Was Kann Bei Einer Ausschabung Schief Gehen?
sternezahl: 4.6/5 (89 sternebewertungen)
Welche Risiken birgt eine Ausschabung? Blutungen, Infektionen und/oder Schmerzen treten nach einer Ausschabung häufig auf. Die Behandlung dieser Komplikationen hängt von ihrer Schwere ab.
Welche Risiken treten bei einer Ausschabung auf?
Entzündungen der Gebärmutter, Eileiter, Eierstöcke oder Harnblase können auch mehrere Tage nach dem Eingriff auftreten. Diese Infektionen sind antibiotisch meist gut beherrschbar. Anzeichen einer Infektion können Fieber, starke Schmerzen oder vermehrter Ausfluss sein.
Was ist bei einer Ausschabung zu beachten?
Da der Muttermund in der ersten Zeit noch etwas geöffnet ist sollten Sie in den ersten drei Wochen nach dem Eingriff nicht baden oder Schwimmen gehen, keinen Geschlechtsverkehr haben, keine Tampons benutzen und auf Saunabesuche verzichten. Eine körperliche Schonung wird für etwa eine Woche empfohlen.
Was passiert mit meinem Körper nach einer Ausschabung?
Etwa vier bis acht Wochen nach der Ausschabung setzt Ihre Regelblutung wieder ein. In der Zwischenzeit kann es immer mal wieder zu einem rot-bräunlichen Ausfluss kommen. Entwickeln Sie Schmerzen, Fieber, Ausfluss oder spannt Ihre Bauchdecke, sprechen Sie mit Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen.
Wie lange dauert die Narkose bei einer Ausschabung?
Die Patientin bekommt eine kurze Vollnarkose. Sie schläft für die wenigen Minuten, die dieser Eingriff dauert. Der Anästhesist klärt die Patientin mindestens einen Tag vorher umfassend auf. Zum Beispiel werden bei diesem Vorgespräch Risikofaktoren wie Allergien oder Kreislaufprobleme abgefragt.
Schwangerschaftsabbruch: Was Ärzte nicht sagen dürfen
25 verwandte Fragen gefunden
Welche Beschwerden können nach einer Ausschabung auftreten?
Gerade in den ersten Tagen können ziehende Unterleibsschmerzen nach Ausschabung der Gebärmutter auftreten. Diese ähneln meist den bekannten Menstruationsbeschwerden. Der Arzt kann dagegen Schmerzmittel verabreichen, um die Genesung nach der Kürettage zu unterstützen.
Was sollte man nach einer Ausschabung nicht machen?
Ausschabung, Hysteroskopie, Konisation, Eröffnung eines Abszesses an den Schamlippen, Eingriffe im unteren Genitalbereich. Bei o.g. Eingriffen muß der Gebärmutterhals gedehnt werden. Damit es nicht zu aufsteigenden Infektionen kommt, sollten Sie für 1 Woche keinen Vollbäder nehmen und auf Geschlechtsverkehr verzichten.
Welches Narkosemittel wird für eine Ausschabung verwendet?
ABLAUF DER UNTERSUCHUNG/BEHANDLUNG Die Gebärmutterspiegelung und/oder Ausschabung kann in Allgemeinanästhesie (Narkose) oder Regionalanästhesie (Peri- dural- oder Spinalanästhesie) durchgeführt werden. Der Eingriff kann auch in örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie, Paracervical- blockade) erfolgen.
Welche Kreislaufprobleme können nach einer Bauchspiegelung auftreten?
Bitte informieren Sie aber sofort Ihren Arzt, falls Fieber, starke Bauchschmerzen, Übelkeit oder Kreislaufbeschwerden auf- treten. Die Beschwerden können auch noch Tage nach dem Eingriff auftreten und erfordern eine sofortige Abklärung.
Ist Endometriumhyperplasie gefährlich?
Endometriumhyperplasie – mögliche Vorstufe von Gebärmutterkörperkrebs. Ist die Gebärmutterschleimhaut dicker als üblich, bezeichnen Fachleute dies als Endometriumhyperplasie. Sie entsteht, wenn die Schleimhautzellen verstärkt wachsen und stellt noch keine ernsthafte Gesundheitsgefährdung für die betroffenen Frauen dar.
Gibt es Alternativen zur Ausschabung in den Wechseljahren?
Gibt es Alternativen zur Ausschabung in den Wechseljahren? Im Gegensatz zu Ausschabungen nach Fehlgeburten gibt es zur Ausschabung in den Wechseljahren kaum Alternativen. Doch um die Risiken gering zu halten, ist eine fraktionierte (teilweise) Kürettage oder eine Saugkürettage möglich.
Warum Ausschabung in den Wechseljahren?
Eine Ausschabung kann bei unregelmäßigen und extrem starken Regelblutungen, Zwischenblutungen und Blutungen nach den Wechseljahren helfen. Sie ist auf jeden Fall angezeigt, wenn die Gebärmutterschleimhaut im Ultraschall auffällig oder krankhaft verändert erscheint.
Wann baut sich Gebärmutterschleimhaut nach einer Ausschabung wieder auf?
