Was Ist Eine Go-Box Für Wohnmobile?
sternezahl: 4.4/5 (82 sternebewertungen)
Wohnmobil-Maut Österreich: Go-Box ab 3,5 Tonnen Das ist ein etwa Zigarettenschachtel-großes Kästchen, das per Funksignal mit den Mautportalen kommuniziert.
Was kostet die GO-Box für Wohnmobile?
Mautbox für Wohnmobile und Fahrzeuge über 3 Meter Höhe. * Die einmalige Aktivierungsgebühr beträgt 19,90€. Die Jahresgebühr in Höhe von 79,90€ wird einen Monat nach Versand abgebucht, anschließend jeweils alle 365 Tage. **Auf den Bruttomautumsatz wird ein Aufschlag in Höhe von 5% berechnet.
Wann brauche ich eine GO-Box?
Für Ihr Kfz über 3,5 t (tzGm) müssen Sie sich vor Nutzung einer Autobahn oder Schnellstraße eine GO-Box besorgen. Die GO-Box erhalten Sie diese an unseren zahlreichen GO-Vertriebsstellen.
Wie hoch sind die Kosten für die GO-Mautbox?
Die GO-Box ist ein Leihgerät. Sie bezahlen lediglich 5 EUR Bearbeitungsgebühr bei der Abholung. Wenn Sie die GO-Box nicht mehr benötigen, bitten wir Sie, sie an unseren GO-Vertriebsstellen zurückzugeben. Wir verwenden sie wieder oder führen sie dem Wertstoffrecycling zu.
Kann ich die GO-Box beim ADAC kaufen?
Die ADAC Mautbox kann in den ADAC Geschäftsstellen, telefonisch oder online bestellt werden und wird binnen vier Werktagen per Post geliefert.
Maut Österreich Wohnmobile über 3,5t die Go Box der Asfinag
28 verwandte Fragen gefunden
Wie kann ich die GO-Box aufladen?
Gehen Sie zu einer Go-Vertriebsstelle, um Ihre Go-Box zu kaufen und laden Sie sie mit mindestens 75 Euro Prepaid-Guthaben auf, das nach Gebrauch auf Ihr Bankkonto zurückerstattet wird und bis zu zwei Jahre gültig ist.
Wie wird die GO-Box abgerechnet?
Die GO-Box kann von den Fahrenden selbst mit selbstklebenden Haftstreifen innen an der Windschutzscheibe angebracht werden. Das Bearbeitungsentgelt der Autobahngesellschaft für die GO-Box beträgt einmalig 5,00 Euro (inkl. USt). Die GO-Box wird über die SVG-Mautservicekarte abgerechnet.
Wie oft piept die GO-Box bei jeder Mautstation?
Bei jeder Mautstation piept die Box 1x, wenn sie 2x piept stehen noch 35 EUR zur Verfügung, wenn sie 4x piept ist sie leer und muss sofort aufgeladen werden. Entsprechende Fahrten ohne Guthaben kann man nachzahlen, was jedoch zeitnah passieren muss.
Wo muss die GO-Box angebracht werden?
Ordnungsgemäße Anbringung der GO-Box Die GO-Box ist an der Innenseite der Windschutzscheibe zu montieren, und zwar zwischen Fahrzeugmitte und Lenkrad nahe der Windschutzscheiben-Unterkante. Ideal ist ein Bereich der Windschutzscheibe, der vom Scheibenwischer gereinigt wird.
Wie hoch ist die Maut für Wohnmobile in Skandinavien?
Für eine einfache Überfahrt eines Wohnmobils unter sechs Metern Gesamtlänge fallen aktuell Kosten von 57€ an, über sechs Metern Länge werden 114€ fällig. Die Zahlung erfolgt dann in Schweden und ist dort entweder vor Ort in bar oder mit der Kreditkarte möglich.
Ist die Mautbox für ADAC-Mitglieder günstiger?
Bestellen kann die Mautbox jeder, einen Rabatt für ADAC-Mitglieder gibt es nicht.
In welchen Ländern funktioniert die GO-Box?
Die Mautbox für Wohnmobile und Fahrzeuge über 3 Meter Höhe ist für Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Österreich einsetzbar.
Welche Mautbox für Wohnmobile unter 3,5 Tonnen?
Tolltickets bietet Mautboxen in verschiedenen Varianten an. Die Box "Westeuropa" umfasst Italien, Frankreich und Spanien/Portugal für Fahrzeuge bis 3,5 t und bis drei Meter Höhe. Die darin enthaltenen Länder Frankreich und Italien sind auch einzeln erhältlich, ebenso die Kombination Spanien/Portugal.
Wo kauft man die GO-Box?
An der GO-Vertriebsstelle holen. Eine GO-Box für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen tzGm (technisch zulässige Gesamtmasse) erhalten Sie sofort an jeder GO-Vertriebsstelle (Bearbeitungsentgelt 5 EUR). Wählen Sie das Zahlungsverfahren: Pre-Pay oder Post-Pay.
Wann lohnt sich eine Mautbox?
Sind Sie viel mit Ihrem Wohnmobil unterwegs, lohnt sich eine Mautbox, denn Sie können die Mautbox auch in anderen Ländern einsetzen. Das System ist beispielsweise mit den Mautstrecken in Portugal , den Autobahnen in Frankreich sowie in Spanien kompatibel . Ebenfalls lohnt sich eine Mautbox aufgrund der Kosten.
