Was Passiert, Wenn Das Iphone 13 In Die Badewanne Fällt?
sternezahl: 4.6/5 (57 sternebewertungen)
Hallo, da das IPhone 13 Wasser- und Staubgeschützt nach IP68 ist, musst du lediglich den Lightning Port trocknen lassen. Vorsichtig eventuell auspusten.
Was tun, wenn das iPhone 13 ins Wasser fällt?
Um Flüssigkeit aus dem iPhone zu entfernen, klopfe es mit nach unten zeigendem Connector sanft auf deine Hand. Lege das iPhone in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Versuche nach mindestens 30 Minuten, die Batterie mit einem Lightning- oder USB-C-Kabel aufzuladen, oder schließe Zubehör an.
Was tun, wenn Ihr iPhone 13 ins Wasser fällt?
Wenn Ihr iPhone mit Flüssigkeit in Berührung gekommen ist, ziehen Sie alle Kabel ab und laden Sie es erst auf, wenn es vollständig trocken ist . Die Verwendung von Zubehör oder das Laden im nassen Zustand kann Ihr iPhone beschädigen. Warten Sie mindestens 5 Stunden, bevor Sie es mit einem Lightning- oder USB-C-Kabel laden oder Zubehör anschließen.
Ist das iPhone 13 wasserdicht in der Badewanne?
Das iPhone13 (alle) ist IP68-zertifiziert und Apple schreibt selbst, dass es 30 Min in 6 Meter Tiefe aushält. (Side note: IP68 heißt eigtl. Staubdicht + 2Meter, 30Min wasserdicht). Das hat auch der Sensor bestätigt.
Was passiert, wenn das iPhone in die Badewanne fällt?
"Angeschlossene Elektrogeräte wie Handys, Laptops oder Föne dürfen in der Badewanne nicht benutzt werden. Fällt das Gerät ins Badewasser, droht ein lebensgefährlicher Stromschlag", sagt Dr. Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg.
🤯💀 iPhone ins Wasser gefallen - Keine Panik
24 verwandte Fragen gefunden
Wie viel Wasser hält das iPhone 13 aus?
Wie wasserdicht ist das iPhone 13? Das iPhone 13 (mini, Pro, Pro Max) ist nach IP68 zertifiziert. Der Wasserschutz geht aber noch darüber hinaus. Die Modelle der iPhone 13 Serie halten in bis zu 6 Meter tiefem Wasser mindestens 30 Minuten lang durch.
Warum Handy nicht in Reis legen?
Handy trocknen mit Reis Zwar kann Reis eine gewisse Feuchtigkeitsmenge aufnehmen, aber durch das Wasser auch klebrig werden und dadurch weitere Schäden verursachen. Ein Handy sollten Sie daher lieber ohne Reis trocknen und stattdessen auf Kieselgel zurückgreifen.
Ist das iPhone 13 gegen Wasser?
Das iPhone 13 ist bis zu 30 Minuten und bis zu einer Wassertiefe von sechs Metern wasserdicht. Der Schutz gilt primär für klares Süßwasser unter Laborbedingungen. Alle Apple iPhone 13 Modelle (mini, Pro, Pro Max) sind IP68-klassifiziert (IEC-Norm 60529).
Ist es schlimm, wenn das iPhone 14 ins Wasser fällt?
Alle iPhone 14 Modelle haben die Schutzklasse IP68. Diese Bewertung gibt an, wie wasserdicht das iPhone ist. Dank der Schutzklasse IP68 kann das iPhone 14 bis zu 30 Minuten unter Wasser bleiben, bei einer maximalen Tiefe von 6 Metern. Das gilt auch für ein iPhone in makellosem Zustand.
Kann man mit dem iPhone 13 Wasseraufnahmen machen?
Für Unterwasseraufnahmen ist das Smartphone also definitiv nicht gebaut. Geht's mit dem iPhone ins Wasser, solltest du immer ein Unterwassergehäuse nutzen.
Ist das iPhone SE wasserdicht?
Größe und Gewicht variieren abhängig von Konfiguration und Fertigungsprozess. Das iPhone SE ist vor Wasser und Staub geschützt und wurde unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Es ist nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (bis zu 1 Meter für bis zu 30 Minuten).
Ist das iPhone 13 gut?
Das iPhone 13 überzeugt im Test und zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Denn 13er-Reihe hat eine bessere Akkulaufzeit, bessere Kameras und einen stärkeren Prozessor als das iPhone 12.
Ist das iPhone 14 wasserdicht gegen Salzwasser?
Auf keinen Fall ins Meer, schon gar nicht bei Salzwasser. Du kannst es mit an das Meer nehmen wenn es aber nicht nass wird. Das IPhone ist nicht Wasserdicht, es ist lediglich gegen Spritzer und Staub geschützt.
Was tun, wenn das iPhone 13 ins Wasser gefallen ist?
iPhone ins Wasser gefallen: Was du nun tun kannst Nimm das iPhone so schnell wie möglich aus dem Wasser und schalte es aus. Entferne die Speicherkarte und SIM-Karte und lege alle Teile auf ein trockenes Tuch. Jetzt solltest du das Smartphone trocknen. .
