Was Kostet 1 M² Osb-Platten?
sternezahl: 4.7/5 (43 sternebewertungen)
Der niedrigste OSB-Plattenpreis beläuft sich bei HolzLand.de auf etwa 5 Euro pro Quadratmeter. Der höchste Quadratmeterpreis liegt bei rund 14 Euro. Die Kosten für eine OSB-Platte hängen stark von der jeweiligen Plattenstärke ab.
Wie viel kostet 1 qm OSB-Platten?
Preis je qm : € 17,75 Ursprünglicher Preis war: € 17,75 € 11,89.
Was kostet ein Quadratmeter OSB Platte 22mm?
ab Stückpreis / qm Grundpreis 1 16,85 €* 16,85 € pro m²..
Wie viel kostet es, OSB-Platten pro Quadratmeter zu verlegen?
Diese Kosten sind für das Verlegen zu erwarten Fachbetriebe verlangen 45 bis 55 Euro pro Stunde. Pro Quadratmeter ist für das Verlegen von Folie und OSB-Platten mit 8 bis 15 Euro zu rechnen. Schleifen kostet zwischen zwei und drei Euro und das Versiegeln drei bis vier Euro.
Was sind die Nachteile von OSB-Platten?
Die häufigste Anwendung finden OSB-Platten jedoch im Rohbau und Innenausbau. Zudem werden Sie als Verpackung oder Betonverschalung verwendet. Nachteile sind die hohe Feuchtigkeitsaufnahme und die Tatsache, dass sie nicht direkt lackierbar sind.
Altbau Holzboden Unebene Holzdielen & Deckenbalken
34 verwandte Fragen gefunden
Was kostet eine OSB 4 Platte?
24,74 € – 36,22 € inkl. MwSt.
Wie stark muss eine OSB Platte für den Fußböden sein?
Verlegung von OSB-Platten: Wenn sich unter dem Keller ein Boden befindet, müssen Sie darauf achten, eine Folie mit 1,2 mm Stärke zu verlegen. Ansonsten genügt eine Stärke von mindestens 0,2 mm Stärke. Beim Verlegen sollte die Folie ca. 2 cm an den Wänden hochstehen, die Kanten sollten sich um ca.
Was ist billiger als OSB?
→ Beim Preis erweist sich die Sanierung mit Gipsfaserplatten als die günstigere Entscheidung: GIFAfloor PRESTO ist pro Quadratmeter rund 28 % günstiger als OSB (Stand: KW 34/2022).
Wie viel kg hält eine OSB Platte aus?
Mit einer garantierten Rohdichte von > 600 kg/m³ können Sie unsere OSB-Platten dafür problemlos nutzen. Wenn Sie einen geeigneten Plattenwerkstoff für hochfeste konstruktive Anwendungen suchen, dann ist OSB/4 Ihr Baumaterial der Wahl.
Sind alle OSB-Platten wasserfest?
Wichtig zu wissen: Von Hause aus sind normale OSB Platten oft nicht wasserdicht. Da eine OSB Platte auf Feuchtigkeit mit Aufquellen reagiert, sollte man beim Einsatz der Platten in feuchten Bereichen darauf achten, wasserdichte OSB Platten zu verwenden.
Was kostet 1 qm Platten legen?
Terrassenplatten verlegen: Was kostet das Verlegen pro Quadratmeter? Terrassenplattenart Verlegekosten pro m² Durchschnittliche Kosten pro m² (Material) Betonplatten 40 - 60 € 15 - 30 € Natursteinplatten 80 - 120 € 40 - 80 € Feinsteinzeug 50 - 100 € 25 - 50 € Holzoptikplatten 60 - 110 € 30 - 60 €..
Kann man OSB-Platten auf Beton legen?
Sieh dir vor dem Verlegen der OSB-Platten auf dem Boden den Untergrund genau an: Gerade bei älteren Dielen oder Beton kann es sein, dass du erst Unebenheiten im Boden ausgleichen musst. Unter die OSB-Platten kommt eine Dampfbremse.
