Was Kostet Eine Traktorstunde Mit Fahrer?
sternezahl: 4.2/5 (98 sternebewertungen)
Die Wirtschaftlichkeit eines Traktors, also kostengünstiges Arbeiten, mit festen Jahreskosten und stundenbezogenen Betriebskosten, wird durch die Maschinenkosten beziffert: Ein 200-PS-Traktor kostet mit Wertverlust, Diesel, Reparaturen ca. 40 bis 65 €/Betriebsstunde.
Was kostet ein Traktor pro Stunde?
Unter heutigen Bedingungen generiert der Traktor Kosten von Fr. 42.20 pro Betriebsstunden. Macht der Traktor nur 250 Stunden im Jahr, steigen die Kosten auf Fr. 57.90 pro Betriebsstunden.
Was kostet ein Kipper pro Stunde?
LKW / Transportfahrzeuge LKW 2A - Kipper 70,00 € Std. LKW 3A - Kipper 80,00 € Std. LKW 3A - Abroller 80,00 € Std. LKW 3A - Ladekran 95,00 € Std.
Was kostet 1 Stunde Minibagger mit Fahrer?
€ 96,00/Std. Minibagger & Fahrer: € 79,00/Std.
Wie berechnet man die Kosten für einen Traktor pro Stunde?
Traktorkosten am Beispiel berechnen Der Traktor wird 3.000 Stunden im Jahr genutzt. Die Traktorkosten pro Stunde werden für dieses Beispiel so berechnet: fixe Kosten pro Stunde berechnen: 20.000 EUR/Jahr ÷ 3.000 Stunden/Jahr = 6,67 EUR. variable Kosten und fixe Kosten pro Stunde addieren: 20 EUR + 6,67 EUR = 26,67 EUR.
26 verwandte Fragen gefunden
Sind 5000 Betriebsstunden viel für einen Traktor?
Neue oder sehr junge Schlepper sollten mehr als 1.200 h/Jahr arbeiten. Hat der Traktor 4.000 bis 5.000 Betriebsstunden erreicht, kann die Auslastung auf 700 bis 800 h/Jahr zurückgehen und mit weiter zunehmender Gesamtlaufleistung kann auch die jährliche Nutzung immer weiter zurückgefahren werden.
Was kostet ein Mulcher pro Stunde?
Mietmaschinen Sauzahn 3 m Arbeitsbreite 7 Zinken 14 Scheiben 18,00 € je Stunde* Sauzahn 5 m Arbeitsbreite 11 Zinken 22 Scheiben 28,00 € je Stunde* Mulcher Celli Heckmulcher, 3 mtr 20,00 € je Stunde* Mulcher Celli Front + Heckmulcher, 6 mtr 40,00 € je Stunde..
Was kostet 1 Hektar Maishäckseln?
für Silomais Löß; 380 dt FM; 10 ha Bezeichnung Stunden Fremd Kosten AKh/ha EUR/ha Häckseln Mais mit Maisgebiß 6reihig 0,5 185,00 Transport Erntegut (40t) DZ 14t-Hänger mit Aufbau 2,0 130,00 Transport Erntegut (45t) DZ 14t-Hänger mit Aufbau 2,2 130,00..
Wie viel verbraucht ein Traktor pro Stunde?
Dabei kann es sich um Zeit zum Anspannen/Abspannen, Zeit für Einstellungen, Wartezeit usw. handeln. Das sind für eine Traktor mit 700 Betriebsstuden im Jahr mehr als 200 Stunden. Und bei einem Traktor mit 150 PS beläuft sich der durchschnittliche Verbrauch im Leerlauf auf ungefähr 3,5 Liter/Stunde!.
Was kostet 1 LKW pro Stunde?
Üblicherweise liegt der Preis pro Kilometer für Lkw-Transporte zwischen 0,50 € und 2,00 € pro Kilometer, während die Stundenpreise der Transportunternehmen zwischen 40 € und 100 € pro Stunde schwanken können. Die Art der zu befördernden Güter beeinflusst ebenfalls die Lieferkosten.
Was kostet ein Sattler die Stunde?
Preise Service Nach Aufwand Sattelkontrolle Beratung (sogar wenn keine Änderung nötig ist) zzgl. Anfahrt €50,00 Mindestpreis Sattelberatung bei Sattelsuche ohne Kauf €120,00 Probereitgebühr / Beratung bei Sattelkauf €65,00 pro angefangene Stunde (inkl. bei Neusattelkauf)..
Was kostet ein Dumper pro Stunde?
Stundensatz für das Gerät, einschl. der Vorhaltekosten (Abschreibung und Verzinsung) sowie Betriebskosten (Verbrauch von Betriebs- und Wartungsstoffen, Energie, Reparaturkosten Versicherung ) und Lohnkosten für das Bedienpersonal. Netto Preise Dumper mit Fahrer - Preis pro Stunde 115,00€ Transportkosten pro Stunde Anfrage..
Was kostet ein 20 Tonnen Bagger pro Stunde?
Kosten für den Bagger Für einen Bagger mit einem Gewicht von 20 Tonnen fallen bis zu 90 Euro pro Stunde an. Es kommt auf die Bodenklasse an.
