Was Kostet Eine Mautbox Beim Adac?
sternezahl: 4.8/5 (50 sternebewertungen)
Die ADAC Mautbox kostet 22,90 € Jahresgebühr.
Was kostet die ADAC Mautbox für Nicht-Mitglieder?
*Die einmalige Aktivierungsgebühr beträgt 19,90€. Die Jahresgebühr in Höhe von 22,90€ wird einen Monat nach Versand abgebucht, anschließend jeweils alle 365 Tage.
Welche Mautbox ist am günstigsten?
Die Fulli-Telemaut ist eine der günstigsten Optionen für Sie als Autobahnfahrer. Mit Fulli können Autofahrer die Mautstellen schnell und einfach passieren, ohne anhalten zu müssen, um bar oder mit Kreditkarte zu bezahlen.
Wie viel kostet die ADAC Mautbox?
€17.90. Die Mautbox Westeuropa vereinfacht Ihre Reise durch vier der meistbesuchten Länder Europas: Frankreich, Italien, Spanien und Portugal. Mit nur einem Gerät haben Sie die Möglichkeit zur nahtlosen Nutzung von mautpflichtigen Straßen, Autobahnen, Brücken und Tunneln. Dies ermöglicht eine Reise ohne Unterbrechungen.
Kann man beim ADAC eine Go Box kaufen?
Die ADAC Mautbox kann in den ADAC Geschäftsstellen, telefonisch oder online bestellt werden und wird binnen vier Werktagen per Post geliefert. Jetzt informieren oder gleich bestellen.
Mautbox - alle Infos!
24 verwandte Fragen gefunden
Wann lohnt sich eine Mautbox?
Sind Sie viel mit Ihrem Wohnmobil unterwegs, lohnt sich eine Mautbox, denn Sie können die Mautbox auch in anderen Ländern einsetzen. Das System ist beispielsweise mit den Mautstrecken in Portugal , den Autobahnen in Frankreich sowie in Spanien kompatibel . Ebenfalls lohnt sich eine Mautbox aufgrund der Kosten.
Was kostet die Telepass Mautbox?
€5.90. Bezahlen Sie Ihre Mautgebühren in Italien mit Ihrer tolltickets Mautbox Italien. Nutzen Sie die Telepass-Mautspuren, um an den Mautstationen Zeit zu sparen. Ihre Mautbox gilt auch für Tunnel und Brücken.
Welche Mautbox ist für Wohnmobile über 3,5 Tonnen geeignet?
Speziell für Wohnmobile über 3,5 Tonnen bietet maut1.de eine geeignete Mautbox an. Gültig ist die maut1.de-Mautbox in den fünf Ländern Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal.
Wie hoch sind die Kosten für die EETS Mautbox?
Nutzungsgebühr pro Monat Aral Mautbox für EETS 3,90 € 8,95 € Bei mindestens einer EETS-Transaktion in einem Kalendermonat wird die monatliche Nutzungsgebühr für die Aral Mautbox für EETS ermäßigt.
Für wen lohnt sich Telepass?
Gerade wer häufiger in Italien unterwegs ist, profitiert durch die Teilnahme an Telepass. Auf diese Weise lassen sich Verkehrsstauungen an den klassischen Mautstationen umgehen, die besonders während der Hauptreisezeit auftreten. Das spart oftmals viel Zeit.
Wie wird die ADAC Mautbox abgerechnet?
Transparente Abrechnung Die ADAC Mautbox kostet 22,90 € Jahresgebühr. Außerdem werden fünf Prozent auf die Maut der zurückgelegten Wegstrecke berechnet. Die Aktivierung kostet einmalig 19,90 €, zzgl. 3,90 € Versandgebühr.
Ist die Mautbox für Pkw in Österreich geeignet?
Die PKW-Mautbox ist nicht für Österreich geeignet. In Österreich benötigen Sie mit einem Fahrzeug unter 3,5 Tonnen eine Vignette für die Maut. Die Wohnmobil Mautbox funktioniert für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen und ersetzt somit die österreichische Mautbox „Go-Box“ komplett.
Wie hoch sind die Kosten für den Einbau eines Mautgeräts?
Die Kosten für den Einbau (etwa 250 Euro), den Ausbau bei Vertragsende, und entsprechende Folgekosten (An- und Abfahrt, Standzeit) muss der Fahrzeughalter selbst tragen. Ursprünglich war geplant, mit Mautbeginn 300 Euro Pfand zu erheben, die der Nutzer als Mautguthaben abfahren kann.
Wie lange ist die ADAC Mautbox gültig?
Die Batterie der Mautbox hält ca. 5-7 Jahre. Wir kontaktieren Sie nach ca. 4 Jahren automatisch für einen kostenfreien Austausch.
Wie lange hält die Batterie der Mautbox?
Grundsätzlich kann man sagen, dass die Batterien all unserer Mautboxen ca. 5 Jahre halten.
Wie viel kostet eine 1-Tages-Vignette für Österreich?
