Was Passt Zu Lavendel In Den Balkonkasten?
sternezahl: 4.4/5 (17 sternebewertungen)
Auf einen Blick: Diese Pflanzen passen zu Lavendel Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano oder Salbei. Echter Meerkohl. Frauenmantel. Kartäusernelke. Steinkraut. Wolfsmilch (Euphorbia).
Welche Pflanzen passen zu Lavendel im Balkonkasten?
Als Lavendel-Begleiter bieten sich neben mediterranen Kräutern wie Salbei und Thymian auch Stauden wie Steppen-Salbei, Storchschnabel, Duftnessel, Sonnenröschen, Woll-Ziest, Fackellilie sowie verschiedene Ziergräser an.
Was passt zu Lavendel im Blumentopf?
Gute Nachbarpflanzen sind beispielsweise Prachtkerzen (Gaura), Blaurauten (Pervoskia), Dost (Origanum) oder Heiligenkraut (Santolina). Grundsätzlich passen nahezu alle Pflanzen mit südländischem Charakter zum Lavendel, so auch Rosen. Die Kombination von Rosen und Lavendel ist ein Klassiker der Gartengestaltung.
Was darf nicht zusammen mit Lavendel angebaut werden?
Säureliebende Pflanzen: Lavendel bevorzugt einen leicht alkalischen bis neutralen pH-Wert des Bodens (etwa 6,5 bis 7,5). Vermeiden Sie es, Lavendel mit säureliebenden Pflanzen zu pflanzen, die einen niedrigeren pH-Wert bevorzugen, wie Rhododendren, Azaleen, Blaubeeren, Kamelien und Gardenien , rät Betz.
Was setzt man zwischen Lavendel?
Am Naturstandort wächst Lavendel an sonnigen Hängen des westlichen Mittelmeerraumes. Dementsprechend kann er auch im eigenen Garten wunderbar mit Heiligenkraut, Thymian, Ysop und Salbei vergesellschaftet werden. Ebenso kommen Schleierkraut, Katzenminze, weisser Ziersalbei und Lichtnelken als Pflanzpartner in Betracht.
Lavendel für Balkonkistchen
24 verwandte Fragen gefunden
Was darf nicht neben Lavendel gepflanzt werden?
Rosen und Lavendel passen nicht ideal zusammen, weil sie unterschiedliche Ansprüche an ihren Standort und ihre Pflege haben. Lavendel und Rosen sind zwei beliebte Gartenpflanzen, die oft zusammen gepflanzt werden.
Welche Blume passt am besten zu Lavendel?
Sonnenhut (Echinacea spp.) Diese auch als Echinacea bekannte Präriepflanze ist eine der besten Begleitpflanzen für Lavendel. Dunkelrosa, kegelförmige Blüten bilden einen Kontrast zu den gedämpften Farbtönen und der stacheligen Form der Lavendelblüten.
Was verträgt Lavendel nicht?
Lavendel benötigt hingegen steinige, wasserdurchlässige, magere Böden und verträgt dort auch Hitze und Trockenheit. Auf einem für Rosen gedüngten Boden entwickelt sich Lavendel zu stark und bedrängt zwangsläufig dadurch die Rose – er wird zum „Platzhirsch“ im Beet. Rosen und Lavendel verwachsen ineinander.
Was passt nicht zu Lavendel?
Lavendel bevorzugt trockene, gut durchlässige Böden und verträgt weder Staunässe noch Überwässerung. Daher verträgt er sich nicht gut mit Pflanzen, die feuchten oder nassen Boden bevorzugen. Pflanzen wie Farne, Funkien und viele Hortensienarten , die in konstant feuchtem Boden gedeihen, sollten nicht zusammen mit Lavendel gepflanzt werden.
Kann man Geranien und Lavendel zusammen Pflanzen?
Geranien mit anderen Pflanzen mischen Geranien lieben die volle Sonne und sind Starkzehrer, da passen Pflanzen wie die schattenliebenden Fuchsien oder der bescheidene Lavendel als Begleiter nicht gut dazu. Folgende Pflanzen lassen sich gut mit Geranien kombinieren: Petunien. Schneezauber.
Was mag der Lavendel nicht?
Fehler 2: Falscher Standort und Boden Schon beim Pflanzen von Lavendel kann man einiges falsch machen: Schattige Plätze mag die mediterrane Pflanze zum Beispiel gar nicht. An einem vollsonnigen, warmen Standort, der zudem vor Wind und Zugluft geschützt ist, gedeiht sie hingegen prächtig.
Welches Gemüse verträgt sich mit Lavendel?
Tabelle: Kräuter-Gemüse-Mischkultur mit guten Nachbarn Kräuter Gute Nachbarn Petersilie Chili, Frühlingszwiebel, Grünkohl, Gurke, Palmkohl, Paprika, Spargel, Tomate, Zwiebel Lavendel Chili, Paprika..
Was kann man bei Lavendel falsch machen?
