Was Passiert, Wenn Man Heu Nicht Wendet?
sternezahl: 4.2/5 (64 sternebewertungen)
Mit jedem Wenden gehen 8-10 Prozent Trockenmasse verloren. Außerdem gehen wichtige Nährstoffe verloren und es wird weniger Gesamtmasse geerntet. Deshalb gilt: Je seltener gewendet wird, desto weniger Schmutz gelangt ins Heu.
Was passiert, wenn man frisches Heu füttert?
Wird frisches Heu gefüttert kann es aufgrund dessen zu schweren Koliken (insbesondere Gaskoliken) kommen. Daher muss das Heu mindestens 6-8 Wochen lagern, bis der Wassergehalt im Heu unter 15% gesunken ist, da sich dann die Keime nicht mehr vermehren können.
Wie kann man überprüfen, ob Heu trocken ist?
Trockenes Heu fällt von alleine auseinander, sobald ein Büschel von Ballen getrennt wird. Gutes Heu ist grünlich, goldgelb, aussen können Ballen auch manchmal wesentlich heller oder etwas angefärbt sein. Wichtig ist, dass das Heu im Inneren frisch und von schöner Farbe ist.
Ist es schlimm, wenn es ins Heu regnet?
Regen kann langfristig Nährstoffe aus dem Heu auswaschen und die Halme mürbe machen, so dass es sich nicht mehr so gut zu Ballen pressen lässt. Außerdem wird es blasser, das ist jedoch nur ein äußeres Qualitätsmerkmal.
Warum ist es wichtig, Heu zu wenden?
Je seltener gewendet wird, desto weniger Schmutz gelangt ins Heu. Bei aufbereitetem und breit gestreutem Futter reicht oft ein Arbeitsgang. Drei bis vier Stunden nach dem Mähen, wenn das trockene Gras leicht ergraut ist, wird einmal breitflächig gewendet.
Heu Wenden, wie rum liegt es richtig?
24 verwandte Fragen gefunden
Warum muss Heu abgelagert werden?
Heu enthält direkt nach der Ernte einen eher hohen Feuchtigkeitsanteil. Daher muss das Heu mindestens 6-8 Wochen abgelagert werden, bis der Wasseranteil im Heu unter 15% gesunden ist. Dann erst kann es dem Vieh risikolos verfüttert werden, denn Keime können sich nun nicht mehr vermehren.
Ist 3 Jahre altes Heu noch gut?
Bei richtiger Handhabung des Stapels können Sie Heu unbegrenzt lagern. In feuchten Klimazonen ist es jedoch ideal, das Heu innerhalb von drei Jahren nach der Ernte zu verwenden.
Wie lange muss Heu vor dem Harken trocknen?
Idealerweise sollte das geschnittene Heu irgendwann am zweiten Tag trocken genug zum Rechen sein. Und hier kommt die Kunst der Heuernte ins Spiel, denn Erfahrung ist hier der beste Lehrmeister. Beim Trocknen sollte Ihr geschnittenes Heu eine hellere Farbe annehmen.
Wann sollte man Heu wenden?
Oft ist es sinn- voll, das Futter „grau“ werden zu lassen, und nach 3 bis 4 Stunden zu wenden. Dagegen sollte der Wender bei hohen Erträgen und Schwadablage sofort nach dem Mähen eingesetzt werden. Wird das Futter beim Mähen breit abgelegt, ist man bei der Wahl des passenden Kreisel- wenders fexibel.
Wie viel Regen ruiniert Heu?
Regenfälle reduzieren den Trockenmasseertrag Forscher in Wisconsin fanden heraus, dass 2,5 cm Regen auf Luzerne nach einem Tag Trocknung zu einem Trockenmasseverlust von 22 Prozent führten . Vergleichbares Heu, das ohne Regenschäden getrocknet wurde, verlor nur 6,3 Prozent seines ursprünglichen Ertrags. 4,1 cm Regen auf Luzerne innerhalb weniger Tage führten zu einem Trockenmasseverlust von 44 Prozent.
Wann ist Heu nicht mehr gut?
„Wenn Heu schon schlecht aussieht, staubig ist und muffig riecht, dann ist es schlecht und man benötigt eigentlich keine mikrobiologische Untersuchung mehr“, erklärt Mara Lungershausen von der LUFA Nord-West. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn Heu bei der Sinnenprüfung gut abschneidet.
Kann sich feuchtes Heu selbst entzünden?
Die Selbstentzündung ist ein natürliches Phänomen im frischen Heu. Dieser chemische Prozess findet statt, wenn sich feuchtes Heu erwärmt und entzündet.
Kann ich Heu nach 2 Tagen Pressen?
Das Heu kann im Regelfall nach 3 Tagen Sonne und Wind (je mehr Wind, desto schneller trocknet das Heu) gepresst und eingefahren werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte es keinesfalls mehr als 20 % Restfeuchte haben. Ideal wäre ein Feuchtegehalt nach dem Pressen von ca. 15 %.
Wie kann ich erkennen, ob Heu trocken ist?
Das Heu sollte trocken und sauber sein und nach Möglichkeit über einen hohen Rohfasergehalt von ca. 30% verfügen. Diesen erkennt man schon daran, wie sich das Heu beim Anfassen anfühlt. Es sollte rau, blattarm und möglichst stängelreich sein.