Was soll ich tun, wenn mein Handy in die Badewanne gefallen ist?
Hole das Handy so schnell wie möglich aus dem Wasser und trockne es ab. Schalte es sofort aus. Entferne SIM- und SD-Karte sowie den Akku, falls möglich. Lasse das Handy mindestens 48 Stunden in Ruhe trocknen.
Ist es gefährlich, wenn das Handy ins Wasser fällt?
Handys im Bad: Experten warnen vor Lebensgefahr Das Handy in der Nähe der Dusche oder Wanne zu nutzen, ist Experten zufolge dennoch hochgefährlich. Fällt das Handy an sich beim Baden ins Wasser, beispielsweise von einer Wannenablage herunter, ist der Schaden zwar auch für den menschlichen Körper verhältnismäßig gering.
Woher weiß ich, ob mein iPhone wasserdicht ist?
Welches iPhone ist wasserdicht? Seit dem iPhone 7 sind alle iPhone-Geräte wasserdicht. Je neuer dein iPhone ist, desto besser hält dein Gerät Wasser stand. Beispielsweise ist dein iPhone 15 bis zu einer Tiefe von 6 Metern 30 Minuten lang wasserdicht.
Was kostet ein neues iPhone 13?
Apple iPhone 13 ab 493,99 € (März 2025 Preise).
Kann man mit dem iPhone ins Meer gehen?
Salzwasser und andere Flüssigkeiten Beide greifen die Dichtungen deines iPhones stärker an als das Süßwasser in den Tests und können zudem für Korrosion der Kontakte sorgen. Daher solltest du es vermeiden, dein iPhone ins Wasser zu halten.
Wie lange muss ein Handy in Reis trocknen?
Legen Sie das Gerät in den Behälter und warten Sie ab. Das Getreide kann dabei helfen, die Feuchtigkeit aus Ihrem Gerät herauszuziehen. Wie lange man das Handy in Reis legen sollte, variiert je nach Quellenangabe. Mindestens 24, besser 48 Stunden sollten Sie jedoch einkalkulieren.
Kann ich mein iPhone mit einem Fön trocknen?
Der Prozess sollte nicht durch einen Fön oder Backofen beschleunigt werden und auch direkte Sonne schadet dem iPhone mehr als dass es hilft. Sie können es aber in einen Beutel mit trockenem Reis legen, denn der entzieht dem Handy die Feuchtigkeit.
Wie lange hält ein iPhone 13 im Wasser?
Dank der IP68-Zertifizierung sind die Geräte bis zu 6 Meter tief und 30 Minuten lang wasserdicht, was sie besonders robust und alltagstauglich macht.
Wie kann ich einen Wasserschaden am iPhone 13 erkennen?
Ob ein Wasserschaden vorliegt, erkennen Sie durch den ausgelösten Wassersensor am iPhone. Alle iPhones verfügen über einen Liquid Contact Indicator (LCI). Das ist so ein Flüssigkeitsindikator, der aktiviert wird, wenn Wasser mit der Leiterplatte in Kontakt kam und das Handy beschädigt wurde.
Wie alt ist das iPhone 13?
Das iPhone 13 ist im September 2021 erschienen und im Jahr 2025 somit knapp vier Jahre alt. Der Chip A15 Bionic bietet eine solide Leistung, dazu kommt ein Software-Support bis voraussichtlich 2027.
Ist das iPhone 13 wasserdicht?
Das iPhone 13 ist bis zu 30 Minuten und bis zu einer Wassertiefe von sechs Metern wasserdicht. Der Schutz gilt primär für klares Süßwasser unter Laborbedingungen. Alle Apple iPhone 13 Modelle (mini, Pro, Pro Max) sind IP68-klassifiziert (IEC-Norm 60529).
Kann man mit dem iPhone 13 unter Wasser gehen?
Konkret bedeutet das laut Apple, dass das iPhone 13 für bis zu 30 Minuten und bis zu einer Tiefe von sechs Metern wasserdicht ist. Aber auch wenn sich 30 Minuten Wasserdichte gut anhört – für Outdoorausflüge bietet sich ein zusätzlicher Schutz in Form einer wasserdichten Hülle für das iPhone 13 an.
Was tun nach dem iPhone im Wasser?
Lege das iPhone für bis zu einen Tag in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Währenddessen kannst du von Zeit zu Zeit versuchen, das iPhone zu laden oder Zubehör anzuschließen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis keine Nässe mehr vorhanden ist.
Wie kann ich Wasser aus meinem iPhone entfernen?
Kurzbefehl Water Eject Öffne die verlinkte Seite mit dem iPhone. Tippe auf „Kurzbefehl hinzufügen“. In der Kurzbefehl-App findest du nun „Water Eject“. Tippe auf die Kachel. Betätige „Begin Water Ejection“. Dein iPhone spielt nun mehrere Töne ab. Halte dein iPhone währenddessen so, dass das Wasser gut abfließen kann. .