Die Vignette Fahrzeugart Jahres-Vignette 1-Tages-Vignette A Einspurige Kfz (Motorrad) € 41,50 online kaufen € 3,70 online kaufen B Pkw und Kfz bis einschließlich 3,5 TzGM € 103,80 online kaufen € 9,30 online kaufen Tarife in EUR, inkl. 20% Ust., gültig ab 1. Dezember 2024..
Was kostet die Mautbox 1?
Mautpflicht in Europa Beschreibung Preis Regelmäßig Jahresgebühr wird erstmalig einen Monat nach Versand abgebucht und anschließend jeweils alle 365 Tage. 79,90€ Einmalig Aktivierungsgebühr 19,90€..
Wie funktioniert die Mautbox von ADAC?
Mit der ADAC Mautbox müssen Sie an keiner der Mautstationen in Italien , Frankreich , Spanien und Portugal mehr anhalten, sondern können exklusiv direkt durch- und weiterfahren. Nutzen Sie hierzu einfach die mit dem T-Symbol markierte Fahrspur. So stehen Sie nicht mehr im lästigen Stau zur Zahlung an der Mautstation.
Wie erkenne ich, ob die Mautbox funktioniert?
Sie können in Ihrem Kundenkonto überprüfen ob das entsprechende Gerät gesperrt ist, indem Sie auf „Mautbox-Verwaltung“ klicken. Sollte Ihr Gerät dort aufgelistet sein, ist Ihr Gerät nicht gesperrt und wir bitten Sie andere in diesem Artikel aufgelistete Punkte in Erwägung zu ziehen.
Welche Alternativen gibt es zum Telepass?
Wir erinnern daran, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, die Autobahnmaut zu bezahlen: Ein telematisches Bezahlen via Telepass oder UnipolMove. Debit-Karten von Fastpas, Maestro oder Vpay. Kreditkarten von Visa, Mastercard, American Express oder Diners. Die Prepaidkarten von Viacard. In bar. .
Was kostet eine 10-Tages-Vignette in Italien?
Kosten ab 2025: EUR 31,10 (Motorrad: EUR: 12,40) 10-Tages-Vignette: gültig von 00:00 Uhr des Ausstellungstages bis 24:00 Uhr des 9. Folgetages. Kosten ab 2025: EUR 12,40 (Motorrad: EUR: 4,90).
Was kostet die XXL Mautbox?
Die XXL-Mautbox ist seit Anfang Juli 2022 beim Kooperationspartner DKV Mobility erhältlich. Eine Club-Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich. Die Kosten für die Mautbox liegen bei 99 € pro Jahr zzgl. der Service- und Mautgebühren.
Wie hoch ist die Maut für Wohnmobile in Skandinavien?
Für eine einfache Überfahrt eines Wohnmobils unter sechs Metern Gesamtlänge fallen aktuell Kosten von 57€ an, über sechs Metern Länge werden 114€ fällig. Die Zahlung erfolgt dann in Schweden und ist dort entweder vor Ort in bar oder mit der Kreditkarte möglich.
Für welche Länder ist die maut1.de Mautbox geeignet?
Die maut1.de Mautbox für Fahrzeuge bis zu einer Höhe von 3 Metern kann in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Kroatien (ausgenommen Istrien) genutzt werden. Für Wohnmobile (Fahrzeuge über 3 Meter Höhe) kann damit in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Österreich die Maut entrichtet werden.
Was kostet die Go-Box für Wohnmobile?
GO-Box holen Eine GO-Box holen Sie sich an einer unserer GO-Vertriebsstellen. Sie benötigen die Zulassungsbescheinigung Ihres Kraftfahrzeugs und bezahlen lediglich 5 EUR Bearbeitungsgebühr. Unsere GO-Vertriebsstellen erkennen Sie an diesem Zeichen: Zur Beschilderung beachten Sie bitte Anhang 5 der Mautordnung.
Wie wird die Mautbox abgerechnet?
Sie sparen sich über Kaufdown die einmalige Aktivierung der Mautbox (19,90 Euro; zzgl. 3,90 Euro Versand) und die Jahresgebühr von 19,90 Euro. Abgerechnet werden nur die tatsächlich gefahrenen Strecken, zuzüglich eines Mautaufschlags von 5 %. Abgerechnet wird monatlich mit der hinterlegten Zahlungsmethode.
Kann man eine Mautbox mieten?
Online bestellen. Die Mautbox Telepass zur Miete kann vor Ort bezogen werden oder über www.tcs-mautgebuehren.ch online bestellt werden.
Ist die Mautbox übertragbar?
Auf andere Fahrzeuge übertragbar Auf all diese Kategorien ist die Mautbox übertragbar, ohne für jedes Fahrzeug eine bestellen zu müssen. Vor der Abfahrt sollte man im Kundenportal das jeweilige Kennzeichen eingeben. Dieses wird innerhalb von 24 Stunden in allen Systemen erfasst.