Wie kann ich Heu staubfrei machen?
Option 2: Heu aufschütteln und belüften Eine weitere Möglichkeit, den Staub im Heu zu reduzieren, besteht darin, es vor der Fütterung aufzuschütteln und gut zu belüften. Durch das Auflockern des Heus können Staubpartikel sich lösen und absetzen, bevor das Pferd damit in Kontakt kommt.
Kann man Heu mit Heinzen trocknen?
Die Heinzen dienten früher zur Heutrocknung bei nasser Witterung. Das Gras wird über die drei Querstäbe gelegt. Durch diese schonende Art der Trocknung erhält das Heu eine gute Qualität. Augrund moderner Technik sieht man heute selten Heinzen in Gebrauch.
Warum muss man Heu 6-8 Wochen lagern?
Münster – „Heu muss sechs bis acht Wochen gelagert werden“, mahnt Dr. Gerhard Stalljohann, Fütterungsreferent von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. „Erst dann ist davon auszugehen, dass keine Gärungsprozesse mehr ablaufen – das natürliche Nachschwitzen ist abgeklungen.
Wie erkenne ich überständiges Heu?
Überständiges Heu erkennst du an der Farbe, es ist weniger grün, sondern eher gelblich. Meist aufgrund von Witterungsumständen „zu spät“ geerntet, enthält es mehr Rohfaser, jedoch weniger Energie und deutlich weniger Eiweiß als nicht überständiges Heu.
Was ist besser, 1 oder 2 Schnitt Heu für Pferde?
Grundsätzlich liefert der erste Schnitt das beste Heu für Pferde. Heu mit dem Erntezeitpunkt „Mitte bis Ende der Blüte“ weist eine für Pferde optimal geeignete Struktur und eine ideale Nährstoffzusammensetzung auf. Es ist rohfaserreich, dafür aber protein- und energieärmer.
Was kann ich mit altem Heu machen?
Verschimmeltes Heu entsorgen Dazu kann man es entweder verbrennen oder kompostieren. Wenn man sich für die Kompostierung entscheidet, sollte das Heu in einer separaten Kompostierungsanlage gelagert werden, um zu verhindern, dass sich der Schimmel auf andere Komposte ausbreitet.
Wie oft am Tag Heu füttern?
Idealerweise sollte ein Pferd 4 bis fünf Mal am Tag gefüttert werden. Diesen Luxus genießen aber wohl nur die wenigsten von uns Pferdehaltern. Je häufiger gefüttert wird, desto einfacher lassen sich die Fresspausen steuern und reduzieren. Bei dreimaliger Heufütterung kann man sich aber bspw.
Wie oft muss man das Heu wechseln?
Im Frühjahr sind die Gräser sehr prteinreich, so dass für die Umstellungzeit auf jeden Fall zusätzlich ein gutes Heu anzubieten ist. Auch wenn „noch Heu in der Raufe vorhanden ist“, sollte das Heu täglich ausgetauscht werden, da das Tier sonst genötigt wird, auch Giftpflanzen aufzunehmen.
Kann Heu zu trocken sein?
Je trockener das Heu, desto brüchiger ist es allerdings. Beim Wenden, Schwaden, Pressen und Aufladen kommt es zu Bröckelverlusten. Wertvolle Blattbestandteile gehen dann verloren. Mit Trocknungsanlagen wird das Heu mit höherer Feuchtigkeit eingefahren.
Wie lange muss Heu nach der Ernte liegen?
Heu muss nach der Ernte mindestens 4 Wochen lagern bevor es an Pferde verfüttert werden kann, da es sonst zu Koliken führt.
Wie trocknet Heu am schnellsten?
Bei guten Witterungsbedingungen fallen solche Verluste geringer aus. Trockenes Wetter begünstigt die schnelle Trocknung. Noch vorteilhafter ist es, wenn große Heulagen zu den besonders feuchten Tageszeiten (früher Morgen und später Tag) vermieden werden können.
Warum sollte man frisches Pferdeheu nicht sofort füttern?
Die meisten Pflanzen bleiben auch nach der Wartezeit noch giftig! Der tatsächliche Grund, weshalb frisches Pferdeheu nicht gleich gefüttert werden darf ist ein ganz anderer, nämlich der sog. Gärungsprozess den das Heu durchläuft. Dieser kann beim Pferd zu starken Kolliken führen.
Wie lange muss man warten, bevor man Heu verfüttert?
Nicht alle Pferde reagieren empfindlich auf neues Heu, aber es lohnt sich nicht, eine Blähkolik zu riskieren. Ähnliche Richtlinien gelten auch für Heulage – Sie sollten warten, bis diese mindestens sechs Wochen lang gepresst und verpackt wurde.
Wie lange muss Heu lagern, bevor man es füttern kann?
Wie beim Heu sollte auch Heulage 6-8 Wochen gelagert werden, bevor es verfüttert wird.
Kann man frisches Heu an Kühe verfüttern?
Heu ist ein wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil in der Rinderfütterung und trägt erheblich zur Gesundheit Ihrer Tiere bei! Es ist wichtig, dass Ihre Vierbeiner ständigen Zugang zu frischem Futter haben. Denn strukturiertes Futter wie Gras und Heu ist lebenswichtig für Rinder.