Was kostet OSB 12 mm?
AUPROTEC OSB-Platten 12mm ab 10,61 € (März 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Ist es schlimm, wenn OSB-Platten nass werden?
Während eine herkömmliche Holzplatte bei Feuchtigkeit zum Verziehen neigt, quillt eine OSB-Platte bei Feuchtigkeit bzw. Nässe insbesondere an den Kanten auf. Eine leicht angequollene Kante bedeutet aber noch keine Schädigung der Platte. Ein Austausch der Platten ist in der Regel nicht erforderlich.
Was ist besser, Rigips oder OSB?
OSB-Platten gelten als besonders emissionsarm, da sie einen geringeren Kleberanteil als herkömmliche Spanplatten in sich tragen. Sie sind zudem biegesteifer und auch in geringen Stärken bei Konsollasten belastbarer als etwa Gipskartonplatten.
Warum riechen meine OSB-Platten muffig?
Bereits der stark wahrnehmbare Eigengeruch der OSB-Platte wird häufig als „störend“ empfunden. Zurückzuführen ist dieser Geruch v. a. auf natürliche Emissions-Bestandteile des Holzes wie Terpene und Essigsäure sowie Oxidationsstoffe (verschiedene Aldehyde, vor allem aber das geruchsintensive Hexanal).
Was kostet 1 m2 OSB-Platten?
Der niedrigste OSB-Plattenpreis beläuft sich bei HolzLand.de auf etwa 5 Euro pro Quadratmeter. Der höchste Quadratmeterpreis liegt bei rund 14 Euro. Die Kosten für eine OSB-Platte hängen stark von der jeweiligen Plattenstärke ab. Unsere Händler bieten Ihnen eine gesamte OSB-Platte aktuell zwischen 14 und 35 Euro an.
Was ist der Unterschied zwischen OSB 3 und 4?
In Deutschland sind OSB-Platten ab der Klasse 3 erhältlich, welche tragfähige Platten für den Trocken- bzw. den Feuchtbereich bezeichnen. Die Klasse 4 zeichnet spezielle, hochbelastbare OSB-Platten für tragende Konstruktionen im Feuchtbereich aus.
Wann wird OSB/4 verwendet?
OSB/4 wird unter anderem bei der Beplankung von Dächern mit größerem Binderabstand, bei Deckenbeplankungen im Industriebau und als Ingenieur-Bauholz eingesetzt. OSB/3 kommt zum Beispiel im Holzrahmen- und Fertigbau zum Einsatz, wenn es um die tragende und aussteif ende Beplankung für Wände, Dachtafeln und Decken geht.
Kann man direkt auf OSB-Platten tapezieren?
Da Tapetenleim allerdings sehr viel Wasser enthält, ist es unmöglich, Tapeten direkt auf OSB Platten aufzubringen. Mit einigen Schritten in der Vorarbeit ist es dennoch möglich, OSB zu tapezieren. Dafür sind eine hochwertige Grundierung sowie ein tragfähiges Renoviervlies nötig.
Haben OSB-Platten eine Ober- und Unterseite?
OSB-Platten mit Nut- und Federverbindung haben eine obere und eine untere Seite. Die obere Seite ist nach dem Zusammenfügen glatt. Auf der unteren Seite entsteht nach dem Zusammenfügen eine kleine Fuge. Häufig ist auf der Unterseite eine Kennzeichnung des Produzenten aufgedruckt.
Ist OSB im Badezimmer geeignet?
Wichtige Details im Badezimmer Wie bereits geschrieben, ist Feuchtigkeit im Bad ein Problem, was die Verwendung bestimmter Materialien angeht. Herkömmliche Gipskartonplatten oder auch OSB-Platten sind in Feuchträumen daher nicht so gut geeignet.
Warum keine OSB-Platten?
Das Belastungsrisiko durch Formaldehyd in OSB-Platten ist aufgrund der verwendeten Klebstoffe zu vernachlässigen. Allerdings ergeben sich aus den überwiegend eingesetzten Nadelhölzer eine erhöhte Belastung an Terpenen aus den Harzanteilen des Holzes. Diese können bei empfindlichen Personen zu Reizungen führen.
