Was Liegt Unter Dem Bauchnabel?
sternezahl: 4.0/5 (93 sternebewertungen)
Unter dem Bauchnabel befindet sich das Abdomen mit einigen wichtigen Organen, wie etwa Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren, Blase und Fortpflanzungsorgane.
Was für ein Organ ist unter dem Bauchnabel?
Zu den Oberbauchorganen gehören Leber, Gallenblase, Magen, Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse und Milz. Zu den Unterbauchorganen gehören der Dünndarm (ohne Zwölffingerdarm) und der Dickdarm (inklusive Quercolon, ohne Rektum).
Was bedeuten Schmerzen unter dem Bauchnabel?
Schmerzen unterhalb des Bauchnabels betreffen häufig Veränderungen im Dick- oder Enddarm. Außerdem spielen Körperhaltung oder Aktivitäten für die Schmerzstärke eine Rolle: Bei einem Eingeweidebruch verstärken sich die Bauchschmerzen während man steht. Bei Sodbrennen werden Schmerzen im Liegen stärker.
Was liegt mittig unter dem Bauchnabel?
Der Magen liegt in der Mitte des Oberbauchs. Etwas weiter unten oberhalb des Nabels liegt die Bauchspeicheldrüse, ein Organ, das einerseits zur Produktion von Verdauungssäften und andererseits zur Insulinproduktion und damit Kontrolle des Blutzuckers beiträgt.
Was befindet sich unterhalb vom Bauchnabel?
Blinddarm und Wurmfortsatz befinden sich unterhalb des Bauchnabels im rechten Unterbauch.
Anatomie-Wissen: Oberbauch
27 verwandte Fragen gefunden
Was liegt unter der Brust mittig?
Das Mediastinum befindet sich in der Brustmitte und enthält das Herz, den Thymus und die Lymphknoten sowie Teile der Aorta, die Hohlvene (Vena cava), die Luftröhre (Trachea), die Speiseröhre (Ösophagus) und verschiedene Nerven.
Wo tut es weh bei Bauchfellentzündung?
Starke Bauchschmerzen mit gespannter Bauchdecke sind typische Beschwerden bei einer Bauchfellentzündung. Um die Schmerzen zu lindern nehmen die Patienten oft eine Schonhaltung mit angezogenen Beinen und gekrümmtem Rücken ein. Häufig werden die Schmerzen von Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung begleitet.
Was ist ein Knubbel unter dem Bauchnabel?
Ein Nabelbruch, auch Nabelhernie genannt, zeigt sich oft als kleine Beule unter der Haut in der Nähe des Nabels. Es handelt sich dabei um eine Ausstülpung des Bauchfells (Bruchsack) durch eine Schwachstelle in der Bauchwand – die sogenannte Bruchlücke oder Bruchpforte.
Was bedeuten Bauchschmerzen in der Mitte?
Bauchschmerzen mittig / überall Treten die Bauchschmerzen mittig auf oder verteilen sie sich über den gesamten Bauch, kommen in Frage: Nahrungsmittelunverträglichkeit. Magen-Darm-Infektion. Darmverschluss.
Was ist eine Bauchmigräne?
Bauchmigräne Diese Migräneattacken können von Kopfschmerzen begleitet sein, wobei die Bauchschmerzen überwiegen. Eine Bauchmigräne kann aber auch ganz ohne Kopfschmerzen auftreten. Oft leiden Familienmitglieder an Migräne, wenn bei Kindern eine Bauchmigräne vorliegt, was auf erbliche Faktoren hinweist.
Was liegt direkt neben dem Bauchnabel?
Der Oberbauch befindet sich oberhalb des Nabels und unter den Rippen. Dort liegen Magen, Teile des Dünndarms, Bauchspeicheldrüse, im rechten Oberbauch die Leber mit Gallenblase und im linken Oberbauch die Milz. Außerdem verläuft hier die Bauchschlagader.
Ist eine Bauchnabelentzündung bei Erwachsenen gefährlich?
Die Bauchnabelentzündung ist grundsätzlich eine gefährliche Erkrankung und gehört in ärztliche Behandlung, unabhängig davon, ob es um den entzündeten Bauchnabel beim Erwachsenen oder beim Baby handelt. In schweren Fällen breitet sich die Entzündung aus und führt zu lebensbedrohlichen Komplikationen.
Welche Ursachen können Schmerzen im mittleren Unterbauch haben?
Im mittleren Unterbauch kann der Dickdarm, die Prostata oder die Harnblase betroffen sein. Im rechten Unterbauch befinden sich die Niere, Harnleiter und der Dickdarm. Schmerzen in diesem Bereich können auch auf eine Entzündung des Blinddarms hinweisen.
Warum tut es unter dem Bauchnabel weh?
Schmerzen im Unterbauch (unterhalb des Nabels) gehen häufig vom Darm aus. Für Unterbauch-Beschwerden kommen auch die Organe des Urogenitalsystems (Harn- und Geschlechtsapparat) infrage. Mögliche Ursachen bei Schmerzen im Unterbauch: Chronisch-entzündliche Darmerkrankung (zum Beispiel Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn).
Welches Organ liegt unterm Bauchnabel?
Unter dem Bauchnabel befindet sich das Abdomen mit einigen wichtigen Organen, wie etwa Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren, Blase und Fortpflanzungsorgane.
Wie kündigt sich eine Blinddarmentzündung an?
Erste Anzeichen einer Blinddarmentzündung sind Schmerzen um den Bauchnabel herum oder in der Magengegend. Nach wenigen Stunden verlagern sie sich in den rechten Unterbauch und Betroffene leiden an Appetitlosigkeit, Übelkeit und Fieber.
