Was Ist Nicht Erlaubt In China?
sternezahl: 4.5/5 (97 sternebewertungen)
Zeige nie mit dem Finger auf eine Person. Das wird - ähnlich wie bei uns - als äußerst unhöflich aufgefasst. Außerdem solltest Du auch mit Deinen Füßen auf niemanden zeigen oder gar Gegenstände auf diese Weise bewegen. Ein Lächeln darfst Du in China außerdem nicht falsch verstehen.
Was sollte man in China vermeiden?
Zehn Dinge, die Sie als Tourist in China niemals machen sollten: Nicht ohne Visum losfliegen. Nicht nur in der Gruppe losziehen. Nicht zu viel Gepäck mitnehmen. Keine Einladungen abschlagen. Nicht nur in Restaurants essen. Angst vor Krankheiten haben. Drogen konsumieren. Losziehen, ohne Information zu hinterlassen. .
Was ist Tabu in China?
Die Fuß- oder Schuhsohlen gelten als der "niederste Teil" des Körpers. Man zeigt deshalb nicht mit dem Fuß auf etwas oder schiebt Gegenstände mit diesem vor sich her. Dieses Tabu ist auch beim "Übereinanderschlagen der Beine" zu beachten.
Was darf in China nicht eingeführt werden?
Einfuhrverbote Waffen, Munition und Explosivstoffe. Falschgeld und gefälschte Wertpapiere. tödlich wirkende Gifte. Dokumente/Medien mit einer schädlichen Wirkung für Kultur, Wirtschaft, Moral oder Politik der VR China. Rauschgift (Opium, Morphium, Heroin, Haschisch, u. a.)..
Was ist in China nicht erlaubt?
Die Einfuhr folgender Gegenstände nach China ist verboten: Waffen, Munition und Sprengstoffe aller Art; Falschgeld und gefälschte handelbare Wertpapiere; Druckerzeugnisse, Magnetmedien, Filme oder Fotografien, die als schädlich für die politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und moralischen Interessen Chinas gelten;.
Vapes: Warum sie in China verboten sind | auslandsjournal
21 verwandte Fragen gefunden
Ist Küssen in China erlaubt?
Westler umarmen und küssen sich gerne, wenn sie sich treffen, doch Chinesen halten das für unangemessen . Solch überwältigende Freundlichkeit kann uns unangenehm sein. Vermeiden Sie am besten jeglichen Körperkontakt, abgesehen von einem einfachen (sanften) Händedruck, insbesondere bei der ersten Begegnung.
Was ist in China nicht akzeptabel?
Geben Sie keine Knochen, Kerne oder andere ungenießbare Dinge in Ihre Reisschüssel . Verwenden Sie ein Taschentuch oder Ihre Hand, um sie auf den bereitgestellten kleinen Teller zu legen – oder beobachten Sie, wie andere damit umgehen. Klopfen Sie nicht mit Ihren Stäbchen auf die Schüssel oder den Tisch. Das Klopfen mit den Stäbchen gilt als unhöflich.
Was sind in China Tabus?
Geschenke machen Bestimmte Geschenke gelten auch als unheilvoll . Schenken Sie beispielsweise niemals eine Uhr, Armbanduhr oder Taschenuhr, denn „eine Uhr schicken“ (送鐘, sòng zhōng) klingt wie „Begräbnisritual“ (送終, sòng zhōng). Uhren symbolisieren laut chinesischem Tabu, dass die Zeit abläuft.
Wie ist die Sexualmoral in China?
Die Sexualmoral der Chinesen ist seit Beginn der Wirtschaftsreformen Anfang der 1980er Jahre viel freier geworden. War in der Mao-Zeit noch das öffentliche Händchenhalten oder Küssen verpönt, so sind heute Sex vor der Ehe oder Sex unter Teenagern kein Tabu mehr.
Was gilt in China als Unglücksbringer?
Warum gilt die Zahl Vier als so unglücklich? Die Zahl Vier gilt als Unglückszahl, weil sie im Mandarin (und anderen chinesischen Dialekten) ähnlich ausgesprochen wird wie das Wort für „Tod“. Diese Assoziation mit dem Tod macht sie zu einer Zahl, die viele Menschen meiden.
Was gilt in China als höflich?
Wenn man mehrere Personen begrüßt, ist es in China üblich, mit der ältesten Person zu beginnen. Dies wird ebenfalls als Zeichen des Respekts angesehen. Außerdem sollte man ältere Menschen nicht mit "ní hǎo", sondern mit "nín hǎo" begrüßen. Diese Form der Begrüßung ist höflicher, respektvoller und formeller.
Was macht man in China nicht?
Don'ts. Körperkontakt wird in China eher vermieden, besonders bei Personen, die einem neu sind. Aus diesem Grund solltest Du Umarmungen, Küsschen auf die Wange oder eine freundliche Berührung des Armes besser vermeiden. Auch langer Augenkontakt ist in China nicht üblich.
