Was Ist Schlimmer: Außen Oder Innenmeniskus?
sternezahl: 4.3/5 (28 sternebewertungen)
Aufgrund seiner Beweglichkeit im Gelenk ist der Außenmeniskus seltener ernsthaft verletzt als der Innenmeniskus. Verantwortlich für Schäden am äußeren Meniskus sind vor allem hohe Belastungen im Kniegelenk während einer Innenrotation.
Was ist wichtiger, Innen- oder Außenmeniskus?
Aus älteren Untersuchungen, bei denen der Meniskus aufgrund von Verschleiß komplett entfernt wurde, wissen wir, dass der Außenmeniskus sehr wichtig für den Schutz des Kniegelenk Knorpels ist und eine Entfernung zu einer deutlich schnelleren Arthroseentwicklung mit Knorpelschäden führt als am Innenmeniskus.
Welcher Meniskus ist schlimmer?
Risse sind die häufigsten Schäden an den Menisken. Einer Rissbildung an Innen- oder Außenmeniskus liegen im Wesentlichen die gleichen Ursachen zugrunde. Anatomisch bedingt ist der Innenmeniskus häufiger betroffen als der Außenmeniskus.
Wie macht sich der Außenmeniskus bemerkbar?
Tatsächlich können Patienten sogar fühlen und erahnen, welcher ihrer Menisken betroffen ist: der Innenmeniskus bei Schmerzen an der Innenseite des Knies oder innen vom Gelenkspalt und der. Außenmeniskus, wenn die Schmerzen an der Außenseite des Knies oder außen vom Gelenkspalt wahrgenommen werden.
Welcher Meniskus ist besser durchblutet?
Eine wichtige Rolle spielt die Position des Risses: In den äußeren Bereichen („rote Zonen“) sind die Menisken gut durchblutet und heilen besser. Deshalb können sie hier manchmal genäht werden, vor allem bei jüngeren Menschen.
Verletzungen des Meniskus
24 verwandte Fragen gefunden
Was ist schlimmer, Innenmeniskusriss oder Außenmeniskusriss?
Der Außenmeniskusriss ist deutlich seltner als ein Innenmeniskusriss, aber auch in der Verletzung sehr viel schwerwiegender. Die Ärzte von Lumedis haben sich auf die konservative Behandlung des Meniskusrisses ohne Operation spezialisiert. Lassen Sie sich von unseren Kniespezialisten beraten.
Kann ein Innenmeniskusriss ohne OP heilen?
Grundsätzlich ist der Meniskus in der Lage, von alleine zu heilen. Die Ausprägung der Verletzung bestimmt die Heildauer. Von der Idee, jede Meniskusverletzung zu operieren, sind auch Experten mittlerweile abgekommen. Ärzte empfehlen eine konservative Therapie – also einen Meniskusriss ohne Operation zu behandeln.
Welcher Meniskus ist öfter verletzt?
Anatomie & Funktion Der Innenmeniskus ist mit dem inneren Seitenband des Knies verwachsen und kann deshalb bei einer ruckartigen Bewegung kaum nachgeben. Das ist der Grund dafür, warum der Innenmeniskus viel anfälliger für Verletzungen und häufiger von Rissen betroffen ist als der Außenmeniskus.
Soll man einen Innenmeniskusriss operieren?
Operative Behandlung. Beim Versagen der konservativen Therapie oder Auftreten von Symptomen wie stechende Schmerzen, Einklemmungsphänomenen, Streck- oder Beugehemmung ist beim Meniskusriss die operative Therapie empfehlenswert. Eine besondere Rolle kommt hier dem eingeklemmten Korbhenkelriss zu.
Welcher Meniskus heilt besser?
Ein Meniskusriss im Außenbereich hat deshalb höhere Heilungschancen als ein Riss im Bereich der inneren Zone. Bei einem Meniskusriss in der äußeren Zone ist eine Meniskusnaht häufig die beste Therapie. Eine Meniskusnaht im Bereich der Außenzone eines Meniskus hat die beste Aussicht auf Heilung.
Kann ein Außenmeniskus von alleine heilen?
Kann ein Meniskusriss von selbst wieder heilen und zusammenwachsen? Genau wie ein Knorpelschaden regeneriert sich auch eine Meniskusläsion nicht selbstständig. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, den Meniskus bei jungen Patientinnen und Patienten zu rekonstruieren.
Wo tut der Innenmeniskus weh?
Schaden am Innenmeniskus Ein Innenmeniskusschaden führt akut zu stechenden Schmerzen und einer örtlich begrenzten (lokalen) Schwellung. In vielen Fällen ist das Hinterhorn des Innenmeniskus von der Läsion betroffen, was bei den Betroffenen Knieschmerzen an der Innenseite und Schmerzen in der Kniekehle auslösen kann.
Ist eine Bandage bei einem Meniskusriss sinnvoll?
Ja. Bei einem Meniskusriss tragen Schienen und feste Bandagen zwar nicht direkt zur Heilung bei, aber sie stützen und stabilisieren dein Knie, während die Verletzung ausheilt. Eine gute Knieschiene schützt das Knie und entlastet den Meniskus, sodass er sich erholen kann.
Welcher Meniskus ist wichtiger?
Der halbmondförmige Meniskus erfüllt wichtige Aufgaben im Knie. Er ist für die gesunde Biomechanik im Kniegelenk unverzichtbar. Die Menisken bestehen zu einem Drittel aus Kollagen und zu zwei Dritteln aus Wasser. Diese wasserbindende (hyaline) Struktur fördert Elastizität und stoßdämpfende Eigenschaften.
Was hilft bei Meniskus, Wärme oder Kälte?
