Was Kostet Ein Model 3 Im Monat?
sternezahl: 5.0/5 (54 sternebewertungen)
Das Tesla Model 3 Modell hat einen Listenpreis von 39.990 € bis 58.490 €. Die Preise beginnen bei 40.970 € für Barzahlung. Die monatlichen Raten beginnen bei 415 €.
Wie viel kostet ein Tesla Model 3 im Unterhalt?
Mindestens 300 Euro im Monat solltest du für den Unterhalt eines Tesla Model 3 einplanen.
Wie hoch sind die Servicekosten für einen Tesla Model 3?
Welche Unterhaltskosten hat der Tesla Model 3? In seiner aktuellen Autokostentabelle für den Winter 2021/2022 listet der ADAC auch den Tesla Model 3 Standard Range Plus auf. Bei einer angenommenen Laufleistung von 15.000 km jährlich werden die monatlichen Fixkosten mit 136 € und die Werkstattkosten mit 84 € angegeben.
Wie hoch ist die Leasingrate für ein Tesla Model 3?
Ein Tesla Model 3 Leasing kostet aktuell zwischen 399,00 € und 687,53 € pro Monat. Jetzt 15 Leasing Angebote für Privat- und Gewerbekunden vergleichen!.
Wie viel kostet eine Tankfüllung Tesla Model 3?
Kosten für eine Akkuladung des Tesla Model 3 in Deutschland Kosten für volle Akkuladung: Bei einem 75 kWh-Akku (Long Range oder Performance) betragen die Kosten für eine volle Ladung zwischen 22,50 € und 33,75 €.
Tesla Model 3 Performance - monatliche KOSTEN!
25 verwandte Fragen gefunden
Ist die Versicherung für ein Tesla Model 3 teuer?
Was kostet eine Tesla Model 3 Versicherung? Kfz-Haftpflicht: ab 202 Euro im Jahr. Teilkasko kostet jährlich ab 371 Euro. Für Vollkasko zahlen Sie ab 590 Euro pro Jahr.
Was kostet mich ein Tesla im Monat?
TeslaNow Vergleichsbeispiel: Model 3 Maximale Reichweite Maximum Assistenz Paket (FSD) Details Model 3 Abo Model 3 Leeasing monatlich (Maximale Reichweite, Allrad & FSD) €735,00 €862,00 Anzahl von Monate 24 (3 Monate kündbar) 24 Monatliche Zahlungen gesamt €17.640,00 €19.728,00 Gesamtkosten nach 24 Monaten €17.640,00 €26.967,00..
Wie oft muss ein Tesla in die Werkstatt?
Teslafahrer stehen beispielsweise nicht unter Druck, denn sie haben keine bestimmten Pflichttermine. Vom Hersteller wird lediglich angeraten, alle 2 Jahre eine Inspektion des Elektroautos durchführen zu lassen. Viele Hersteller schreiben einen jährlichen Service vor oder je nach 15.000 gefahrenen Kilometern.
Sind Tesla Reparaturen teuer?
Tesla-Reparaturen sind allerdings weit teuerer Bei Tesla stellt sich die Sache unglücklicherweise anders dar. Die hocheffizienten Stromer kosten im Falle einer Reparatur durchschnittlich 1.347 US-Dollar mehr als der Durchschnittsverbrenner.
Ist ein Tesla wartungsfrei?
Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erfordert Ihr Tesla weder Ölwechsel, Kraftstoffsystemwartung, Zündkerzenaustausch noch Abgasuntersuchungen.
Lohnt es sich, einen Tesla Model Y zu leasen?
Lohnt sich Leasing für einen Tesla Model Y ? Das Leasing eines Tesla Model Y lohnt sich, wenn man ein Fahrzeug mit einer niedrigen Leasingrate und ohne Anzahlung findet. Das Auto zu leasen ist dann günstiger, als es zu erwerben und nach Ende der Laufzeit wieder zu verkaufen.
Welches Elektroauto ist das beste?
Zu den besten E-Autos auf dem Markt zählen Fiat 500e, Hyundai Kona Elektro und Mercedes EQA 250 mit ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die höchsten Reichweiten schaffen Modelle von BMW, Hyundai und Mercedes. Den niedrigsten Stromverbrauch im E-Auto-Vergleich hat der Hyundai Ionic 6.
Was kostet ein Tesla Model 3 als Firmenwagen?
Übersicht Netto-Kosten Elektroauto Tesla Model 3, 43.990 € Brutto-Gehalt alt 4.500 € Auszahlung alt 2.852 € Brutto-Gehalt neu 4.500 € 4.391 € Geldwerter Vorteil 143 €..
Ist Tesla teuer im Unterhalt?
Monatliche Unterhaltskosten Die Kfz-Steuer kostet für den Tesla 0 Euro pro Jahr, die Haftpflicht-Versicherung beträgt 534 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 141 beziehungsweise 1.012 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 292 Euro zahlt, wer den Tesla 15.000 Kilometer im Jahr fährt.
Wie hoch ist die Grundgebühr für Tesla Supercharger?
In Stichproben liegt der Grundtarif für Fremdmarken zwischen 0,54 und 0,69 Euro pro Kilowattstunde. Wer ein Abo ("Supercharging-Mitgliedschaft") für 9,99 Euro im Monat abschließt, der wird mit einer Tarifspanne von 0,41 bis 0,51 Euro pro kWh belohnt. Dieser Tarif gilt automatisch auch für Tesla-Fahrer.
Ist der Tesla Model 3 ein gutes Auto?
