Was Ist Nach Pro-Kopf-Verbrauch Das Beliebteste Obst Der Deutschen?
sternezahl: 5.0/5 (42 sternebewertungen)
Das beliebteste Obst deutscher Verbraucher sind Äpfel. Pro Jahr und Kopf wurden im Jahr 2022/23 rund 20 Kilogramm Äpfel gegessen. Mit rund elf Kilogramm pro Kopf folgt die Banane als beliebteste Südfrucht in der Gunst deutscher Konsumenten.
Welches Obst ist in Deutschland am beliebtesten?
In Deutschland wird keine andere Frucht so häufig konsumiert wie der Apfel. Vier von fünf Deutschen (79 %) essen regelmäßig Äpfel. Dicht gefolgt von Bananen (78 %) und Erdbeeren (77 %) . Und die meisten Deutschen (74 %) sind der Meinung, dass Äpfel nicht nur lecker, sondern auch gesund sind.
Was wird in Deutschland am meisten verbraucht?
Neben Dieselkraftstoff mit 60,5% und Ottokraftstoff mit 32,3% lag der Anteil biogener Kraftstoffe bei 6,3 Prozent - bezogen auf den Energiegehalt.
Was ist das meist gegessene Obst?
Das Lieblingsobst Nr. 1 der Deutschen sind Äpfel. Kein Obst wird in Deutschland häufiger gegessen. Wie die Infografik von Statista zeigt, verspeisen vier von fünf Deutschen (79 Prozent) zumindest hin und wieder einen Apfel.
Wie hoch ist der pro-Kopf-Verbrauch von Obst in Deutschland?
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Obst lag im Wirtschaftsjahr 2023/24 in Deutschland bei 67 Kilogramm und damit ein halbes Kilogramm über dem Verbrauch im Wirtschaftsjahr zuvor.
Warum ist der Apfel so gesund? | Was du über Äpfel wissen
28 verwandte Fragen gefunden
Was ist das beliebteste Obst in Deutschland?
Das beliebteste Obst deutscher Verbraucher sind Äpfel. Pro Jahr und Kopf wurden im Jahr 2022/23 rund 20 Kilogramm Äpfel gegessen. Mit rund elf Kilogramm pro Kopf folgt die Banane als beliebteste Südfrucht in der Gunst deutscher Konsumenten.
Welches Obst wird in Deutschland am meisten angebaut?
872.000 Tonnen Äpfel ernteten die deutschen Landwirtinnen und Landwirte im Jahr 2024. Damit lieferten Äpfel die mit Abstand größte Erntemenge unter den Baumobstarten. An zweiter Stelle folgten Pflaumen und Zwetschgen mit einer Menge von 43.800 Tonnen.
Was ist die meistverkaufte Frucht?
Der Apfel – Das beliebteste Obst der Deutschen. Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 20 kg* und seinen weltweit über 20.000 verschiedenen Sorten ist der Apfel die beliebteste Obstsorte bei uns in Deutschland.
Was ist der Pro-Kopf-Verbrauch?
Pro-Kopf-Verbrauch. Bedeutungen: [1] Quotient, der den Verbrauch einer Ressource oder Ware auf eine Anzahl der verbrauchenden Personen in einem Zeitraum bezieht.
Welches Lebensmittel wird in Deutschland am meisten gegessen?
Die Ernährung in Deutschland ist vielfältig. Gemüse und Obst nehmen dabei den Spitzenplatz ein: Bei 71 Prozent der Befragten stehen sie mindestens einmal pro Tag auf dem Speiseplan. 58 Prozent essen täglich Milchprodukte wie Joghurt oder Käse.
Was ist die beliebteste Frucht weltweit?
Die Banane ist weltweit die am meisten gehandelte Frucht und hat eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Das weltweite Exportvolumen für Bananen ist von 2022 auf 2023 leicht um 0,3 Prozent gestiegen und liegt bei 19,3 Millionen Tonnen.
Welche Frucht ist die Lieblingsfrucht der Deutschen?
Mehr als 20 Kilogramm Äpfel essen die Deutschen im Durchschnitt pro Jahr, wie Zahlen von Statista zeigen. Damit ist der Apfel die beliebteste Frucht – gefolgt von der Banane.
Was ist das seltenste Obst?
Die japanischen Sorten „Yubari King“ und „Densuke“ gehören zu den teuersten und seltensten Früchten der Welt. Bei Auktionen werden sie für saftige Preise gehandelt, vor allem die ersten Exemplare der Saison sind heiß begehrt.
Welches Land isst am meisten Obst?
72 Prozent der Luxemburger aßen 2017 täglich Obst. Damit liegt das Großherzogtum auf Platz fünf der EU-Länder, die am meisten Obst konsumieren. Auf Platz eins liegen die Italiener mit stattlichen 85 Prozent. Es folgen Portugal (81%), Spanien (77%) und Irland (74%).
Was ist das beliebteste Gemüse in Deutschland?
Die Tomate ist das beliebteste Gemüse der Verbraucher in Deutschland. Rund 27,4 Kilogramm Tomaten konsumierte hierzulande eine Person im Jahr 2023/24. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Konsum von Tomaten zurückgegangen.
Wie hoch ist der Apfelverbrauch pro Kopf in Deutschland?
Der Apfel ist das in Deutschland beliebteste Obst. Der Pro-Kopf-Verbrauch (inklusive Verarbeitungser- zeugnisse) betrug 2019/20 laut Bundesinformations- zentrum Landwirtschaft (BZL) 21,9 Kilogramm.
