Was Ist Ein Zitat Beispiel?
sternezahl: 4.6/5 (64 sternebewertungen)
Das Zitat (von lateinisch citatum „Angeführtes, Aufgerufenes“, zu lateinisch citare „in Bewegung setzen, vorladen“, vgl. „jemanden vor Gericht zitieren“) ist eine wörtlich oder inhaltlich übernommene Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle.
Wie sieht ein Zitat aus?
Das direkte (wörtliche) Zitat Alles, was wörtlich aus anderen Quellen übernommen bzw. abgeschrieben wird, ist mit Anführungszeichen („ “) zu kennzeichnen. Die Quellenangabe wird entweder im Anschluss an das Zitat in Klammer angeführt oder als Fußnote angeben.
Was genau sind Zitate?
sinngemäße Wiedergabe eines Textauszugs in eigenen Worten.
Wie formuliert man ein Zitat?
Richtig Zitieren nach der deutschen Zitierweise übernimm die genauen Worte und die Schreibweise. setze Anführungszeichen um das Zitat. setze hinter das Zitat eine Fußnote, beginnend bei 1. nenne unter der dazugehörigen Fußnote den Autor, das Jahr der Veröffentlichung und die Seite. .
Was zählt alles als Zitat?
Zitiert werden dürfen nur Quellen, die eindeutig auffindbar und überprüfbar sind. Eine Aussage Ihres Professors oder Ihrer Professorin während einer Vorlesung ist also nicht geeignet, wenn die Lehrveranstaltung nicht beispielsweise gefilmt und ins Internet gestellt wurde.
Zitat im Zitat richtig verwenden – so geht’s! | Scribbr 🎓
23 verwandte Fragen gefunden
Was sind die bekanntesten Zitate?
Die berühmtesten Zitate aller Zeiten Der größte Ruhm im Leben liegt nicht im Fallen, sondern im Aufstehen, wenn wir fallen. - Der Weg zum Erfolg ist, mit dem Reden aufzuhören und mit dem Tun zu beginnen. - Ihre Zeit ist begrenzt, also verschwenden Sie sie nicht mit den Fehlern anderer. .
Wie sieht ein direktes Zitat aus?
Richtige Zitation von direkten Zitaten. Ein kurzes direktes Zitat wird durch ein doppeltes Anführungszeichen unten am Anfang und ein doppeltes Anführungszeichen oben am Ende gekennzeichnet. Die Angabe der Quelle erfolgt direkt nach dem Ende des Zitats.
Wie kennzeichnet man ein Zitat im Text?
Wörtliche Zitate müssen mit Anführungsstrichen gekennzeichnet werden. Der Quellenverweis wird direkt hinter dem Zitat (auch wenn es in der Mitte des Textes ist!) eingefügt. Kurze Zitate werden in den Fließtext übernommen.
Wie zitiert man richtig APA?
Bei APA und der Harvard-Zitierweise steht die Quellenangabe direkt nach dem Zitat in Klammern im Text. Im Verweis im Text werden Information zu dem oder den Verfassenden, zum Jahr und ggf. zur Seitenzahl gemacht. Bei der deutschen Zitierweise werden die Quellen mithilfe von Fußnoten angegeben.
Was ist ein Zitat mit Beispiel?
Zitatverb (WÖRTER WIEDERHOLEN) Worte wiederholen, die jemand anderes gesagt oder geschrieben hat : [T] Sie zitierte ihn mit den Worten, es sei ihm völlig egal. [I] Er veranschaulichte dies mit einem Zitat aus Winston Churchills Rede.
Wann benutzt man Zitate?
Grundsätzlich gilt, dass man dort, wo man sich an einem fremden Text oder fremden Ideen orientiert, entsprechende Angaben machen muss; manchmal also auch dann, wenn man etwas nicht wörtlich übernommen hat. Vermutlich stützt sich jedes Wissen, über das man verfügt, auf fremdes Wissen.
Welches Zitat hat Martin Luther King Jr. gegeben?
„ Die Dunkelheit kann die Dunkelheit nicht vertreiben, das kann nur das Licht. Der Hass kann den Hass nicht vertreiben, das kann nur die Liebe.“.
Was ist ein Zitat einfach erklärt?
Ein Zitat ist die wörtliche Wiederholung dessen, was schon einmal jemand gesagt oder aufgeschrieben hat. Den Vorgang, ein Zitat zu verwenden, nennt man „zitieren“.
Wie muss ein Zitat aussehen?
Ein direktes Zitat musst du mit Anführungszeichen kennzeichnen. Sollte dein Zitat mehr als 40 Wörter lang sein, musst du es als Blockzitat formatieren. Je nach Zitierstil wird das Zitat um einen bestimmten Abstand eingerückt und hebt sich dadurch optisch vom Fließtext ab.
