Was Kostet Die Go-Box Für Wohnmobile?
sternezahl: 4.2/5 (25 sternebewertungen)
Die GO-Box ist ein Leihgerät. Sie bezahlen lediglich 5 EUR Bearbeitungsgebühr bei der Abholung.
Kann ich die GO-Box beim ADAC kaufen?
Die ADAC Mautbox kann in den ADAC Geschäftsstellen, telefonisch oder online bestellt werden und wird binnen vier Werktagen per Post geliefert. Jetzt informieren oder gleich bestellen.
Welche Mautbox für Wohnmobile über 3,5 Tonnen?
Speziell für Wohnmobile über 3,5 Tonnen bietet maut1.de eine geeignete Mautbox an. Gültig ist die maut1.de-Mautbox in den fünf Ländern Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal.
Welche Mautbox ist die günstigste?
Die Fulli-Telemaut ist eine der günstigsten Optionen für Sie als Autobahnfahrer. Mit Fulli können Autofahrer die Mautstellen schnell und einfach passieren, ohne anhalten zu müssen, um bar oder mit Kreditkarte zu bezahlen.
Kann man eine GO-Box kaufen?
Eine GO-Box für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen tzGm (technisch zulässige Gesamtmasse) erhalten Sie sofort an jeder GO-Vertriebsstelle (Bearbeitungsentgelt 5 EUR). Wählen Sie die Zahlungsart: Pre-Pay oder Post-Pay. Bei Pre-Pay laden Sie an der GO-Vertriebsstelle mindestens 75 EUR auf.
🇦🇹 🇨🇭 🇮🇹 MAUT Überblick: Wohnmobil Deutschland - Italien
27 verwandte Fragen gefunden
Was kostet die Vignette 2025?
Die Vignettenpreise 2025 Vignettenpreise 2025 Jahresvignette PKW € 103,80 2-Monatsvignette PKW € 31,10 10-Tagesvignette PKW € 12,40 1-Tagesvignette PKW € 9,30..
Was kostet die ADAC Mautbox für Nicht-Mitglieder?
*Die einmalige Aktivierungsgebühr beträgt 19,90€. Die Jahresgebühr in Höhe von 22,90€ wird einen Monat nach Versand abgebucht, anschließend jeweils alle 365 Tage.
Wann lohnt sich eine Mautbox?
Sind Sie viel mit Ihrem Wohnmobil unterwegs, lohnt sich eine Mautbox, denn Sie können die Mautbox auch in anderen Ländern einsetzen. Das System ist beispielsweise mit den Mautstrecken in Portugal , den Autobahnen in Frankreich sowie in Spanien kompatibel . Ebenfalls lohnt sich eine Mautbox aufgrund der Kosten.
Wie hoch sind die Kosten für den Einbau eines Mautgeräts?
Die Kosten für den Einbau (etwa 250 Euro), den Ausbau bei Vertragsende, und entsprechende Folgekosten (An- und Abfahrt, Standzeit) muss der Fahrzeughalter selbst tragen. Ursprünglich war geplant, mit Mautbeginn 300 Euro Pfand zu erheben, die der Nutzer als Mautguthaben abfahren kann.
Was kostet die Camper Mautbox für ADAC-Mitglieder?
Die Konditionen der Camper Mautbox – fair und transparent Jahresgebühr 99€ Aktivierungsgebühr (einmalig) 19,90€ Versandkosten (einmalig) 3,90€ Streckenabhängige Mautgebühren je nach Verbrauch * Service-Entgelt auf den Brutto-Mautumsatz in Höhe von 5,95%..
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es für die GO-Box?
Bei der Go-Box der Asfinag wird die Maut vom Guthaben auf der Box oder von der Kreditkarte eingezogen (American Express, Diners Club, in Österreich ausgestellte MasterCard oder Visa). Nutzt man keine Kreditkarte, muss man für ausreichend Guthaben auf der Box sorgen.
Wie hoch ist die Maut für Wohnmobile in Skandinavien?
Für eine einfache Überfahrt eines Wohnmobils unter sechs Metern Gesamtlänge fallen aktuell Kosten von 57€ an, über sechs Metern Länge werden 114€ fällig. Die Zahlung erfolgt dann in Schweden und ist dort entweder vor Ort in bar oder mit der Kreditkarte möglich.
Welche Mautboxen gibt es für Wohnmobile?
Vergleich der verfügbaren Mautboxen für Wohnmobile: Name Länder Unterstützte Wohnmobiltypen Bip&Go 4 ⓘ Wohnmobile bis 3m Höhe und 3,5 Tonnen Gewicht Tolltickets 15 ⓘ Abhängig vom gewählten Land Mango mobilités 4 ⓘ Wohnmobile bis 3,5 Tonnen Gewicht oder 3 Meter Höhe UTA One 14 ⓘ Wohnmobile mit mehr als 3,5 Tonnen Gewicht..
Was kostet die Camper Mautbox XXL?
Die Camper Mautbox XXL kostet 99 Euro pro Jahr (+3,90 € Versand), die einmalige Aktivierungsgebühr beträgt 19,90 Euro. Für Schnellbesteller, die sich bis zum 31.7.2022 erfolgreich über das Webportal www.dkv.mautbox.de/adac eine Camper Mautbox gesichert haben, entfällt die Aktivierungsgebühr.
Muss ich die Batterie meiner ADAC Mautbox selbst wechseln?