Wie lange ist die GO-Box gültig?
Was ist mit Gültigkeitsdauer gemeint? Die GO-Box wird Ihnen mit voreingestellter Gültigkeitsdauer ausgehändigt. Die Gültigkeitsdauer entspricht der Garantiedauer und beträgt 5 Jahre.
Muss ich die Batterie meiner GO-Box selbst wechseln?
BATTERIE: Muss ich die Batterie der Mautbox wechseln? Bitte wechseln Sie die Batterie der Mautbox nicht selbst! Die Batterie der Mautbox hält ca. 5-7 Jahre.
Wie hoch ist die Maut für Wohnmobile über 3,5 Tonnen?
Fahrzeug >3,5 t bis <7,5 t 7,5 bis <11,99 t Euro VI 15,1 17,7 Euro V/EEV 18,9 20,5 Euro IV 20,1 22,1 Euro III 22,5 25..
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es für die GO-Box?
Zahlungsmittel GO Direkt – Bezahlservice der ASFINAG. Kreditkarten. Tankkarten. Bargeld. .
Welche Unterlagen brauche ich für eine GO-Box?
Wenn Sie die GO-Box holen, müssen Sie Daten zu Ihrem Fahrzeug angeben: Kfz-Kennzeichen. Zulassungsstaat. Fahrzeugart: Lkw / Wohnmobil oder Bus.
Was kostet die Vignette 2025?
Die Vignettenpreise 2025 Vignettenpreise 2025 Jahresvignette PKW € 103,80 2-Monatsvignette PKW € 31,10 10-Tagesvignette PKW € 12,40 1-Tagesvignette PKW € 9,30..
Wie hoch ist die digitale Maut für den Brenner Tunnel?
Eine Streckenmaut für die Brenner Autobahn kann für 1 Fahrt, 2 Fahrten oder als Jahreskarte zu folgenden Kosten auf Digital-Vignette-Online.at registriert werden: 1 Fahrt: 16,00€ 2 Fahrten: 28,00€ Jahreskarte: 122,00€.
Wie lange hält die Batterie der GO-Box?
Die GO-Box hat vier LED-Leuchtanzeigen (2, 3, 4 und S), einen Taster, sowie einen eingebauten Summer, der zur Ausgabe akustischer Signale dient. Die GO-Box wird durch eine Batterie betrieben, die rund fünf Jahre halten soll.
Wie erkenne ich, ob die Mautbox funktioniert?
Wenn im Fahrzeug eine Mautbox vorhanden ist, wird das Signal von der Mautbox zur Mautstation zurückgesendet. Die Mautstation erkennt, dass es sich um eine Mautbox von maut1.de handelt und sendet uns innerhalb von ca. 4-6 Wochen die entsprechende Mauttransaktion.
Wie kann ich die GO-Maut nachzahlen?
Nachzahlen per Telefon oder SelfCare-Portal innerhalb von 96 Stunden. im ASFINAG Service Center unter 0800 400 12 400 (kostenlos aus Österreich und Deutschland) oder +43 1 955 1266.
Was kostet die Camper Mautbox für ADAC-Mitglieder?
Transparente Abrechnung Die ADAC Mautbox kostet 22,90 € Jahresgebühr. Außerdem werden fünf Prozent auf die Maut der zurückgelegten Wegstrecke berechnet.
Was kostet die DarsGo Box?
Das DarsGo-Gerät ist bei den „DarsGo servis“ Filialen und Partnern erhältlich oder kann im Rahmen der Online-Registrierung vorab angefordert und per Post zugestellt werden. Für die Anschaffung des DarsGo-Gerätes fallen einmalig Verwaltungskosten in Höhe von 10,00 Euro zzgl. MwSt. an.
Welche Mautbox ist die günstigste?
Die Fulli-Telemaut ist eine der günstigsten Optionen für Sie als Autobahnfahrer. Mit Fulli können Autofahrer die Mautstellen schnell und einfach passieren, ohne anhalten zu müssen, um bar oder mit Kreditkarte zu bezahlen.
Was ist die beste Mautbox für Wohnmobile über 3,5 Tonnen?
Speziell für Wohnmobile über 3,5 Tonnen bietet maut1.de eine geeignete Mautbox an. Gültig ist die maut1.de-Mautbox in den fünf Ländern Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal.
Für welche Länder ist die GO-Box?
Die Mautbox für Wohnmobile und Fahrzeuge über 3 Meter Höhe ist für Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Österreich einsetzbar.
Sind Wohnmobile über 3,5 Tonnen mautpflichtig?
für alle Fahrzeuge auf LKW- bzw. Omnibus-Basis mit mehr als 3,5 Tonnen, die zu mehr als 50 % als Wohnmobil genutzt werden, besteht auch ab 2024 weiterhin keine Mautgebührenpflicht in Deutschland, insofern sie nicht für den gewerblichen Güterverkehr eingesetzt werden.
Welche Fahrzeuge sind im Güterkraftverkehr mautpflichtig?
Seit dem 01.07.2024 sind nun Fahrzeuge mautpflichtig, die für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder verwendet werden und deren technisch zulässige Gesamtmasse mehr als 3,5 Tonnen beträgt.
Wann sollte man die GO-Box tauschen?
Ablauf Gültigkeitsdauer: Pre-Pay-Guthaben sind nur zwei Jahre nach der letzten Aufladung gültig. Nach diesen zwei Jahren ist eine Mautabbuchung nicht mehr möglich.