Welche Arten von Zitaten gibt es?
Direkte und indirekte Zitate Zunächst wird zwischen direkten und indirekten Zitaten unterschieden. Bei direkten Zitaten gibst du Teile eines anderen Textes wortgenau wieder; bei indirekten Zitaten gibst du Textteile eines anderen Textes in eigenen Worten wieder.
Wie schreibt man Zitate richtig?
"Wörtliche Zitate sind die direkte Wiedergabe von fremden Aussagen. Sie müssen immer in Anführungszeichen gesetzt werden. Zitiert man wörtlich, wird eine Kopie des Ursprungstextes gegeben. Es dürfen keinerlei Änderungen vorgenommen werden, also auch eventuelle Rechtschreibfehler müssen mit abgeschrieben werden.
Was sind liebe berühmte Zitate?
“Wie fühlt sich Liebe an?”-Sprüche Liebe hält die Zeit an und lässt die Ewigkeit beginnen. (Chuck Spezzano) Wo man Liebe aussät, da wächst Freude empor. (William Shakespeare) Glücklich allein ist die Seele, die liebt. (J.W. Glück ist Liebe, nichts anderes. Wenn einem die Treue Spaß macht, dann ist es Liebe. .
Was im Leben zählt Zitat?
2) „Was im Leben zählt, ist nicht, dass wir gelebt haben. Sondern, wie wir das Leben von anderen verändert haben. “.
Was ist ein kurzes positives Zitat?
"Mach das Beste aus dir, etwas Besseres kannst du nicht tun" (Ralph Waldo Emerson) "Da, wo der Wille groß ist, können die Schwierigkeiten nicht groß sein." (Niccolò Machiavelli) "Denn an sich ist nichts weder gut noch böse. Das Denken macht es erst dazu." (William Shakespeare).
Was ist das bekannteste Zitat von Albert Einstein?
„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber beim Universum bin ich mir immer noch nicht ganz sicher. “ Albert Einstein (1879–1955) ist sicher der bedeutenste und auch bekannteste Physiker aller Zeiten.
Was ist das traurigste Zitate der Welt?
Glück kommt nie zu zweit. Der Schmerz vergeht nicht, man lernt nur, mit ihm zu leben. Wenn du traurig bist und am liebsten sterben möchtest, denk an die, die traurig sind, weil sie sterben müssen. Getrennt sein ist ein Hemd von Feuer. Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Der Narben lacht, wer Wunden nie gefühlt. .
Was ist ein indirektes Zitat Beispiel?
Eine Möglichkeit, indirekte Zitate zu kennzeichnen, ist der Konjunktiv. So würde als Beispiel ein indirektes Zitat dann so lauten: Eine Konfliktbewältigungsstrategie wäre ein Versöhnungsgespräch mit Mediation (vgl. Kreuz 2005).
Wie beendet man ein Zitat?
a) Jedes Zitat beginnt und endet mit einem Anführungszeichen (§ 89). Anführungszeichen vom Text abgegrenzt. Beispiel: Theodor Fontane verfasste das Werk „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“.
Was muss nicht zitiert werden?
Alles, was man aus fremden Quellen wörtlich oder inhaltlich übernimmt, muss zitiert werden. Alles, was nicht mit einer Quellenangabe versehen ist, wird als Meinung/Erkenntnis des Verfassers betrachtet. Allgemeinwissen oder Grundwissen im eigenen Fachgebiet muss nicht zitiert werden.
Wie zitiere ich im Text?
Quellenangaben im Text werden in der Regel in (runden) Klammern gesetzt; wenn der Autor besonders hervorgehoben werden soll, kann dieser auch in den Text eingebunden werden – dann müssen aber Jahr und ggf. Seite in Klammern ‚nachgereicht' werden.
Wie zitiert man Text im Text?
Zitieren bedeutet, eine Passage aus dem Text einer anderen Person zu kopieren und die Quelle anzugeben. Beim Zitieren einer Quelle müssen Sie Folgendes beachten: Der zitierte Text ist in Anführungszeichen gesetzt oder als Blockzitat formatiert . Der ursprüngliche Autor ist korrekt zitiert.
Was ist ein Zitat einfach erklärt für Kinder?
Ein Zitat ist die wörtliche Wiederholung dessen, was schon einmal jemand gesagt oder aufgeschrieben hat. Den Vorgang, ein Zitat zu verwenden, nennt man „zitieren“.
Wie kann ich ein Zitat in meinen Text einbauen?
Wie mache ich direkte Zitate? Direkte Zitate übernimmst du direkt aus der Originalquelle, die du zitieren willst. Das Zitat steht immer in Anführungszeichen und je nachdem, welche Zitierweise du nutzt, folgt die Quellenangabe danach in Klammern oder in einer Fußnote unten im Text.