Was muss man unbedingt nach China mitnehmen?
Diese Dinge sollten bei einer Reise nach China nicht fehlen: Reisepass/noch mind. Flugticket (E-Ticket) kleiner Tagesrucksack/Tasche. Versicherungsschein und –Notrufnummer (falls Versicherung abgeschlossen) Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten. Sonnencreme für Haut und Lippen (mind. Kopfbedeckung, Sonnenbrille. .
Was gibt es für Regeln in China?
Do's and Don'ts in China im Überblick Do's Don'ts Mitmenschen mit Höflichkeit und Respekt behandeln Die Beherrschung verlieren Smalltalk zu unverfänglichen Themen wie Familie oder Kultur Unhöfliches Verhalten Bei Einladungen zum Essen ein Präsent mitbringen Öffentlich die Nase schäuzen Den Teller leer essen..
Was darf man in China tragen?
Alltagskleidung kann ruhig einfach sein, man sollte aber stets auf Sauberkeit achten. Weiß ist in China die Farbe der Trauer, weshalb man nicht unnötig weiß tragen sollte. Geschäfte erledigt man, wie bei uns, in formeller Kleidung. Frauen sollten sich dezent und nicht zu offenherzig kleiden.
Was darf man in China beim Essen nicht machen?
Schmatzen, Schlürfen, Rülpsen und was es noch so an Geräuschen gibt. Man sollte sich als Gast also daran nicht stören, denn es gehört in China zum Essen dazu. Genauso ist es auch erlaubt, mit vollem Mund zu reden oder während des Essens zu rauchen (sieht man auch manchmal gleichzeitig).
Sind in China Schwule erlaubt?
Die Behörden weigern sich noch immer, schwule Anliegen in China zu befördern. Zwar ist einverständlicher Sex zwischen Erwachsenen des gleichen Geschlechts nicht verboten, aber es gibt weder Gesetze, die vor Diskriminierung schützen, noch Organisationen, die sich für die Rechte von Lesben und Schwulen einsetzen.
Wie zeigen Chinesen ihre Zuneigung?
KÖRPERKONTAKT & GEFÜHLE ZEIGEN Körperkontakt und Gefühle werden in China nur selten in der Öffentlichkeit gezeigt. Küssen ist für die Partnerschaft reserviert, aber auch dann nicht in der Öffentlichkeit. Sogar Eltern umarmen oder küssen ihre Kinder selten.
Was ist in China respektlos?
Berühren, umarmen, verschränken Sie die Arme nicht, klopfen Sie nicht auf die Schulter und stellen Sie keinen anderen Körperkontakt her . Fingerschnalzen oder Pfeifen gilt als sehr unhöflich.
Welche Inhalte sind in China gesperrt?
Zielgerichtete Inhalte Die von China gesponserte Nachrichtenagentur Xinhua erklärte, die Zensur richte sich ausschließlich gegen „ abergläubische, pornografische, gewalttätige, glücksspielbezogene und andere schädliche Informationen “. Dies erscheint fragwürdig, da der E-Mail-Anbieter Gmail gesperrt ist und man nicht sagen kann, dass er in eine dieser Kategorien fällt.
Was funktioniert in China nicht?
Viele Apps, die im Westen tagtäglich verwendet werden, sind in China gesperrt: Google und Google Maps, Facebook, Instagram, Twitter und Youtube, WhatsApp und andere Messengerdienste, ebenso wie viele Nachrichten-Apps etwa die des Handelsblatts. Amazon und Uber gibt es in China ebenso wenig.
Wie vermeidet man Ärger in China?
Es gelten dieselben Regeln wie überall sonst: Sprechen Sie nicht über Politik und Religion, begehen Sie keine Straftaten (keine Drogen) und benehmen Sie sich nicht wie ein aufgeblasener und rücksichtsloser Narr . In China gelten weniger strenge kulturelle Normen als in vielen anderen Ländern: Alkohol, gemäßigte Liebesbekundungen, Jeans, Shorts, T-Shirts usw.
Was darf man beim Essen nicht in China?
Schmatzen, Schlürfen, Rülpsen und was es noch so an Geräuschen gibt. Man sollte sich als Gast also daran nicht stören, denn es gehört in China zum Essen dazu. Genauso ist es auch erlaubt, mit vollem Mund zu reden oder während des Essens zu rauchen (sieht man auch manchmal gleichzeitig).
Ist es in China in Ordnung, Rot zu tragen?
Mehr zu Farbe Rot hingegen ist die beliebteste Farbe Chinas und steht für Wohlstand, Macht und Autorität. Daher ist das Tragen einer rubinroten Krawatte eine gute Wahl!.