Was Kann Ich Nach Einem Zungenpircing Essen?
sternezahl: 4.3/5 (93 sternebewertungen)
Was kann man essen, wenn man ein Zungenpiercing hat? Gemüsesuppen. Püriertes Gemüse (auch Kartoffelbrei, allerdings ohne Milch!) Babynahrung bzw. Klein geschnittenes Brot oder Toast zu den Suppen, das du gut seitlich kauen kannst (am besten vorher in der Flüssigkeit einweichen!).
Wann sollte man nach einem Zungenpiercing essen?
Das Zungenpiercing selbst solltest Du nur mit gewaschenen Händen und so wenig wie möglich berühren. Weiterhin musst Du in den ersten zwei Wochen danach auf säurehaltige Lebensmittel und Milchprodukte verzichten. Auch Extreme bei der Nahrung wie Schärfe, Hitze oder Kälte musst Du meiden.
Was darf man nicht nach einem Zungenpiercing?
Milchprodukte (z.B.: Schokolade, Joghurt, Käse) sind für 10 Tage verboten da die darin enthaltende Milchsäure die Wundheilung negativ beeinflussen kann. Für ca. 72 Stunden keinen Sport treiben. Auf Rauchen, Küssen und Oralverkehr sollte für 2 Wochen verzichtet werden (Infektionsrisiko).
Was darf ich mit einem frischen Zungenpiercing trinken?
3. Bei Zungenpiercings bitte nach jedem Essen, Trinken, Küssen und Rauchen mit antibakterieller Mundspülung oder Ähnlichem den Mund ausspülen ( sehr wichtig! ). Unmittelbar nach dem Zungenpiercing lutschen Sie Eiswürfel aber dafür kein Leitungswasser benutzen,sondern Stilles Mineralwasser.
Wie lange sollte man nach einem Zungenpiercing auf Milchprodukte verzichten?
Für die ersten 10 bis 14 Tage wird geraten, auf Milchprodukte, Alkohol und Nikotin, sowie den Verzehr von Fruchtsäften oder säurehaltigen Früchten zu verzichten. Des Weiteren sollten die Speisen und Getränke nicht zu heiß, kalt oder scharf sein, um Überreizungen zu vermeiden.
Q&A ZUNGENPIERCING - Schmerzen, Essen, Verheilung
24 verwandte Fragen gefunden
Kann man nach einem Zungenpiercing normal essen?
Vermeiden Sie in den ersten Tagen eine Überlastung Ihrer Zunge, indem Sie versuchen, nicht zu viel zu sprechen. Feste Nahrung kann direkt nach dem Zungenpiercing problemlos zu sich genommen werden , kann aber anfangs unangenehm sein. Versuchen Sie es daher in den ersten Tagen mit weichen Speisen wie Suppe und Joghurt. Rauchen und trinken Sie mindestens drei Wochen lang keinen Alkohol.
Wie lange tut ein Zungenpiercing weh?
Zur Abheilzeit ist zu sagen, dass das Piercing nach circa zwei Wochen komplett verheilt ist, wobei die ersten Tage zu den unangenehmsten zählen. In 80% aller Fälle kommt es meist am Tag nach dem Einsatz für drei Tage zu einem extremen Anschwellen des Muskels, verbunden mit einer Art Muskelkatergefühl in der Zunge.
Wie heilt mein Zungenpiercing schneller?
Um die Heilung zu unterstützen, verzichtest du in der Abheilphase am besten auf Milchprodukte, Obst und Fruchtsäuren bzw. Fruchtsäfte. Verzichte außerdem auf scharfes Essen, Alkohol und Zigaretten. All diese Stoffe können nämlich die Heilung verzögern oder sogar verhindern!.
Welches Piercing heilt am schlechtesten?
Brustwarze. Das wohl langwierigste und am schlechtesten verheilende Piercing überhaupt. Verlangt während der Abheilzeit noch mehr Aufmerksamkeit als das Bauchnabelpiercing.
Was frühstücken nach einem Zungenpiercing?
Hier kommen ein paar Tipps für dich, was du in den ersten Tagen nach dem Stechen essen kannst: Gemüsesuppen. Püriertes Gemüse (auch Kartoffelbrei, allerdings ohne Milch!) Babynahrung bzw. Klein geschnittenes Brot oder Toast zu den Suppen, das du gut seitlich kauen kannst (am besten vorher in der Flüssigkeit einweichen!)..
Wann Cola nach Zungenpiercing?
Direkt nach dem Piercen solltest Du drei Stunden nicht rauchen, da Nikotin bei frischen Wunden Blutungen verursachen kann. Während der nächsten vier Wochen solltest Du auf folgende Dinge verzichten: - Coca-Cola (und andere stark zuckerhaltige Getränke.
Für was ist ein Zungenpiercing gut?
Zungenpiercings werden in der Regel zu rein ästhetischen oder sexuellen Zwecken eingesetzt. Am Anfang ensteht zwar eine starke Entzündung, aber gleichzeitig gehört es zu den Piercings, die am schnellsten heilen.
Welches Piercing tut am meisten weh?
