Was Ist, Wenn Man Mit 16 Noch Nicht Seine Tage Hat?
sternezahl: 4.0/5 (28 sternebewertungen)
Erst wenn Du mit 16 noch keine Blutung hattest solltest Du zum Arzt gehen und Dich untersuchen lassen. Die erste Regelblutung kann sich entweder mit leichten ziehenden Unterbauchschmerzen oder vermehrtem Ausfluss ankündigen oder ganz plötzlich und unerwartet eintreten.
Warum bekommt meine Tochter ihre Periode nicht?
Ist bei einem Mädchen im 16. Lebensjahr oder zwei Jahre nach dem Beginn der Pubertät noch keine Menstruation aufgetreten, spricht man von einer primären Amenorrhoe. Ursache dafür können Gendefekte im Erbgut sein, durch die die Fortpflanzungsorgane nicht vollständig ausgebildet werden.
Ist es gefährlich, seine Periode nicht zu bekommen?
Wenn die Regelblutung ganz ausbleibt, sprechen Fachleute von einer Amenorrhoe. Dieser Zustand ist unbedenklich, wenn eine Frau schwanger ist, stillt oder sich nach den Wechseljahren befindet. Ist dies nicht der Fall, kann eine Amenorrhoe auf bestimmte Erkrankungen hindeuten.
Wie lange ist es normal, überfällig zu sein als Jugendlicher?
Der Menstruationszyklus ist im Jugendalter oft unregelmäßig: Die Blutung dauert 2–7 Tage und sie kann schon nach 20 Tagen wiederkommen – aber auch erst nach 60 Tagen oder mehr. Meistens jedoch liegt der Abstand der Regelblutungen zwischen 21–45 Tagen.
Wann kriegt man spätestens seine Periode?
Im Durchschnitt bekommen Mädchen ihre Regel im Alter von rund 12,5 Jahren. Es ist aber ganz normal, wenn Mädchen ihre Periode früher (vielleicht schon mit 9 oder 10 Jahren) oder später (vielleicht erst mit 16 Jahren) bekommen. Es gibt keinen festen Zeitpunkt dafür. Die biologische Uhr bestimmt, wann es losgeht.
Die erste Periode: Anzeichen - Girl Talk | Folge 1
21 verwandte Fragen gefunden
Bei welchem Gewicht keine Periode mehr?
Die Regelblutung bleibt meist bei einem Gewicht unter 50 kg aus.
Was gilt als verspätete Periode?
Folgendes solltest du beachten: Wenn deine Periode etwa 10 Tage später als gewöhnlich eintritt, kann sie als zu spät angesehen werden. Wenn du deine Periode 90 Tage oder länger nicht hattest, gilt sie als ausgeblieben. Dies wird auch als Amenorrhoe bezeichnet (2).
Kann in der Pubertät die Periode ausbleiben?
Jugendliche, die aufgrund von Unterernährung oder einer Essstörung sehr dünn werden, haben oft eine verzögerte Pubertät. Übermäßige körperliche Aktivität kann zu einer verzögerten Pubertät führen, insbesondere bei Mädchen, die keine Menstruationsperioden haben (Amenorrhö).
Was fördert die Periode an?
Ab Beginn der Menstruation braucht dein Körper vor allem Ruhe. Und als Nährstoffe braucht er in dieser Zeit Folsäure, Zink, Eisen, Magnesium sowie Vitamin A . All das findest du zum Beispiel in Hülsenfrüchten, aber auch in bestimmten Obstsorten wie Marillen, Orangen, Karotten oder in Rote Beete und Nüssen.
Was hilft, wenn die Periode nicht kommt?
Wenn Deine Periode ausbleibt, mache zuerst einen Schwangerschaftstest. Bist Du nicht schwanger, dann versuche Stress abzubauen und Deinen Lebensstil zu überprüfen. Dauert die Unregelmäßigkeit an oder es treten andere Symptome auf, dann suche einen Arzt auf.
Was blockiert die Periode?
Der Körper braucht Fettgewebe um Östrogen zu bilden. Bei einem starken Untergewicht, kann dies nicht mehr geleistet werden und die Periode bleibt aus. Aber auch bei starkem Übergewicht, kann es dazu kommen, dass der Körper überfordert ist und nicht mehr in der Lage ist, den Zyklus aufrecht zu halten.
Gibt es Mädchen, die keine Periode haben?
Amenorrhö kann durch Umstände in Zusammenhang mit der Gebärmutter (Uterus), dem Gebärmutterhals (Cervix uteri) oder der Scheide (Vagina) entstehen. In seltenen Fällen funktioniert das hormonelle System normal, aber ein anderes Problem verhindert, dass die Perioden eintreten.
