Was Ist Eine Softshellhose?
sternezahl: 4.6/5 (47 sternebewertungen)
Was genau versteht man unter einer Softshellhose? Aus der englischen Sprache übersetzt bedeutet Softshell „weiche Hülle“ oder auch „weiche Schale“. Wie der Name schon sagt, werden Softshellhosen aus weichen, flexiblen und atmungsaktiven Materialien hergestellt, die Feuchtigkeit zuverlässig vom Körper abtransportieren.
Wann sollte man Softshell tragen?
Alltag: Softshelljacken sind nicht nur perfekt für den Sport- und Outdoorbereich geeignet, sondern auch im Alltag sehr praktisch. Du profitierst vom Schutz gegen kaltes, nasses oder windiges Wetter, kannst deine Jacke dank Atmungsaktivität aber auch bei höheren Temperaturen verwenden, ohne übermässig zu schwitzen.
Sind Softshellhosen warm?
Wo liegen die entscheidenden Vor- oder auch Nachteile einer Softshellhose? Softshellhosen sind leicht, atmungsaktiv, elastisch und bieten einen hohen Wärmerückhalt. Das bedeutet einen sehr angenehmen Klima- und Tragekomfort.
Wann zieht man eine Softshellhose an?
Softshellhosen sind Allrounder, was das Temperatur-Spektrum angeht: Sie eignen sich ebenso für moderates Wetter wie für kalte Wetterbedingungen. Bei wärmeren Temperaturen trägst Du Softshell als Toplayer, bei extrem kalten Temperaturen kannst Du Deine Softshellhose auch als Midlayer unter einer Hardshellhose tragen.
Ist eine Softshell-Skihose gut?
Wenn dir große Bewegungsfreiheit wichtig ist, ist eine Softshell-Skihose genau richtig für dich. Der Softshell-Stoff ist flexibler als Hardshell und außerdem äußerst atmungsaktiv. Wenn du auf der Piste also besonders aktiv bist, dann solltest du dich für Softshell entscheiden.
Outdoor-Wissen: Soft- & Hardshell - wo liegt der Unterschied?
24 verwandte Fragen gefunden
Was ziehe ich unter einer Softshell Hose an?
Unter Softshells für Damen und Herren soll man nur Thermounterwäsche (schnell trocknende, Fleece/gebürstete oder nahtlose) anziehen, ein Thermoshirt oder ein einfaches T-Shirt – mehr braucht man nicht.
Was ist der Sinn einer Softshell?
Eine gute Softshelljacke schützt Sie vor Wind und Regen und ist gleichzeitig atmungsaktiv und bis zu einem gewissen Grad regenfest . Lesen Sie Testberichte – Testberichte sind eine gute Möglichkeit, ehrliches Feedback und Tipps zu einem bestimmten Produkt, wie beispielsweise einer Softshelljacke, zu erhalten.
Bei welchem Wetter Softshellhose?
Ihre volle Funktionalität entfaltet die Softshell bei leichtem Regen, Wind oder Schneefall sowie allgemein bei moderaten Temperaturen. Auch bezüglich ihres Einsatzgebietes sind der Softshellhose kaum Grenzen gesetzt.
Was ist der Unterschied zwischen Softshell und Hardshell?
Softshell-Kleidung ist, wie der Name schon sagt, weicher als Hardshell. Das Außenmaterial besteht aus dünnem und dehnbarem Polyester, das gewebt oder gestrickt sein kann. Das Innenfutter des Softshell-Materials ist oft etwas dicker und besteht aus Fleece.
Was heißt Softshell auf Deutsch?
Softshell bedeutet wörtlich „weiche Schale“. Genau genommen handelt es sich nicht um ein Material, sondern um die Bezeichnung für eine Gruppe von Jacken mit bestimmten Funktionen und einer weichen Oberfläche. Eine Softshell-Jacke ist das Mittelstück zwischen Fleece- und Hardshell-Jacken.
Wie wäscht man Softshellhosen?
– Für Softshells sind alle Funktions- oder Softshellwaschmittel sowie milde Flüssigwaschmittel geeignet. Bitte kein Waschpulver, Weichspüler oder Bleichmittel verwenden! – Waschmaschine maximal zu zwei Dritteln beladen, um schonend spülen zu können . Lufttrocknen dauert zwar länger, ist aber am besten.
Sind Softshellhosen wasserdicht?
Vollkommen wasserdicht sind Softshellhosen in der Regel nicht, da sie sonst zu sehr an Atmungsaktivität einbüßen würden, jedoch sind sie imprägniert und dadurch Regenschauern ohne Probleme gewachsen.
Kann ich mit Softshellhosen Ski fahren?
Softshellhosen bestehen in der Regel aus einem dehnbaren und atmungsaktiven Material, das bei körperlicher Aktivität Flexibilität und Komfort bietet. Sie sind wasserbeständig oder wasserabweisend und eignen sich daher zum Skifahren bei trockenen oder mäßig nassen Bedingungen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Skihose und einer Schneehose?
