TKKG?
TKKG Folge 0 - Das Geheimnis um TKKG.
Was ist die spannendste TKKG-Folge?
Rangliste – Kategorie: TKKG zum Hören Rang Bewertung▲ Titel 1. 100% Folge 001 2. 94% Folge 019: Der Schatz in der Drachenhöhle 3. 92% Folge 018: Hexenjagd in Lerchenbach 3. 92% Folge 015: Ufos in Bad Finkenstein..
Gibt es TKKG wirklich?
Millionen Kinder sind mit ihren Geschichten aufgewachsen: Das Hobbydetektivteam aus Tim, Karl, Klößchen und Gaby – besser bekannt als TKKG – feiert heute seinen 40. Geburtstag. Seit dem ersten Fall vom 31. März 1981 hat sich einiges verändert, aber die vielen Zuhörer sind geblieben.
Für welche Altersgruppe ist TKKG?
Die TKKG Hörspiele können Sie kaufen und Kindern ab 6 Jahren schenken.
Warum wurden TKKG-Folgen verboten?
München - Mit rund 40 Millionen verkauften Exemplaren gehören die Abenteuer von TKKG zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Hörspielreihen. Seit einigen Jahren steht die beliebte Serie jedoch in der Kritik - wegen sexistischer, rassistischer und gewaltverherrlichender Inhalte.
Ist TKKG "Der letzte Schuss" verboten?
"Der letzte Schuss" ist eines von drei Hörspielen der Unter-100-Folgen, die bei deren Wiederveröffentlichung im Dezember 2018 von Sony BMG den Hörern NICHT wieder zugänglich gemacht wurden. Dies wurde mit Jugendschutz-Aspekten begründet.
Warum wurde Tarzan in Tim umbenannt?
Mit den Jahren hat sich nicht nur Tarzans Name verändert: Ab Folge 38 wird Tarzan zu Tim, weil der Name „Tarzan“ markenrechtlich geschützt ist. Doch auch optisch wandelt sich der Junge – zumindest auf den Covern der Hörbücher.
Wer gehört alles zum TKKG-Team?
TKKG - das sind die vier Freunde Tim, Karl, Klößchen und Gaby. Sie haben einen Detektivclub gegründet. Im Team setzen sich die vier Großstadtkinder gegen Unrecht und Verbrechen ein.
Wer spielt Karl in TKKG?
Niki Nowotny (bürgerlich Nikolai A. Behr, * 30. September 1967 in München) ist ein deutscher Hörspielsprecher und ehemaliger Kinderdarsteller. Bekannt wurde er für seine Sprecherrolle der Figur Karl Vierstein in der Hörspiel-Serie TKKG.
In welcher TKKG-Folge wird Karl entführt?
TKKG Hörspiel-Folge 152.
Wo wohnen TKKG Junior?
Handlungsort. TKKG leben in einer fiktiven Großstadt in Deutschland – der Millionenstadt. In der Millionenstadt spielen die meisten TKKG-Junior-Geschichten.