Was hilft bei einem Meniskusriss – Wärme oder Kälte? In der akuten Phase eines Meniskusrisses ist Kälte besonders hilfreich, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Wärme kann im Bereich von Oberschenkel oder Wade zur Entspannung der Muskulatur und Verbesserung der Durchblutung eingesetzt werden.
Ist Bewegung gut bei Meniskus?
Häufige Ursache: Meniskus-Schmerzen entstehen häufig durch zu hohe Spannungen in der Bein- und Oberschenkelmuskulatur, die das Kniegelenk belasten. Bleibe in Bewegung: Regelmäßige und abwechslungsreiche Bewegung ist wichtig, um die Gelenkwinkel im Knie vielfältig zu nutzen und Überspannungen zu vermeiden.
Wie fühlen sich Außenmeniskusschmerzen an?
Die Schmerzqualität ist bei Verletzungen des Außenmeniskus meist einschießend, stechend und ziehend. Verfangen sich bei einem Meniskusriss Teile des Faserknorpels im Gelenk, ist zum Teil ein Klacken oder Schnappen im Knie zu hören.
Was soll ich tun, wenn mein Außenmeniskus angerissen ist?
Bei Verdacht auf eine akute Meniskusverletzung sollte das Knie umgehend ruhiggestellt, gekühlt und das betroffene Bein hochgelegt werden. Solange Schmerzen und Schwellungen nicht abgeklungen sind und die Ursache noch nicht ärztlich abgeklärt ist, muss das Knie geschont werden.
Ist ein Knacken im Knie ein Symptom eines Meniskusrisses?
Ein typisches Symptom eines Meniskusrisses ist ein knackendes Geräusch im betroffenen Bein. Dieses Geräusch entsteht aufgrund von Reibung oder Verschiebung des gerissenen Meniskus im Kniegelenk. Das Knacken kann mit oder ohne Begleitsymptome wie Schmerzen oder Instabilität des Knies auftreten.
Welche Salbe ist gut bei Meniskus?
Salben mit Diclofenac (z.B. Voltaren, Diclo-ratiopharm) sind nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR), die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Diese Salben sind besonders wirksam bei akuten Schmerzen und Entzündungen. Sie sollten in der Regel 2-3 Mal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
Ist Radfahren trotz Meniskusriss möglich?
Sportfähigkeit für Sportarten wie Fitness-Studio, Fahrradfahren oder leichtes Joggen ist meist nach 4 Wochen wieder möglich. Kniebelastende Sportarten und Arbeiten in Zwangshaltung (knieend, in der Hocke) sollten für die ersten 6 Wochen vermieden werden.
Wie lange fällt man mit Innenmeniskusriss aus?
Es ist mit einer Arbeitsunfähigkeit bei Bürotätigkeiten zwischen 1-2 Wochen, bei stehenden Berufen zwischen 4-5 Wochen und bei kniebelastenden Tätigkeiten eventuell mit 2 bis 3 Monaten zu rechnen. Autofahren ist meistens nach 6 Wochen wieder möglich, wenn Sie Ihr Knie wieder ohne Gehstöcke voll belasten können.
Warum keine OP bei Meniskusriss?
Bei einem nicht traumatisch entstandenen Riss, bei dem aber viel Meniskusgewebe entfernt werden müsste, wird meist eine konservative Therapie ohne OP empfohlen. Auch das Alter wird in die Entscheidung einbezogen: Bei älteren Patienten raten Ärzte immer öfter von einem operativen Eingriff ab.
Wo tut es weh, wenn der Meniskus kaputt ist?
Schmerzen an den Seiten des Kniegelenks beim Gelenkspalt, wo Ober- und Unterschenkel aufeinanderliegen. Häufiger ist der innere Meniskus betroffen. Dieser schmerzt über dem inneren Gelenkspalt, vor allem beim Durchstrecken des Kniegelenks.
Warum reisst ein Meniskus immer wieder?
Die häufigste Ursache für einen Meniskusriss Auch Übergewicht oder übermäßige Belastung wie häufiges, schweres Heben und ständiges „in-die-Hocke-Gehen“ gehören zu den möglichen Auslösern. Der Verschleiß von Knorpelstrukturen ist außerdem die natürliche Begleiterscheinung des Älterwerdens.
Kann man ohne Außenmeniskus leben?
Die Frage ist einfach zu beantworten: Ja! Die Menisken sind Lastverteiler, Stoßdämpfer und Bremsklötze des Kniegelenks. Fehlen sie, führt das zu Instabilität und innerhalb von zehn bis zwölf Jahren zu Arthrose. Ein beschädigter Meniskus stört und macht Symptome wie Schmerz, Bewegungsbehinderung und Gelenkschwellung.
Welcher Meniskusriss muss operiert werden?
Operative Behandlung. Beim Versagen der konservativen Therapie oder Auftreten von Symptomen wie stechende Schmerzen, Einklemmungsphänomenen, Streck- oder Beugehemmung ist beim Meniskusriss die operative Therapie empfehlenswert. Eine besondere Rolle kommt hier dem eingeklemmten Korbhenkelriss zu.
Welche Aufgabe hat der Außenmeniskus?
Funktion Durch die Einfassung der Gelenkrollen stabilisieren sie das Kniegelenk bei Gleit- und Rotationsbewegungen. Darüber hinaus sorgen sie – vergleichbar mit einem Scheibenwischer – für eine bessere Verteilung der Synovialflüssigkeit auf den Gelenkflächen.
Kann man mit Innenmeniskusriss noch gehen?
Typische Symptome für einen Innenmeniskusriss sind: Die betroffenen Personen können weder stehen noch gehen. Bei einem Innenmeniskusriss als Folge degenerativer Abnutzung machen sich die Schmerzen dagegen eher schleichend bemerkbar.