Was ist das beliebteste Essen der Welt?
Italienisch ist die beliebteste Küche auf der ganzen Welt Tatsächlich und vielleicht nicht überraschend, ist Pizza die Mahlzeit, die von den meisten von uns aufgesucht wird.
Was ist das gesündeste Obst?
Auf Platz eins der Liste rund um das gesündeste Obst steht die Erdbeere, die übrigens aus botanischer Sicht gar keine Beere, sondern eine Sammelnussfrucht ist. Auch sie ist kalorienarm, wasserreich und enthält mit 62 Milligramm pro 100 Gramm mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte.
Was ist die leckerste Frucht?
Der Autor Mark Twain nannte die Cherimoya “die leckerste Frucht der Erde”. Aber Achtung: Die Kerne der Cherimoya sollten nicht mitgegessen werden. Durch ihren hohen Anteil an Alkaloiden kann ihr Verzehr zu Übelkeit und anderen Vergiftungserscheinungen führen.
Kann die deutsche Landwirtschaft Deutschland ernähren?
Der gesamte Selbstversorgungsgrad liegt in Deutschland bei über 80 %. Damit können unsere heimischen Landwirte die Verbraucher theoretisch mit fast allen Grundnahrungsmitteln bedarfsgerecht versorgen.
Wer liefert das meiste Obst nach Deutschland?
Im Jahr 2021 wurden insgesamt rund 15 Millionen Tonnen Obst und Gemüse nach Deutschland importiert. Das mit Abstand wichtigste Importprodukt sind Bananen, gefolgt von Tomaten. Zu den Hauptlieferanten Deutschlands zählen Spanien, die Niederlande und Italien.
Was ist das beliebteste Gemüse der Welt?
Die Tomate ist das beliebteste Gemüse der Welt. Doch trotz ihrer heutigen Beliebtheit brauchte die Tomate lange, bis sie sich ihren Platz in den Küchen der Welt erobern konnte. Zwar wurde die Tomate, die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt, in Europa schon im 16.
Was ist die Frucht des Jahres 2025?
Der Gewinner als Frucht des Jahres 2025 ist die Orange mit 17,87 % aller Stimmen. Die Orange ist eine beliebte Zitrusfrucht.
Was ist das meist gegessene Obst der Welt?
Die meistgegessene Frucht der Welt Die Mango ist die Frucht, die weltweit am meisten gegessen wird. Während hierzulande Früchte wie Äpfel, Bananen oder Tomaten weiter oben rangieren, ist die Mango in Ländern wie Indien, Pakistan oder Myanmar absoluter Spitzenreiter.
Wo wachsen die besten Bananen?
Bananen gehören auch hierzulande zu den beliebtesten Obstsorten. Herkunft hat die Südfrucht jedoch größtenteils in Südamerika, Asien und Afrika. Demnach sind die Ecuador, Guatemala und Costa Rica weltweit die führenden Exporteure von Bananen.
Was ist die Lieblingsfrucht der Deutschen?
Mehr als 20 Kilogramm Äpfel essen die Deutschen im Durchschnitt pro Jahr, wie Zahlen von Statista zeigen. Damit ist der Apfel die beliebteste Frucht – gefolgt von der Banane.
Was ist das beliebteste Obst der Welt?
Die Banane ist weltweit die am meisten gehandelte Frucht und hat eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Das weltweite Exportvolumen für Bananen ist von 2022 auf 2023 leicht um 0,3 Prozent gestiegen und liegt bei 19,3 Millionen Tonnen.
Welches Obst ist heimisch in Deutschland?
Zu weiteren in Deutschland angebauten Obstsorten zählen unter anderem: der Apfel, die Birne, die Brombeere, die Himbeere, die Johannisbeere, die Kirsche, die Mirabelle, die Stachelbeere und die beliebte Pflaume. Diese Obstsorten und noch mehr können alle in Deutschland angebaut werden.
Was ist das gesündeste Obst in Deutschland?
Auf Platz eins der Liste rund um das gesündeste Obst steht die Erdbeere, die übrigens aus botanischer Sicht gar keine Beere, sondern eine Sammelnussfrucht ist. Auch sie ist kalorienarm, wasserreich und enthält mit 62 Milligramm pro 100 Gramm mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte.
Was verbraucht in Deutschland die meiste Energie?
Seite teilen Energieträger 2019 2021 Mrd.kWh % Steinkohle 57,5 9,3 Kernenergie 75,1 11,8 Erdgas 89,9 15,4..
Welche Lebensmittel werden in Deutschland am häufigsten weggeworfen?
Privathaushalte in Deutschland werfen vor allem Obst und Gemüse gefolgt von Brot und Backwaren sowie zubereitete Speisen in den Müll. Das zeigen repräsentative Studien zum Thema.
Wofür wird das meiste Papier in Deutschland verarbeitet und genutzt?
Der Großteil des Papierverbrauchs in Deutschland fällt für Wegwerfprodukte wie Verpackungen, Hygieneartikel und kurzlebige Printerzeugnisse wie Briefkastenwerbung an. Rund 9,9 Millionen Tonnen Papier in Form von Verpackungsmaterialien, wie Karton und Pappe, wurden im Jahr 2020 verbraucht.
Für was gibt Deutschland Geld aus?
An erster Stelle stehen Sozialleistungen, aber auch Kosten für Infrastruktur, Bildung, Forschung oder Umweltschutz. Den größten Anteil an den Ausgaben des Bundeshaushalts hat der Bereich Arbeit und Soziales.