Was Kann Bei Einem Subwoofer Kaputt Gehen?
sternezahl: 4.9/5 (27 sternebewertungen)
Es gibt verschiedene Ursachen, die dazu führen können, dass ein Subwoofer-Lautsprecher kaputt geht. Dazu gehört auch eine über einen längeren Zeitraum zu hohe Lautstärke, die den Subwoofer selbst oder die abgeschnittenen Signale überfordern kann.
Wie gehen Subwoofer kaputt?
Viele Aktiv Subwoofer gehen im Laufe der Jahre defekt. Meist liegt es an der Standby Schaltung, da diese immer am Netz unter Strom steht. Des Weiteren werden die Elektronikbauteile ordentlich geschüttelt und irgendwann reißen dann die Lötungen auf, oder es brennen Transistoren durch.
Warum funktioniert ein Subwoofer nicht mehr?
Kurzschlüsse sind eine der häufigsten Ursachen für Lautsprecherausfälle . Ein Kurzschluss in den Kabeln verhindert, dass das Signal den Subwoofer erreicht. Dies kann die vom Elektromagneten erzeugte Leistung drastisch reduzieren und möglicherweise nicht einmal mehr genügend Leistung zum Antrieb der Membran übrig lassen.
Wie kann ich testen, ob mein Subwoofer kaputt ist?
Ziehen das Subwoofer-Cinchkabel am Verstärker ab, drehen „AUTO LEVEL“ langsam hoch und berühren den Cinch-Mittelleiter des Cinch-Kabels (innen > herausstehender Pin) mit dem Finger. Ist nun ein Brummen oder Knacken zu hören, liegt der Fehler beim Receiver oder seinen Einstellungen.
Wie lange hält ein Subwoofer?
Subwoofer mit einer Schaumstoffeinfassung sind etwas effizienter und können bis zu 18 Jahre halten, bevor sie neu beschäumt werden müssen. Für einige Modelle sind Neubesatzungs-Kits erhältlich.
subwoofer kaputt wie klingt das
22 verwandte Fragen gefunden
Was ist ein Bruch in einem Subwoofer?
Das Einspielen eines neuen Subwoofers ist ein Prozess, bei dem die Aufhängungskomponenten schrittweise gelockert werden, um mehr Flexibilität zu erreichen und die Beweglichkeit der Tieftönermembran zu verbessern. Dies führt zu einer verbesserten Basswiedergabe bei niedrigeren Frequenzen. Die Auswirkungen des Einspielens auf die Subwoofer-Leistung können je nach Modell unterschiedlich sein.
Was passiert bei zu viel Bass?
Die Ursache: Sind die Bässe sehr stark, bringen sie auch Körpergewebe zum Vibrieren. Für die Lunge ist das gefährlich. Beginnen ihre Flügel in der gleichen Frequenz wie die Bässe zu vibrieren, kann ihr Gewebe einreißen. Dadurch strömt Luft zwischen Lungenflügel und Lungenfell.
Warum kommt aus meinem Subwoofer kein Bass?
Eine unzureichende Stromversorgung des Verstärkers kann zu schwachen Bässen und verzerrten Klängen aus dem Subwoofer führen. Falsche Lautsprechereinstellungen oder falsch angeschlossene Verstärker können ebenfalls zu Bassproblemen beitragen. Eine schlechte Raumakustik und unzureichende Belüftung können die Basswiedergabe zusätzlich beeinträchtigen.
Kann man einen Subwoofer reparieren?
Der Subwoofer erhält einen Garantieanspruch von 1 Jahr auf die Reparatur. Die Reparatur variiert je nach Subwoofer und Aufbau sehr stark und kann von einer bis 4 Wochen reichen.
Wie kann man feststellen, ob ein Subwoofer defekt ist?
Wenn Ihr Subwoofer brummt, klappert oder den Bass undeutlich wiedergibt , könnte er beschädigt sein. Ein weiteres Anzeichen ist mangelnde Basswiedergabe; liefert der Subwoofer nicht mehr die gewohnten tiefen Töne, könnte er defekt sein. Eine physische Überprüfung ist unerlässlich. Achten Sie auf sichtbare Schäden wie Risse oder Löcher in der Membran.
Woher weiß ich, ob mein Lautsprecher kaputt ist?
Wie kann man Lautsprecher von Hand testen? Unangenehme und unscharfe Töne erzeugt. Rauch oder Brandgeruch aus dem Inneren des Lautsprechers austritt. Wenn die Lautsprechermembran beschädigt oder gerissen ist. Falsche Kabelverbindungen oder defekte Drähte. Sie verlieren den Rhythmus, während die Musik spielt. .
Warum ist mein Subwoofer so leise?
Da ein Subwoofer für die Wiedergabe von Bässen ausgelegt ist, kann es bei der Wiedergabe einer Audioquelle mit weniger tiefen Frequenzen schwieriger sein, den Subwoofer zu hören. Versuchen Sie, an einem Film mit einem breiteren Frequenzbereich zu überprüfen, ob der Bass des Subwoofers korrekt ausgegeben wird.
Darf man etwas auf den Subwoofer stellen?
Legen Sie keine Gegenstände auf den Subwoofer. Die Vibrationen des Geräts können dazu führen, dass die Gegenstände herunterfallen und beschädigt werden.