Was ist die stabilste Holzplatte?
Die HDF-Platten sind die stabilsten. Sie haben eine Dichte von mindestens 800 kg/m³. Das bedeutet, dass sie trotz geringer Stärke noch extrem belastbar sind. Aus diesem Grund werden sie häufig für die Herstellung von Laminatböden eingesetzt.
Welchen Bodenbelag auf OSB-Platten?
Zur Aufnahme von elastischen und textilen Bodenbelägen und Parkett sind OSB-Platten generell gut geeignet. Die eher grobe Oberflächenstruktur der Verlegeplatten kann sich jedoch bei elastischen Bodenbelägen abzeichnen. In der Regel ist eine Spachtelung der Verlegeplatten erforderlich und empfohlen.
Was ist besser als OSB-Platten?
esb-Platten haben eine niedrigere Quellung als OSB-Verlegeplatten. Zu den Anwendungsvorteilen gehören das gleichbleibende Gewicht wie bei OSB-Platten und durch die helle, geschliffene Oberfläche ist die esb-Platte diffusionsoffen, die Oberfläche fast geschlossen und um einiges passgenauer.
Was wiegt 1 qm OSB-Platte 18mm?
Produkteigenschaften Anwendungsbereich Innen Emissionsklasse E1 Umwelt/Gesundheit Emissionsarm lösemittelfrei weichmacherfrei EPD Ja Gewicht (Netto) 15,43 kg..
Welcher Sparrenabstand bei OSB-Platten?
Folgende Maße können als Richtwerte dienen: Sparrenabstand bis 60 cm: OSB Platte mit 12 mm Dicke. Sparrenabstand bis 80 cm: OSB Platte mit 15 mm Dicke. Sparrenabstand bis 100 cm: OSB Platte mit 18 mm Dicke.
Welche Stärke sollte eine OSB-Platte haben?
Tipp Stärke der OSB-Platte Verwendung Bis 10 mm Verpackungen und Möbelbau 12 mm Beplankung von Innenwänden 15 mm Innenbeplankung von Wänden und Dächern gemach Brandschutzanforderung nach DIN 4102-4 18 mm Tragende Deckenbeplankung..
Wie lange hält OSB im Außenbereich?
Bewitterte OSB-Platten im Außenbereich halten zumindest ein paar Tage der Feuchte stand, sofern es sich um OSB-3- oder OSB-4-Platten handelt. Spätestens dann aber müssen Sie abgedeckt werden, entweder durch Bitumenbahnen und/oder einer Folie. Eine echte wetterfeste Holzplatte gibt es also nicht.
Kann man OSB-Platten direkt streichen?
OSB-Platten musst du vor dem Lackieren mit Vorlack oder Holz-Isoliergrund behandeln. Statt die Grobspanplatten zu streichen, kannst du sie auch lackieren. Dafür eignet sich lösungsmittelhaltiger Lack. Diesen erhältst du hochglänzend, matt oder seidenmatt.
Was kostet eine OSB-Platte 15mm?
ab Stückpreis / qm Grundpreis 1 11,48 €* 11,48 € pro m²..
Was kostet OSB 18 mm?
Preis je qm : € 12,99 Ursprünglicher Preis war: € 12,99 € 9,55.
Wie schwer ist eine OSB Platte 22 mm?
Produktinformationen "OSB-3-Platte Nut & Feder Ungeschliffen 2500 x 625 x 22 mm " Breite: 625 mm Länge: 2500 mm Höhe: 22 mm Versandgewicht: 21.31 kg EAN: 2000000985480..
Welche Schrauben für OSB-Platten 22mm?
Welche OSB-Schraubengröße sollte ich verwenden? 4,5x50 mm für OSB-Plattenstärke ca. 15-18 mm. 4,5x60 mm für OSB-Plattenstärke ca. 18-22 mm. 4,5x70 mm für OSB-Plattenstärke ca. 22-28 mm. .