Besonders Ohrpiercings, die durch sehr dickes Knorpelgewebe gepierct werden, sind sehr schmerzhaft. Dazu zählen z.B. das Conch Piercing, Helix Piercing und das Daith Piercing. Auch das Intimpiercing gehört zu den schmerzhaftesten Piercings, da sich in diesem empfindlichen Bereich unzählig viele Nerven befinden.
Was sollte man am besten essen nach einem Zungenpiercing?
Ich würde Lebensmittel essen, die nicht gekaut werden müssen (Babynahrung, Smoothies, Proteinshakes, Haferflocken, Apfelmus, Eiscreme usw.). Ich würde scharfe oder säurehaltige Lebensmittel meiden, da diese ein frisches Piercing reizen könnten.
Kann ich mit einem neuen Zungenpiercing Käse essen?
* Vermeiden Sie während des Heilungsprozesses Cola, Energydrinks, Milchprodukte und scharfe oder würzige Speisen, um Infektionen vorzubeugen . * Versuchen Sie, dem Schmuck so viel Ruhe wie möglich zu gönnen. Zu viel Bewegung kann das Gewebe, das Zahnfleisch oder den Zahnschmelz schädigen.
Wie lange dauert es, bis ein Zungenpiercing abschwellen lässt?
Nach dem Piercen schwillt die Zunge an. Die Schwellung hält erfahrungsgemäß 3 bis 5 Tage an, in seltenen Fällen auch mal 2 bis 3 Tage länger oder kürzer. In dieser Zeit sollte die Zunge mit Eiswürfel gekühlt werden, denn Kühlen hält die Schwellung zurück.
Kann ich mit einem neuen Zungenpiercing Chips essen?
Vermeiden Sie harte und knusprige Lebensmittel wie Chips und rohes Gemüse, die das Piercing belasten und das Risiko einer Reizung erhöhen können.
Bleiben Essensreste in einem Zungenpiercing hängen?
Kann in Lebensmitteln stecken bleiben / bestimmte Lebensmittel sind schwer zu essen . Direkt nach dem Zungenpiercing sollten Sie einige Lebensmittel meiden, bis es verheilt ist. Dazu gehören scharfe und würzige Speisen, da diese die Piercingstelle stark reizen können.
Warum ist mein Zungenpiercing nach 2 Wochen immer noch geschwollen?
Obwohl Schwellungen nach einem Piercing normal sind, sind sie ungewöhnlich, wenn sie länger als eine Woche anhalten . Dies gilt insbesondere, wenn das Piercing bereits verheilt ist, die Schwellung aber noch nicht abgeklungen ist. Rötungen um das Piercing herum können ebenfalls auf eine Infektion hinweisen, insbesondere in Verbindung mit Blutungen.
Welcher Tag ist der schmerzhafteste mit einem Zungenpiercing?
Die ersten drei Tage In den ersten Tagen nach dem Zungenpiercing werden Schmerzen und Schwellungen wahrscheinlich Ihre Hauptsorge sein.
Was tut mehr weh, ein Bauchnabelpiercing oder ein Zungenpiercing?
Zunge: Diese Piercings sind durch viele Nerven schmerzhaft, und die Zunge schwillt stark an. Bauchnabel: Intensiv und kurz schmerzhaft, mit langer Heilungsdauer.
Wie schläft man mit einem neuen Zungenpiercing?
Schlafen Sie mit erhöhtem Kopf, um Schwellungen zu reduzieren . Essen Sie in den ersten Tagen nach dem Piercing weiche Speisen und vermeiden Sie scharfe oder würzige Speisen. Vermeiden Sie in den ersten Wochen Oralverkehr und Küssen, da dies das Infektionsrisiko erhöhen kann.
Was sollte man nach dem Zungenpiercing trinken?
Wir empfehlen für eine reibungslose Abheilung Chlorhexamed. Diese Mundspülung ohne Alkohol bekommst du in der Apotheke und solltest du 3x täglich zum Spülen benutzen. Kalter Kamillentee beruhigt die Wunde und lässt die Schwellung schneller abklingen - das kannst du zusätzlich und ohne Bedenken trinken.
Ist Salzwasser gut für Piercings?
Salzwasser ist optimal zur Pflege frischgestochener Piercings. Wenden Sie das Salzwasser mindestens einmal täglich zur Reinigung der frischen wunde an. Ein Angenehmer Nebeneffekt ist, dass Sie mithilfe des Gemisches spannende oder juckende Krusten einweichen können.
Warum brennt mein Zungenpiercing beim Essen?
Als schlichte Faustregel für die Ernährung mit frischen Mundpiercings gilt: “Wenn es brennt oder schmerzt: Besser etwas anderes essen/trinken!” Milchprodukte sind während dieser Phase mit Vorsicht zu genießen.
Wie lange bleibt der Zungenbelag nach einem Zungenpiercing?
Gerade nach einem frisch gestochenen Zungenpiercing kommt es oft zu einem Belag auf der Zunge. Das ist eine normale Reaktion des Körpers und verschwindet in der Regel spätestens innerhalb von zwei bis drei Wochen.