Wie ist der Ausfluss vor der Periode?
Dies liegt an der Progesteron-Erhöhung nach dem Eisprung, die den Zervixschleim verdickt. Weiße oder trübe Farbe: Der Ausfluss vor der Periode kann weiß, cremefarben oder trüb erscheinen. Diese Farbe ist normal und spiegelt den niedrigeren Östrogenspiegel im Vergleich zur Follikelphase des Zyklus wider.
Bei welchem Tumor bleibt die Periode aus?
Verschiedene Arten von Tumoren können ebenfalls den Hormonhaushalt beeinflussen und so Ursache für die ausbleibende Regelblutung sein. Hierzu zählen der Eierstockkrebs sowie Hypophysen- und Hypothalamus-Tumore. Manche Medikamente beeinflussen den Prolaktin-Haushalt im Körper und somit ebenfalls den weiblichen Zyklus.
Warum bekomme ich meine Tage nicht, obwohl ich nicht schwanger bin?
Es gibt einige andere, seltenere Ursachen, warum die Periode ausbleibt, obwohl man nicht schwanger ist. Zum Beispiel ein Chushing-Syndrom. Und auch eine Über- oder eine Unterfunktion der Schilddrüse können Auslöser von Zyklusunregelmäßigkeiten und einer Amenorrhoe sein.
Was sind Anzeichen dafür, dass man seine Tage bekommt?
Ziehen im Unterleib, weißlicher Ausfluss, den du in deiner Unterhose bemerkst, Stimmungsschwankungen – all das können Anzeichen für die Periode sein. Dieses erste Mal nennt man übrigens auch „Menarche“. Die meisten Mädchen sind bei ihrer ersten Regelblutung etwa 13 oder 14 Jahre alt.
Wie viele Tage kann eine Periode zu spät sein?
Eine Periode wird als verspätet angesehen, wenn sie 7 Tage nach dem erwarteten Beginn immer noch nicht eingetreten ist. Wenn Du Dir Sorgen wegen einer Schwangerschaft machst, solltest Du wissen, dass die meisten Tests eine Schwangerschaft bereits feststellen können, wenn Deine Periode verspätet ist.
Wie viele Binden pro Tag?
Ca. 5 Binden bzw. Tampons verwendet frau während ihrer Regel pro Tag. (Wem das viel vorkommt, die berücksichtige, dass viele Frauen z.B. eine Kombination aus Tampons und Slipeinlagen verwenden und Tampons nach spätestens 6h gewechselt werden sollten.).
Wie lange darf sich die Periode verspäten?
Folgendes solltest du beachten: Wenn deine Periode etwa 10 Tage später als gewöhnlich eintritt, kann sie als zu spät angesehen werden. Wenn du deine Periode 90 Tage oder länger nicht hattest, gilt sie als ausgeblieben. Dies wird auch als Amenorrhoe bezeichnet (2).
In welchem Alter kann die Periode ausbleiben?
Beginn und Dauer der Wechseljahre sind von Frau zu Frau sehr verschieden - im Alter von 52 Jahren hat aber etwa die Hälfte der Frauen ihre letzte Regelblutung. Die Übergänge zwischen den Phasen sind fließend, und auch hier ist der Verlauf bei verschiedenen Frauen sehr variabel und nicht vorhersehbar.
Ist es normal, mit 16 Jahren die erste Periode zu haben?
Ab wann bekommen Mädchen ihre erste Periode? Vorweg: Es gibt nicht das eine typische Alter. Die meisten Mädchen bekommen ihre Periode das erste Mal im Alter von 10 bis 16 Jahren. Das Durchschnittsalter für die erste Periode liegt laut der Kindergesundheitsstudie KiGGS von 2014 bei 12,3 Jahren.
Welche Ursachen kann eine ausbleibende Menstruation haben?
Mögliche Ursachen sind das polyzystische Ovarialsyndrom, Tumoren, die männliche Hormone produzieren, und die Einnahme von Medikamenten, wie synthetische männliche Hormone (Androgene), Antidepressiva oder hohe Dosierungen weiblicher Hormone, genannt Progestine.
Ist es normal, mit 12 Jahren eine unregelmäßige Periode zu haben?
Eine der letzten Veränderungen in der Pubertät ist der Beginn der Menstruation - meist im Alter von elf bis vierzehn Jahren. Für Mädchen ist die erste Periode ein tiefer Einschnitt in der körperlichen Entwicklung. Die Blutungen treten meist noch unregelmäßig ein. Das ist ganz normal.