Was Passt Zu Lavendel Im Balkonkasten?
sternezahl: 4.7/5 (94 sternebewertungen)
Auf einen Blick: Diese Pflanzen passen zu Lavendel Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano oder Salbei. Echter Meerkohl. Frauenmantel. Kartäusernelke. Steinkraut. Wolfsmilch (Euphorbia).
Welche Pflanzen passen zu Lavendel im Balkonkasten?
Als Lavendel-Begleiter bieten sich neben mediterranen Kräutern wie Salbei und Thymian auch Stauden wie Steppen-Salbei, Storchschnabel, Duftnessel, Sonnenröschen, Woll-Ziest, Fackellilie sowie verschiedene Ziergräser an.
Was darf nicht neben Lavendel gepflanzt werden?
Eigentlich sollten Rosen und Lavendel nicht nebeneinander gepflanzt werden, da sie ganz unterschiedliche Ansprüche haben und doch nicht das Dreamteam im Garten sind, wie viele vermuten. Das Gegenteil ist sogar der Fall.
Was passt zu Lavendel im Blumentopf?
Gute Nachbarpflanzen sind beispielsweise Prachtkerzen (Gaura), Blaurauten (Pervoskia), Dost (Origanum) oder Heiligenkraut (Santolina). Grundsätzlich passen nahezu alle Pflanzen mit südländischem Charakter zum Lavendel, so auch Rosen. Die Kombination von Rosen und Lavendel ist ein Klassiker der Gartengestaltung.
Welche Begleitpflanze eignet sich am besten für Lavendel?
Sonnenhut (Echinacea spp.) Diese auch als Echinacea bekannte Präriepflanze ist eine der besten Begleitpflanzen für Lavendel.
DIY Blumen-Balkonkästen / Zu Gast bei SPERLI Folge 7
25 verwandte Fragen gefunden
Kann man Geranien und Lavendel zusammen Pflanzen?
Geranien mit anderen Pflanzen mischen Geranien lieben die volle Sonne und sind Starkzehrer, da passen Pflanzen wie die schattenliebenden Fuchsien oder der bescheidene Lavendel als Begleiter nicht gut dazu. Folgende Pflanzen lassen sich gut mit Geranien kombinieren: Petunien. Schneezauber.
Was verträgt Lavendel nicht?
Lavendel benötigt hingegen steinige, wasserdurchlässige, magere Böden und verträgt dort auch Hitze und Trockenheit. Auf einem für Rosen gedüngten Boden entwickelt sich Lavendel zu stark und bedrängt zwangsläufig dadurch die Rose – er wird zum „Platzhirsch“ im Beet. Rosen und Lavendel verwachsen ineinander.
Kann man Hortensien und Lavendel zusammen Pflanzen?
Hortensien und Lavendel werden im Garten gerne miteinander kombiniert. Das ist eine Tendenz im Outdoor-Design, die nicht zu unterschätzen ist.
Warum wird Lavendel oft zu Rosen gepflanzt?
Lavendel wird gern mit Rosen als Beetpartner gepflanzt. Dabei handelt es sich optisch um eine wirklich gelungene Kombination, weil das starke Violett wunderbar mit den zarten Rosatönen von Rosen harmoniert.
Soll man Lavendel im Topf düngen?
Die Erde sollte eher nährstoffarm und kalkhaltig sein, denn Lavendel liebt es karg. Deshalb muss er in der Regel auch nicht gedüngt werden. Wer Lavendel in einen Topf pflanzen möchte, sollte die Erde mit Sand vermischen. Der Topf sollte großzügig bemessen sein und ein Abzugsloch haben, damit keine Staunässe entsteht.
Wie pflegt man Lavendel im Blumenkasten?
Lavendel im Topf oder Kübel richtig pflegen Wir empfehlen Ihnen, Ihren Lavendel zweimal pro Woche zu gießen. Wenn es geregnet hat, können Sie mit dem Finger prüfen, ob die Erde im Topf noch feucht ist. Das Regenwasser erreicht oft nur die oberen Teile der Pflanze, während die Wurzeln trocken bleiben.
Warum geht Lavendel im Topf ein?
Durch Staunässe verursachte Trockenheit Sieht ein Lavendel vertrocknet aus, ist häufig Staunässe verantwortlich dafür. Die Zierpflanze verträgt keine nassen Wurzeln. Ist der Boden nicht aufgelockert oder besitzt das Pflanzgefäß unten keine Abflusslöcher, kommt es schnell zur Staunässe.
Welches Gemüse verträgt sich mit Lavendel?
Tabelle: Kräuter-Gemüse-Mischkultur mit guten Nachbarn Kräuter Gute Nachbarn Petersilie Chili, Frühlingszwiebel, Grünkohl, Gurke, Palmkohl, Paprika, Spargel, Tomate, Zwiebel Lavendel Chili, Paprika..
Welche Schädlinge mögen kein Lavendel?