Was ist der Unterschied zwischen einer Skihose, einer Skilatzhose und einem Skianzug? Eine Schneehose reicht bis zur Taille, eine Schneelatzhose ist höher geschnitten und wird mit Trägern gehalten, während ein Skianzug Snow-Jacke und Snow-Hose in einem bietet.
Was ist der Vorteil von Softshell?
Der größte Vorteil der Softshell im Vergleich zur Hardshell ist die bessere Regulierung des Körperklimas bei sportlichen Aktivitäten. So hält sie Wind und Kälte draußen während Feuchtigkeit vom Inneren nach Außen transportiert wird. Dementsprechend bleibt einem das ständige An- und Ablegen von Kleidungsstücken erspart.
Bei welchen Temperaturen trägt man Softshell?
Als Funktionskleidung können Kinder ihre Softshelljacke ideal bei Temperaturen von 5 bis 10 Grad Celsius oder weniger tragen, da sie kühlen Wind zuverlässig abweist und dank des kuscheligen Innenmaterials Wärme speichert. Besonders in der Übergangszeit ist die Jacke deshalb ein wahrer Allrounder.
Was ist das Zwiebelprinzip beim Wandern?
Mehrere Schichten statt einer: Das ist der Grundgedanke des Zwiebelprinzips. Um je nach Situation auf Wetter- oder Temperaturveränderungen reagieren zu können, werden bei der bewährten „Lagen-Bekleidung“, mehrere, dünne und funktionale Kleidungsstücke übereinander getragen.
Sind Softshell Skihosen warm?
Softshell Schneehosen oder Softshell Schneelatzhosen sind nicht isoliert, doch sie sind oftmals mit einem Fleece-Innenfutter versehen, das für ein angenehmes Gefühl von Wärme und Komfort auf der Haut sorgt. Sie eignen sich deshalb perfekt für wärmere Tage oder Tage, an denen du skifährst bis zum Umfallen.
Wie gut wärmt Softshell?
Wie warm sind Softshelljacken? Wie viel Wärme eine Softshelljacke letztendlich bietet, hängt von der Stärke des verwendeten Materials und dem Futter ab. Im Allgemeinen sind Softshelljacken wärmer als herkömmliche Regen- oder Hardshelljacken.
Ist Softshell regenfest?
Softshell-Jacken sind in der Regel wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Sie schützen jedoch vor leichtem Regen und Wind und sind oft mit einer DWR-Beschichtung versehen, die das Abperlen von Wasser unterstützt.
Kann man Softshell waschen?
So wäschst du deine Softshell Verwende für deine Softshell-Bekleidung, egal ob EXOLITE oder GORE-TEX INFINIUM, am besten ein spezielles Waschmittel, wie Grangers Performance Wash, Nikwax Tech Wash, Fibertec Pro Wash oder Storm Clothing Wash. Diese sind im Outdoor-Fachhandel erhältlich.
Kann Softshell einlaufen?
Bei zu hohen Temperaturen kann die Softshelljacke beim Waschen einlaufen. Stelle die Maschine daher maximal auf 30 Grad.
Wie eng muss eine Softshell Jacke sitzen?
Sehen Sie sich auch den Kragen der Softshelljacke genau an. Er sollte weder zu eng noch zu kurz ausfallen und Ihren Hals auf keinen Fall einschnüren. Probieren Sie außerdem aus, ob Sie die Jacke bequem mit einem Schal tragen können.
Was ist Sommer Softshell?
Softshell Sommer mit einer Grammatur von 200 g/m2 ist ein modernes textiles Funktionsmaterial, das am häufigsten für die Herstellung von Sportbekleidung verwendet wird.
Welche Temperaturen eignen sich für Softshelljacken?
Softshelljacken ohne zusätzliche Isolationsschicht (z.B. mit Coreloft oder Primaloft) eignen sich bestens für kühle und mildere Temperaturen zwischen etwa 8°C und 18°C. Isolierte Softshelljacken sind auch für sportliche Outdooraktivitäten bei winterlichen Temperaturen und Schneefall geeignet.
Für was sind Softshelljacken geeignet?
Oft mit einem weichen Fleece- oder Wollfutter versehen, hält sie Dich bei kühleren Temperaturen angenehm warm, ohne dass du mehrere Schichten tragen musst. Daher sind Softshells hervorragend geeignet für Wandern, Radfahrenoder Klettern bei mildem bis moderatem Wetter.
Sind Softshelljacken bei Regen geeignet?
Softshell-Jacken sind in der Regel wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Sie schützen jedoch vor leichtem Regen und Wind und sind oft mit einer DWR-Beschichtung versehen, die das Abperlen von Wasser unterstützt.