Was Ist Latte Go?
sternezahl: 4.3/5 (63 sternebewertungen)
Das LatteGo Milchsystem bereitet automatisch samtig-cremigen Milchschaum für Cappuccino zu, ist einfach einzurichten und in nur 10 Sekunden gereinigt. (*Basierend auf 8-maligem Filtertausch, wie von der Kaffeemaschine - Wikipedia
Was ist das Latte Go System?
Der LatteGo Milchaufschäumer besteht zwecks schneller Reinigung aus nur 2 Teilen und kommt ohne Schläuche aus. Das langlebige Keramik-Mahlwerk lässt sich ganz nach Geschmack auf 12 verschiedene Feinheitsgrade einstellen.
Wie funktioniert ein latte go Milchbehälter?
Das LatteGo-System schäumt die Milch für dich auf. Dieses System vermischt Milch und Luft im Milchbehälter mit hoher Geschwindigkeit. Der Milchschaum wird automatisch in die Tasse gegeben. Die Kaffeemaschine bestimmt die Verhältnisse für alle Rezepte, wie zum Beispiel einen Flat White oder Café au Lait.
Wie teuer ist Philips LatteGo?
Philips LatteGo 5400 Series ab 513,95 € (März 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Was ist der Unterschied zwischen 4300 und 3200 Lattego?
Philips 4300 LatteGo vs. 3200 LatteGo Zunächst einmal verfügt die 3200 nicht über ein TFT-Display wie die Philips 4300. Stattdessen verfügt die 3200 über ein kleines Touchscreen-Display mit Tasten zur Auswahl des Kaffeegetränks. Es gibt keine Benutzerprofiloptionen, die Maschine merkt sich jedoch die Einstellungen Ihres letzten Getränks.
Philips 5400 LatteGo | Produktvideo
25 verwandte Fragen gefunden
Was ist das Latte Go-System?
Innovatives LatteGo-System Der LatteGo-Aufschäumer vermischt Milch und Luft bei hoher Geschwindigkeit in der runden Aufschäumkammer und gießt dann eine spritzfreie Schicht cremigen Milchschaums mit genau der richtigen Temperatur in Ihre Tasse.
Welcher Philips Latte Go ist der beste?
Der Philips 2200 LatteGo EP2231/402 Lattego Kaffevollautomat ging in unserem Test als bester Kauf hervor . Sie können die Kaffeestärke und das Volumen pro Tasse Kaffee einfach einstellen.
Welche Milch für LatteGo?
Tipp 1: Verwende die richtige Milchsorte Wir empfehlen daher haltbare Vollmilch. Diese Milch enthält relativ mehr Eiweiß als frische Milch. Eiweiß ist wichtig für festen Milchschaum.
Wie oft reinigen Sie Lattego?
Trennen Sie nach jedem Gebrauch die beiden Teile des LatteGo und reinigen Sie diese in der Spülmaschine oder unter fließendem lauwarmem Wasser. Alternativ können Sie auch Spülmittel verwenden. Quick Clean-Funktion: Wenn Sie den LatteGo nicht jedes Mal leeren möchten und die Milch lieber im Kühlschrank aufbewahren möchten, können Sie eine Schnellreinigung durchführen.
Kann ich das Philips Latte Go Milchsystem in der Spülmaschine reinigen?
Das LatteGo Milchsystem können Sie ganz einfach in der Spülmaschine oder unter fließendem Wasser reinigen. Damit es Ihnen gelingt den perfekten Milchschaum zuhause zuzubereiten, beantwortet Philips, der Erfinder des Kaffeevollautomaten, Ihnen die wichtigsten Fragen rund um das Thema Milch.
Welcher Vollautomat ist der beste?
Der beste Kaffeevollautomat: De Longhi PrimaDonna Soul. Preis-Leistungs-Tipp: Philips 5400 Series EP5447/90. Der Cappuccino-König: Jura E8 (Modell 2020) Auch für Kaffeepulver- und kannen: Miele CM 5310 Silence. Das Multitalent: Melitta Barista TS Smart. Benutzerprofile & übersichtliches Display: Saeco SM6580/00 GranAroma. .
Wie lange halten Philips Kaffeevollautomaten?
Eine gute Kaffeemaschine mit Bohnen hält etwa 3 – 6 Jahre, mit Ausnahmen von 6 – 8 Jahren.
Kann man mit der Philips LatteGo auch nur Milchschaum machen?
Ja, machen alle von den Latte Go Geräten. Du beziehst heiße Milch einfach über die Milchschaum Taste, eine extra Taste nur für heiße Milch gibt es so nicht.
Welche Kaffeeautomat macht den besten Cappuccino?
Die 5 besten Cappuccino Maschinen im Vergleich Unser Allround-Tipp. Philips 5400 LatteGo. Beste Cappuccino Kapselmaschine. De'Longhi Nespresso Gran Lattissima EN650. Cappuccino Vollautomat Budget-Tipp. Dinamica ECAM von De'Longhi. Cappuccino ohne frische Milch. Bosch Tassimo My Way 2. Barista Tipp. Breville Barista Max VCF126X. .
Kann man mit der Philips 2200 auch Latte Macchiato machen?