Pannen und Mängel: Tesla Model 3 (seit 2019) Im TÜV-Report 2025 schneidet das Tesla Model 3 als schlechtestes Auto überhaupt ab. Besonders problematisch sind die Bremsen, die Beleuchtung und Fahrwerksteile. Die Langzeitqualität passt daher nicht zum Anspruch des Herstellers.
Wer bezahlt den Schaden bei Tesla?
Dein Versicherer übernimmt die Kosten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Wie hoch sind die laufenden Kosten für ein Tesla Model 3?
In dieser Fahrzeugklasse ist der Kostenvorteil des Elekt- roautos besonders deutlich: Ganze 409 Euro günstiger im Monat ist der Betrieb des Model 3 im Vergleich zum BMW 3er. Ersterer kostet 827 Euro monatlich bzw. 66,2 Cent pro Kilometer, letzterer 1.236 Euro im Monat bzw. 98,9 Cent pro Kilometer, also fast 50 % mehr.
Was verbraucht ein Tesla Model 3?
Verbrauchsangaben und Energieeffizienz Model 3 Gewicht kg Energieverbrauch Model 3 Maximale Reichweite Hinterradantrieb 1822 13,6 kWh/100 km Model 3 Performance (2018-2023) 1919 16,5 kWh/100 km Model 3 Maximale Reichweite (2017-2023) 1919 14,7 kWh/100 km Model 3 Maximale Reichweite Hinterradantrieb (2017-2023) 1810 14,4 kWh/100 km..
Wie hoch sind die Reparaturkosten für einen Tesla Model 3?
4.377 Euro für Reparaturen ausgegeben. Der Tesla-Besitzer rechnet vor, dass das bei einem Verbrenner-typischen Wartungsintervall (alle 30.000 Kilometer) Kosten von etwa 650 Euro auf 30.000 Kilometern entspricht.
Wie weit kommt ein Tesla im Winter?
Reichweiten bei Eis und Schnee Reichweite + 23 °C Innenraum Temperatur Ora Funky Cat 380 km 23,8 °C Renault Kangoo E-Tech Electric 251 km 16,9 °C Renault Megane E-Tech Electric EV60 403 km 31,2 °C Tesla Model 3 414 km 30,0 °C..
Wie viel Geld spart man mit einem Tesla?
Bei der Ausführung mit einer Reichweite von 600 Kilometern sind es nach Abzug der Prämie 42.990 Euro und für einen allradangetriebenen Tesla Model Y werden jetzt etwa 48.990 Euro fällig. Für den Tesla Model Y Performance Allradantrieb zahlt man abzüglich der Umweltprämie 53.990 Euro.
Wie hoch ist die KFZ-Steuer für ein Tesla Model 3?
Die Kfz-Steuer kostet für den Tesla 0 Euro pro Jahr, die Haftpflicht-Versicherung beträgt 534 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 141 beziehungsweise 1.012 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 292 Euro zahlt, wer den Tesla 15.000 Kilometer im Jahr fährt.
Was kostet ein Tesla Y im Unterhalt?
Für die Tesla Model Y Unterhaltskosten solltest du im Monat ungefähr 300 Euro aufwärts einplanen. Wie hoch die laufenden Kosten tatsächlich sind, kommt darauf an, wie man den Elektro-SUV nutzt.
Was verbraucht ein Tesla Model 3 auf 100 km?
Verbrauchsangaben und Energieeffizienz Model 3 Gewicht kg Energieverbrauch Model 3 Hinterradantrieb 1836 13,2 kWh/100 km Model 3 Maximale Reichweite Hinterradantrieb 1822 13,6 kWh/100 km Model 3 Performance (2018-2023) 1919 16,5 kWh/100 km Model 3 Maximale Reichweite (2017-2023) 1919 14,7 kWh/100 km..
Ist ein Elektroauto billiger im Unterhalt?
Fazit: E-Auto schneiden bei den Unterhaltskosten oft besser ab. Günstigere Energiekosten, niedrigere Wartungskosten und eine Kfz-Steuer-Befreiung: Elektroautos sind im Unterhalt oft günstiger als Verbrenner. Ob sich der höhere Anschaffungspreis lohnt, ist jedoch vom jeweiligen Modell abhängig.
Wie viel kostet ein Reifenwechsel bei einem Tesla?
Die durchschnittlichen Kosten für einen Reifenwechsel bei einem Tesla liegen in Deutschland zwischen 40 und 90 Euro pro Rad. Dies sind ungefähre Preise für die Reifenmontage bei einem Tesla.
Sind Tesla-Ersatzteile teuer?
Die Ersatzteile Während der Erfassung des Schadens fällt bereits auf, dass Tesla bei den Ersatzteilen nicht teurer ist als die anderen Hersteller.
Wie hoch sind die Servicekosten für ein Elektroauto in der Schweiz?
Servicekosten für ein Elektroauto Die Servicekosten sind bei Elektrofahrzeugen zwischen 20 und 40 Prozent günstiger als bei Verbrennern (Quelle: Energie Schweiz). Das liegt daran, dass sie massiv weniger bewegliche Teile enthalten: rund 200 statt 2'000.
Wie hoch sind die Wartungskosten für ein Tesla Model S?
Für die Wartung eines Tesla S müssen je nach Modell und ob es sich um einen Hinterradantrieb oder Allrad handelt, 500 bis 675 EUR einkalkuliert werden. Die kompletten Wartungen werden von Mal zu Mal immer teurer. Die Vierte Inspektion kann durchaus mit über 1.000 Euro zubuche schlagen.