BATTERIE: Muss ich die Batterie der Mautbox wechseln? Bitte wechseln Sie die Batterie der Mautbox nicht selbst! Die Batterie der Mautbox hält ca. 5-7 Jahre.
Kann man die GO-Box beim ADAC kaufen?
Die Digitale Vignette ist an das Kfz-Kennzeichen gebunden und in allen teilnehmenden ADAC Geschäftsstellen sowie an ÖAMTC-Stützpunkten erhältlich.
Wie lange ist die GO-Box gültig?
Was ist mit Gültigkeitsdauer gemeint? Die GO-Box wird Ihnen mit voreingestellter Gültigkeitsdauer ausgehändigt. Die Gültigkeitsdauer entspricht der Garantiedauer und beträgt 5 Jahre.
Welche Unterlagen brauche ich für eine GO-Box?
Lenker von Fahrzeugen der Euro-Abgasklasse 4, 5, EEV und 6 können zur Nachweisführung z.B. die Zulassungsbescheinigung, den Herstellernachweis (COP), den CEMT-Nachweis oder das CoC-Dokument vorlegen. Nach Hinterlegung der Euro-Abgasklasse an der GO Vertriebsstelle wird die sogenannte Fahrzeugdeklaration ausgegeben.
Wie komme ich zu einer Gratisvignette?
Wie kann ich eine Digitale Vignette in Anspruch nehmen? Sie haben Anspruch auf eine Gratis-Jahresvignette, sofern Sie im Besitz eines Behindertenpasses mit der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel“ und somit von der motorbezogenen Versicherungssteuer befreit sind.
Wie sieht die Vignette 2025 aus?
Die Autobahn-Vignette für das Jahr 2025 erscheint in Orange und hebt sich damit deutlich vom grünen Design der 2024er-Version ab. Die digitale Variante, die sogenannte E-Vignette, wird hingegen durch die Farbe Lila gekennzeichnet. Eingeführt wurde die E-Vignette am 1. August 2023.
Warum kostet die E-Vignette 44 Franken?
So kostet die Vignette für die Schweiz 44 statt 40 Franken. Das Unternehmen begründet dies unter anderem mit Zusatzdienstleistungen und Funktionen wie einem Kundenkonto, über welches die eigene Vignette verwaltet werden könne.
Sind Mautboxen sinnvoll?
Vorteile einer Mautbox für Wohnmobilfahrer Die Bezahlung an Mautstationen nimmt viel Zeit in Anspruch, besonders während der Hauptreisezeit im Sommer. Mit einer Mautbox lässt sich dies umgehen, denn Sie können die separaten Spuren für die elektronische Maut nutzen.
Für welche Länder gilt die Go Box?
Die Go-Box aus Österreich ist für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen und nur für Österreich funktionell. Unsere Mautbox von maut1.de ist für weitere Länder geeignet.
Wie hoch ist die Jahresgebühr für die Mautbox?
Die ADAC Mautbox kostet 22,90 € Jahresgebühr. Außerdem werden fünf Prozent auf die Maut der zurückgelegten Wegstrecke berechnet. Die Aktivierung kostet einmalig 19,90 €, zzgl. 3,90 € Versandgebühr.
Wie lange hält die GO-Box?
Die GO-Box wird Ihnen mit voreingestellter Gültigkeitsdauer ausgehändigt. Die Gültigkeitsdauer entspricht der Garantiedauer und beträgt 5 Jahre. Zusätzlich gibt es im Pre-Pay-Verfahren eine Gültigkeitsdauer für das aufgeladene Guthaben: Guthaben ist nach jeder Aufladung 2 Jahre lang gültig.
Was kostet 1 km Maut für LKW?
Die aktuellen Mautsätze im Überblick – das kostet die Lkw-Maut (ab 1. Januar 2019): Gewichts- und Achsklasse Mautsatz (in Cent/Kilometer) 7,5-11,99 Tonnen 16,7 12-18 Tonnen 20,2 > 18 Tonnen, max. 3 Achsen 24,7 > 18 Tonnen ab 4 Achsen 26,1..
Was kostet die Brenner Maut 2025?
Kosten ab 2025: EUR 103,80 (Motorrad: EUR: 41,50) 2-Monats-Vignette: gültig für zwei Monate ab dem Tag der Ausstellung. Kosten ab 2025: EUR 31,10 (Motorrad: EUR: 12,40) 10-Tages-Vignette: gültig von 00:00 Uhr des Ausstellungstages bis 24:00 Uhr des 9.
Was kostet eine 10-Tages-Vignette?
Jahresvignette: 41,50 Euro. 2-Monats-Vignette: 12,40 Euro. 10-Tages-Vignette: 4,90 Euro. 1-Tages-Vignette: 3,70 Euro.
Kann man die Mautbox direkt beim ADAC kaufen?
Die Mautbox in Kooperation mit maut1 ist entweder online auf adac-mautbox.de oder telefonisch unter 089-45353570 erhältlich und kann in ausgewählten ADAC Geschäftsstellen direkt vor Ort mitgenommen werden (Direktausgabe nur für ADAC Mitglieder).
Wo kann ich die GO-Box tauschen?
Eine GO-Box können Sie an jeder GO-Vertriebsstelle tauschen. Im Pre-Pay-Zahlungsverfahren bleibt beim Tausch der GO-Box das Restguthaben bestehen.
Wo bekomme ich den Telepass?
Die Mautbox Telepass zur Miete kann vor Ort bezogen werden oder über www.tcs-mautgebuehren.ch online bestellt werden.