Wie lange halten gute Boxen?
Da der Lautsprecher in der Regel über 20 Jahre hält, relativert sich der Preis auf die Lebensdauer gesehen. Außerdem bieten manche Firmen (z.B Gauder Akustik) ein lebenslanges Upgrade an. Da muss man nicht den Lautsprecher verkaufen und ganz von vorne anfangen.
Wie tief sollte ein Subwoofer spielen?
Der angebene Frequenzbereich (Frequenzgang, Übertragungsbereich) sollte am unteren Ende möglichst tief reichen. Zwar sind Frequenzen unterhalb etwa 28 bis 30 Hz nicht mehr bewußt hörbar, d.h. sie sind subsonar.
Wie finde ich heraus, ob mein Subwoofer kaputt ist?
Wie erkenne ich einen defekten Subwoofer? Der Subwoofer-Konus könnte sichtbar beschädigt sein. Es können Löcher oder Risse in der Einfassung vorhanden sein. Möglicherweise löst sich die Schwingspule aus der Magnetbaugruppe. Am Rand des Kegels kann es zu Brennen oder Schmelzen kommen. .
Kann ein Subwoofer kaputt gehen?
Es gibt verschiedene Ursachen, die dazu führen können, dass ein Subwoofer-Lautsprecher kaputt geht. Dazu gehört auch eine über einen längeren Zeitraum zu hohe Lautstärke, die den Subwoofer selbst oder die abgeschnittenen Signale überfordern kann.
Woran erkennen Sie, dass Ihr Subwoofer eingespielt ist?
Wir haben festgestellt, dass dies bei regelmäßigem Musikhören in einem täglich gefahrenen Fahrzeug in der Regel etwa eine Woche dauert. Nach diesen ersten 24 bis 36 Stunden können Sie Ihr System wieder auf die ursprünglichen Einstellungen einstellen. Ihr(e) Subwoofer ist/sind nun eingespielt und einsatzbereit.
Warum sollte man den Subwoofer nicht in die Ecke stellen?
Kann ich meinen Subwoofer in eine Ecke stellen? Eine Eckplatzierung kann den Bass verstärken, da die Schallwellen von zwei Wänden reflektiert werden. Dies kann jedoch zu ungleichmäßiger Bassverteilung oder Überbetonung bestimmter Frequenzen führen.
Wie bricht man einen Skar-Subwoofer ein?
Um Ihren Subwoofer einzuspielen, spielen Sie ihn die ersten 10–20 Stunden bei niedriger bis mittlerer Lautstärke . Erhöhen Sie die Lautstärke allmählich, damit sich die Komponenten einspielen und eine optimale Leistung erzielen können.
Wie lange halten Auto-Subwoofer?
Wie lange hält ein Subwoofer? Früher war das Material der Lautsprechersicken anfällig für Trockenfäule und musste nach einigen Jahren ausgetauscht werden. Das ist heute nicht mehr der Fall und war schon seit vielen Jahren nicht mehr der Fall. Solange man ihn nicht beschädigt, sollte ein Lautsprecher unbegrenzt halten.
Was muss man bei einem Subwoofer beachten?
Je größer das Gehäuse, desto besser der Klangkörper und die Entfaltung der tiefen Schallwellen. Die Größe entscheidet auch über eine mögliche Platzierung im Auto. Während aktive Subwoofer auch unter dem Autositz Platz finden können, bleibt für die passiven, größeren Bassboxen meist nur der Kofferraum.
Warum gibt mein Lautsprecher keinen Bass wieder?
Eine der häufigsten Ursachen für fehlenden Bass aus Lautsprechern ist eine phasenverschobene Verkabelung . Dies tritt auf, wenn Plus- und Minuskabel falsch angeschlossen sind. Die Plus- und Minuskabelverbindungen an der Quelle müssen am Lautsprecheranschluss identisch sein.
Wie überprüft man einen Subwoofer?
Spielen Sie zunächst Musik mit starken Bassfrequenzen ab und prüfen Sie, wie gut der Subwoofer diese wiedergibt . Wenn der Bass schwach oder verzerrt klingt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Subwoofer vor. Alternativ können Sie den Subwoofer mit einer speziellen Testton-CD testen oder eine Testton-Datei online herunterladen.
Warum schaltet sich mein Verstärker ein, aber es kommt kein Ton?
Das Problem liegt oft an losen Kabeln, kann aber auch an Ihrem gesamten Setup liegen. Manchmal hilft es, die Kabel auszutauschen, die Komponenten des Verstärkers zu reparieren oder das Setup zu ändern. Wenn Sie keinen Ton hören, aber wissen, dass Ihr Verstärker eingeschaltet ist, liegt die Ursache wahrscheinlich an der Verkabelung.
Haben Subwoofer Sicherungen?
Wenn Sie Ihren Subwoofer zu laut und zu stark aufdrehen, kann die Sicherung durchbrennen . Wenn Ihr Subwoofer den Geist aufgibt, müssen Sie ihn meist nicht zum Audio-Techniker bringen, um ihn reparieren zu lassen. Stattdessen genügt ein paar einfache Schritte zum Wechseln der Sicherung.