Wie hoch ist der Stundensatz im Tiefbau?
3.058 € erwarten, was einem Stundenlohn von 19 € entspricht. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 34.500 €. * Die Gehaltsspanne als Tiefbaufacharbeiter/in liegt zwischen 30.500 € und 43.100 € pro Jahr und 2.542 € und 3.592 € pro Monat.
Wie hoch ist der Stundensatz für LKW mit Kran?
33-Meter-Kran (47mto) 240.-/Std. 39-Meter-Kran (135mto) 290.-/Std. 45-Meter-Kran (87mto) 325.-/Std. 58-Meter-Kran (120mto) 390.-/Std. 30to-Ladekran (135mto) 290.-/Std. .
Wie viel kostet ein guter Traktor?
Im Durschnitt kostet ein Traktor ab 50 PS rund 790 Euro pro PS. Ein 100-PS-Traktor kostet also rund 79.000 Euro. Wobei die Kosten pro PS von Modell zu Modell und von Hersteller zu Hersteller stark schwanken. Manche Marken und Modelle kosten 300 Euro/PS und andere wiederum bis zu 1.350 Euro/PS.
Wie hoch ist die Steuer für einen Traktor?
Bei Traktoren bzw. Schleppern unter 44 kW zahlen Sie zwischen ca. 25 und 200 Euro pro Jahr.
Wie viele Stunden hält ein Traktor?
Ein moderner Traktor verzeichnet eine durchschnittliche Lebensdauer von 15.000 Betriebsstunden, die vermutlich in 10 – 15 Jahren erreicht werden.
Wie viel kostet die Betriebsstunde eines Traktors?
Traktor in der Werkstatt: Darum kostet eine Stunde bis zu 113 Euro. Zusammengerechnet kommt man für eine Stunde Arbeit in der Werkstatt somit auf 71,00 bis 113,00 Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer.
Wann lohnt sich ein Traktor?
Laut seiner Analyse lohnt sich der Neukauf eines Traktors ab etwa 1.000, besser noch 1.300 Betriebsstunden im Jahr. Etwa alle 6 Jahre könnte sich dann ein Neukauf rentieren, um den Traktor danach noch mit einem ordentlichen Restwert wieder verkaufen zu können.
Welcher Traktor hat die meisten Betriebsstunden?
Die gut 29'000 Betriebsstunden von Cornel Christens Deutz sind mit Abstand am meisten. Einige Traktoren haben einen Zählerstand um 17'000 Stunden und stehen auch noch im Einsatz. Nicht selten ist mit dem Alter irgendwann der Betriebsstundenzähler ausgestiegen und musste ersetzt werden.
Was kostet 1ha Mulchen?
Die Schrift enthält auch eine Kostenbetrachtung: Demnach liegen die Arbeitserledigungskosten der Verfahren zwischen 13,61 Euro je Hektar für das Verfahren mit Unterbausichelmulcher beim 8-reihigen Feldhäcksler und 43,47 Euro je Hektar beim Mulchen mit Schlegelmulcher.
Wie viel PS braucht man für einen Mulcher?
Einen Mulcher mit 95cm Arbeitsbreite lässt sich schon mit einem 12 PS Traktor antreiben. Größere Geräte benötigen entsprechend mehr PS.
Was kostet ein Forwarder?
Stundensätze: Harvester: 70 € – 125 €/Stunde. Forwarder: 49 € – 99 €/Stunde.
Wie viel Geld bringt ein Hektar Mais?
Beim Silomais wurde ein Frischmasseertrag von 45 t/ha unterstellt. Die Gesamtkosten des Maisanbaus betragen 968 €/ha. Ernte- und Transportkosten sind für den Mais nicht berücksichtigt, da der Mais stehend ab Feld bzw. auf dem Halm verkauft werden soll.
Was kostet ein Häcksler pro Stunde?
Preis je Stunde EUR 30,00 (exkl. MwSt. und Vers.) / EUR 37,49 (inkl. MwSt.
Was kostet 1 ha Maisanbau?
Die ersten Preise, die man jetzt hört, liegen in Westfalen bei 1.800 Euro netto plus Mehrwertsteuer. Dann ist man letztendlich bei rund 2.000 Euro pro Hektar, den man für Mais stehend ab Feld bezahlen muss.
Wie viel kostet eine Betriebsstunde?
Was kostet ein Handwerker pro Stunde? Wie wird eine Handwerkerstunde berechnet? (Preisuntergrenze) Brutto-Stundenlohn für einen Gesellen 21,50 Euro Tarifliche Sozialaufwendungen 7,12 Euro Gesetzliche Sozialaufwendungen 7,32 Euro Betriebliche Gemeinkosten 14,03 Euro..
Was ist eine Betriebsstunde bei einem Traktor?
Betriebsstundenzähler sind elektronische Geräte und messen die Zeit, in der die Maschine in Betrieb war. Die Geräte sind in der Praxis auch als Traktormeter, gelegentlich auch als Rüttelzähler bekannt.
Wie viel km sind eine Betriebsstunde?
Der amtlich ermittelte Wert dafür liegt bei 39,6 km = 1h.