Veränderte Menstruation nach Ausschabung Wird die Gebärmutterschleimhaut jedoch mittels eines gynäkologischen Eingriffs entfernt, ist dies meist schwerwiegender als bei einer normalen Monatsblutung. Die Gebärmutterschleimhaut baut sich sobald die Wundheilung abgeschlossen ist nach und nach auf.
Wie hoch ist das Risiko einer Ausschabung?
Bei der Öffnung des Muttermunds kann es leicht zu Verletzungen des Gebärmutterhalses kommen. Wie bei allen Operationen besteht außerdem das Risiko einer Infektion. Je nachdem welche Form der Anästhesie bei der Vollnarkose zum Einsatz kommt, kann auch dies mit gewissen Risiken verbunden sein.
Muss ich mich vor einer Ausschabung rasieren?
Bereiten Sie sich bitte auf die OP vor, indem Sie den Genitalbereich rasieren, Schmuck, Piercing und Nagel- lack entfernen.
Wie lange ist man krank nach Konisation und Ausschabung?
Je nach Schwere der Operation ist eine Krankschreibung ab dem Zeitpunkt der Entlassung für bis zu sieben Tage möglich. Anschließend ist Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt zuständig. Es wurde Gewebe entnommen und eine Gewebeuntersuchung durchgeführt.
Wie oft sind Polypen in der Gebärmutter bösartig?
Die überwiegende Mehrheit der Gebärmutterpolypen ist gutartig. Allerdings kann ein äußerst geringer Prozentsatz, weniger als 1%, bösartig sein oder bösartige Veränderungen zeigen. Das Risiko ist insbesondere für Frauen nach der Menopause oder bei Polypen mit atypischen Zellen erhöht.
Bis wann ist eine Ausschabung möglich?
Unter der 14. Schwangerschaftswoche wird gewöhnlich eine Dilatation und Saugkürettage durchgeführt, in der Regel mithilfe einer Absaugkanüle großen Durchmessers, die in den Uterus eingeführt wird. Unter der 9. SSW kann die manuelle Vakuumaspiration verwendet werden.
Wann wieder starten nach Ausschabung?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt nach einem Abort mindestens 6 Monate bis zu einer erneuten Schwangerschaft zu warten, um dem Körper genug Zeit zu geben, sich zu erholen und sein hormonelles Gleichgewicht wiederherzustellen.
Wie lange kein OB nach Ausschabung?
Zum Schutz vor Infektionen sollten Sie bitte 2 Wochen weder baden noch schwimmen, keine Tampons verwenden und keinen Geschlechtsverkehr haben. Bitte melden Sie sich ca. 10 Tage nach dem Eingriff bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt zur Nachuntersuchung.
Kann man nach einer Ausschabung gleich nach Hause?
Liebe Patientin, bei Ihnen muss wegen einer Fehlgeburt oder aus anderen Gründen eine Ausschabung (Abrasio) vor- genommen werden. Dieser Eingriff wird meistens ambulant durchgeführt, d. h. dass frühestens 4 Stunden nach dem Eingriff die Entlassung nach Hause erfolgen kann.
Wie lange kein Alkohol nach Ausschabung?
Auch der Konsum von Alkohol ist in der Regel frühestens nach 24 Stunden erlaubt, sollte aber besser für mehrere Tage nach der Operation vermieden werden. Alkohol wirkt sich negativ auf die Blutgerinnung aus und erhöht die Gefahr für Blutungen, Herzrhythmusstörungen und Infektionen.
Welche Komplikationen können bei einer Kürettage auftreten?
Mögliche Risiken und Komplikationen Infektionen: Da die Kürettage ein invasiver Eingriff ist, besteht immer die Gefahr einer Infektion. Verletzungen benachbarter Organe: Bei der Durchführung der Kürettage kann es in seltenen Fällen zu Verletzungen von umliegendem Gewebe oder Organen kommen. .
Wie lange muss man nach einer Ausschabung im Krankenhaus bleiben?
» Wie lange muss ich in der Klinik bleiben? Üblicherweise kommen Sie am Morgen des Operations- tages in die Klinik, werden im Laufe des Vormittags ope- riert und dürfen ca. 4 Stunden nach Ende der Operation die Klinik wieder verlassen, vorausgesetzt es traten keine Komplikationen auf und Sie fühlen sich wohl.
Wie lange sollte man sich nach einer Ausschabung schonen?
In der ersten Zeit nach dem Eingriff müssen Sie ein paar Dinge beachten. Das Komplikationsrisiko ist direkt nach dem Schwangerschaftsabbruch am höchsten. Wir empfehlen Ihnen, sich einige Tage zu schonen und sich ausreichend auszuruhen.
Was muss ich zu einer Ausschabung mitbringen?
Notwendige Medikamente (z.B. Schilddrüsen-, Herz-Kreislauf- und Blutdrucktabletten) nehmen Sie bitte wie gewohnt – auch am OP-Tag – mit einem kleinen Schluck Wasser ein. Weiterhin sollten Sie dafür sorgen, dass Sie nach dem Eingriff von einer Begleitperson abgeholt werden.
Wann beginnt die Regelblutung nach einer Ausschabung?
In vielen Fällen setzt die nächste Regelblutung etwa vier bis acht Wochen nach der Ausschabung ein. Bis zu diesem Zeitpunkt kann es immer wieder zu rot-bräunlichem Ausfluss kommen.