Was Machen 16-Jährige In Ihrer Freizeit?
sternezahl: 5.0/5 (92 sternebewertungen)
Hoch im Kurs stehen auch Sport treiben (27 Prozent) und "chillen" (26 Prozent). 23 Prozent verbringen zudem oft Zeit mit der Familie, 21 Prozent lesen gerne Bücher. Auch in der vorangegangenen Shell-Studie aus dem Jahr 2015 waren Musik hören, Freunde treffen und im Internet surfen die beliebtesten Freizeitaktivitäten.
Was machen die Jugendlichen in der Freizeit?
Zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten deutscher Teenies zwischen 13 und 20 Jahre gehören vor allem Musik hören, Freunde treffen, im Internet surfen, Sport treiben (vor allem Fußball), faulenzen (auch sehr beliebt), abends ausgehen, lesen, shoppen, reisen, fernsehen und Musik machen.
Welche Interessen haben Jugendliche in ihrer Freizeit?
Familie, Gesundheit und Freundschaften sehr wichtig Für jeweils 91,6 Prozent, 86,1 Prozent und 78,1 Prozent der Befragten sind das drei der fünf wichtigsten Themen in ihrem Leben.
Wie können Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll gestalten?
Du könntest zum Beispiel deine Freunde treffen und gemeinsam Sport machen, ins Kino oder ins Schwimmbad gehen, oder einfach draußen in der Natur herumhängen. Wenn du eher kreativ bist, könntest du dich auch in einem Kunst- oder Musikprojekt engagieren oder neue Hobbys wie Malen, Tanzen oder Kochen ausprobieren.
Was machen Mädchen in ihrer Freizeit?
Laut statistischen Umfrageergebnissen steht auf Platz 1 der beliebtesten Freizeitaktivitäten der Mädchen das Treffen mit Freunden (79 %). Auf Platz 2 folgt die Musik (63 %), während das Radfahren die drittbeliebteste Freizeitbeschäftigung der Mädels ist (48 %).
Umfrage: Was machen junge Menschen in ihrer Freizeit
24 verwandte Fragen gefunden
Was macht man gegen Langeweile bei Jugendlichen?
h2: Kunst und Kultur Spielen von Videospielen. Social Media nutzen. Musik hören und machen. Sport treiben, insbesondere Fußball und Basketball. Tanzen und Choreografieren. Filme und Serien schauen. Zeichnen und Malen. Fotografieren. .
Was machen die meisten in der Freizeit?
Mediale Aktivitäten sind die beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland – die Internetnutzung, Fernsehen, sich mit dem Computer beschäftigen und Musik hören stehen ganz oben auf der Liste des Zeitvertreibs.
Sollten Jugendliche ein Hobby haben?
Ein schönes Hobby macht nicht nur Spaß, sondern kann auch präventiv wirken. Gerade bei Jugendlichen können sinnvolle Freizeitaktivitäten dazu beitragen, dass sie weniger zu Alkohol oder Drogen greifen und Aggressionen oder Gewalttätigkeiten abnehmen.
Was machen Menschen in ihrer Freizeit?
Viele Menschen in Deutschland kümmern sich in ihrer Freizeit gerne um Tiere, sind künstlerisch kreativ oder pflegen einen Garten; andere gehen lieber einer gängigen Sportart wie Fußball, Schwimmen oder Tanzen nach. Die einen widmen sich einer musischen Tätigkeit und besuchen einen Malkurs.
Welche Themen sind interessant für Jugendliche?
85 Prozent der befragten Jugendlichen finden Umwelt- und Klimaschutz wichtig. Damit zählt das Thema neben dem Zustand des Bildungswesens (88 Prozent), dem Zustand des Gesundheitssystems (88 Prozent) und sozialer Gerechtigkeit (87 Prozent) zu den vier wichtigsten Themen für junge Menschen in Deutschland.
Wie verbringen Jugendliche ihre Zeit?
Die meisten nutzen das Smartphone für Textnachrichten (90 Prozent) sowie um Musik, Hörspiele oder Podcasts zu hören (89 Prozent). 82 Prozent nehmen mit dem Smartphone Fotos oder Videos auf. 81 Prozent spielen auf dem Smartphone, 80 Prozent verschicken Sprachnachrichten, 79 Prozent telefonieren mit dem Gerät.
Was gehört zur Freizeit?
Dazu gehören kommunikative, kulturelle, politische, sportliche, wirtschaftliche, religiöse Aktivitäten, die oft als Hobby oder ehrenamtlich ausgeübt werden. So dient Freizeit der Entspannung sowie der persönlichen Entfaltung und der Pflege sozialer Kontakte.
Was tun mit zu viel Freizeit?
Unsere Tipps: Fotografieren - Videos gestalten. Im Netz gibt es zahlreiche Tutorials und Tipps, wie du deine Fotos, Selfies und Videos gestalten kannst z. Musik machen. Lust ein neues Instrument zu lernen? Schreiben - Texten. Upcycling. Theater - Tanz. Malen - Zeichnen. Kochen - Backen. .
Was machen 16-jährige Mädchen in ihrer Freizeit?