5 Fehler beim Lavendel-Schneiden: Rückschnitt und Einpflanzen Kein Rückschnitt: Ohne Rückschnitt dünnt der Halbstrauch aus. Falsch schneiden: Wird zu viel geschnitten, spießen weniger junge Triebe aus. Ungeeigneter Standort: Lavendel liebt sonnige Orte. .
Was passt zu Lavendel im Balkonkasten?
Auf einen Blick: Welche Pflanzen passen zu Lavendel? Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano oder Salbei. Echter Meerkohl. Frauenmantel. Kartäusernelke. Steinkraut. .
Welche Pflanzen passen gut zu Lavendel im Topf?
Lavendel verwenden Zusammen mit anderen Kräutern wie Thymian, Küchen-Salbei und Gewöhnlichem Dost (Origanum vulgare) macht er ihn zur duftenden Oase. Oleander, Olivenbäumchen oder Zitruspflanzen in Töpfen machen den Mittelmeer-Look perfekt.
Welches Ziergras passt zu Lavendel?
Kiesgarten eher die in England gebräuchliche Kombination von Lavendel mit Crambe maritima, Yucca filamentosa, Stachys byzantina, mit Alcea, Lavatera, Euphorbia und mit Gräsern wie Stipa gigantea.
Soll man Lavendel im Topf düngen?
Die Erde sollte eher nährstoffarm und kalkhaltig sein, denn Lavendel liebt es karg. Deshalb muss er in der Regel auch nicht gedüngt werden. Wer Lavendel in einen Topf pflanzen möchte, sollte die Erde mit Sand vermischen. Der Topf sollte großzügig bemessen sein und ein Abzugsloch haben, damit keine Staunässe entsteht.
Welche Kräuter passen zusammen im Balkonkasten?
Das Wichtigste in Kürze Kräuter: Standort und Kombinationen: Lavendel Sonnig gut mit: Thymian, Rosmarin, Salbei schlecht mit: Petersilie Minze Halbschatten gut mit: Schnittlauch, Basilikum, Dill schlecht mit: Lavendel, Koriander, Minze Oregano Sonnig gut mit: Basilikum, Thymian, Rosmarin schlecht mit: Minze, Basilikum..
Warum wird Lavendel oft zu Rosen gepflanzt?
Rosen und Lavendel sind beliebte Pflanzen in unseren Gärten. Aus diesem Grund werden sie auch oft zusammen gepflanzt. Lavendel soll laut Aussagen Läuse von den Rosen fernhalten. Ist die Rose jedoch einmal von Läusen befallen, kann Lavendel hier auch nichts mehr ausrichten.
Welcher Lavendel blüht am schönsten?
Lavandula angustifolia 'Early Hidcote' ist eine sehr tiefblau blühende Lavendel Sorte mit atemberaubenden Duft. Sie wird nicht sehr groß und sieht daher am schönsten aus, wird sie in kleinen Tuffs, oder aber in Kombination mit anderen Lavendelsorten gepflanzt.
Was passt gut zu Rosen und Lavendel?
Begleitpflanzen für Rosen Echte Katzenminze (Nepeta cataria) Frauenmantel (Frauenmantel) Kapuzinerkresse. Lavendel (Lavandula) Phlox. Prachtkerze (Oenothera lindheimeri) Rittersporn (Delphinium) Schafgarbe (Achillea)..
Wie pflanze ich am besten Lavendel?
Bei der Pflanzung von Lavendel im Boden sollte das Pflanzloch mindestens doppelt so groß sein wie der Topfballen. Achten Sie darauf, dass es nie zu Staunässe kommen kann. Daher sollten Sie vor dem Lavendel pflanzen den Untergrund tiefgründig auflockern und bei Bedarf Sand oder Kies als Drainage einarbeiten.
Was macht Lavendel kaputt?
Lavendel vertrocknet selten durch Wassermangel Nur wenn es über einen langen Zeitraum hinweg sehr heiß und trocken ist, kann Dürre der Grund sein. Hängende Blätter sind ein Indiz dafür, dass die Pflanze gegossen werden sollte. Lavendel im Topf muss häufiger gegossen werden, als die Sträucher im Garten.
Was hasst Lavendel?
Lavendel vertreibt Motten, Flöhe, Fliegen und Mücken . Seit Jahrhunderten verleiht diese lilafarbene Pflanze Häusern und Kleiderschrankschubladen einen süßen und angenehmen Duft. Und während die meisten Menschen den Duft von Lavendel lieben, hassen Mücken, Fliegen und andere unerwünschte Insekten ihn.
Wann ist die beste Zeit, um Lavendel auf dem Balkon zu Pflanzen?
Wie pflegt man Lavendel im Blumenkasten? Die beste Zeit zum Lavendel im Balkonkasten pflanzen liegt zwischen April und Anfang August. Der Topf, Kübel oder Balkonkasten muss groß genug sein, damit die Wurzeln genug Platz haben und der oberirdische Teil nicht vollkommen unproportioniert darin aussieht. .