Welches Organ sitzt mittig unter der Brust?
Der Thymus befindet sich direkt unter dem Brustbein. Im Kindesalter dient er der Reifung von Immunzellen (Lymphozyten).
Warum tut mein Brustkorb in der Mitte weh?
Schmerzen im Brustbein in der Mitte oder ein Druck im Brustkorb (mittig) könnten allerdings ebenfalls auf eine Angina pectoris hindeuten. Besonders wenn die Schmerzen im Brustkorb ausstrahlen oder man Schmerzen im Brustkorb und Rücken hat, sollte ein Arzt bzw. eine Ärztin konsultiert werden!.
Was sind die Anzeichen von Brustkrebs?
Symptome von Brustkrebs Jucken der Brust mit oder ohne Schmerzen. Verhärtungen oder Knoten in den Brüsten. Knoten oder Schwellungen in der Achselhöhle. Veränderungen von Farbe und Form der Brustwarzen.
Was ist eine Sepsis im Bauchraum?
Bakterien können sich über das Blut im ganzen Körper verteilen. In kürzester Zeit kann eine lebensgefährliche Blutvergiftung (Sepsis) entstehen. Eine Bauchfellentzündung, Bauchhöhlenentzündung (Peritonitis) macht sich durch folgende Beschwerden bemerkbar: Starke Schmerzen im Bauch.
Wie äußert sich eine Peritonitis?
Typische Symptome einer Bauchfellentzündung sind starke Bauchschmerzen, Fieber und Verstopfung. Auch Übelkeit und Erbrechen können auftreten.
Wie merkt man Wasser im Bauch?
Symptome und Diagnostik des malignen Aszites Durch die Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum wird Druck auf die umgebenden Organe ausgeübt, sodass sich Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, hartnäckiger Schluckauf, Sodbrennen und Atemnot einstellen können, auch Verstopfung und Blähungen sind möglich.
Was liegt in der Nähe vom Bauchnabel?
Im rechten Unterbauch mündet der Dünndarm in den ca. 1,5 m langen Dickdarm, der den Dünndarm rahmenförmig umgibt. An dieser Mündungstelle im rechten Unterbauch befindet sich auch der Wurmfortsatz (Appendix), der im Volksmund «Blinddarm» genannt wird.
Was ist eine Fistel im Bauchnabel?
Definition Unter einer Urachusfistel versteht man eine perinatal bestehende abnorme Verbindung (Fistel) zwischen Harnblase und Bauchnabel. Sie tritt meist bei Kindern auf, kann sich jedoch auch erst später, selten sogar im Erwachsenenalter, bemerkbar machen.
Wie fühlen sich Lipome am Bauch an?
Meist verursacht ein Lipom keine Beschwerden. Betroffene bemerken oft nur einen Knubbel unter der Haut, der sich prall und gummiartig anfühlt und leicht verschieben lässt. Manchmal verursacht es Schmerzen, wenn das Lipom gedrückt wird.
Welches Organ liegt in der Mitte vom Bauch?
Die Bauchspeicheldrüse, fachsprachlich auch als das Pankreas bezeichnet, ist ein lebenswichtiges Organ in unserer Körpermitte, das eine Vielzahl essenzieller Funktionen übernimmt.
Welche Warnsignale gibt es bei Bauchschmerzen?
Warnsignale bei Bauchschmerzen Schmerzen in der Nacht. Appetitlosigkeit. Gewichtsverlust. Blut im Erbrochenem, Stuhl oder Urin.
Wie fühlt sich ein Magengeschwür an?
Bei einem Magengeschwür kommt es häufig zu einem stechenden Schmerz im Bereich des Magens unterhalb des Brustbeins. Viele weitere Beschwerden sind jedoch unspezifisch. Sie können auch bei anderen Erkrankungen auftreten. Dazu gehören Appetitlosigkeit, Blähungen, Sodbrennen, Übelkeit, Völlegefühl und Durchfall.
Welches Organ liegt direkt unter dem Brustbein?
Der Thymus befindet sich direkt unter dem Brustbein. Im Kindesalter dient er der Reifung von Immunzellen (Lymphozyten). Mit dem Erwachsenwerden wandelt sich das Drüsengewebe zum größten Teil in Fettgewebe um. Von den verbleibenden Thymusdrüsenzellen können besagte Tumoren entstehen, die in 50% der Fälle bösartig sind.
Was ist, wenn man im Oberbauch Schmerzen hat?
Länger anhaltende Oberbauchbeschwerden sollten ärztlich abgeklärt werden, insbesondere nach traumatischen Ereignissen oder Begleitsymptomen wie Fieber, Atembeschwerden, Blut im Stuhl oder blutigem Erbrechen. Starke Oberbauchschmerzen können auch ein Hinweis auf einen Herzinfarkt sein.
Für was ist die Milz zuständig?
Die Milz übernimmt wichtige Aufgaben im Immunsystem. Sie ist auch für die Ausscheidung verbrauchter Blutbestandteile verantwortlich. Bei Verletzungen oder massiver Erkrankung der Milz kann der Mensch bei anschließender Abwehrschwäche des Körpers auch ohne das Organ leben.
Was tut rechts neben dem Bauchnabel weh?
Bauchschmerzen auf der rechten Seite sind typisch für Erkrankungen der Leber und Gallenwege (siehe Oberbauch), der Niere und ableitenden Harnwege auf dieser Seite (siehe Schmerzen im Unterbauch) sowie für eine Blinddarmentzündung. Der Blinddarm befindet sich im rechten Unterbauch und ist Teil des Dickdarms.