Hoch im Kurs stehen auch Sport treiben (27 Prozent) und "chillen" (26 Prozent). 23 Prozent verbringen zudem oft Zeit mit der Familie, 21 Prozent lesen gerne Bücher. Auch in der vorangegangenen Shell-Studie aus dem Jahr 2015 waren Musik hören, Freunde treffen und im Internet surfen die beliebtesten Freizeitaktivitäten.
Was tun, wenn einem Mädchen langweilig ist?
Wir zeigen dir wie. Keine Chance für Langeweile: Lerne etwas Neues! Erstelle eine Lieblings-Playlist und teile sie mit Freunden. Schaue dir alte Fotos an und mache ein Fotoalbum! Zeit kreativ zu werden! Gemeinsam online einen Filme- und Serien-Marathon veranstalten. Ausmisten und Entrümpeln. .
Welche Hobbys haben Jugendliche?
Weitere weitverbreitete Freizeitbeschäftigungen sind Sport und Fitness (39 Prozent), Videospiele (37 Prozent) sowie Kochen und Backen (36 Prozent). Etwa 32 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen unternehmen am liebsten etwas an der frischen Luft, ebenso viele zählen Lesen zu ihren Hobbys.
Welche Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es für Jugendliche?
7 Beschäftigungsideen für Jugendliche und junge Erwachsene Besuch von Museen. Was immer eine schöne Beschäftigung ist, sind Museumsbesuche. Zusammen backen. Eine weitere schöne Idee ist, zusammen etwas zu backen. Ralley. Geocaching. Bouldern. Spiele spielen, die die Allgemeinbildung fördern. Bewerbungsgespräche trainieren. .
Was tun ohne Handy?
Körperliche Aktivitäten, um das Handy wegzulegen Mache eine Yoga-Sequenz. Nutze Wasserflaschen zum Gewichtheben. Gehe eine Runde Joggen. Tanz zu Deinen Lieblingssongs. Mache 10 Sit-Ups und 10 Kniebeugen. .
Wie kriegt man Langeweile weg?
Außerdem hilft gegen Langeweile: Fenster und Spiegel putzen. Keller, Dachboden oder Vorratsraum ausmisten. Abgelaufene Lebensmittel aussortieren. Wäsche waschen und bügeln. Wohnung umräumen, Möbel umstellen und Wände neu streichen. Neue Dekoration und Pflanzen einkaufen. Ein Wandbild malen und aufhängen. .
Was könnte ich in meiner Freizeit tun?
Schwimmen, Radfahren, Skifahren, Freunde treffen, Fußballspielen, Rodeln, Kino gehen, Basteln, Lesen, Computerspielen, Reiten, Schneemannbauen, … Diese Liste könnte man beliebig fortsetzen, denn es gibt unendlich viel zu tun in der Freizeit.
Wie verbringen Reiche ihre Freizeit?
Anders als der Durchschnittsbürger sollen Reiche überdurchschnittlich viel Zeit mit Lesen und Sport verbringen. Während der durchschnittliche Amerikaner laut der Studie je zwei Stunden pro Woche dem Lesen und Sport widmet, sollen Millionäre tatsächlich 5,5 Stunden mit Büchern und Zeitungen verbringen.
Was sind die beliebtesten Hobbys?
Die 10 liebsten Hobbys der Deutschen! 11. Gartenarbeit. 22. Shoppen. 33. Fotografieren. 44. Zum Essen ausgehen. 55. Rätsel lösen. 66. Computerspiele/Gaming. 77. Besuch im Fitnessstudio. 88. Einfache Reparaturarbeiten. .
Was spielen Jugendliche heute?
Aktuelle Spieletrends von Kindern und Jugendlichen Minecraft. Minecraft ist ein Open-World-Game (Offene-Welt-Spiel), dessen Hauptziel es ist, Gebäude zu bauen. Brawl Stars. Brawl Stars ist im Grundprinzip ein Shooter-Game, dessen Hauptziel das Besiegen der Gegner ist. Fortnite. Stumble Guys. .
Welche Hobbys kann man mit 14 machen?
Ballsportarten für Kinder. Tennis als Freizeitbeschäftigung. Leichtathletik als Hobby. Turnen für Kinder und Jugendliche. Kampfsport für Kinder. Tanzen im Kindesalter. Reiten als Freizeitbeschäftigung. .
Was können Jugendliche Mädchen machen?
Was machst Du häufig in Deiner Freizeit? Merkmal Anteil der befragten Mädchen Malen, zeichnen 47% Mit Tieren beschäftigen 36% Gymnastik, Tanzen 36% Bücher lesen 36%..
Womit verbringen Jugendliche ihre Zeit online?
Videos anschauen, Musik hören, Schularbeiten, Spiele spielen, Social Media: Damit verbringen die Jugendlichen online am liebsten ihre Zeit – bevorzugt mit dem Smartphone.
Was sollten Jugendliche können?
7 Fähigkeiten, die jeder Teenager haben sollte Sich orientieren können. Mit Fremden reden können. Sich seine Zeit selbst einteilen können. Respektvoll sein. In Notfällen richtig reagieren können. Verschiedene Dinge kochen können. Mit Geld umgehen können. .