Blattläuse mögen zum Beispiel keinen Lavendel und kein Bohnenkraut. Eine paar Knoblauchzehen im Beet helfen gegen Schildläuse, Petersilie wehrt Trauermücken ab.
Welche Nachbarn für Lavendel?
Lavendel kannst du gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Gute Nachbarn sind beispielsweise Melisse, Oregano, Rosmarin, Salbei, Thymian und Currykraut. Petersilie steht nicht gern neben Lavendel.
Was hält Lavendel alles fern?
Mücken, Fliegen, Wespen und Motten werden durch Lavendel ferngehalten. Neben der Verwendung von Lavendelöl in Duftlampen kann im Garten oder auf dem Balkon gepflanzter Lavendel Mücken fern halten.
Was passt gut zu Lavendel im Balkonkasten?
Auf einen Blick: Diese Pflanzen passen zu Lavendel Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano oder Salbei. Echter Meerkohl. Frauenmantel. Kartäusernelke. Steinkraut. Wolfsmilch (Euphorbia)..
Was pflanzt man am besten neben Lavendel?
Gute Begleitpflanzen für Lavendel Aufgrund der ähnlichen Standortansprüche ist es sinnvoll, den Lavendel mit Rosmarin (Rosmarinus officinalis) zu pflanzen, wobei auch andere mediterrane Kräuter wie Thymian (Thymus) oder Salbei (Salvia) passend sind.
Warum sollte man keine Geranien auf den Balkon Pflanzen?
Geranien: Schöne Blüten, aber schlecht für Bestäuber Dadurch ist der dort enthaltene Pollen und Nektar für Bestäuber nicht frei zugänglich. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. können somit nicht den lebensnotwendigen Blütenstaub sammeln und die Blume hat keinen Nutzen für die Insekten.vor 5 Tagen.
Was macht Lavendel kaputt?
Lavendel vertrocknet selten durch Wassermangel Nur wenn es über einen langen Zeitraum hinweg sehr heiß und trocken ist, kann Dürre der Grund sein. Hängende Blätter sind ein Indiz dafür, dass die Pflanze gegossen werden sollte. Lavendel im Topf muss häufiger gegossen werden, als die Sträucher im Garten.
Was hasst Lavendel?
Lavendel vertreibt Motten, Flöhe, Fliegen und Mücken . Seit Jahrhunderten verleiht diese lilafarbene Pflanze Häusern und Kleiderschrankschubladen einen süßen und angenehmen Duft. Und während die meisten Menschen den Duft von Lavendel lieben, hassen Mücken, Fliegen und andere unerwünschte Insekten ihn.
Warum wird Lavendel oft neben Rosen gepflanzt?
Tipp: Zur effektiven Abwehr der Läuse eignen sich in der Regel nur stark duftende Sorten wie etwa der Speiklavendel (Lavandula Latifolia). Neben dem Benefit bei den Schädlingen ergeben Rosen und Lavendel in Kombination eine hervorragende Optik im Beet.
Welches Ziergras passt zu Lavendel?
Kiesgarten eher die in England gebräuchliche Kombination von Lavendel mit Crambe maritima, Yucca filamentosa, Stachys byzantina, mit Alcea, Lavatera, Euphorbia und mit Gräsern wie Stipa gigantea.
Was passt zu Lavendelheide?
Lavendelheide blüht von Mitte April bis Mitte Mai in einem klaren weiß und ist somit ein farblich wunderschön abgestimmter Partner für rot und blau blühende Azaleen und Rhododendronarten.
Welche Kräuter dürfen nicht nebeneinander stehen?
Kräuter, die sich nicht vertragen Pfefferminze und Petersilie: Pfefferminze ist bekannt dafür, dass sie sich schnell ausbreitet und andere Pflanzen erstickt. Dill und Koriander: Dill und Koriander sollten Sie nicht nebeneinander pflanzen. Dill und Gartenkresse: Auch mit Gartenkresse verträgt sich Dill nicht gut. .
Kann man Lavendel neben Gemüse Pflanzen?
Besonders gut im Gemüsegarten machen sich Tagetes, Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Borretsch und Lavendel. Sie bringen nicht nur mehr Farbe ins Beet, sondern auch reichlich weiteren Nutzen. Ein vielfältiger Gemüsegarten ist immer auch ein Augenschmaus. Noch schöner wird er, wenn Blumen ins Spiel kommen.
Kann man Lavendel nicht vertragen?
Lavendel giftig für Menschen. Lavendel wird gerne in Form von Lavendelöl in der Homöopathie eingesetzt. Werden große Mengen von Lavendel verzehrt, so kann dies zu Magen- und Darmbeschwerden oder Kopfschmerzen führen.
Welche Gräser kann man mit Lavendel kombinieren?
Kiesgarten eher die in England gebräuchliche Kombination von Lavendel mit Crambe maritima, Yucca filamentosa, Stachys byzantina, mit Alcea, Lavatera, Euphorbia und mit Gräsern wie Stipa gigantea.