Entdecke doppelten Kaffeegenuss mit dem Philips Series 2200 Kaffeevollautomaten auf Knopfdruck. Mit Milchaufschäumer für cremigen Cappuccino & Latte Macchiato!.
Kann man LatteGo nachrüsten?
A: Hallo, nein, dies ist leider nicht möglich. Die Kaffeemaschinen-Modelle ohne den LatteGo-Behälter sind nicht mit dem LatteGo-Milchsystem ausgetattet.
Was kostet die neue Philips Latte Go?
Philips 5400 LatteGo Unverbindliche Preisempfehlung 749,99 € "Unverbindliche Preisempfehlung" ist die Preisempfehlung von Philips an Händler.
Was ist Philips Latte Go?
Mit dem Kaffeevollautomat PHILIPS LatteGo EP2334/10 genießen Sie auf Knopfdruck 4 verschiedene Getränke, die Crema, Aroma und Temperatur in Perfektion vereinen. Das LatteGo Milchsystem bereitet automatisch samtig-cremigen Milchschaum für Cappuccino zu, ist einfach einzurichten und in nur 10 Sekunden gereinigt.
Für was steht Latte?
Caffè Latte ist eine Kaffeespezialität aus Italien, deren Name übersetzt etwa so viel bedeutet wie „Milchkaffee“. Ein klassischer Caffè Latte besteht normalerweise aus einem doppelten Espresso, der mit reichlich heißer Milch aufgegossen wird.
Ist der Philips LatteGo Testsieger bei Stiftung Warentest?
Welches Modell ist der Preistipp von Stiftung Warentest? Unter den Kaffeevollautomaten bis 500 Euro ist laut Stiftung Wartentest der Philips LatteGo EP3246/70 am besten. Das Modell erreicht die Note „gut“ 2,1 (Heft 12/2020). Überzeugt haben die Tester der intensive Espresso und die enthaltene Kurzanleitung.
Welcher Philips-Kaffeevollautomat ist der beste?
Beste Philips-Kaffeevollautomaten im Ranking: Ihr persönlicher Spitzenreiter in unserer Rangliste. Series 5400 (EP5447/90) von Philips. Series 5500 EP5544/50 von Philips. Series 3200 EP3546/70 von Philips. Series 2300 EP2333/40 von Philips. Series 2200 EP2224/40 von Philips. .
Welcher Kaffeevollautomat macht den besten Milchschaum?
Für alle, die Wert auf den besten Milchschaum legen, ist der Krups Evidence One die richtige Wahl. Der KitchenAid KF8 überzeugt mit kräftigem Espresso, während der Philips Series 2300 eine einfache Lösung für Einsteiger bietet.vor 5 Tagen.
Wie oft sollte ich die Kaffeefettlösertabletten von Philips verwenden?
Regelmäßige Wartung sorgt für optimalen Geschmack und Aroma Ihrer Philips und Saeco Espressomaschine. Unsere Kaffeefettlöser-Tabletten entfernen alle Kaffeefettrückstände und sorgen dafür, dass Ihre Espressomaschine effizient arbeitet und optimale Ergebnisse erzielt. Wir empfehlen, diesen Reinigungszyklus mindestens einmal im Monat durchzuführen.
Wie funktionieren Latte-Maschinen?
Bei all diesen Maschinen wird der Druck durch eine Puckfüllung fein gemahlenen und gestampften Kaffees erzeugt, die den Durchfluss begrenzt. Das Wasser wird unter hohem Druck (normalerweise zwischen 6 und 9 bar) durchgepresst . Der hohe Druck trägt zur Bildung der Crema bei. Moderne Maschinen nutzen keinen Dampfdruck, um das Wasser durch das Kaffeepulver zu pressen.
Welche Kaffeemaschine ist die beste?
Der Testsieger kommt von der Marke DeLonghi. Der Kaffeevollautomat Eletta Explore erhielt die Gesamtnote 1,7 („gut“) und landet damit vor den Geräten von Saeco (2,0) und Philips (2,1). Dahinter folgen die Kaffeevollautomaten der Marken Miele, Siemens, Melitta und Krups.
Wie funktioniert ein Milchaufschäumer Kaffeevollautomat?
Ein Kaffeevollautomat mit externem Milchbehälter und internem Aufschäumer zieht die Milch durch einen Schlauch in das System, wo sie aufgeschäumt wird. Individuell lässt sich etwa die Konsistenz des Milchschaums nicht anpassen, lediglich die gewünschte Menge ist wählbar.
Warum schäumt mein Kaffeevollautomat die Milch nicht mehr auf?
Verkalkung des Milchsystems Einer der häufigsten Gründe, warum der Milchschaum nicht gelingt, ist die Verkalkung des Milchaufschäumers und der Dampfdüse. Kalkablagerungen können die Wasserleitungen verstopfen und verhindern, dass ausreichend Druck aufgebaut wird, um die Milch aufzuschäumen.
Wie schäumen Sie am besten Milch?
Nehmen Sie den Schneebesen zwischen Ihre Handflächen und bringen Sie diesen durch schnelles Händereiben in Bewegung. So wird die Milch gequirlt und es entsteht innerhalb einer Minute grobporiger Schaum. Um diesen fester werden zu lassen, können Sie den Milchschaum wie Sahne schlagen.